"Ich stehe jederzeit und vollumfänglich zur Verfügung, Advocatus Imperialis."
Beiträge von Titus Helvetius Geminus
-
-
Sim-Off: Namen geändert, bei künftigen LogIns bitte beachten!
-
-
-
"Nun ....
Wer Senat, Provinzcurien oder eine andere staatliche Einrichtung mit Gewalt, durch Drohung mit Gewalt oder anderweitig nötigt, ihre Befugnisse nicht oder in einem bestimmten Sinne auszuüben, wird mit Freiheitsstrafe von 6 Monaten oder einer Geldstrafe von 1.000 bis 1.500 Sz. bestraft.
Prima, es muss eine staatliche Einrichtung sein, hier die Advocatios Imperialis. Dann muss diese genötigt werde und zwar entweder mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt oder eben anderweitig. Und sie muss genötigt werden etwas in bestimmter beabsichtigter Weise zu erlassen.
Ich plädiere eben auf anderweitig, er versuchte die Advocatio dazu zu bekommen die Anklage gegen Curio wegen eines Formfehlers fallenzulassen. Er nötigte anderweitig, eben dadurch, dass er mit Rechtsbeugung vorwarf, dann, dass der Codex Müll sei und derartiges. Durch Üble Nachrede und Hetzreden versuchte er die Advocatio zu nötigen ihre Entscheidung auf der Anklage zu beharren zu ändern."
-
"Durchaus möglich, es kommt nur darauf an, dass sie Richter unseren Gedankengang mitgehen. wenn ja, was gut sein kann, dann dauert es nicht lange."
-
"Ich will nur einen Denkzettel, kein Karriereende für den Mann, 1300 Sz. Geldstrafe wegen § 107 Nötigung von Reichseinrichtungen oder -organen ist ausreichend. es reicht wenn er einsieht, dass nicht er das Recht auslegt und es gepachtet hat."
-
"Luculus Scribonius Skjeld sagte auf dem Forum folgendes:
>Naja Pater, an Anklagen wirst du dich schon gewöhnt haben. Man hat sogar speziell für dich das Gesetz verbogen ... äh ... angepasst, um dich in den Beklagtenzustand zu bekommen. Das das Gesetz was sie "gebaut" haben das Papier wodrauf es steht nicht wert ist können wir als solches annehmen. Aus diessem Gesetz machen wir Kachelholz, hoffen das es Brennen will, obwohl ich denke das es sogar dazu nicht mal gut genug ist.<
Zeugen dessen waren Appius Terentius Cyprianus, Maximus Decimus Meridius, Lucius Flavius Vibullius, Aurelia Deandra, Adria Germanica und Gaius Scribonius Curio.
Ich sehe erfüllt an ...
Pars Prima - Anzeige auf § 107 Nötigung von Reichseinrichtungen oder -organen
Pars Scunda - Anzeige auf § 84 Üble Nachrede Absatz 1
Pars Tertia - Anzeige auf § 84 Üble Nachrede Absatz 2Sollte das Gericht Teil eins schon so sehen, so ist der Rest egal. Aber sicher ist sicher. Der Hintergrund ist folgender, ich hatte einen Klageantrag gestellt in dem der Name des Angeklagten minimal inkorrekt war, das wurde geändert, Gericht und alle Beteiligten fanden das in Ordnung so. Nun stellt es dieser Mann in aller Öffentlichkeit als Rechtsbruch und Rechtsbeugung da, verunglimpft den Codex und dessen Ausleger. Das soll mich nötigen diese Anklage fallen zu lassen, das hat er mehrmals von mir gefordert. Er versucht ergo eine Reichentscheidung nach seinem Willen zu erpressen."
-
"Ich versorge dich gerne mit Vordrucken, Ratschlägen und natürlich auch mit konkreten Auskünften. Also ...."
-
"Aber sicher doch, worum geht es? Doch sicher wegen deiner jüngsten Bestellung?"
-
-
Trifft ihn noch in der Türe.
"Salve, ich grüße dich!"
-
"Ihr wisst, dass ich es machen würde, doch überlasten mich die Gerichte derzeit schon, doch hoffe ich durch einen neuen Advocatus Imperialis diesem Zustand abzuhelfen, doch wüsste ich nicht, ob ich dem Senate adäquat dienen könnte."
-
Zitat
Original von Secundus Flavius Felix
"Mit der Beendigung dieser Sitzung werde ich nicht weiter den Princeps Senatus vertreten.""Zwingt dich der Codex denn nicht dazu?"
-
-
-
-
-
-