Hm, langsam aber sicher manifestiert sich bei mir die Meinung, dass Du die Sache so ernst wohl nicht wirklich meinst.
Beiträge von Titus Helvetius Geminus
-
-
Ich denke eher, dass sie hier Möglichkeiten und Alternativen abklopfen.
-
"Den ganzen Tag in der Sonne und den Weinkeller leeren?"
Lacht.
"Ja, das könnte man meinen."
Wenn er wüsste wie sehr das der Wahrheit entsprach ....
Er bemerkt den Stimmungswechsel seines Bruders und hört aufmerksam zu."Nunja, wer veräandert sich in den Jahren nicht? Das Alter und die Erafhrungen, die es bringt werden sicher Anlass für manche Wandlung des Augustus sein, ja. Aber die Macht? Der Julianus, den ich kenne, der nutzte Macht, aber liebte sie nicht.
Sim-Off: Ähm, ja .... danke.
"Dein Prozess? Achja, ich erinnere mich an diese Germanensache. Der Prozess begann deswegen also schon? Wie läuft es? Du musst wissen, dass ich hier sehr wenig erfahre. Man meint, das würde mich zu sehr aufregen.
Und welcher Orakelspruch?" -
Zitat
Original von Cassandra
So das bin dann mal ich*versteck* Also ich bin die Blonde, links
Versteck? Ich wüsste nicht wer sich da verstecken müsste.
-
Aber hallo.
Na, wie gehts wie stehts so?
Falco hab ich jüngst hier irgendwo gesehen, ja.
Sorry fürs verschieben, wollte bloß jedem die Antworthemmung nehmen, die er/sie im Anmeldeboard vielleicht gehabt hätte.
-
"Gut."
Der Senator dreht den Kopf und dadurch wird ein etwas abseits sitzender Sklave aufmerksam, steht auf und kommt zu den beiden Helvetiern hinüber. Nach einer leichten Verbeugung befiehlt ihm der Senator.
"Bringe uns Wein. Den guten Falerner."
Er wendet sich kurz seinem Bruder zu.
"Obwohl ich auch einen sehr guten Sabiner hier habe und einen exzelenten Caecuber .... aber bring nur den Falerner!"
Sich an den Blick des Bruders erinnernd.
"Warte Corvus! Und bringt einen weiteren Korbstuhl mit!"
Bald darauf erscheinen Corvus und ein weiterer Sklave. Einer baut auf dem Tisch die Weinutensilien auf, der anderen positioniert den weiteren Korbstuhl.
"Nun Caius .... was treibt man so in Roma?"
-
Lacht laut.
Das hatte er schon lange nicht mehr getan."Was zu trinken? ... Zur Pflege des Erreichten?"
Lacht.
"Ja .... die Ärzte. Entweder finden sie gar nichts oder man müsste deren Meinung nach eigentlich längst tot sein."
-
Geminus ließ die Rolle sinken .....
"Bruder ..."
Er freut sich sichtlich.
"Schön, dass Du da bist. Ich bekomme hier nicht sonderlich oft Besuch. Verzeih, dass ich nicht aufstehe, aber das soll ich nicht ....
Er schaut sarkastisch.
-
Der Mann erkennt den Helvetier und wird deutlich geschäftiger als er es bei anderen Gästen werden würde.
Hilfreich flötet er.
"Der Senator ist im Garten, dort ist er am liebsten, Herr!"
-
Zitat
Original von Ioshua Hraluch
Ganz offensichtlich hab ich an der Diskussion schon teilgenommen. Ist sogar immernoch meine Meinung. Danke an meinen Pressesprecher.
Was eine konkrete Änderung des Provinzangebots angeht. Es kommt wohl hauptsächlich darauf an, ob man der SL glaubhaft und nachvollziehbar beweisen kann, dass sich hinter dem Interesse kein Strohfeuer, sondern etwas dauerhaftes verbirgt.
Und da wir eben die besagte Bündelung und Vertiefung der Ausweitung und Verzettelung vorziehen, heißt es beim derzeitigen Spielerstand eben auch, dass eine Änderung des Angebots eben nicht nur Ergänzung, sondern woanders auch eine Rücknahme von Möglichkeiten darstellt. Manchem erscheint das Angebot Hispania nicht, oder nicht mehr, attraktiv. Aber andere sehen dies vielleicht nicht so. Und Hispania ist nunmal derzeitig im Angebot und das entziehen wir denjenigen, die sich und ihr Gameplay hier darauf ausgerichtet haben nicht so ohne weiteres. Das macht uns unglaubwürdig, unverlässlich und inkonsequent. Und nebenbei stillos.
