Beiträge von Titus Helvetius Geminus

    "Ich danke euch Consul. Scheinbar dauert es ja noch etwas bis sich die Fülle des Cursus Honorum hier versammelt hat. Allerdings fehlt dabei, wie ihr ja wisst ein Volkstribun. Der Kaiser hat Neuwahlen für dieses Amt angeordnet und dies analog den Codexbestimmungen zum Amtsrücktritt von Magistraten. Da ihr genereller Wahlleiter seid, soll ich die Wahl mit euch besprechen und auf den Weg bringen."

    betritt in Akten vertieft das Büro


    "Salve Magister. Ich hätte in einer Strafsache gerne einige Personen in mein Büro einbestellt, könntet ihr das veranlassen?


    Das wäre ................ Moment ........


    Adria Germanica und Gaius Octavius Victor. Sollten als Zeugen ausreichen. dann noch Senatorin Messalina und diesen Curio."

    Originale von LUCIUS ULPIUS IULIANUS


    "... ich vertraue diesbezüglich auf dein Gespür und den Kontakten deiner Familie zu nützlichen Informanten. Du weißt schon, wovon ich spreche..."


    Geminus hebt eine Augenbraue


    "Sprich mit dem Consul und veranlasse unter seiner Mithilfe Nachwahlen."


    "Das werde ich tun.


    Das müsste eigentlich alles gewesen sein.
    Achja, es wurde angefragt, ob man die Wahlveranstaltung auf dem Rostrum besonders sichern könnte. Es gab da beim letzten Mal wo einige unschöne Szenen ...... auch von Seiten altbekannter Radaubrüder."

    "Nun, ein Tribun wurde ja nun nicht gewählt.


    Wir haben bisher einige Male dann jemanden komissarisch ernannt oder das Amt vakant gelassen. Doch beim Volkstribun ist beides, meiner Ansicht nach, unpassend. Weder macht es Sinn, wenn Kaiser oder Senat, also die, die er ja irgendwie als Konterpart neben sich haben würde ihn aussuchen und ernennen. das Volk muss ihn wählen. Und eine Vakanz wäre dem Volke gegenüber auhc nicht recht gut. Das macht das Amt unwichtig und überflüssig, doch genau das Volkstribunat gibt dem Volk eine gewisse Sicherheit.


    Dann sagt der Codex ..... (3) Nach dem Rücktritt, muss dann sofort das freie Amt ausgeschrieben werden. Eine Wochen lang werden Bewerber nach den nötigen Zugangskritierien gesammelt. Es muss Minium einer sein, der dann entweder bei der Wahl bestätigt oder abgelehnt wird. Dies gilt nur, wenn zum Zeitpunkt des Rücktritts noch mindestens 3 Wochen bis zum Ende der offiziellen Wahlperiode Zeit sind. Ansonsten bleibt das Amt unbesetzt.


    Gut, dabei geht es um Amtsniederlegung. Aber der Codex sagt uns, dass es nicht hinzunehmen ist, dass das Amt vakant bleibt. Es soll besetzt sein, ich finde, das dies hierbei bei einer Nichtwahl analog anzuwenden ist."

    Natürlich interessiert das und natürlich gibt es hier keine bösen Posts. :)


    Ich wüsste nichtmal wie das ginge, versuchts mir aber auch net zu beweisen, dass es doch ginge. ;)


    Ich wünsch dir alles Glück der Welt. Und viele, viele glückliche Jahre. :)

    "Nun, eigentlich könnten gleich zweierlei Dinge besprechen.


    Zum einen dies hier ......"


    reicht ihm ein Pergament


    Senator Medicus Germanicus Avarus


    Salve Senator,


    ich schreibe euch diesen Brief um euch auf etwas aufmerksam zu machen, das meiner Meinung nach nicht unbedingt ganz richtig ist.
    In den letzten Tagen wurden in der Provinz Hispania durch die hiesige Legatin eine Vielzahl von Diplomae vergeben.
    Ein Stein des Anstossen bei diesen vielen Diplomae, abgesehen von der inflationär hohen Anzahl, ist die Tatsache, dass einige an Personen aus dem engeren Bekanntenkreis der Legatin vergeben wurden.
    Desweiteren fielen mir 2 Diplomae auf, die an Mitglieder der Flotte für den Dienst in der Flotte vergeben wurden. Hierbei frage ich mich, ob die Legatin erstens dazu befugt ist und zweitens, ob diese Diploma korrekt vergeben wurden, da es sich eigentlich um zivile und nicht um militärische Auszeichnungen handelt.


    Es ist durchaus möglich, dass ich falsch handele, wenn ich euch über diese Entwicklung informiere, aber mein Gewissen lässt es nicht zu, dass ich Dinge, die mir suspekt erscheinen ignoriere. Ich würde euch gerne bitten, dieser Sache nachzugehen.


    Vale
    Tiberia Claudia
    http://imperium-romanum.info/images/sigs/cd-sacerdos.png