Heavy Metal.
Blind Guardian
Grave Digger
Saxon
Manowar
Demons and Wizards
Iron Maiden
...
Heavy Metal.
Blind Guardian
Grave Digger
Saxon
Manowar
Demons and Wizards
Iron Maiden
...
Trifft gerade Reisevorbereitungen.
"Ja?"
Mitteilung an den Senat
Ich, Senator Titus Helvetius Geminus, Quaestor Sacri Palatii
et Princeps Senatus melde mich hiermit circa 3 Wochen aus
Roma und dem Senat ab.
Dringliche Belange zwingen mich zu einem Besuch meiner
gallischen Güter.
Die Vertretung erfolgt gesetzesgemäß.
Titus Helvetius Geminus
murmelt
"Gewählt, bevor ich überhaupt noch nur von meiner Kandidatur erfuhr.".
laut
"Wenn dies denn der Wille des Senates ist, so füge ich mich und trete das Amt an."
Gut, ich habe lange überlegt ob ich in noch eine Runde mit dir eintreten will, aber gut, ich bin eben nicht verschlossen und engstirnig, sondern suche durchaus den Diskurs. Ich versuche es also erneut. Versuche aber wenigstens annähernd neutral und sachlich zu bleiben. Und etwas weniger Überheblichkeit wäre ganz nett, danke.
Das du btw. schon wieder einen geschlossenen Thread umgehst, zum zweiten mal den selben, ist ganz offen respektlos hoch zehen gegen die SL. Macht echt Pluspunkte da.
Vibullius konkret? Konkret seinen Affentanz bei Gericht. Aber das war völlig egal, die ID war schon vorher raus. Es hat nur noch bestätigt was klar war, Vibullius hat nicht pariert. Er war ein verurteilter Hochverräter, der aus seinem Exil nur unter der Voraussetzung zurückkehren durfte, dass er Null in Erscheinung tritt, die Abmachung wurde eklatant gebrochen, ergo Ende der ID. Es war keine konkrete Strafe, sondern eine für zig Verfehlungen diversester Art und Weise über sehr lange Zeit. Und zwar hauptsächlich simOn, die Obrigkeit war deiner mehr als überdrüssig. Und das hast du dir wahrlich hart erarbeitet.
Oh, ja, du hattest Elan, ja. Aber nie für etwas, sondern nur wider jemand anderen. Solcherlei Elan fördere ich aber nicht.
Ich rede nicht von SimOn-Gehabe, das wurde auch simOn geahndet, ich rede von SimOff-Texten. SimOn kann man gerne überheblich und arrogant sein, kein Problem, aber tritt man simOn zu mächtigen Personen auf die Füße, dann muss man eben auch simOn die Konsequenzen ziehen. DU hast den Kaiser im Gerichtsgebäude vor allem Volk beschimpft, welcher Kaiser hätte sich das bieten lassen? Du hast länger gelebt als es korrekt gewesen wäre. Du steht für ID Vibullius. Du hast SimOn und -Off Verfehlungen am laufenen Band gebracht, und jeden Warnschuss ignoriert. Du kannst nicht überrascht gewesen sein oder du hälst mich für noch weicher als du es eh scheinst. Der nächste Hochverräter wird dank dir jedenfalls keine Gnade mehr finden.
Sorry, deine Art war mir sofort unsympathisch. Der wirklich Weise versteckt seine Überlegenheit, wer sie offen und protzend zur Schau trägt hat schlicht keinen Stil. Selbst wenn der andere weniger weiß als man selber, oder irgendetwas schlechter kann als man selber oder irgendwo sonst ein Defizit gegenüber der eigenen Person hat. Es zeugt für mich von schlechtem Charakter es diesen anderen spüren zu lassen. Und du lässt es andere spüren und weidest dich daran und das ist widerlich, sorry. Ich verachte Ungerechtigkeit und Unterdrückung und du erhebst dich einfach zu gerne über andere, das stellte mich von Anfang an gegen dich. Das hab ich aber erstmal nicht ausgelebt, ich muss nicht jeden mögen. Doch das schloss mich als deinen Helfer schonmal kategorisch aus.
