Beiträge von Marcus Decimus Mattiacus

    Mattiacus war nach langer Zeit mal wieder zur Basilica gekommen. Heute würde er wieder vor Gericht auftreten. Und diesmal nicht als Ankläger, sondern als Verteidiger seines Bruders. Bevor die Verhandlung losging und der Sella des Prätors hinausgetragen wurde, gönnte sich Mattiacus noch einen Wein in der umliegenden Schenke. Seine Verteidigung ging er nochmal im Kopf durch, während er sich den Wein schmecken ließ.
    Ein Gerichtsdiener würde ihn schon darauf aufmerksam machen, wenn sein Fall aufgerufen wurden.


    An
    Marcus Decimus Livinanus
    Castra Legio II
    Mogontiacum, Germania Superior



    Mein lieber Bruder,


    leider habe ich dir schlechte Neuigkeiten zu berichten. Ich hatte dir ja versprochen, dass ich dir nocheinmal schreibe, wenn ich etwas Neues wegen des Tribunats höre. Nun habe ich gestern einen Brief der Administratio erhalten, in dem weder meinem Gesuch nach einer Audienz noch nach der Versetzung nach Germanien nachgekommen wird. Ich bin leider sowohl von der Administratio wie vom PU sehr enttäuscht. Dennoch werde ich zu dir nach Germanien reisen, wenn die ich hier in Rom alles erledigt habe. Ich denke, ich werde zum Spätsommer in Mogontiacum sein können.


    Es grüßt dich,


    Dein Bruder Mattiacus



    "Na gut, genehmigt." sagte Mattiacus. Er schaute auf den Stand der Sonne, der schon weit fortgeschritten war.


    "Du, bitte entschuldige mich. Ich muss noch einiges heute erledigen. Du weißt ja wo alles hier ist. Machs dir bequem und lass es dir gut gehen. Wir sehn' uns." sagte Mattiacus zum Abschied.

    "Ach, das ist so eine alte Geschichte, dass die Beschäftigung mit Recht immer trocken sein muss. Das ist sie ganz gewiss nicht. Und du solltest vielleicht auch mal ein Buch in die Hand nehmen." scherzte Mattiacus.

    Mattiacus leerte ebenso schnell und schenkte noch nach.


    "Das ist aber auch ein guter Wein." sagte er. "Aber ich glaube, mir reicht es erstmal bis zum Abendessen. Ich war gerade noch in ein neues Buch des Juristen Proculus vertieft. Das wollte ich heute noch schaffen. Vielleicht trefe ich mich die Woche nocheinmal mit einigen Prokulianern."

    Mattiacus goß sich noch Wein noch.


    "Auch ?" fragte er Verus und hob dabei die Karaffe.


    "Ich leider kein guter Ränkeschmied, musste ich auch nie sein. Ich konnte mich immer auf meine Fähigkeiten verlassen. Daher würde ich eher sagen, dass wir uns erstmal ruhig verhalten sollte. Lospoltern können wir immernoch."

    "Das Ganze kommt mir auch seltsam vor. Er scheint irgendwas zu planen, da ist was im Busch. Es ist ja auch ganz römische Praxis schon in der Vergangenheit gewesen, die politischen Gegner ins Exil zu schicken. Wir wären da nicht die Ersten."


    Hiermit gibt der Magister Iuris bekannt



    TIBERIUS AURELIUS AVIANUS


    hat den Cursus Iuris bestanden und darf nun vor Gericht als Advocatus auftreten.



    Marcus Decimus Mattiacus, Magister Iuris


    "Eben, das meine ich auch." Er nahm sich einen Becher unverdünnten Wein.


    "Es ist zwar noch früh am Tag, aber ich habe jetzt Lust auf einen unverdünnten Wein. Trinkst du mit?" fragte Mattiacus.

    Mattiacus stutze erst ein wenig:


    "Es ist ungewöhnlich, dass mich Schüler bei mir zu Hause aufsuchen und nicht in der Schola. Aber wo du schon einmal hier bist, will ich dich nicht unnötigerweise wieder warten lassen."


    Er rief einen Diener herbei, flüsterte ihm etwas ins Ohr und nach einer kurzen Weile kam dieser mit einem paar Papyrusrollen wieder. Mattiacus nahm diese entgegen und reichte sie an Aurelius Avianus weiter.


    "Bitte schön, das sind die Kursunterlagen. Ich wünsche dir viel Erfolg."


    Sim-Off:

    Test per PN, Abgabe in 2 Wochen

    Mattiacus blieb noch eine Weile bei den köstlichen Teigtaschen.


    "Über meine eigene Zukunft bin ich mir selbst noch nicht sicher. Ich muss aber sagen, dass ich Geschmack am Soldatenleben gefunden habe. Alle meine Brüder sind zu den Legionen gegangen, ich bin quasi die Ausnahme gewesen. Aber auch eine Karriere im Cursus Honorum kann ich mir vorstellen. Aber wie gesagt, kommt Zeit, kommt Rat. Ich danke dir auf jeden Fall schon einmal für dein Vertrauen."

    "Wobei mir Venus in Unterwäsche lieber ist." witzelte Mattiacus und musste über seinen derben Witz selber lachen.


    "Naja, wie auch immer. Die Zukunft liegt im Nebel vor uns und wir werden das Ding schon schaukeln."

    "Es reicht eigentlich schon, dass wir Decimer sind. Ich kann dir leider auch nicht mehr sagen. Er weiß genau um sein Amt und seine Bedeutung. Er erkennt daher nur eine Autorität an: seine eigene und die des Kaisers. Auf Höflichkeiten legt er keinen großen Wert, jedenfalls zeigt er diese nicht seinem Gegenüber."

    Nachdem ihm Bescheid gegeben wurde, kam Mattiacus in das tablinum. Dort wartete auch schon ein junger Mann.


    "Salve, ich bin Marcus Decimus Mattiacus. Du wolltest mich sprechen? Was kann ich für dich tun?" begrüßte er den jungen Mann freundlich.

    "Das hört sich gut an. Wobei du mit dem Stadtpräfekten vorsichtig sein musst. Ich bin einmal böse mit ihm Aneinandergeraten und er ist unserer Familie nicht unbedingt zugetan, besonders nicht zu Livianus. Ich weiß zwar nicht was zwischen beiden vorgefallen ist, aber mit ihm reden kann man ja."

    Mattiacus lief beim Anblick der vielen Speisen das Wasser im Munde zusammen.


    "Mhm...das sieht ja alles wirklich sehr gut aus!" sagte er und kehrte dann wieder zum Thema zurück. "Der Cursus Iuris sollte auf jeden Fall Voraussetzung sein. Ich würde den Posten aber nicht auf den Ritterstand begrenzen. Die Stelle als Arbiter könnte auch ein Sprungbrett für Homines Novi sein. So ein wenig wie die Quästur."

    Mattiacus nahm sich ebenfalls eine Teigtasche.


    "Das mit den Prätorianern klingt vernünftig. Die Jungs sind Profis. Aber um die Zuständigkeiten nicht zu sehr zu vermischen, könnte der Untersuchungsrichter bei den Urbanern angesiedelt sein. Die müssten ihn dann auch bezahlen."