Beiträge von Marcus Decimus Mattiacus

    Mattiacus hatte das Nötigste zusammengepackt und sich von allen verabschiedet. Für diejenigen, die er nicht mehr gesehen hatte hinterließ er an der Tür folgende Nachricht:





    Ihr Lieben,


    ich bin auf dem Weg zum Tribunat nach Germania. Ich wünsche allen denjenigen, die ich nicht mehr persönlich treffen konnte eine Lebewohl und alles Gute. Wir sehn uns bald wieder.


    Euer Mattiacus


    Mattiacus nahm noch einen Schluck Wein. Dann kam aber ein Diener auf ihn zu und flüsterte ihm etwas ins Ohr.


    "Mhm, gut, ich komme gleich." sagte er dann.


    "Ihr müsst mich entschuldigen. Liebe Valeria, es tut mir leid, aber ich muss nocheinmal in den Palast. Es hat mich aber sehr gefreut, dich wiederzusehen, ach komm her..." sagte er und drückte sie ganz fest und freundschaftlich. "Ich hoffe du bleibst jetzt länger in Rom."


    Sim-Off:

    Sorry, muss leider abbrechen und mich ganz schnell wegen des Tribunats nach Germanien ;)

    Mattiacus hatte sich gerade bequem in einem Korbesessel gelümmelt, als Livianus mit Post ins Zimmer kam.


    "Mhm, was ist es, lass mal sehen." sagte Mattiacus und nahm die Briefe entgegen. Er lass sie sich kurz durch und sein Gesicht zierte eine Mischung aus Erstaunen, Überraschung, Unsicherheit und auch Freude.


    "Da hast du doch deine Finger im Spiel, Bruderherz!" sagte er mit einem Grinsen.


    Er lass nochmal die Zeilen. "Sofortige Wirkung! Da muss ich ja noch was packen." sagte er und blickte sich im Zimmer um. Allzuviel würde er nicht mitnehmen, aber dennoch musste alles gepackt werden.

    Mattiacus schnappte sich ebenfalls einen Wein. Nach ein paar Schlucken musste man ihm in der Regel nichts mehr aus der Nase ziehen.;)
    Ausserdem hatte er nach seinem Nickerchen schon ein wenig Durst.


    Er nahm erstmal einen tiefen Schluck. Ersteinmal ungemischt, damit der bittere Geschmack sein Werk tun konnte. Etwas verzog Mattiacus dabei das Gesicht, sah aber danach wieder ganz munter aus. "Entschuldige, ich bin wohl über den Büchern eingedöst und deshalb nicht pünktlich. Deswegen muss ich mir auch erstmal einen Schluck Wein genehimgen, um überhaupt wach zu werden. Aber den nächsten trinke ich mit dir." sagte er und erhob seinen Becher, damit ein Diener ihn mit Wasser mischen konnte.


    "Auf dich, liebe Valeria!" sagt er in fast feierlichem Ton.

    Zitat

    Original von Decima Valeria
    "Es tut gut, dich zu sehen! Wie geht es ihr?"



    "Gut, gut, danke der Nachfrage. Du kennst mich doch, ich bin unverwüstlich. doch wie gehts meiner werten Kollegin?" fragte er mit einem ironischen Unterton und einem schelmischen Grinsen.

    Mattiacus hatte wohl geschlafen und ganz die Zeit für das Abendessen verpasst. Ein Sklave hatte ihm Bescheid gesagt, dass Valeria wieder da war. Schnell eine Tunika und Toga übergeworfen und schon stand er im Triclinum.


    Es hatten sich schon viele Familienmitglieder eingefunden. Nach und nach begrüßte er alle. Bei Valeria blieb er länger.


    "Salve Valeria, wir haben uns ja schon ewig nicht mehr gesehen." sagte er mit sichtlicher Freude.

    "Wenn du zuviel mit dem Tod bestrafen willst, dann verliert er auch irgendwann seinen Schrecken. Strafarbeit in den Minen ist meiner Ansicht nach viel effektiver und schreckt auch ab. Für manche bedeutet diese Strafe genausoviel wie ein Todesurteil und kehren nie wieder von den Minen zurück."

    Nagut, die Ironie verfehlte ihr Ziel und Mattiacus kam wieder auf den Punkt.


    "Ich glaube, durch den Tod als Höchststrafe wirst du keinen Räuber und keinen Vergewaltiger davon abhalten, dass zu tun, was er machen will. Aber man gibt dem Richter damit einen größeren Spielraum, dass ist wohl wahr. Bei den gemeingefährlichen Delikten würde ich aber nur die in Rom allgegenwärtige Brandstiftung und Vergewaltgiung bestrafen. Einen Landfriedensbrecher kann man auch durch Strafarbeit wieder zur Ruhe bringen."

    "Beim Raub würde ich noch Abstufungen zulassen. Die Todesstrafe kann aber als Maximalstrafe ins Gesetz aufgenommen werden."


    Mattiacus macht eine Pause und dachte kurz nach.


    "Ich habe in Alexandria gehört, dass die alten Babylonier ein System hatten, dass wir heute Ius talionis nennen, also Aug' um Aug', Zahn um Zahn. Das erscheint mir aber ein wenig barbarisch. Denn jeder sollte nach seiner Schuld bestraft werden. Es bringt vielmehr, wenn ein Dieb eine Sühne zahlt, als dass man ihm die Hand abhackt. Aber ich bin mir sicher, dass hast du nicht vor, oder?" sagte Mattiacus und musste dabei ein wenig kichern.

    Mattiacus dachte nach und legte dabei die Hand ans Kinn in der klassischen Denkerpose.


    "Du meinst welche Delikte mit Körperstrafen oder Tod belegt sein sollten....mhm...also Hochverrat und Totschlag. Was meinst du? Bei einer schweren Körperverletzung und Raub würde ich je nach Schwere der Tat eine Körperstrafe in das Ermessen des Richters stellen."