Und wenn du "Entgegenkommen" sagts, dann meinst du in Wirklichkeit Dienerschaft. Du stellst Forderungen, in herablassender Art und Weise. "Das passt mir nicht, das hat wer stümperhaft umgesetzt, das stinkt zum Himmel und das? Also bitte! Echt!" Sorry, das lässt bei mir Helfergefühle etwas absterben.
Nun zu deinen Vorwürfen genereller Art gegen mich:
1. Ich habe Macht On und Off angesammelt, die zu umfangreich ist und zu kompromislos ist. Und hänge an dieser und gebe nichts davon ab.
2. Ich bin die Bremse des IR, verhindere Innovationen und protegiere himmelschreibenden Unfug.
Mal ganz abgesehen davon, dass das das unfreundlichste ist, was hier je jemand in fünf Jahren Wirken zu mir gesagt hat. Ich werde trotzdem sachlich, neutral und freundlich bleiben, soweit es mir möglich ist und soweit es keine Wahrheiten versteckt. Nebenbei, solltest du eine Mehrheit hier finden, die das oben auch so sieht, dann bin ich morgen weg. Ich stehe dem Projekt nicht im Wege. Aber ich finde obiges mehr als unzutreffend und unfair. Welche Macht habe ich? Ich bitte die SL, das was ich jetzt sage nicht falsch zu verstehen, mir nicht übel zu nehmen und nicht in den falschen Hals zu bekommen. Vor fünf Jahren, zum Zeitpunkt 0 hatte ich einfach alle Macht inne, und exakt über mich alleine, das hat jeder so schon eingebaut, es sei denn deine Füße gehorchen dir nicht. Und seit dem in kontinuierlicher Abfolge habe ich Macht freiwillig abgegeben. Du vermutest den wütenden Gründer und Despoten in der SL, der hinter allen Entscheidungen steht. Das ist nicht der Fall, ganz und gar nicht. Die anderen der SL würde sogar eher sagen, dass ich mehr Interesse dort entfalten sollte. Ich habe immer gesagt und stehe dafür und dazu, dass der, der den Job am Besten kann ihn auch zu machen hat, und das habe ich immer ermöglicht. So habe ich die Leitung des Spiels mehrere Leiter machen lassen, die Technik machen Leute, die es wirklich können und auch die Kaiser-ID spiele nicht mehr ich, ich könnte es nicht adäquat tun, also gab ich es ab. Ich hänge an keiner Macht, Fantasiemacht, es geht darum die sache, das IR zu verbessern und nicht um Macht, darum ging es mir nie. Viele in RPR warfen mir Selbstbeweihräucherung und derartiges vor, doch ich habe immer versucht einen moderaten Kaiser zu verkörpern und ein moderarter Spielleiter zu sein, jedem zuzuhören und neutral sowie objektiv zu beurteilen. Ich hoffe es geschafft zu haben, sollte es nicht so gewesen sein, dann tut es mir ehrlich leid. Doch das jeder, der mit mir zu tun hatte selber sehen und bewerten. Tatsache ist, dass ich heute hinter fast nichts mehr federfürend stehe. Weder Gesetze, noch regeln kommen primär von mir, noch ändere ich da vieles ab, es kommt sogar oft vor, dass ich von Regeln keine Ahnung habe, die gelten, viele, die mich wegen etwas fragen haben das erfahren. Besonders hier hoffe ich aus das Verständnis der anderen Leiter, ich nehme euch das nicht übel, ganz im Gegenteil. warum soll ich etwas machen, was andere besser können, ICH erkenne meine Grenzen und ziehe mich zurück, das habe ich an vielen Orten getan, wo ich es erkannte. Ich hänge an keiner Macht und gebe ab wo es sinnvoll ist. Wenn ich letztlich nur der Geburtshelfer der Sache war, oder eine Periode von deren Entwcklung, so ist das eben so, ich werde da nicht wehmnütig oder sauer. Ich lasse mannigfaltige Entwicklungen zu, das IR hat sein Gesicht ebenso kontinuierlich verändert, nur deshalb lebt es, Stillstand wäre sein Tod. Ich suchte eine simulation eines Römsichen Staates, diese gab es nicht, also erschuf ich sie selber. Minderwertig im Anfang, doch stetig wachsend, wachsend an Menschen. Mescnhen mit eigenen Idden, Wünschen und Träumen von diesem Projekt. Ich zwinge niemanden das aufzugeben und so zu spielen wie ich es würde, warum tust du es? Also bitte werfe mir dies nicht vor, ich fände das sehr ungerecht.
