Beiträge von Titus Helvetius Geminus

    1.) Bitte an den Kaiser, Didia Sinona in den Senat aufzunehmen. :dafuer:


    2.) Vorschlag, den Caesar als Volkstribunen einzusetzen. :dafuer:


    3.) Streichung des §55 des Codex Universalis und die Verleihung der Tribuniciae Potestatis Perpetuus an den Caesar :dagegen: :dagegen: :dagegen:


    4.) nichts unternehme :dagegen:

    "Hohes Gericht.


    Kurz die Ereignisse ...


    Am ANTE DIEM VI ID IUL DCCCLV A.U.C. (10.7.2005/102 n.Chr.) fand auf der Rostra, auf dem Forum Romanum, hier in Roma eine Wahlveranstaltung zur Kandidatur zum Tribunus Plebis statt. Sprechender Kandidat war zu dieser Zeit die Römische Bürgerin Didia Sinona. Wie dem Gericht geläufig erlauben diese Podiumsdiskussionen einen Diskurs zwischen Kandidat und anwesendem Volk. Der hier angeklagte Gaius Scribonius Curio ....."


    wartet etwas


    ".....ich wiederhole Gaius ... Scribonius ... Curio ..."


    wartet wieder


    "... soll gemäß Zeugenaussagen folgende Bemerkung gemacht haben ..."


    holt ein Wachstäfelchen hervor


    "Löse dich vom Rockzipfel der Messalina und lass dir von deiner adoptierten Sinona nicht auf der Nase herumtanzen.
    Schon einmal sagte ich, dass Messalina wie eine Spinne in der Ecke ihres Netzes hocke, um das Treiben zu beobachten, ehe sie selbst eingreifen würde. Nun sind es schon 2 Spinnen, Falco. In ihren lieblich-giftigen Zwirn haben sie dich schon eingewickelt, fehlt nur noch der Todesstich."


    lässt es auf Gericht und Zuschauer wirken


    "Als Zeugen dessen sind benannt Medicus Germanicus Avarus, Marcus Vinicius Hungaricus, Adria Germanica, Gaius Octavius Victor. Ich bemerke für die Akten, das Iudex Prior Hungaricus in der Sache nicht vernommen wurde, weder durch die Advocatio Imperialis, noch durch andere Ermittlungsbehörden.


    Senatorin Messalina, heute hier Nebenklägerin, hat daraufhin gegen Senator Curio Anzeige erstattet. Und zwar auf 1. CODEX IURIDICIALIS § 84 Absatz 1 Üble Nachrede und 2. CODEX IURIDICIALIS § 84 Absatz 2 Üble Nachrede, wobei ich zunächst versuche die tatbestandlichen Voraussetzungen des Absatzes 2 zu als erfüllt zu belegen. Dieser lautet:


    § 84 Üble Nachrede
    (2) Wird gegen eine im politischen Leben des Volkes stehende Person öffentlich, in einer Versammlung oder durch Verbreiten von Schriften eine üble Nachrede aus Beweggründen begangen, die mit der Stellung des Beleidigten im öffentlichen Leben zusammenhängen, und ist die Tat geeignet, sein öffentliches Wirken erheblich zu erschweren, so ist die Strafe Freiheitsstrafe von 3 bis 5 Monaten oder Geldstrafe von 400 bis 1.600 Sesterzen.


    Nun.


    Prima. Ist Senatorin Messalina eine im politischen Leben des Volkes stehende Person? Sie ist Praetorin und Senatorin des Imperium Romanum. Langjähige Politikerin also und gewesene Statthalterin des Kaisers. Ich denke jeder wird mir zustimmen, dass sie eine solche Person ist.


    Secunda. Passierte das vorgeworfene öffentlich? Nun, es passierte auf der oder besser davor, Rostra. Auf dem Forum Romanum, also dem Zentrum unserer Welt. Ich denke das Gericht wird erkennen, das es nicht öffentlicher gehen kann. Der Platz war nebenbei mit Menschen nur so angefüllt.


