Beiträge von Marcus Decimus Mattiacus

    "Genau, er müsste vor seiner Amtszeit oder möglichst bald nach Amtsantritt beginnen, die Beträge zu prüfen und gegebenenfalls anzupassen. Dafür kann er sich ja Gehilfen anstellen."

    Mattiacus verpürte aufeinmal das dringende Bedürfnis, sich zu erleichtern. War vielleicht doch ein paar Becher zu viel.


    "Ihr entschuldigt mich kurz, ich bin gleich wieder da." sagte er in die Runde und ging zu einem der Sklaven, flüsterte ihm etwas ins Ohr, worauf hin dieser zum Ausgang zeigte.



    Sim-Off:

    Ich bin jetzt erstmal bis 24.11. im Urlaub. Wir sehn uns dann wieder. Party on! ;):dafuer:

    "Das stimmt. Man müsste Tabellen erstellen mit Geldbeträgen für jedes Delikt. Aber am besten dynamische, d.h. jedes Jahr sollten die Beträge überprüft werden, ob sie überhaupt noch angemessen sind. Du erinnerst dich sicher an diese Geschichte mit dem Patrizier, der durch die Straßen lief, ein Sklave mit einem Beutel Asse hinter ihm, und wahllos Leute schlug, nur damit dann ein Sklave das Ass Buße zahlte. Dass sollte vermieden werden, damit die Strafen überhaupt noch abschreckend wirken und auch nützlich sind."


    Sim-Off:

    Ich bin jetzt erstmal bis 24.11. im Urlaub, danach können wir hier oder woanders weitersimmen.

    "Natürlich ist Vatermord grausam, jeder Mord ist grausam. Ich meine nur, dass nach so langer Zeit die Symbolik des Säckens nicht mehr erkannt wird und daher lieber andere Bestrafungen gewählt werden sollten.


    Aber diese Frage ist jetzt nicht so dringend.


    Was das Opus publicum betrifft, würde ich damit leichte Verbrechen und Vergehen bestrafen, falls dem Opfer keine Wiedergutmachung gezahlt werden kann.. Die Dauer sollte je nach Schuldart angepasst werden. Dies sollte im Ermessen des Richters liegen.


    Die relegatio sollte jedem zu Teil werden, der sich gegen die res publica schuldig gemacht hat, aber nicht so schwer, dass man ihn hinrichten sollte. Ich denke da etwa an Amtsmissbrauch oder Korruption."

    Zitat

    Original von Iunia Serrana
    Als sich Mattiacus nun auch noch als Poet und Historiker outete, musste Serrana schmunzeln.


    "Du meine Güte, ich wusste gar nicht, dass Langeweile derartig lehrreich sein kann. Hoffentlich hast du für den Rest deiner Familie auch noch das eine oder andere Fachgebiet übrig gelassen, oder sind alle Decimer so vielseitig interessiert?." hakte sie lächelnd nach.



    "Wenn man nichts zu tun hat, kommt man schnell auf dumme Gedanken. Aber ich muss auch dazu sagen, als kleiner Bruder hat man mir auch viele Freiheiten gelassen." sagte Mattiacus mit einem Blick zu Livianus.


    "Ich glaube, wir Decimer sind alle so, stimmts Livianus?"

    "Du hast recht, ihr Vermögen ist natürlich futsch und fällt dem Staat zu.


    Natürlich stehe ich dir und deinen Mitarbeitern zur Seite. Als magister iuris ist dies für mich eine besondere Ehre, bei einem Gesetzgebungswerk mitzumachen."


    Der Diener hatte seinen Becher Wein gebracht, an dem Mattiacus jetzt nippte.


    "Aber so schön Traditionen auch sind, wir dürfen den Fortschritt nicht aus den Augen lassen. Manches ist überholt und vegitiert dennoch weiter. Etwa das Säcken wiederzubeleben ohne den Kontext und seine Bedeutung, seine Symbolhastigkeit zu kennen erscheint dann wieder als grausam und ungerecht."

    Im Gegensatz zu seinen Gästen bestellte Mattiacus einen Becher Wein.


    "Einige der secta sabiniana sind der Meinung, dass vor dem Gesetz alle gleich seien sollen und es daher vor Gericht keine Privilegien geben sollte, nicht mal für Senatoren. Das finde ich eigentlich recht ansprechend.


    Auch kannst du dir sicher sein, dass alle Judices die gleiche Qualifikation haben, schließlich, und das kann ich ohne stolz behaupten, werden sie ja von mir ausgebildet.


    Aber das ist Geschmackssache. Falls man überhaupt die ordines berücksichten will, bin ich dafür, auf der Rechtsfolgenseite anzufangen und den Senatoren die Möglichkeit zu geben, die Strafe durch durch Exil zu entgehen." fügte er noch hinzu.

    Mattiacus nickte bei jedem Punkt den Durus ansprach und dachte dann einen Moment lang nach.


    "Das hört sich in meinen Ohren ganz annehmbar an. Du hast dir viele gute Gedanken gemacht. So etwas ähnliches hatte ich mir auch schon überlegt.


    Das würde unsere jetzige Rechtsprechung wieder an den Zustand heranführen, den Sulla eingeführt hat. Und das hat sich schließlich trotz aller Unkenrufe bewährt. Dann bleibt aber noch die Frage, woher sich die Iudices und Arbiter rekrutieren sollen. Ich würde vorschlagen, dass diejenigen, in die Liste der Pflichtverteidiger eingetragen haben auch gleichzeitig als Iudices zur Verfügung stehen sollten."


    Er dreht sich kurz nach einem Diener um.


    "Ach entschuldigt bitte, ich vergaß euch zu fragen: Wollt ihr etwas trinken?"

    Mattiacus schaute Durus gut gelaunt entgegen.


    "Ave Durus, schön dich zu sehen." Er nickte den beiden Begleitern zu.


    "Salve meine Herren."


    Dann wechselte er wieder zu Durus.


    "Also was kann ich für euch tun?"

    Zitat

    Original von Marcus Decimus Livianus




    "Ich kann euch versichern, dass es nicht immer angenehm ist einen Medicus in der Familie und damit immer um sich zu haben. Vor allem einen so strengen wie meinen Bruder."


    "Das ist alles nur für deine Gesundheit und nur zu deinem Besten!" witzelte Mattiacus. "Wenn's um den kleinen Bruder geht, ist er immer etwas streng." sagte er noch im Nachgang mit einem Augenzwinkern.


    Er wandte sich dann an Prisca: "Vielen Dank für deine Worte. Es tut immer gut, wenn die Tätigkeit eines Arztes gelobt wird."


    Nach einem Schlückchen Wein sagte er dann zu Serrana: "Mit Poesie und Gesichte könnte ich zur Not auch noch aushelfen. Mir war in dieser Zeit ziemlich langweilig."