Sicher brauche ich noch Erfahrung im Leben. Du nicht?
Gerade hiermit mache ich wieder eine.
Deine Motive mögen ja sogar löblich sein, doch kann ich deinen Weg dahin nicht gutheißen, er widerstrebt mir einfach.
Du möchstest gerne mitwirken den hohen Anspruch zu erlangen oder die Sache zu verbessern. Ich habe das niemals je verhindert. Nur zu, du bist dazu herzlich eingeladen. Aber du bittest nicht, du forderst ein, du hilfst nicht, du belehrst, du gehst nicht ein, du diktierst, du diskutierst nicht, du beharrst. Du wärest schlicht gerne der Despot, den du in mir lokalsiert zu haben glaubst.
Vibi saß im Exil, Messi bürgte dafür, dass du wiederkommen durftest, unter der strikten Auflage nur den Göttern zu dienen und nicht weiter aufzufallen. Diese Auflage hast nicht im geringsten Ansatz eingehalten. Du hast sie so gebrochen wie man sie nur brechen konnte. Das war eine schallende Ohrfeige gegen mich, und nicht die erste.
Ich ändere mich nicht? Ich tue hier nichts anderes. Meinem Verhalten? Wo zeitigt mein Verhalten denn hier bitte noch eine große Wirkung?
Senator Geminus erhebt sich.
"Senatores, Senator Didius Falco bittet mich dies her zu verlesen, was ich hiermit tue."
Stellungnahme zur Nachfolge in der Acta Diurna
Sollte meine bisherige Stellvertreterin Tiberia Livia entgegen früheren Äußerungen doch dazu bereit sein meine Nachfolge als Auctor anzutreten, würde ich dies selbstverständlich sehr befürworten. Sie genießt mein vollstes Vertrauen.
Jedoch bedarf die Acta Diurna sowohl auf der Redakteursebene aber vor allem in der Führungsspitze unbedingt Verstärkung von außen. Von den gegenwärtigen Redaktionsmitgliedern neben Livia ist meiner Überzeugung nach niemand für die Funktion des Auctors PPA geeignet.
Daher schlage ich für das Amt des Auctors PPA unseren Pontifex Minor Titus Sergius Glaucia vor. Durch Gespräche mit ihm weiß ich das sein Interesse dafür vorliegt. An seiner hervorragenden Eignung für diese Funktion hege ich keinerlei Zweifel und er könnte zudem dafür sorgen das der Cultus Deorum redaktionell wieder stärker in der Acta Diurna vertreten ist, als dies bedauerlicherweise zuletzt der Fall war.
Vale
Marcus Didius Falco
Die Spielleitung darf IDs aus dem Spiel nehmen. Es gibt kein Recht hier mitspielen zu dürfen. Was anderes ist es denn Todesurteile zu verhängen? Dies hat den SimOff-Effekt der Tilgung der ID. Das ist Ultima Ratio und es hat es vor Vibullius noch NIE gegeben. Du hast von mir dutzende Chancen bekommen. Dich einzubringen, etwas zu bewirken, oder dich nach zig Entgleisungen zu rehabilitieren. Du hast bei allem auf der gesamten Linie vollauf versagt. Dein Elan versiegte bei allem sehr sehr schnell und du tatest nur noch eines, du hast wilkürlich verbal jeden getreten, den du getroffen hast. Zurechtweisungen der übelsten und arrogantestes Art und Weise. Wem hast du eigentlich nicht auf die Füße getreten? Dein rechthaberischer Amoklauf ist nicht mehr nur ermüdend nervig, sondern ärgerlich geworden. Zusammen bewegen? ZUSAMMEN? Soll ich laut losschreien? Du und zusammen??????
Ich mache das Forum kaputt? Siehst du engstirniger Mensch hier einen einzigen, NUR EINEN, der dir beispringt und dich verteidigt? Nein. DU machst das Forum kaputt und den Frieden hier und ICH lasse das nicht weiter zu.