    Tertia. Ist es eine Üble Nachrede was geschah, so die Zeugen das Gericht überzeugen? Gut, der Angeklagte sprach in einer Metapher, doch in keiner zu sehr getarnten, die Namen sind klar. Er sprach hierbei zu Consul Falco. >Löse dich vom Rockzipfel der Messalina< sagt aus, dass der Consul sind in hohmen Maße von Senatorin anleiten, steuern und beeinflussen ließe. Einem Consul die eigene Willenskraft, die eigene Entscheidungskraft absprechen, das ist ein harter Vorwurf. Hierbei wird Senatorin Messalina zu einer manipulierenden grauen Eminenz im Hintergrund gemacht, die sogar Consuln fernsteuert. Natürlich ist es eine Ülbe Nachrede dies zu behaupten. Es vernichtet den Ruf von Integrität, Neutralität und Bürgerrespekt gegen das Volk Roms. Ülber als solches anzugreifen geht es ja gar nicht. Weiter sagt er >Messalina wie eine Spinne in der Ecke ihres Netzes hocke, um das Treiben zu beobachten, ehe sie selbst eingreifen würde. In ihren lieblich-giftigen Zwirn haben sie dich schon eingewickelt, fehlt nur noch der Todesstich.< Hier schlägt er überdeutlich in die selbe obige Kerbe. Und er setzt letztlich sogar noch einen drauf, der letzte Satz impliziert eindeutig, dass er Senatorin Messlina nicht nur Manipulation nachredet, sondern ihr in letzter Konsequenz sogar ein Überleichen gehen unterstellt. Ein mehr als massiver Vorwurf und ein ungeheuerlicher Vorgang.


    Quarta. Sie muss mit der Stellung des Beleidigten im öffentlichen Leben zusammenhängen. Was sie zweifelos tut. Er wirft einem Magistraten des Cursus Honorum des Römischen Imperiums vor andere Magistrate fernzusteuern und zu manipulieren.


    Quinta. Die Tat muss geeignet, sein öffentliches Wirken erheblich zu erschweren. Tut sie dies? Diese Äußerungen zerstören nachhaltig das Ansehen der Politikerin Messalina. Es vernichtet Ruf, Ansehen, Wahlchancen, Integrität und Glaubwürdigkeit der Senatorin. Curio griff damit die Grundfesten, das Fundament eines Politikers an. Ich denke solcherlei erschwert erheblich das öffentliche Wirken der Senatorin.


    Somit sehe ich die tatbestandlichen Voraussetzungen erfüllt und beantrage folgende Rechtsfolge. Der Codex bestraft solcherlei mit Freiheitsstrafe von 3 bis 5 Monaten oder Geldstrafe von 400 bis 1.600. Ich vernichte keine politischen Karrieren, Senator Curio ist ein solcher Politiker und eine Haftstrafe würde ihn in des Wählers Augen doch arg angreifen. Also plädiere ich auf eine Geldstrafe. Da ich glaube, dass er das Paradigma des Absatzes 2 geliefert hat, so beantrage ich eine Geldstrafe von vollen 1.600 Sz."


    macht eine Pause


    "Jedoch wird mir niemand wirkliche Härte dabei unterstellen können, denn was sind schon 1.600 Sz. für einen Senator? Gut, ich denke der Kaiser sollte darüber nachdenken die Geldstrafenrahmen anzuheben, generell, sie sind meist zu gering. Somit fände ich sogar nur drei Monate Haft zu streng, jedoch 1.600 Sz. allerdings zu gering. Jedoch will der Staat hier strafen, wirksam strafen, deshalb verbinde ich den Antrag mit einem weiteren Antrag, der meiner Ansicht nach wirksam straft. Deshalb appelliere ich weiter auf § 57 Verlust von Amtsfähigkeit, Wählbarkeit und Stimmrecht.


    (1) Wer wegen einer Straftat verurteilt wird, kann vom Gerichtshof die Fähigkeit, öffentliche Ämter zu bekleiden und Rechte aus öffentlichen Wahlen zu erlangen dauerhaft oder zeitlich begrenzt entzogen bekommen.
    (2) Mit dem Verlust der Fähigkeit, öffentliche Ämter zu bekleiden, verliert der Verurteilte zugleich die entsprechenden Rechtsstellungen und Rechte, die er innehat.
    (3) Das Gericht kann dem Verurteilten dauerhaft oder zeitlich begrenzt das Recht, zu wählen oder zu stimmen, aberkennen.


    Deshalb beantrage ich, dass Senator Curio 3 Monate lang das aktive und passive Wahlrecht zu entziehen.


    Danke für ihr Gehör."

    Sim-Off:

    § 24 Anzeige
    (1) Die Anzeige bei Strafsachen kann bei der Advocatio Imperialis, den Behörden der Strafverfolgung und den Gerichten angebracht werden.


    Senator Geminus stürmt wütend in das Büro seines Sohnes.


    Er stößt die Türe auf und knallt ein Pergament auf den Tisch.


    "Bitte, Lucius!"


