Das ist mir klar. Meine Frage ist aber, ob ich mit den Minenrechten automatisch auch eine Mine erworben habe, die Gewinn abwirft.
Beiträge von Marcus Decimus Mattiacus
-
-
Hallo Leute,
ich mal nach neuen Wegen gesucht, ein wenig Cash in die Täsch' zu bekommen und da sind mir Minenrechte aufgefallen.
Was genau bringen mir die ?
Kann ich welche Kaufen und die werfenwie Ländereien automatisch Gewinn ab oder muss ich dazu eine Mine als Betrieb einrichten und ggf. Sim On auspielen ?Danke schonmal für eure Antworten.
-
Das hört sich doch mal gut an. Ich habe die Serie schon bei Premiere sehen können und fand sie mehr als super. Da aber wirklich viele Gewalt und Erotikszenen vorkommen (In jeder Folge mindestens eine) schätze ich mal, dass die Serie ziemlich geschnitten sein wird.
-
Mattiacus musste lächeln.
"Deswegen machen wir ja diese Reise: Um die Anführer der Germanen im Sommer nach Mogontiacum einzuladen und Legatus Meridius sie davon überzeugen kann. Ausserdem haben wir ja noch mehr Geschenke dabei, ausser der einen Amphore Wein."
Mattiacus gähnte.
"Am besten suchen wir jetzt ein wenig Ruhe und Erholung, dieses germanische Gebräu hat mich müde gemacht. Ich wünsche euch eine gute Nacht."
-
"Eigentlich ganz hübsch hier. Mal was anderes als der Marmor auf dem Palatin." scherzte Mattiacus mit seinen Begleitern.
"Nach meinem Eindruck ist das Treffen sehr gut gelaufen, ihr habt euch hervorragend verhalten, wie es sich für Soldaten Roms gehört"
Mattiacus legte seine Sachen ab.
"Es ist Rom wichtig, dass wir mit den Germanen jenseits des Limes ein gutes Nachbarschaftsverhältnis pflegen. Sie sollen der erste Schild sein, fall größere Horden aus dem Osten kommen. Ausserdem sollen unsere Bürger und Untertanen in Mogontiacum ruhig schlafen können. Und darüber hinaus, macht es euch weniger Arbeit." sagte Mattiacus zu den anwesenden Soldaten.
-
Mattiacus erhob sich. Seine Begleiter taten es ihm nach.
"Wir danken dir Furisti für deine Speisen und deine Gastfreundschaft."
Dann folgten sie dem Jungen zu ihrer Hütte.
-
Zitat
Original von Marcus Octavius Augustinus
Und es wurden noch keine Mordanschläge auf dich verübt.
Geht das eigentlich? Also Asyl beantragen und dann???
Das geht sogar ganz gut, bisher lebe ich. Die meisten an der Uni Mainz sind eh Exil Wiesbadener ;I
-
"Gerne" Mattiacus sah sich die Gesicher seiner Begleiter an, die auch nicht mehr so ganz frisch aussahen.
"Die Müdigkeit überfällt auch uns. Mit deiner Erlaubnis, werde wir uns nun zurückziehen." sagte er zum Furisti.
-
-
"Dann hast du ja jetzt eine Gelegenheit im Frühling nach Mogontiacum zu kommen. Ich kann dir einen Besuch der Stadt nur empfehlen, du musst unbedingt einmal die Wasserleitung, die Arena und das Theater sehen."
-
"Das heißt, dass du ein bedeutender Mann in deinem Volk bist, Furisti." nickte Mattiacus anerkennt. Für germanische Verhältnisse war sein also sehr groß.
"In Tarraco, in meiner Heimat in Hispania, leben fast 20.000 Menschen. Und in Rom kann man die Köpfe kaum zählen. Es ist ein riesen Gewussel musst du wissen. Ganz anders als hier in Germanien. Aber das soll der Bedeutung deines Dorfes keinen Abriss tun, im Gegenteil."
Das waren schon ganz andere Zahlenverhältnisse als dieses Dorf hier, aber Rom war Rom und nicht Germanien.
"Warst du schon mal auf der anderen Seite des Limes oder der anderen Seite des Rhenus ?"
-
Mattiacus musste grinsen.
"Recht hast du Furisti" sagte er und musste innerlich lachen. Diese Germanen haben doch Sinn für Humor.
Er wollte das Thema aber wieder auf etwas anderes lenken.
"Wie groß ist dein Dorf Furisti und über wieviel Männer gebietest du?"
-
Auf dem Foto siehts ja auch noch ganz ordenltich aus.
-
Da stellt sich natürlich immer die Frage: Nass oder trocken.
-
Aber lassen einen (nach Aussagen des weiblichen Geschlechts) wie einen Pirat aussehen
-
"In Rom ist das ein wenig anders. Rein rechtlich haben die Frauen weniger zu sagen als die Männer, der Vater hat das Sagen im Haus, auch über die Söhne; genau wie euer Mundwalt. Aber das heißt nicht, dass die Frauen machtlos sind. Es gibt Frauen in Rom, für deren Lächeln ein Mann sterben würde."
Mattiacus musste lächeln und dachte an all die großen und kleinen Abenteuer, die er so in Rom erlebt hat.
Er hätte natürlich auch erwähnen können, dass einige Kaiser nur Marionetten ihrer Ehefrauen und Mütter waren wie Nero, aber er wollte die Imperatoren dem Furisti gegenüber als lächerlich darstellen.
-
Nein, youtube ist viel schlimmer
-
Ich fand den Klatsch auch immer sehr lesenswert. Dafür gibts auch nächstes mal eine extra dicke Spende
-
"Das wird es, der Statthalter möchte sich mit seinen Nachbarn austauschen und für einen fortschrittliches Beisammensein eintreten."
Mattiacus nahm noch einen Schluck vom Met. Er wollte das Thema vom Politischen zum Alltäglichen leiten.
"Bedienen euch die Frauen immer? Ich meine bei Tacitus und Cäsar gelesen zu haben, dass die germanischen Frauen mit den Männern auf einer Stufe sehen und gute Ehefrauen das gleiche Ansehen genießen wie die größten Kriegshelden."
-
"Das hört sich sehr gut an. Genauso denkt auch der Statthalter und damit der Princeps in Rom, und auch ich selbst." bekräftigte Mattiacus.
"Handel ist wichtig für unsere beiden Völker, denn der Handel festigt Beziehungen und Freundschaften. Unsere Händler haben viele Güter, die wir austauschen können. Wein, Glas, Schmuck" Und damit auch die römische Lebensart dachte sich Mattiacus" die wir mit euch gegen dass, was ihr uns zu bieten habt, und das ist nicht wenig, tauschen können. Dazu ist es wichtig, dass unsere Händler darauf vertrauen können, sich sicher jenseits des Limes bewegen zu können und nicht gleich Opfer dahergelaufener Banditen und Diebe werden. Aber hier bei dir Furisti, wird sich jeder Händler sicher fühlen!"
Handel war natürlich im Intersse Roms, auch dass es um den Limes einen Gürtel von Pufferstämmen gab, die erstmal die Last eines Angriff, sofern denn einer kommen sollte. Diese Sicherheit bezahlte Rom mit seinen Gold und Wein. Doch diese politischen Überlegungen behielt Mattiacus ersteinmal für sich und prostete dem Fursiti zu.