"Wenn du von meinem Bruder kommst, helfe ich dir gerne." sagte Mattiacus. "Komm und setz dich." sagte er und wies auf eine Korbsesselgruppe, die im Atrium stand. "Möchtest du etwas trinken?" fragte er seinen Gast.
Beiträge von Marcus Decimus Mattiacus
-
-
Mattiacus war in den Circus gekommen, um der Einladung Dolabellas nachzukommen. Das Rennen war im vollem Gange. Er schaute sich um, ob er denjenigen fand, der ihn eingeladen hatte.
-
"Danke für die Nachricht, ich wollte sowieso dort hin. Hol dir etwas Honigkuchen aus der Küche zur Belohnung." sagte Mattiacus, damit der Junge den Weg nicht umsonst gemacht hat.
-
Mattiacus kam ins Atrium, wo schon ein Gast auf ihn wartete.
"Salve, ich bin Marcus Decimus Mattiacus. Was kann ich für dich tun?" fragte er freundlich.
-
"Ja bitte, es ist offen." rief Mattiacus.
Sim-Off: Ich kürze das ganze mal ab und gehe gleich ins Atrium, damit der Gast nicht so lange warten muss.
-
"Ein Freund meines Bruders ist auch mein Freund." sagte Mattiacus. "Ich helfe gerne, wenn es um die juristisches Dinge geht. Und deine Einladung zum Pferderennen nehme ich gerne an. Die Rennen sind mir lieber als die munera."
-
"Du musst zu den Decemviri litibus iucandis. Die befinden ebenso beim Praetor. Das ist also ein Gang." sagte Mattiacus.
-
Mattiacus nickte.
"Das bist du tatsächlich als nächster männlicher Verwandter. So steht es jedenfalls in den 12-Tafeln." sagte er. Mittlerweile war auch der Diener mit den Getränken da. Er nahm zwei Becher und reichte einen davon seinem Gast.
"Bitte schön, für dich."
-
"Ja, du musst zum Praetor Urbanus und den Virgintirn und anmelden, dass du Erbe bist. Das ist aber kein echtes Rechtsverfahren sondern mehr reine Formsache." erklärte Mattiacus.
"Und was ist der zweite Fall?" fragte er interessiert.
-
Mattiacus wies den Diener an, etwas gemischten Wein zu bringen.
"Danke, ich sehe es mir mal an." sagte Mattiacus und nahm das Schriftstück entgegen.
"Da hast du ja schon was bekommen und da du ja jetzt in Rom bist, kannst du das Erbe auch antreten, wenn du es nicht ausschlagen willst. Aber was hat das mit deinem Bruder zu tun? Er ist im Testament nicht erwähnt." fragte Mattiacus verwundert.
-
Mattiacus hörte gespannt zu.
"Erbschaftsrecht ist zwar nicht mein Spezialgebiet, aber ich glaube ich kann dir ein wenig helfen." sagte Mattiacus und rief einen Diener herbei.
"Möchtest du vielleicht was trinken?" fragte er Dolabella.
-
Der Mann erschien Mattiacus ein wenig gehetzt und unsicher.
"Gerne helfe ich einem Clienten meines Bruders." sagte Mattiacus mit ruhiger Stimme. "Um was geht es denn genau?" fragte er ohne Umschweife um den Mann nicht völlig aus der Fassung zu bringen.
-
-
Ein Hüsteln störte Mattiacus in seinen Gedanken und ein Mann stand vor ihm.
"Salve Tiberius Dolabella. Ich bin Marcus Decimus Mattiacus und Livianus ist mein Bruder. Was kann ich für dich tun?" fragte Mattiacus freundlich.
-
"Seid gegrüßt Herr! Wie ich Mattiacus kenne, ist er im Atrium." sagte der Ianitor und machte Platz, damit der Gast eintreten konnte.
-
Mattiacus lehnte an einer der Säulen im Atrium und betrachtete den Garten. Die Gärtner hatten wirklich gute Arbeit geleistet. Kein Unkraut schlängelte sich über die Gehplatten und die Hecken waren akkurat geschnitten.
-
Der wie immer schlechtgelaunte Ianitor öffnete und begutachtete von oben bis unten, was genau da vor ihm stand.
"Ihr wünscht?" schnauzte er seinen Gegenüber an.
-
Zitat
Original von Kaeso Annaeus Modestus
"Möchte einer der beiden Parteien gleich zu Beginn der Verhandlung einen Antrag stellen?"
Mattiacus erhob sich:
"Verehrter Praetor, ich möchte einen solchen Antrag stellen, der die Formalia dieses Verfahrens betrifft. Dazu muss ich aber etwas länger ausführen:
Wie allen anwesenden Juristen bekannt sein möge, enthält § 112 II CodIur eine Bestimmung über das Gericht, vor welchem das Delikt, was meinem Mandanten vorgeworfen wird, verhandelt wird."Mattiacus blätterte in seinem eigenen Gesetzbuch bis er zur entscheidenden Stelle kam:
"Es ist laut Absatz II das Iudicium Imperialis. In der vor kurzem reformierten Fassung des Codex Iuridicalis wurde dieses Gericht jedoch bei den Instanzen nicht mehr berücksichitigt und entfiel. Für den Rechtsweg ist es im Im materiellrechtlichen Teil ist es jedoch immernoch erwähnt. Ein Angeschuldigter weiß also gar nicht, vor welchem Gericht er angeklagt wird.
In unserem Fall hier wäre es in Anbetracht der Umstände also sachgerechter, wenn nocheinmal das Iudicium Imperialis in Form des Iudicium Extraordinarium einberufen wird.Ich stelle daher den Antrag, dass dieses Verfahren vertagt wird, bis diese Rechtsfrage geklärt ist."
Mattiacus blickte zuerst zum Ankläger und danach zum Praetor, was er dazu zu sagen hat."
-
-
Ein Gerichtsdiener hatte dem draußen wartenden Mattiacus mitgeteilt, dass die Verhandlung beginnden würde. Er trank noch seinen Wein aus und ging dann in den Sitzungssaal.
Er ging zum Sella des Prätors:
"Salve Praetor Annaeus Modestus, hiermit zeige ich die Vertretung des Marcus Decimus Livianus an. Ich werde ihn in dieser Sache verteidigen."
Er nickte kurz seinem Gegenüber zum Gruß zu und nahm dann den ihm zugeteilten Platz des Verteidigers ein.