Deine Selbstliebe und -beweihräucherung ist einfach unerträglich.
Alle die von der Antike auch nur ein bisserl Ahnung haben werden vergrault, da nur du das bist, hast auch nur du diese Ahnung. Danke. Merkst du eigentlich nicht wie du wirkst und agierst? Wenn wir alles nur dämliche Vollidioten und Ignoraten sind, die hier nur stümperhaften Unfug machen, WARUM in aller Welt bist du noch hier??????
Wenn dir der Anspruch des IR zu gering ist, dann ist die Türe weit offen!
Dich zwingt keiner hier zu sein und mitzuspielen. Mach deine eigene MN auf, mit allen Regeln und Handlungsweisen wie sie allein nur du haben willst, aber hier lasse ich mich von dir nimmer herumschubsten.
Und mich zwingt keiner dazu dich ertragen zu müssen!
Ändere dich, oder geh, deine Wahl.
Besserwisserthreads im SimOff werden geschlossen, und jede SimOn ID die wieder Amok rennt wird hopps gehen, das ist ein Versprechen!
Ich meine keine konstruktive Kritik, solltest du dessen fähig sein, so bleiben die Threads offen, aber solltest du dich wieder nur in der von dir allein diagnotizierten Dummheit anderer wälzen, so ist er dicht, Hand drauf.
Thread closed.
Find ich auch schade, ich hab mich neulich einmal bemüht und die Beschreibungen meiner IDs gemacht.
und setzt ein Schreiben auf, das er nebenhin legt, da er noch 2 Tage warten muss
ANTRAG AUF BERUFUNG
GEMÄSS § 42 CODEX IURIDICIALIS
1. Bezeichnung und Nummer des Verfahrens
IUD MAI IV/DCCCLV
2. Namen der Streitparteien
Imperium Romanum vs. Gaius Scribonius Curio
Nebenklägerin gemäß § 8 Cod Iur, Flavia Messalina Oryxa
3. Namen der Richter
Iudex Prior, Marcus Vinicius Hungaricus
Iudex, Secundus Flavius Felix
Iudex, Spurius Purgitius Macer
4. Verhandelte Straftaten
§ 84 (2) Üble Nachrede
5. Urteilsbegründung des Gerichts
Das Gericht sieht es nicht als erwiesen an, daß der Angeklagte seine Aussagen auf der Rostra in böswilliger Absicht zur Schädigung des Ansehens des Senators Marcus Didius Falco bzw. der Senatorin Flavia Messalina Oryxa. getätigt haben soll. Das Gericht berücksichtigt in diesem Fall auch den Zeitpunkt der getätigten Aussagen auf der Rostra, der mitten in den Wahlvorbereitungen zum Cursus Honorum erfolgte. Es liegt in der Natur des Wahlkampfes, daß während dieser Zeit die Politiker bzw. die Kandidaten ihre Sympathien und Antipathien öffentlich kund tun und dies auch unterstreichen. Dieses Urteil soll jedoch mitnichten ein Freibrief für jedermann sein, munter auf der Rostra wahllos Beleidigungen zu artikulieren. Im Gegenteil, das Gericht gibt vor allem den Parteien den guten und wohlgemeinten Rat, solche verbale Exzesse in der Öffentlichkeit in Zukunft zu vermeiden. Desweiteren bittet das Gericht den Quästor Sacri Palatii, eine eventuelle Anklage gegen den Senator Marcus Didius Falco nach dessen Amtszeit als Consul, die mit diesem Fall in Zusammenhang steht, nicht in Betracht zu ziehen.
6. Begründung der Berufung
I. Gemäß § 20 sind zusammenhängende Strafsachen, solche die einzeln zur Zuständigkeit verschiedener Gerichte gehören würden. Sie können verbunden bei dem Gericht anhängig gemacht werden, dem die höhere Zuständigkeit beiwohnt. Dies ist geschehen, nämlich Cod Iur 84 (1) et (2), das Gericht verhandelte allerdings nur nach Absatz 2. Es hätte aus Gründen der Zweckmäßigkeit allerdings durch Beschluss die Trennung der verbundenen Strafsachen angeordnen können, es hat es allerdings nur kommentarlos unterlassen. Das Urteil sieht § 84 gesamt vor, die Begründung geht aber nur auf Absatz 2 ein. Dies stellt einen gravierenden Verfahrensfehler dar, da eine Verurteilung nach Absatz 1 eher möglich gewesen wäre.
