Beiträge von Titus Helvetius Geminus

    Bisher hatte ich schweigend in einer Nische gesessen, doch nun musste ich mich äußern.


    "Commodus hat also einen römischen Bürger gerettet, da er Soldat ist, kann er die Corona Civica erhalten.


    Aber was diesen Sulla angeht ..... nun ..... es mag uns entgegen gekommen sein, wenn er Erfolg gehabt hätte, aber einem Meuchelmörder hängt man keine Orden um, man drückt ihm in einer dunklen Gasse einige Aurei in die Hand. So nützlich die Tat gewesen wäre, aber ein Kaiser darf solches Verhalten nicht öffentlich rühmen und derartiges Gelichter legitimieren, das muss man doch verstehen. Eine diskrete Geldzuwendung könnte allerdings drin sein.


    So sehe ich das zumindest."

    "Nun, die Einladung bekommen alle in der Liste, sie sollen sehen, dass sie in kaiserlicher Gunst stehen. Unabdingbar nötig ist eine Anwesenheit dann nicht. Einen besseren Grund um sich zu entschuldigen, als für Kaiser und Reich im Felde zu stehen, kann es gar nicht geben. Julianus wird das verstehen.


    Nur alle sollten nicht absagen. Das sähe dann wieder schlecht aus."

    "Wegen gewissen anderen Festen und Formalitäten wird das Fest circa zum 8. April angesetzt werden.


    Achja, die Praetorianer lassen ausrichten, dass man vorher erfahren müsste wer die drei Mitgäste der Hauptgäste werden sollen, denn man möchte keine subversiven Elemente hier haben. Eigentlich kann es absolut jeder sein, nur zum Beispiel ein gewisser Corse nicht. Ihr versteht.


    Die Garde ist eben immer übervorsichtig.


    Was Speisen und Programm angeht, da habe ich keine Vorgaben erhalten.
    Nur Domitians nackte Ägypterinnen sollten kein Wiedersehen feiern können, naja, ihr kennt den Stil des jetzigen Kaiserhauses ja. Römisch, aber auch wieder nicht zu trocken.


    Weder der alte Cato, noch Nero sollten sich hier besonders wohlfühlen, irgendwas dazwischen.


    Achja, was das nötige Geld angeht, bis 10.000 Sz. hat der Kaiser alles genehmigt.


    Und nochwas, der Kaiser hat ja am 6. April Geburtstag, doch da wird er wohl bei der Legio Prima sein, denn an dem Tag sprechen alle Legionen den Eid, also wird diese Feier Sieges-, Geburtstags- und Dynastiefeier.


    Vielleicht sollte man allen Legionslegaten ein Schreiben senden und sie an diese nötige Handlung erinnern, hm."

    IN NOMINE IMPERII ROMANI
    ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI
    DECRETUM IMPERATORIS


    MIT WIRKUNG VOM
    ANTE DIEM V KAL APR DCCCLV A.U.C.
    (28.3.2005/102 n.Chr.)


    Ordne ich an, dass den Legionen I und XIV Donativa
    für den Sieg über Laeca auszuschütten sind.


    Legatus Legionis et Tribunus Laticlavius: 2.000 Sz.
    Tribunus Angusticlavius: 1.500 Sz.
    Centurio: 800 Sz.
    Decurio: 800 Sz.
    Optio: 600 Sz.
    Eques: 400 Sz.
    Legionarius: 350 Sz.
    Probatus: 150 Sz.


    - DCCCLV AB URBE CONDITA -


    "Mein Freund, Anklage erheben darf nur das zuständige Gericht.
    Anklagen beantragen kann nur ein Advocatus Imperialis.
    Und Du fragtest nach dem Advocatus an sich, ergo dem Verteidiger. Das darf nur sein, wer den Jurakurs bestand, so dies diese Personen sind, dann können es nur diese sein.


    Klingt für mich nach einer monopolartigen Einnahmequelle der beiden, ich hoffe für beide sie können diese Kuh schnell genug melken."

    "Sei mir gegrüßt Magister.


    Ich komme vom Kaiser und es wird folgendes passieren.


    Laeca ist besiegt und der Kaiser wünscht ein großes Fest zur Begrüßung seines Sohnes hier in Roma. Mit dessen Planung bist Du beauftragt, Fragen dazu stelle an mich. Den Tag darauf beginnt der Hochverratsprozess, doch das soll nicht Dein Problem sein.


