Beiträge von Titus Helvetius Geminus

    Zitat

    Original von Lucius Aelius Quarto
    "Über die Aufnahme von Octavius Avitus in den Senat beraten wir hier nicht, denn das ist Sache des Kaisers. Wir beratschlagen an dieser Stelle lediglich über die Auszeichnungen. Das nur als Hinweis."


    "Auch die Auszeichnungen sind Sache des Kaisers."

    Am Rand der Gruppe stehend nutzt der neue Quaestor Geminus eine kurze Redepause der anderen neuen Magistrate um sich ebenfalls zu bedanken.


    "Mitbürger, Römer! Ihr habt mir euer Vertrauen geschenkt und das beste Ergebnis unter den Quaestoren beschert. Dafür danke ich Euch von Herzen. Und nehme dies als Mandat mich für Euch einzusetzen wo es mir nur möglich erscheint. Aber nun ans Werk! Roma Aeterna!"


    Winkt kurz ins Volk und tritt wieder zurück.

    Nein ........................


    Das tut mir sehr sehr leid.


    Trotz mancher Reiberei habe ich Gabi sehr geschätzt und es macht mich sehr sehr betroffen, diese Nachricht zu hören.


    Mein tiefstes Beileid den Angehörigen und Freunden.


    Ihre näheren Freunde hier im IR werden nun eine sehr schwere Zeit haben.


    EDIT: Ich für meinen Teil kann ne Weile nicht mehr simulieren, das könnte ich nicht.

    Die Augen des Advocatus Imperialis weiten sich stetig und unaufhaltsam.


    "Hohes Gericht, jeglicher Versuch ... und es gab deren viele ... den Angeklagen hier vorzuführen blieb erfolglos. Er entzieht sich der Justiz, deshalb muss ja überhaupt ein Pflichtverteidiger dessen Rechte wahrnehmen.


    Ich beantrage nicht erneut kostbare Zeit für diese leidige Angelegenheit zu verschwenden um eine erneute Fahndung zu starten!"

    "Hohes Gericht.


    Kurz die Ereignisse ...


    Am PRIDIE ID IUL DCCCLV A.U.C. (14.7.2005/102 n.Chr.) auf der Rostra soll Publius Aelius Hadrianus gemäß Zeugenaussagen folgende Bemerkung gemacht haben:


    >Diese Weiber sollte man allesamt einmal im Jahr prügelnd um den Circus treiben, um sie Demut und Respekt vor dem Manne zu lehren.<


    Als Zeugen dessen sind benannt ...


    Marcus Vinicius Hungaricus
    Maximus Decimus Meridius
    Publius Matinius Agrippa
    Lucius Helvetius Falco


    Didia Sinona hat daraufhin gegen Publius Aelius Hadrianus Anzeige erstattet. Und zwar auf CODEX IURIDICIALIS § 105 Volksverhetzung. Im Wortlaut.


    Wer in einer Weise, die geeignet ist, den öffentlichen Frieden zu stören, zum Hass gegen Teile der Bevölkerung aufstachelt oder zu Gewalt- oder Willkürmaßnahmen gegen sie auffordert oder die Würde anderer dadurch angreift, dass er Teile der Bevölkerung beschimpft, böswillig verächtlich macht oder verleumdet, wird mit Freiheitsstrafe von 3 bis 5 Monaten oder mit Geldstrafe von 1.500 bis 2.500 Sz. bestraft.


    Prima. Wer in einer Weise, die geeignet ist, den öffentlichen Frieden zu stören. Stört es denn öffentlichen Frieden, wenn man öffentlich Züchtigungsmaßnahmen an einem ganzen Geschlecht fordert? Ich denke schon.


    Secunda. Zu Gewalt- oder Willkürmaßnahmen gegen sie auffordert? Ein regelmäßiges Durchprügeln muss wohl als solches gelten. Und er forderte dazu auf.


    Tertia. Dass er Teile der Bevölkerung beschimpft. Sämtliche Frauen sind ein solcher Teil und die regelmäßige körperliche Züchtigung in aller öffentlichkeit ist als böswillige Verächtlichung zu sehen.



    Somit sehe ich die tatbestandlichen Voraussetzungen erfüllt und beantrage folgende Rechtsfolge. Vier Monate Freiheitsstrafe, Ausschluss aus dem Cultus Deorum, Verlust des Wahrrechtes in der Gesamtheit auf Lebenszeit.


    Danke für ihr Gehör."


    Das klingt gar nicht gut. :(


    Ich hoffe jedenfalls ganz fest mit. :(

    Zitat

    Original von Marcus Matinius Metellus
    Ich wurde zum Imeperator ernannt, aber man hat meine Signatur noch nicht geändert! :(


    Hungi, wärst du nochmal so lieb? :D


    Codex Iuridicialis
    PARS TERTIA - Strafgesetzteil
    SUBPARS SECUNDA - Besonderer Teil
    DELIKTE GEGEN DEN STAAT
    § 64 Hochverrat
    (2) Es handelt hochverräterisch wer sich neben dem herrschenden Imperator Caesar Augustus als solcher tituliert oder titulieren lässt ...


    ;)

    IN NOMINE IMPERII ROMANI
    ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI


    ORDNE ICH AN



    Der Widerspruch von Gaius Aemilius Sabellius gegen ein


    Edictum Aedilis wird wegen der Streitwertigkeit an das


    Iudicium Minor verwiesen. Es sei weterhin klargestellt,


    dass es im Normfall einer Beschwerde beim Consul be-


    durft hätte. Dieser Sonderweg über die Gerichte wird


    nur wegen des Fehlens eines solchen eingeräumt.



    - DCCCLV AB URBE CONDITA -


    "Gegen Marcus Didius Falco sollten die Richter durch allgemeine Anerkennung, Unabhängigkeit und perfekten Leumund im Volk ausgezeichnet sein, keine umstrittenen Persönlichkeiten. So wären sicher Lucidus und Felix geeignet.


    Pflichtverteidiger, ja, auf den warte ich.


    Ans Iudicium Minor verwiesen werden, jawohl."

    Ein Sklave bringt ein Schreiben ....



    RECHTLICHER HINWEIS
    GEMÄSS CODEX UNIVERSALIS


    Hiermit weißt die Advocatio Imperialis die Aedile auf folgendes hin:


    Codex Universalis
    Pars Prima - Allgemeines
    § 5 Codex

    (1) Ein Codex ist eine Sonderform im Gesetzgebungsverfahren. Er ist im Normfall eine Zusammenfassung von Leges zu einem gemeinsamen Gesetzespaket. Ein Codex kann nur vom Imperator Caesar Augustus neu angelegt, geändert und benannt werden. Auch darf nur er erlassene Leges in einen bestehenden Codex eingliedern.


    Die Advocatio Imperialis hat nun vom Bestehen eines Codex Frumentaria erfahren und bittet dringend darum diese Titulierung zu ändern. Bei dieser Umsetzung sind ebenfalls zu berücksichtigen die §§ 2, 3 und 4 des Cod Uni.


    Die Advocatio Imperialis dankt um Voraus für die Einsicht und Änderung.



    http://www.imperium-romanum.in…/advocatio-imperialis.gif