II. Weiter sieht die ADV IMP auch das gefasste Urteil zu Absatz 2 als verfehlt an. Die Urteilsbegründung ist unschlüssig. Wie kann das Gericht den Angeklagten freisprechen und selber in der Urteilsbegründung von gemachten "Beleidigungen" und von "verbalen Exzessen" reden, dies läuft sich diametral entgegen. Die Urteilbegründung folgt weiter einem Tenor, der anklingen lässt, dass zwar Schuld vorhanden sei, diese aber unter den zur Tatzeit bestehenden Rahmenbedingungen als gering anzusehen sei. Warum aber wurde nicht gemäß § 26 die Anklage sofort verworfen. Die ADV IMP sieht eine deutliche Schuld und einen Freispruch als weit zu milde an.
III. Weiter kommt das Gericht in seiner Begründung dem Straftatbestand des § 107 Nötigung von Reichseinrichtungen oder -organen sehr nahe, da es mit der Autorität eines Gerichtes versucht die ADV IMP in einem gänzlich anderen Fall zu nötigen von einem Klageantrag abzusehen.
Aus all diesen Gründen beantragt die ADV IMP die Berufung vor dem Iudicium Imperialis zuzulassen.
kommt vom Gericht und macht sich Notizen
********************************************************************
§ 2 Iudicium Imperialis
(1) Das Iudicium Imperialis tagt in der Basilica der Domus Augustana auf dem Palatinus.
(2) Dem Iudicium Imperialis gehören der Imperator Caesar Augustus und zwei Iudices an.
(3) Iudex Prior beim Iudicium Imperialis ist der Imperator Caesar Augustus.
(4) Das Iudicium Imperialis verhandelt Strafsachen der Kategorie Schwerverbrechen, sowie Berufungen des Iudicium Maior.
(5) Das Urteil wird von allen Iudices in Einvernehmen gefasst, erstellt und vom Iudex Prior verkündet. Sollte diese Einvernehmlichkeit nicht herstellbar sein, so kann der Imperator Caesar Augustus das Urteil alleine fassen.
(6) Bei Verhandlungen des Iudicium Imperialis ist stets der Advocatus Imperialis Maior Ankläger.
§ 12 Iudexverbot bei Verweis an höhere Instanzen
(1) Ein Iudex, der bei einem Verfahren mitgewirkt hat, ist von der weiteren Mitwirkung bei der Entscheidung in dieser Sache bei einer höheren Instanz kraft Codex ausgeschlossen.
(2) Ausgenommen hiervon sind die Praetoren.
§ 26 Eröffnungsvoraussetzungen
(1) Die Eröffnung einer gerichtlichen Untersuchung ist durch die Erhebung einer Klage bedingt.
(2) Zur Erhebung der öffentlichen Klage ist das zuständige Gericht berufen.
(3) Das für die Eröffnung des Hauptverfahrens zuständige Gericht kann von der Verfolgung absehen, wenn die Schuld des Täters als gering anzusehen wäre und kein öffentliches Interesse an der Verfolgung besteht.
(4) Liegen die Voraussetzungen vor, unter denen das Gericht von Strafe absehen könnte, so kann das Gericht, das für die Hauptverhandlung zuständig wäre, von der Erhebung der öffentlichen Klage absehen.
§ 42 Berufung
(1) Gegen das Urteil des Iudicium Minor kann vom Angeklagten oder Kläger Berufung eingelegt werden, was bei Annahme zu einer Neuverhandlung vor dem Iudicium Maior führt.
(2) Gegen das Urteil des Iudicium Maior kann vom Angeklagten oder Kläger Berufung eingelegt werden, was bei Annahme zu einer Neuverhandlung vor dem Iudicium Imperialis führt.
(3) Gegen das Urteil einer Berufungsverhandlung des Iudicium Maior kann erneut Berufung eingelegt werden, was bei Annahme zu einer Neuverhandlung vor dem Iudicium Imperialis führt.
