Beiträge von Titus Helvetius Geminus

    ANZEIGENEINGANG
    GEMÄSS CODEX IURIDICIALIS



    Die Advocatio Imperialis bestätigt den Eingang der Anzeige.
    Er gelten folgende Bestimmungen im Einzelnen:


    § 24 Anzeige
    (1) Die Anzeige bei Strafsachen kann bei der Advocatio Imperialis, den Behörden der Strafverfolgung und den Gerichten angebracht werden.


    § 56 Einteilung der strafbaren Handlungen
    (2) Verbrechen sind Handlungen, die mit 3 bis 6monatiger Freiheitsstrafe bedroht werden. Zuständig für die Ermittlungen bei Verbrechen sind die Cohortes Urbanae in Roma, in den Provinzen die dazu befugten Legiones.


    § 14 Advocatio Imperialis
    (3) Die Advocatio Imperialis wird als Ermittler nur bei Strafsachen der Kategorien Schwerverbrechen und Verbrechen tätig.


    § 61 Tätigwerden der Behörden
    (2) Jeder Bürger hat das Recht, eine Anzeige bei den zuständigen Behörden zu erheben. Die Behörden sind hernach verpflichtet, die Anzeige zu registrieren und Ermittlungen einzuleiten.
    (3) Chef der Ermittlungen ist der Advocatus Imperialis, er ist gegenüber den ermittelnden Behörden weisungsbefugt.


    § 27 Ermittlung durch die Advocatio Imperialis
    (1) Sobald die Advocatio Imperialis durch eine Anzeige oder auf anderem Wege von dem Verdacht einer Straftat Kenntnis erhält, hat sie zu ihrer Entschließung darüber, ob die öffentliche Klage bei Gericht zu beantragen ist, den Sachverhalt zu erforschen.
    (2) Die Advocatio Imperialis hat nicht nur die zur Belastung, sondern auch die zur Entlastung dienenden Umstände zu ermitteln und für die Erhebung der Beweise Sorge zu tragen.
    (3) Zu dem Zweck ist die Advocatio Imperialis befugt, von allen Behörden Auskunft zu verlangen und Ermittlungen jeder Art entweder selbst vorzunehmen und durch die Behörden und Beamten des Staatsdienstes vornehmen zu lassen. Die Behörden und Beamten des Staatsdienstes sind verpflichtet, dem Ersuchen oder Auftrag der Advocatio Imperialis zu genügen, und in diesem Falle befugt, von allen Behörden Auskunft zu verlangen.
    (4) Die Behörden und Beamten des Staatsdienstes übersenden ihre Ermittlungsergebnisse ohne Verzug der Advocatio Imperialis.
    (5) Bei Amtshandlungen an Ort und Stelle ist der Beauftragte, der sie leitet, befugt, Personen, die seine amtliche Tätigkeit vorsätzlich stören oder sich den von ihm innerhalb seiner Zuständigkeit getroffenen Anordnungen widersetzen, festnehmen und bis zur Beendigung seiner Amtsverrichtungen festhalten zu lassen.
    (6) Als Ermittlungsbehörde ist von der Advocatio Imperialis diejenige zu beauftragen, die im Verdachtsfall in dieser Strafkategorie sachlich zuständig ist.


    § 28 Anklage
    (1) Die Anklage kann nur vom zuständigen Gericht erhoben werden, den Antrag hierzu stellt in Strafsachen der Kategorien Schwerverbrechen und Verbrechen die Advocatio Imperialis.


    Die Ermittlungen im Fall werden eingeleitet.


    http://www.imperium-romanum.in…/advocatio-imperialis.gif

    Original von Secundus Flavius Felix


    "Das klingt dach Messalina. Lieber kleine, schlampige, vorschnelle Änderungen, als etwas ordentlich ein für alle Mal zu lösen."


    "Frechheit, möge der Princeps Senator Felix rügen so mit Mitsenatoren zu reden!"


    Sim-Off:

    /edit: Das ist SimON zu verstehen.


    Aber sicher. :)

    "Dann seht es so, dass ich ihn jetzt vorschlage, wenn das euer Gewissen beruhigt, Felix.


    Ad Senator .... mein Kaiser, sagt dir der Name Lucius Cornelius Scipio Ambrosius noch etwas? Rebell, Politiker und Heerführer. Von dir begnadigt ist wieder aufetaucht und müsste deshalb rehabilitiert werden."

    Original von Gaius Flavius Catus


    So .. Warum hast du dann zu mir gesagt ich kenne sie nicht als ich dich nach deiner Meinung wegen der Eignung fragte.
    Hast du nicht nachgeschaut oder dir keine Meinung gebildet ?


    "Nur weil ich deren Akte lese kenne ich sie doch nicht.
    Mit kennen meine ICH, sie in echter Aktion sehen."