    Anzeige gegen Luculus Scribonius Skjeld


    Name des Angezeigen: Luculus Scribonius Skjeld
    Name des Anzeigers: Titus Helvetius Geminus


    Zitat der gemachten Äußerung:
    (gemacht in gebrochenem Latein, der Sinn ist aber zu 100% stimmig)


    "Naja Pater, an Anklagen wirst du dich schon gewöhnt haben. Man hat sogar speziell für dich das Gesetz verbogen ... äh ... angepasst, um dich in den Beklagtenzustand zu bekommen. Das das Gesetz was sie "gebaut" haben das Papier wodrauf es steht nicht wert ist können wir als solches annehmen. Aus diessem Gesetz machen wir Kachelholz, hoffen das es Brennen will, obwohl ich denke das es sogar dazu nicht mal gut genug ist."


    Gemachte Aussage:
    Ort: Rostra, Forum Romanum, Roma


    Zeugen:
    01. Appius Terentius Cyprianus
    02. Maximus Decimus Meridius
    03. Lucius Flavius Vibullius
    04. Aurelia Deandra
    05. Adria Germanica
    06. Gaius Scribonius Curio


    Pars Prima - Anzeige auf § 107 Nötigung von Reichseinrichtungen oder -organen
    Pars Scunda - Anzeige auf § 84 Üble Nachrede Absatz 1
    Pars Tertia - Anzeige auf § 84 Üble Nachrede Absatz 2


    POST SCRIPTUM:
    Name des Angezeigen: Luculus Scribonius Skjeld
    Gubernator - Classis Germanica
    Familienmitglied - Gens Scribonia
    Stand - Ordo Plebeius



    gez. Titus Helvetius Geminus

    Zitat

    Original von Luculus Scribonius Skjeld


    Naja Pater, an anklagen wirst du dich schon gewöhnt haben...man hatt sogar spetziel für dich das Gesetz verbogen..eh....angepast um dich in den beklagten stand zu bekommen.
    Das das Gesetz was sie "gebaut" haben das Papier wodrauf es steht nicht wärt ist können wir als solches nemen.
    Aus diessem Gesetz machen wir kachel Holtz :D hoffen das es Brennen will,obwohl ich denke das es sogar dazu nicht mahl gut genug ist. :)


    "Jetzt reichts, wir sehen uns vor deinem geliebten Kadi wieder!"

    Zitat

    Original von Publius Decimus Lucidus
    Also die Auswahl der Avatare hat einen praktischen Grund: Sie sollten alle im gleichen Stil gehalten sein und halbwegs nach was ausschauen. Ich würde z.B. am Mars als Erstes den Helm bekritteln ;)


    Man könnte für Mars auch deren Vorschlag für Hades nehmen. :)


    Gut, sieht aus wie ein Dämon, aber ich fands irgendwo schön. :)


    Zitat

    Original von Publius Aelius Hadrianus


    Das möchte ich aber bezweifeln. Um was wetten wir?


    Btw. Hades ist griechisch. Pluto der römische Gott. ;)


    :rolleyes:


    Das ist hier jedem bekannt, muss man denn immer so ........


    Tja.


    Zitat

    Original von Marcus Flavius Obscuro
    Na ja, jetzt sind einige Leute wirklich unantastbar. :p:


    ?(

    Zitat

    Original von Gaius Octavius Victor
    Kurz dachte Victor nach, dann schüttelte er den Kopf.


    Nein, beim besten Willen nicht. Wann und wo soll das denn gesprochen worden sein?"


    "Auf dem Rostrum, Kandidatur zum Volkstribun, während der Rede von Didia Sinona, am ANTE DIEM X KAL AUG DCCCLV A.U.C. (23.7.2005/102 n.Chr.)."


    sieht Curio


    "Senator, setz dich bitte."

    Zitat

    Original von Maximus Decimus Meridius
    Die Supermods wurden angewiesen alle Sim-off-Beleidigungen (überall) und Sim-off-Spams (überall) sofort und umgehend im Mülleimer zu entsorgen. Und das aus gutem Grund. Wir alle wollen hier simen und unseren Spaß haben. In letzter Zeit nahm dieser Spaß etwas Schaden, und um nicht ewig im Kreis herum labern zu müssen, jetzt dieser harte Schnitt. Also auch für die Zukunft: Müll landet da, wo er hingehört. Ausnahmslos.


    A das und B hat mich Falco ganz nett drum gebeten, es zu entsorgen BEVOR Sinona es lesen muss.


    Und über Avarus Bestrafung wird geredet.