Beiträge von Marcus Decimus Mattiacus

    "Das bekommt die Schola."


    Mattiacus ging zum Regal mit den Prüfungsunterlagen und holte die richtigen Dokumente hervor. Er wies auf den Schreibtisch in der Mitte des Raumes.


    "Setz dich doch bitte. Hier sind die Prüfungsunterlagen. Ich wünsche dir viel Erfolg" sagte er mit einem ermutigenden Lächeln.


    Sim-Off:

    Prüfung per PN, Abgabe in 2 Wochen

    "Warte einen Moment." Mattiacus blätterte in den Gesetzen nach.


    "Oh, verzeihung, beinahe hätte ich dir etwas falsches gesagt." Immer diese Gesetzesänderungen, die an einem vorbeigingen. Ein Blick ins Gesetz erspart vieles Geschwätz.


    "Ich zitiere den Codex Universalis


    "§ 4 Weitere Kurse
    (1) Der Cursus Iuris gilt nicht als Cursus Continuus. Er ist Voraussetzung für das Praetorenamt. § 3 Abs 2 bis 4 findet hier ebenso Anwendung."


    Es tut mir leid, mit dem cursus iuris kann er nur Praetor werden. Für das Aedilamt muss er zu einem meiner Kollegen gehen. Das heißt aber nicht, dass der cursus iuris es nicht wert wäre, auch gemacht zu werden."


    Sim-Off:

    War mir jetzt auch neu


    "Der Cursus kostet wie alle Cursi 500 Sesterzen. Und du kannst ihn leider nicht mitnehmen. Ich muss sicher sein, dass dein Dominus auch persönlich den Cursus ohne Hilfe verfasst hat."


    Sim-Off:

    Wir wollen ja noch ein wenig die Prüfungsatmosphäre beibehalten ;)

    "Du hast recht, für den Cursus wird dir eine Gebühr von 500 Sesterzen berechnet, wie bei allen cursi der Schola. Du musst die Prüfung des Cursus hier schreiben, an diesem Tisch dort, eine Vertretung durch einen scriba kommt icht in Betracht."



    Sim-Off:

    Abgabe des Cursus 2 Wochen ab Erhalt der PN

    Zitat

    Original von Lucius Artorius Avitus
    Avitus kam persönlich vorbei. Hätte er gewusst - zum Beispiel weil er darauf angesprochen worden wäre - dass Tribunus Annaeus sich hier ebenfalls anmelden wollte, hätte er es ihn natürlich mit angemeldet. So aber blieb ihm nur, sich um die eigenen Angelegenheiten zu kümmern.
    "Salve. Ich bin Lucius Artorius Avitus, praefectus castrorum der legio Prima"
    stellte er sich - etwas zu formell, wie er selbst fand, aber war ja nun ausgesprochen und nicht mehr zu ändern - vor.
    "Ich würde gerne den cursus iuris machen"


    "Salve Artorius Avitus." sagte Mattiacus und wies auf den Schreibtisch in der Ecke des Officiums.


    "Möchtest du ihn gleich hier schreiben oder noch etwas warten?"

    "Ich habe es gerne getan, es war für mich mehr als ein medinzinische Pflicht." antworte Mattiacus und war gespannt, was er wohl von den Aureliern bekommen würde. Beutel hörte sich schonmal nach Geld an, was nie verkehrt war. Aber Geld wollte Mattiacus gar nicht, davon hatte er genug. Ihm war der Dank der Aurelier genug.

    Mattiacus dachte einen Moment nach und wägte ab. Mit einer Hand fasste er sich ans Kinn und erinnerte an eine dieser griechischen Philosophenstatuen.


    "Mhm, eigentlich ist dagegen nichts einwenden. Im Gegenteil, die frische Luft wird ihr gut tun. Aber sie darf nicht zu lange draußen sein, dafür ist noch zu schwach. Maximal eine Stunde, danach muss sie sich zwingend wieder hinlegen."

    "...oder bei einem Rennen...." nahm Mattiacus auf. Schade, dass es schon gehen musste. Er hätte gerne noch länger mit ihr geredet, aber er musste einsehen, dass er wohl für Klatsch und Tratsch einfach nicht der geeignete Gesprächspartner war. Ich sollte mal öfters vor die Tür gehen und um die Häuser ziehen wie früher als Student, dachte sich Mattiacus.


    "Es wäre mir eine Freude, wenn wir einmal zusammen zu einem Rennen gehen würden. Dann bist du, sozusagen sogar unter medizinischer Aufsicht." witzelte Mattiacus und lächelt sie dabei an. Es war ein wirklich guter Gedanke, den er weiter verfolgen würde.


    "Ich wünsche dir viel vergnügen bei deinem Bad. Ich werde jetzt Corvinus aufsuchen und ihm über deine Fortschritte berichten." sagte er und stand dabei auf und verneigte sich vor ihr.

    Gut, er war der dominus und konnte über die Sklaven verfügen wie er wollte. Mattiacus hatte seine medizinische Meinung kundgetan und gesagt, was das beste für die Patientin ist.


    "Ja, Helena ist wieder auf dem besten Wege, wieder ein normales Leben führen zu können. Nur ist ihr, wie sie mir anvertraute, schrecklich langweilig, was für eine junge Dame in ihrem Alter, die ans Bett gefesselt ist, völlig normal ist. Deswegen wäre es gut und sinnvoll..." dabei wandte er seinen Blick zu Prisca" wenn sie täglich Umgang mit jemanden ihres Vertrauens hat, und der ihr über das Treiben in der Stadt erzählt. Das erhöht ihren Wunsch, wieder gesund zu sein und zudem fühlt sie sich trotz allem, was vorgefallen ist, als angenommen. Und dieses Gefühl ist gerade bei Suizidenten sehr wichtig, um ihnen wieder Lebensmut zu verleihen."

    ... ging Mattiacus durch die Casa Decima zum Officium seines Cousins. Er hatte eben in der Acta gelesen, dass sein Bruder Livianus verschwunden sein sollte. Das hatte Mattiacus sehr getroffen, weshalb er sofort zu Meridius wollte. Er klopfte, um zu schauen, ob Meridius überhaupt da war.


    *klopf klopf*