    Wenn du nicht antworten wolltest, warum hast du nicht gesagt, das geht mich nichts an ?


    "Warum sollte ich das?"


    Was soll das herumgeeire ?


    "Tue ich das? Entschuldige."


    Nun es ist mir nun auch egal.


    "Nun gut."

    Original von Gaius Flavius Catus


    Wie kannst du behaupten zu wählen um Leistung und Können und Integrität zu bevorzugen, wenn du dir nichteinmal die Mühe machst etwas über die Kandidaten zu erfahren ?


    "Nein, deren Leistung muss mir ohne, dass ich danach gesucht habe begegnet sein, in meinem Wirken, die Zeit bei zig Vorgsetzen zu fragen, ob die ihn subjektiv für leitungsfähig halten, das ist mir zu aufwendig und unschlüssig. Wenn mir deren Leistung schon begegnet ist, dann entscheide ich nach Leistung. Kenn ich sie überhaupt nicht, habe noch nichts von ihnen gehört, das sehe ich mir deren Tabbualriumsakte an und gebe dann je nachdem was ich da so sehe jemand eine Chance. Beim Quaestor mache ich das so, denn bitte Catus, die Quaestur ist keine Belohnung für bereits geleistete Dienste, sondern ein Bewährungsamt um mir eben diese Leistungsbreitschaft erstmal zu zeigen. Dann sieht man, wer sich für mehr empfiehlt."

    Original von Gaius Flavius Catus
    Nun was den Wiederspruch betrifft, verzeih mir diese Bemerkung, aber deien Vorlage war zu schön um sie mir entgehen zu lassen. :)


    "Nur zu. Niemand ist unfehlbar, auch ich nicht."


    Here Worte.
    Und du hast Wichtiges gesagt.
    Neimand kann einem Vorschreiben was man wählt. Jeder muss seine eigene Entscheidung treffen und trägt selbst die Verantwortung für seine Stimmen.
    Kein PF enthebt einem der Pflicht selbst zu denken und selbst zu entscheiden.


    "Sicher. Vor der Urne steht mal allein und kein PF prüft nach was man da tat, ich kann nur raten da seinem eigenen Gewissen zu folgen."


    Was mich noch interessieren würde, was ist deine Meinung bezüglich den Quastorkandidaten Avitus und Sevycius und ihrer Eignung ?
    Deine subjektive Meinung.


    "Ich kenne beide nicht."

    Erklärung hierzu.


    Scipio ist eine ID eines der ältesten Spieler hier, die im IR noch nicht aktiv wurde, es aber früher war. Um RPR-Rückkehrern eine Reintegrierung zu ermöglichen und weil sie schlicht Teil der Historie hier sind und man ohne Erlaubnis des Spielers IDs nicht töten kann leben sie ja hier noch irgendwo, ergo wird seine Rückkehr erlaubt und dies unter Berücksichtung dessen was er früher mal war. Damit ihr euch nicht erschreckt wo der aufeinmal herkommt. ;)



    Und für Euch zur Info:


    SimOff-History des Imperium Romanum


    Also die Geschichte dieser Gruppierung hat sich bis jetzt grob in 4 Phasen abgespielt :)
    Die Phasen gehen in einander über und vielleicht hab ich auch die Zeiten nicht völlig korrekt getroffen, aber grob müsste das so sein.



    1. Phase 1999 bis 2000 - gamestar-Phase -
    Die Geschichte des Imperium Romanum begann als Forenvereinigung eines Spielediskussionsboards, nämlich bei gamestar.de (http://forum.gamestar.de/gspinboard/forumdisplay.php?f=30). Damaliger Name war "Praetorianer", keine HP, kein eigenes Board, nur ein paar grob Rominteresierte, die den Hinweis Praetorianer in der Sig hatten, mehr nicht. ;) Mein Nickname war damals dort Traianus und bald kam das erste Rangsystem, nur anzeigend wer wie lange dabei war, ich war Legatus Legionis, dann kamen der 1. bis 5. Tribun, dann 1. bis 5. Centurio et cetera. Ich war der Gründer der Praetorianer, aber nicht alleinig, es gab einen zweiten, vergessenen Gründer, ich kenne nur seinen damaligen Nick, nämlich Gambler. Er erlebte nur die 1.Phase des IR. So auch alle anderen der Gamestarphase wie Lakerfanatic, SuperGT oder Grishnak. Die gibt es heute hier schon lange nicht mehr und die wissen auch nicht das und wie es weiterging. Irgendwann kam eine recht einfache HP hinzu und ein erstes eigenes, leider nicht mehr existierendes Forum. Irgendwann hatte man den Sinn einer Forenvereinigung verloren und wollte mehr, zumindest einige. Die ohne Elan und echtes Interesse gingen mit der Zeit weg.


