"Gut, ich werde sofort kommen." sagte Mattiacus. Er nahm noch einige Sachen mit und ging sofort zur Casa Didia.
Beiträge von Marcus Decimus Mattiacus
-
-
Endlich kam Mattiacus an der Casa Decima an. Er kopfte.
*klopf klopf*
-
Gaius wollte auch etwas zum allgemeinen Gesang beitragen. Er goß einen Tropfen als Opfer zu Boden und leerte seinen Becher.
"TRALALA !"
[Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/gensvaleria/gaius.gif]
-
Sim-Off: Danke Mars :D, das komische ist, das es bei mir als aus angezeigt wurde
-
Gaius tat es ihm gleich.
"Hopp, Hopp, Hopp, Schobbe in de Kopp !"
[Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/gensvaleria/gaius.gif]
-
Schade, jetzt wo die Familie gerade wieder am zusammenwachsen war.
-
Gaius schnappte sich eine ganze Amphore und nahm einen etwas größeren Schluck.
"Na dann, auf Gaius !"
Sim-Off: signatur ist bei mir aus
Edit by Mars, dem freundlichen Kriegsgott aus der Nachbarschaft: war noch eingeschaltet, ich hab' sie dir jetzt mal hier abgeschaltet.
[Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/gensvaleria/gaius.gif]
-
Auch Mattiacus war zu einer seiner vielen Wirkungsstätten gekommen.
Mit Rechtsfragen kannte er sich aus, so hofft man wenigstens.
"Salvete zusammen,
bedarf es jemanden nach juristischen Auswüchsen ?"
-
Gaius betrat den Raum, in dem seinen Freunde Gaius und Gaius waren.
"Salvete Gaii, ich bin Gaius und habe großen Durst !"
[Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/gensvaleria/gaius.gif]
-
Gaius antwortete:
"Nelsus Piquus, seit DCCCXXXIII A.U.C."
[Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/gensvaleria/gaius.gif]
-
Mattiacus betrat sein neues officium.
"Nett sieht es aus." dachte sich Mattiacus und machte es sich hinter dem Schreibpult bequem.
-
Mattiacus entfernte das Schild wieder.
Nun konnten die Patienten wieder kommen.
-
Gaius kam zur Casa Valeria und klopfte.
*klopf klopf*
[Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/gensvaleria/gaius.gif]
-
Über was sich Leute aufregen können..........
-
"Du kannst mich ebenfalls als einen Sponsor und Teilnehmer der Aurata betrachten" sagte Mattiacus.
Danach stand auch er auf und verliess den Raum.
-
Die Strafe gab es wirklich. Der Delinquent wurde mit einem Affen, einer Schlange, einem Hund und einem Hahn in einen Sack genäht und in den Tiber geworfen.
Die Tiere hatten dabei unterschiedliche Bedeutungen und Symbolik.
Der Hahn stand für Arroganz, der Affe dafür, das er den Menschen nachmacht, der Hund für die Reue und die Schlange für das Böse schlechthin.
Ansonsten waren die Strafen nicht sonderlich ausgefallen, siehe den Artikel in der Wiki.
-
Mattiacus nickte ebenfalls, er vertraute dem Urteil des Paters.
"Ich werde mich mit Maior einigen. Ansonsten habe ich nichts mehr zu besprechen."
Mattiacus dachte daran, dass er wieder nach Rom musste.
-
Mattiacus nickte zustimmend bei Livianus Worten. Kein Decimer sollte Klient eines anderen sein. Wozu ist die Familie sonst da?
-
So ruhte sein Vater nun für immer und Mattiacus war sicher, dass er Frieden gefunden hatte.
"Wir sehen uns wieder Vater." sagte er kaum hörbar.
-
Das sich kleinere Staaten ein vergleichsweise großes Heer leisten konnte zeigt das Beispiel Brandenburg - Preußen um 1680.
Der große Kurfürst vergrößerte das Heer immens, ich glaube ca. 200.000 Mann (vergleichbar mit der heutigen Bundeswehr).
Das war für einen kleinen Mittelstaat wie Brandenburg ein riesen Ding, wenn man das Verhältnis Bevölkerung - Soldaten sieht.
Nicht umsonst haben die ostpreussichen Stände dagegen protestiert, aber letzendlich konnte ein kleiner Staat wie Brandenburg solch ein Heer unterhalten.