    Folgende vorläufige Gästeliste hat er mir gegeben:"


    Gästeliste


    LUCIUS ULPIUS IULIANUS
    IULIA ULPIA DRUSILLA
    Gaius Ulpius Aelianus Valerianus
    Livilla Ulpia Lucilla
    Lucius Aelius Quarto
    Publius Aelius Hadrianus


    König von Tylus


    SECUNDUS FLAVIUS FELIX
    PUBLIUS TIBERIUS LUCIDUS
    TRAIANUS GERMANICUS SEDULUS
    SPURIUS PURGITIUS MACER
    MAXIMUS DECIMUS MERIDIUS
    MARCUS VINICIUS HUNGARICUS
    CICERO OCTAVIUS ANTON
    MEDICUS GERMANICUS AVARUS
    ADRIA VINICIA
    FLAVIA MESSALINA ORYXA
    MARCELLUS CLAUDIUS MACRINIUS RESTITUTOR
    TITUS HELVETIUS GEMINUS
    PUBLIUS MATINIUS AGRIPPA
    MARCUS DIDIUS FALCO


    Gaius Octavius Victor
    Lucius Helvetius Falco


    Gnaeus Fabius Antistes
    Aquilia Flavia Agrippina
    Sextus Helvetius Vindex
    Gaius Plinius Secundus


    Quintus Decimus Mercator
    Iunia Attica


    Gaius Scribonius Curio



    Jeder Gast soll das Recht haben 3 Personen Begleitung haben zu dürfen.

    KLAGEANTRAG - ERWEITERUNG
    GEMÄSS COD IUR


    Hiermit reicht die Advocatio Imperialis Antrag auf Klage im Fall


    IUD IMP II/DCCCLV
    Imperium Romanum vs.
    Legio XXXII Adiutrix et Legio XXII Deiotariana


    beim zuständigen Gericht ein.



    Bezeichnung der Tat:
    CODEX MILITARIS
    § 45 Meuterei
    > gegen sämtliche Mannschaften
    § 49 Verleiten zu einer rechtswidrigen Tat
    > gegen Centuriones et Optiones
    CODEX IURIDICIALIS
    § 64 Hochverrat
    > gegen alle ritterlichen und senatorischen Offiziere



    http://www.imperium-romanum.in…/advocatio-imperialis.gif

    CODEX IURIDICIALIS
    SUBPARS QUINTA – Advocatio
    § 17 Formalien zum Advocatus
    (2) Zu Advocati können die im Imperium Romanum zugelassenen Advocati gewählt werden. Zugelassener Advocatus ist man mit Bestehen des Cursus Iuris an der Schola Atheniensis Phoebi Apollonis Divinis und wenn man zeitgleich nicht zum Advocatus Imperialis nominiert ist.

    Die Chronik nun schon wieder nicht aktuell zu bekommen wird der Palast nicht dulden, interne Anweisung ist, bei Nichterfüllung Aberkennung der Auszeichnungen bis hin zu Annullierung des Amtes. Der nächste Quaestor Principis ist in der Pflicht, komme was da wolle. Das Amt hat fast nichts zu tun und der letze hatte sogar noch Zeit lächerlichste Rangesvorschläge zu unterbreiten, also ist die einzige ernsthafte Arbeit am Amt, die Chronik doch wohl zu erfüllen. Ich werde jedenfalls mein ganzes politisches Gewicht aufwenden um, sollte der neue Quaestor wieder nicht für Aktualsierung sorgen, dafür Sorge zu tragen, dass er/sie die Quaestur nochmal machen darf. Und diese Info darf den Senat gerne verlassen. Auch Milde und Nachsicht sollen Grenzen haben.


    Soviel allgemein, ansonsten stimme ich Senator Lucidus bei der Besetzung zu.

    Original von Traianus Germanicus Sedulus


    Hmm, ich glaub eher Du hast zu viel Zeit... :D
    Hm, möglich. ;)


    Würd mir ja eher ne Legionärs Rüstung zulegen wollen doch
    a) hab ich kein Geld zuviel
    und
    b) keinen Platz...
    Kommt mir bekannt vor, ja. :D