Privatraum des Lucius Helvetius Falco
Beiträge von Titus Helvetius Geminus
-
-
Privatraum der Helvetia Fabia
-
-
"Ich stimme dem so ebenfalls zu."
-
Kein Problem, danke nochmal an alle.
Hat mich sehr gefreut.
-
Livianus. Allerherzlichsten Glückwunsch zum Geburtstag.
-
Ich danke Euch allen herzlichst, hab mich sehr gefreut über die Glückwünsche.
Jo, am Kaisergeburtstag stehen besonders im Heer eigentlich ein paar Dinge an. Und die Menge an hohen Persönlichkeiten, die am 6.4 Geburtstag haben ist reiner Zufall.
-
Zitat
Original von Tiberia Livia
Ein Unkraut will einen Gott im Auge behalten? Interessant... *aus dem Staub mach*
Komm Du mir nach Hause!!!
Man wird immer aufmüpfiger, tztztztz.
-
Zitat
Original von Tiberia Livia
Pah! Des Unkrautjätens, bitte sehr.(Warts ab, was ich alles als "Unkraut" definieren kann...)
Guuuuuut, des Unkrautjätens .... Ehre wem Ehre gebührt.
Ahh, willst also den Kreis der Unkräuter erweitern, böse böse. Juppiter wird Dich im Auge behalten müssen.
Danke für die weiteren Glückwünsche.
-
Danke Euch.
Revolution? Pöh, sowas musste ja von Dir kommen ..... Minigöttin des Unkrauts. *g*
-
Hey, hey, allerherzlichsten Glückwunsch zum Geburtstag.
-
Abschied heißt, die vielen Nebel unserer Vergangenheit zu durchkämmen. Ein wenig von der Macht der Gegenwart Abstand zu nehmen und das Damals mit seinen glänzenden Erinnerungen zu überblicken. Der Abschied beschattet alles mit einem mystischen Schimmer, der tief in dir Worte zu wecken vermag, über die dein Verstand nur seine Wahrheit senken kann.
Machs gut. Du wirst fehlen.
Mehr per Mail. -
-
Aber sehr gerne doch. Willkommen in der Gens Helvetia.
Und sehr viel Spaß im Imperium Romanum natürlich.
-
Zitat
Original von Publius Decimus Lucidus
Allmählich beschleicht mich immer stärker das Gefühl, daß Daniel vor einigen Jahren eine Modewelle losgetreten hat.
Werden eigentlich noch "normale" Micronations gegründet?Hm, mag sogar sein, als wir damals nach ähnlichem suchten, da wars eher sehr mau. Das Svaerike gab es, und das wars auch schon. Heute scheint es bereits eine Fülle von HistMNs zu geben. Durchaus bemerkenswert, ja. Aber normale MNs werden meines Wissens nach auch noch gegründet, ja.
-
Sim-Off: ad Praetorianer:
A: Ich kommandiere die nicht.
B: Die schützen die kaiserlcihe Familie, davon ist aber keiner bei der Expedition dabei.
C: Urbaner sind eher passend.
D: Zu ärgern? Wieso das denn?
E: Direktes Kommando über diese Männer ist eh nicht drin. Du kannst deren Offizier sagen, was Du gern möchtest und er setzt es seiner Einschätzung nach um."Für eine Eskorte wären Urbaner oder Legionäre passend, eventuell auch Auxiliartruppen. Und Du fällst mir natürlich nicht zur Last mit Deinen Anliegen. Nur immer heraus damit."
Lächelt.
-
"(5) Es handelt hochverräterisch wer die Götter, ihre göttlichen Nachkommen oder deren Symbole öffentlich, in einer Versammlung oder durch Verbreiten von Schriften derart verunglimpft, dass es geeignet ist den Reichsfrieden in empfindlicher Art und Weise zu beeinträchtigen."
Hebt fragend die Augenbrauen zu Quarto.