(4) Gegen das Urteil des Iudicium Imperialis kann keine Berufung eingelegt werden.
(5) Bei der Bekanntmachung eines Urteils, das durch Berufung angefochten werden kann, ist der Betroffene über die Möglichkeit der Anfechtung zu belehren.
§ 42.1 Antrag auf Berufung
(1) Ein Antrag auf Berufung kann frühestens nach 2 Tagen nach Verkündung des Urteils gestellt werden.
(2) Der Antrag geht an den Iudex Prior des Iudicium Imperialis als Berufungsgericht, der Berufungssteller muss dafür Sorge tragen, dass dieser den Antrag erhält.
(3) Die einfache Verkündung der Beruf im Anschluss an das Urteil ist unzulässig.
(4) Der Berufungsantrag muss enthalten
1. Bezeichnung und Nummer des Verfahrens
2. Namen der Streitparteien
3. Namen der Richter
4. Verhandelte Straftaten
5. Urteilsbegründung des Gerichts
6. Begründung der Berufung
§ 43 Prüfung der Berufung
(1) Legt ein Betroffener gegen ein Urteil Berufung ein, so prüft der Iudex Prior des Iudicium Imperialis die Verhandlung und das Urteil der vorherigen Instanz.
(2) Erkennt er gravierende Formfehler oder aber hat er begründete Bedenken an der Entscheidung, so kann er die Berufung zulassen.
(3) Ist beides für ihn nicht erkennbar, so kann er die Berufung ablehnen und bestätigt somit das verkündete Urteil.
(4) Es steht ihm weiterhin frei das Strafmaß zwischen Freiheits- und Geldstrafe angemessen umzuwandeln.
ENTSCHEIDUNGSGRÜNDE
Das Gericht sieht es nicht als erwiesen an, daß der Angeklagte seine Aussagen auf der Rostra in böswilliger Absicht zur Schädigung des Ansehens des Senators Marcus Didius Falco bzw. der Senatorin Flavia Messalina Oryxa. getätigt haben soll. Das Gericht berücksichtigt in diesem Fall auch den Zeitpunkt der getätigten Aussagen auf der Rostra, der mitten in den Wahlvorbereitungen zum Cursus Honorum erfolgte. Es liegt in der Natur des Wahlkampfes, daß während dieser Zeit die Politiker bzw. die Kandidaten ihre Sympathien und Antipathien öffentlich kund tun und dies auch unterstreichen. Dieses Urteil soll jedoch mitnichten ein Freibrief für jedermann sein, munter auf der Rostra wahllos Beleidigungen zu artikulieren. Im Gegenteil, das Gericht gibt vor allem den Parteien den guten und wohlgemeinten Rat, solche verbale Exzesse in der Öffentlichkeit in Zukunft zu vermeiden. Desweiteren bittet das Gericht den Quästor Sacri Palatii, eine eventuelle Anklage gegen den Senator Marcus Didius Falco nach dessen Amtszeit als Consul, die mit diesem Fall in Zusammenhang steht, nicht in Betracht zu ziehen.
***************************************************************************
"Richtig, die laufenen Fälle der Kategorie mache ich dann noch fertig, und neue kann dann schon er übernehmen."
"Ja, das tue ich, ich danke dir."
"Folgendes, ich gedenke wie es auch der Codex vorsieht den Strafbereich Verbrechen einem neuen Advocatus Imperilais anzuvertrauen. Marcus Decimus Mattiacus habe ich gefragt, er steht zur Verfügung. Ich wollte nur deine Meinung hören und die Ernennung beantragen."
"Ich habe das schon verstanden, ich relativiere diesen Versuch nur.
Man kann aber nicht sagen, ein anderer machte dies aber doch auch so, wenn auch der andere noch gerichtliche Konsequenzen tragen müssen wird. Und wir können es nicht als Straftat werten, bevor es nicht ein Gericht als solche Verurteilt hat. Wo würde es auch die Schuld deines Mandanten mindern, nur weil der Umstand besteht, dass andere es auch tun? Es herrscht keine Strafinflation."
tritt erneut in die Halle
"Mein Kaiser? ..... Ich hätte weiteres zu besprechen. Wenn du gestattest?"
"Aber natürlich, auf bald."
nickt ihm zu