Etwas anderes wäre ein annähernd völliger oder sogar gänzlicher Konsenz aller Spieler, dass man in Hispania nichts mehr zu tun fände. Dann und erst dann wäre es Engstirnigkeit der SL an Hispania festzuhalten. Und bei manchem bedeutet dies auch Überzeugungsarbeit, dass er evtl Verluste in Hispania an Spielspaß doch auch woanders wiederfinden könnte.
Also muss Sacharbeit investiert werden, damit der Sl ein Konzept vorgelegt werden kann, das Dauerhaftigkeit, Engagement und Solidität ausweist. Dann muss man die Lage im Spiel analysieren und die Möglichkeiten finden oder schaffen. Gespräche mit den führen, die verlieren würden, wo ein anderer seinen Zuwachs sieht. Und das alles ohne zu wissen ob es Erfolg bei der SL hat.
Und all dies muss besagter Motor investieren und nicht die SL auf Grundlage von aufkommenden Wünschen mancher, wo nicht erkennbar ist, wie viel Willen dahinter steht auch etwas dafür zu tun. Denn so ein Wechsel ist ja weder ne kleine Sache, noch wenig Arbeit. Da das IR wohl nie alle Provinzen anbieten können wird (obwohl das natürlich klasse wäre sicher, bin ja auch nicht visionslos, eh klar), ist ein solcher Wechsel eine Modifikation der Basisstruktur und eben keine mal eben schnelle Sache. Daher agiert die SL auch nicht Hopplahop.
Meine Meinung wie das laufen sollte.
-
Alles alles Gute zum Geburtstag, viel Glück und Gesundheit.
Erstmal viel Spaß bei Kaffee und ..... Kaffee.
Und dann beim restlichen feiern.
-
Zitat
Original von Appian von Byrsa
.......tausend Dank, das ist aber echt ein umfassendes Spiel !Toll nich?
-
Herzlichen Glückwunsch und alles alles Gute!
-
Im großen Garten des Anwesens sitzt Geminus an einem plätschernden Brunnen auf einem Korbstuhl. Die Steine zu seinen Füßen sind von der Sonne erwärmt worden, jedoch hat man ihn nicht in die pralle Sonne gesetzt, sondern einen Sonnenschirm aufgestellt. Auf dem Tischchen neben ihm steht gekühlter Weißwein ... wie ihn Augustus immer trank. Das Rauschen des Windes fährt durch die Blätter und er betrachtet den Gärtner. Dieser Hohlkopf macht zwar alles falsch und wir mehr als die Hälfte aller Pflanzen hier in den Tod zwingen, aber das ist nicht seine Sache. Soll sich doch Caius darum kümmern.
Seit einiger Zeit hustet er kein Blut mehr. Laut den Ärzten tuen ihm Ruhe und Klima hier gut. Am Ende wird er gesund und zu Tode gelangweilt sein. Vergil verliert an Wert, wenn man ihn jeden Tag ließt. Vom Puls der Welt zum Garten der Eintönigkeit.
Eine Decke liegt quer über seinen Knien. Würde er sie wegwerfen, da ihm heiß ist, so käme nach kurzer Zeit sicher wieder diese germanische Sklavin mit dem irren Blick. Seine einstige Autorität perlt an diesem Frauenzimmer wirkungslos ab, irgendwer muss ihr eingebläut haben ihn wie ein Hündchen zu peppelt und auch so zu behandeln. Ob man sie an eine Wäscherei verkaufen könnte .... -
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag.
-
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag und alles alles Gute.
ZitatOriginal von Tiberia Livia
..., trink nicht so viel Kaffee ... -
Dass die rauskommen, da wart ich schon Monate drauf.
-
Die Erkrankung von Senator Geminus ist nach Wochen der Pflege nicht besser geworden. Die Ärzte sidn ratlos und empfehlen einen Klimawechsel als letzte Möglichkeit. Die Familie beschließt den Pater Gentis auf den Landsitz nahe Neapolis zu schicken.
Geminus ist sehr launisch geworden, von ständigen Hustenanfällen gebeutelt verbringt er den Tag im Bett oder stundenlang herumsitzend.
Langsam und ungelenk besteigt er die Kutsche.
-
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag und alles alles Gute.
-
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag und alles alles Gute.