"Das würde unseren einfachen Krämer, der nur murmelt ... verdammt, heute war mir Fortuna aber nicht hold ... straffrei lassen. Ob die für Hochverrat angedachte Todenstrafe nun auch hierfür passend erscheint, das ist kontrovers. Aber wer obigen Vorschlag erfüllt, der wettert stark gegen das Pantheon und versucht schon sehr offensiv unsere Staatsreligion zu beseitigen. Und für solche Leute fände ich Todesstrafe akzeptabel. Ausdrücklich sei gesagt. Ich meine damit nicht, das Consul Avarus nach meinen Vorschlag oben zum Tode verurteilt worden wäre. Das hätte das Iudicium ja erst werten müssen."
-
"Ein Augur hat den Unwillen der Götter gegen den Tempelabriss offenbart? ... das wird man nicht ignorieren können. Senator Avarus hat vom kaiser et Censor eine Nota Censoria deswegen erhalten. Ein seltenes und hartes Mittel zur Brandmarkung von Ungebührlichkeiten. Und das ist ein Factum. Avarus hat seine Fehler, wie wir alle, doch hierbei hat er wohl einen etwas großen gemacht."
Wechselt ebenfalls das Thema.
"Deine Reiseroute scheint mir wohl geplant und besonnen zu sein. Decima Violentilla, Marcus Claudius Constantius und Tiberius Octavius Dragonum. Ja, gute Leute, was ich so höre. Das Bein gebrochen? Ich wünsche Deiner Tochter baldige und völlige Genesung! Örtliche Schmiergelder? Haltet ihr das wirklich für notwendig? Deine Finanzplanung erscheint mir soweit auch sehr überlegt, bei der Menge Geld werdet ihr kein unlukratives Ziel für Kriminelle sein, ein paar Soldaten sollten ihren Sinn haben."
-
Zitat
... eine umgehende Lösung von Euch als Moderatoren und Betreibern dieser Seite.
Sabbatia Kyria, ich wüsste Dich nicht in diesem Kreis.
Bitte lass nur antworten, wer dazu aufgefordert und berufen ist.
Danke. -
Sim-Off: Schau mal in der WISIM.
Taschengeld und ein paar Präsente.Ruckt sanft mit dem Kopf zu ihr.
"Was ... ernstes? Achso. Nein, nein, keine Sorge. Meine Quaestur verfolgt mich nur etwas. Meine verpfuschte Quaestur um es genau zu sagen."
Lässt das Pergament in den Falten seiner Toga verschwinden.
Nimmt nun das zweite Pergament zur Hand und liest auch dieses.
[/I]"Nun ..... Scriba bei den Aureliern. Zweifelsohne eine ehrbare Gens, ja, aber eine Annahme würde uns doch ein wenig in deren Abhängigkeit bringen und eine Art notwendige Dankbarkeit oder Unterordnung erzeugen, was wir nicht tun sollten. Da es nicht notwendig ist.
Aber was könntest Du nun tun. Zum ersten könnest Du dem Cultus Deorum dienen, also den Dienst an den Göttern. Dabei gibt es vielfälltige Möglichkeiten über die Dich sicher ein Priester gerne gesamt aufklären wird, so Du es möchtest.
Dann könnetst Du Magister Scriniorum hier in Italia werden. Der Posten ist vakant. Der Magister Scriniorum ist Mitarbeiter des Comes in der Verwaltung der Regionen und bekommt von diesem konkrete Aufgabenbereiche zugeteilt. Die Tätigkeit als Magister Scriniorum ist ein politisches Ehrenamt und daher unbezahlt, was aber egal ist, denn ich würde Dir ein kleines Taschengeld gerne zur Verfügung stellen. Wichtig wäre es dabei ja nur, bekannt zu werden, sich einen Ruf zu erwerben und Praxis im Umgang mit Institutionen zu erhalten. Dies könnte das Fundament für politische Ambitionen sein. Doch dabei noch sinnvoller wäre es der Scriba eines amtierenden Magistrats zu sein. Ich könnte ein Empfehlungsschreiben aufsetzen, der Praetor wär dabei mein Favorit. Du würdest aktiv Magistratsarbeit erlernen.
Andere, weniger offizielle Aktivitäten wären eine Tätigkeit bei der Acta Diurna oder bei der Schola Athenenis."[I]