    2. Phase 2001 bis 2002 - boardy-Phase -
    2001 kamen dann große Veränderungen auf das Projekt zu, ein besseres Board, bei boardy.de, da gibt es sogar noch Reste von:


    http://www.boardy.de/forumdisplay.php3?forumid=72968
    http://www.boardy.de/forumdisplay.php3?forumid=69574
    http://www.boardy.de/forumdisplay.php3?forumid=74439


    Und viele ernsthafte Bürger kamen oder waren bereits gekommen.
    Dazu sind als wichtigste zu erwähnen (in zeitlicher Folge):
    - Lucius Cornelius Scipio (noch aktiv)
    - Vespasianus (ging 2003)
    - Chris Aurelius (noch aktiv)
    - Drusus (noch aktiv)
    - Augustus (ging schon sehr früh wieder)
    - Livia Drusilla (in RPR aktiv)
    - Martialis (stieg 2003 aus)
    - Gaius Iulius Rufus (der Gründer der MN Lutisanien, vielleicht bekannt)
    - Paulus Pilum Scandia (er war hier mal sehr wichtig, der 2. Mann im Staat, Caesar und MitAdmin, heute Gründer und Chef der MN Mark von Esturien)
    - Iustinian (ging auch)


    Gut, wir hatten ein besseres Forum und wuchsen stetig zu einer MN, was das ist wussten wir damals btw noch gar nicht, Scipio zeigte uns einmal das es sowas gibt und wir eigentlich ja auch sowas sind. ;)
    Wir wurden immer tiefer, besser und staatsähnlicher. Magistratswahlen und ähnliches wurden eingeführt, der Staat benannte sich von "Praetorianer", was als Staatsname nichtmehr tragbar war in "Res Publica Romana" um, der Name Imperium Romanum war btw damals schon mein Vorschlag, Vespasianus lehnte das aber vehement ab. So ging es weiter, bis Scandia uns wiederum ein besseres Forum besorgte.


    3. Phase 2002 bis 2003 - Res Publica Romana -
    Dieses Forum war das heute noch lebende der MN RPR (http://www.histonationen.com/rprforums/forum/main.php). Es sollte Segen und Fluch zugleich sein. Der Trend ernsthafter und besser zu werden setzte sich fort. Provinzen, Ämter, Legionen, alles wuchs und wurde detailreicher und besser. Es kamen neue wichtige Personen in RPR:


    - Quintus Elysianus (in RPR noch aktiv)
    - T. Livius Cassius (ging 2003)
    - Diva Lacrima (ging 2003)
    - Gracchus (in RPR noch aktiv)
    - Quiricus (in RPR noch aktiv)
    - Gajus (der uns als Marcellus bekannte)


    Der Staat wuchs und gedieh, bis eine Bombe explodierte. Und zu meiner Schande hatte ICH sie gezündet. Ich hatte unser System der ZweitIDs für mich schon voreingeführt, wenn man so will. Es gab den Kaiser, immernoch Trajan und eine Person namens Germanicus, den Gardepraefecten, beides war ich, nur wusste das auch nur ich. ZweitIDs waren nicht ausdrücklich verboten, aber gut. Da Paulus nun Co-Admin war verglich er einmal die IPs und wusste es dann. Er gründete ein Hinterzimmer und erzählte es allen und plante meinen Sturz. Alle waren betroffen und fühlten sicher verraten und betrogen und belogen. Denn die Rollenverteilung meiner IDs war, dass der Kaiser immer neutral und nett war und Germanicus die unschönen Dinge vertrat und unangenehme Wahrheiten zu sagen hatte, ergo war er äußerst unbeliebt und der Kaiser äußerst beliebt, dass das der selbe in persona war ergab dann besagte Probleme. Ich entdeckte den Putsch und da ich ja irgendwo echt schuld war trat ich zurück, doch wurde ich recht bösartig und weit unter der Gürtenlinie angegangen und es gab einen simOff-Verbal-Bürgerkrieg, wenn man so will. Paulus annullierte meine Adminrechte und so war ich auch faktisch entmachtet. Es gab sehr viel Streit und sehr viele verbale Entgleisungen zu der Zeit, der Staat lag in Scherben und im Chaos. Als sich der Staub "etwas" gelegt hatte hatte ich eine neue ID und war der einfache Senator Julianus. Es gab Prakmatiker, die den Staat retten wollten und unversöhnliche Feinde, wie Martialis, die nur weiter auf Ärger aus waren. Ich sah also zu wie der Staat sich umstrukturierte und ihm die Monarchie wie ein Geschwür herausoparariert wurde. Doch das was man herausschnitt, das war zu 100% ich. Das hält man nicht lange durch, wenn man zusieht und mitmachen soll, seine eigene Arbeit und seine eigene Erinnerung zu tilgen. Es geschah viel was mir nicht passte und ich war es nun jahrelang gewohnt, das im Staate das passierte und nicht passierte was ich wollte. Das war nun anders. Nach einiger Zeit hielt ich es einfach nimmer aus und rebellierte. SimOn spaltete sich Hispania ab, Hispania Occupata. Man weigerte sich das in die Sim aufzunehmen und beschimpfte mich als Deserteur und Rebell, mich, der den Staat errichtet hatte. Und das von Leuten, die grademal ein paar Monate da waren. Die sagen einem dann, dass sie RPR retten wollen und den Staat verteidigen, meinen Staat, gegen mich. Ihr merkt, das macht mich heute noch wild. Wer hier gut und wer hier Böse war, das soll jeder für sich entscheiden. Nunja, es gab dann also nach kurzer Zeit, zwei separate Staaten, das Projekt wer zerschlagen und gespalten. Jeder hasste den anderen und es gab immermal Übergriffe, hüben wie drüben. Außer zwei Leuten hielt keiner zu mir und deshalb sind diese beiden im neuen IR eben fast sakrosank, da ich ihnen zu tiefst dankbar bin. Dies waren Vespasianus und Marcellus.


    4. Phase 2003 bis heute - Imperium Romanum
    Nun sind wir im heutigen Staat angekommen, seine Anfangszeit war logischerweise sehr vom Konflikt mit RPR überschattet, nun hieß er eben nach kurzer Zeit nicht mehr Hispania Occupata, sondern Imperium Romanum. Am Anfang ging es IR gar nicht gut, wir hatten zwar einen theoretisch gut ausgebauten Staat, aber fast keine Bürger. Um die Erbmasse der alten gemeinsamen RPR wurde gestritten, wer darf was? Wem gehört was? Wer darf was benutzen? Jeder sah sich als legitimer Rechtsnachfolger, der eine weil er den Gründer hatte, die anderen weil sie das aktuelle Forum und die meisten Bürger besaßen. Es ging um Gesetzestexte, Sigbilder, Bilder und solcherlei. Gescheiterete Annäherungsversuche und offene Verbalschlachten wechselten sich ab. Jeder sah den anderen als den Verräter und den verhassten Bösen an, naja.


    Langsam aber sicher entwickelten sich die Staaten weiter und vor allem entwickelten sie sich anders. Das Fundament für die gute Entwicklung des IR waren besonders zwei Personen, Flavius Felix und Lucidus, sie wurden sehr schnell zu Fundamenten, Säulen und Trägern des neuen IR, sie läuteten eine neue Wachstumsphase ein. Es dauerte die RPR-Wunde zu einer RPR-Narbe werden zu lassen, doch auch dies ist nun erreicht, beide Staaten stehen sich heute neutral gegenüber. Böse Zungen könnten auch sagen, sie ignorieren sich, ja. Doch einzelne Bürger hüben wie drüben haben wieder gewissen Kontakt.



    Danach begann die jüngere Geschichte des IR und die Neuzeit soll erstmal nicht in dies Geschichtsbuch, das erzähle ich der Generation nach Euch. ;) :D
    Wenn IHR zur Legende geworden seid. :)


    "Catus. Du hast ja recht, was DAS angeht. Meine erste Äußerung war subjektiv, so glaube ich, das es war. Denk mal drüber nach, du denkst auch einen Weg, wie es war, sogar ganz bestimmt gewesen sein muss, könnte der dann ergo nicht auch ....... nur subjektiv sein? Hm? Catus?


    Ich muss nicht glaubwürdig sein, ich strebe in nächtser Zeit keine Wahl an. Ich habe meine Prinzipien und meine Meinungen, die ändern sich auch mal und ich kann mir auch widersprechen. Das können alles sehen und entscheiden ob ich einer Wahl wert wäre oder eben nicht, doch die Frage stellt sich nicht.


    Sicher ist es möglich, dass du recht hast. Sicher ist es möglich, dass ich recht habe, aber meine zweite Äußerung war objektiv. Wir wissen es beide nicht."

    Zitat

    Original von Gaius Flavius Catus
    Nun viele deiner Mitsenatoren und eine menge aus allen möglichen Faktions behaupten aber das für sie das entscheidende Kriterium die Eignung wäre. Die Leistung die einer Vollbracht hat, wie er sich verhalten hat.


    Ich halte diese Aussage für Heuchelei.
    Weil dem nicht so ist.
    Wie du aufgezählt hast.


    "Ich wähle um Leistung zu bevorzugen und Können und Integrität. Nach meinem subjektiven Entscheiden wohlgemerkt. ich schaue null nach der Farbe. Wie andere wählen DARF ihnen nicht vorschreiben, selbst wenn es so ist, wie du sagst, sie dürfen das. Wenn einer stur nach Farbe wählt, so darf er dies tun. Die Gedanken und die Wahl sind frei."