Beiträge von Titus Helvetius Geminus

    "Nun meine Liebe, wenn Du meinen Bruder sagen würdest, so würde er sagen, das die ulpischen Kaiser einfach zu schwach seien.


    Als man Trajan an den Kragen wollte, was tat er da?
    Er trat zurück und beging später Selbstmord.


    Und Julian hat die selbe Krankheit. Sieh dir nur den Fall Vibullius an.
    Er hätte den Mann hinrichten müssen, Patrizier oder nicht.


    Ich hoffe er findet wieder zu alter stärke.
    Er wollte alles alleine machen, doch daran musste er scheitern und nun lässt er alles andere machen, anstatt dass er Vorarbeiten weiterreicht, vergibt er gleich einfach alles an andere.


    Wir können nur hoffen, das er erwacht."


    Er stützt die Hände auf die Knie und steht auf.
    Langsam geht er. Und raunt.


    "Die Hoffnung stirbt zu letzt."

    Geminus betrachtet die Frau lange, schaut dann geradeaus in die Gründanlage und seufzt laut.


    "Du hast sehr schnell etwas erkannt, was so mancher, der hier täglich ein und ausgeht nicht bemerkt.


    Wenn wir wirklich offen reden, dann aber unter dem Siegel der Verschwiegenheit. Du warst lange Zeit mit Valerian in Illyricum. Hier hat sich viel verändert. Es fing schon vorher an, aber mit dem Selbstmord des Caesars hat es begonnen schlimmer zu werden. Der Kaiser zieht sich zurück, ihn interessieren Dinge nicht mehr, die früher absolute Chefsache waren. Vieles von dem was man draußen als Handlungen des Kaisers ansieht haben in Wirklichkeit irgendwelche Beamte erdacht und er hat es im besten Fall nur unterschrieben. Mit der Augusta redet er so gut wie gar nicht mehr, vielleicht gibt er ihr unbewusst die Schuld am Tod seines Sohnes, die Augusta nun hat sich daraufhin auch zurückgezogen. In solch einem Umfeld feiert man natürlich auch nicht. Ihn zu offiziellen Handlungen zu kriegen wird auch immer schwerer. Ich hoffe Dein Mann bringt die Wende und wir können die Litargie dieser Regierung brechen. Laeca ist nur ein Symtom einer tiefergehenden Krankheit."

    Geminus eilt durch eine angrenzende Säulenhalle und beschimpft seinen Scriba.


    "Wie konntest Du das nur übersehen? Ich hatte doch extra darauf hingewiesen."


    Die Ulpierin erblickend entlässt er den Mann mit einer Handbewegung und geht auf sie zu. Er setzt sich neben sie auf die Marmorbank um das Wasser.


    "Du bist häufig hier."

    Zitat

    Original von Gaius Scribonius Curio


    Dies ist wohl sehr richtig und wahr. Doch ich hab's noch immer nicht raus, wie ich die Entzugserscheinungen einschränke, wenn ich mal nicht im IR bin....



    Will heißen ich habe ne Droge erfunden? :D


    Hungi, ich hoffe ich erfülle damit keine Straftatbestände. ;)

    Gaius Iulius Caesarion, was Du sagst könnte man als die offizielle Doktin hier ansehen, genauso handeln wir hier, oder versuchen es zumindest.


    Korrektheit so weit wie möglich, Kompromisse nur soweit nötig.


    Also nicht resignieren, wir sind da schon auf Deiner Seite. ;)


    Aber was manch einer als akzeptablen Kompromis ertragen kann, hält der andere für absolut unertragbar. Es recht zu machen jederman ist eine Kunst, die keiner kann. ;)

    Irgendwo habt ihr recht, aber ich habe gesehen zu was HistMNs werden, wenn man die Sache nicht ernst nimmt und auf einem guten Niveau hält. Und da gefällt mir der jetzige Zustand bedeutend besser.


    Sicher darf mans nicht übertreiben und "Rügen" sollten eher eine sanfte Lenkung, denn eine schroffe Zurechtstutzung oder gar protzende Selbstbeweihräucherung sein, was ich jüngst öffter mal sah .... *hust*

    Da wir anders als das echte Rom sind und vorallem sein können öffnet das einige Möglichkeiten. Vielleicht machen wir diesmal Caledonia zur Provinz und hlaten es, vielleicht sogar Hibernia. Das würde eine interessante was-wäre-gewesen-wenn-Sache, mal sehen, grundsätzlich offen steht das aber, ja.


    Nachdem Spielleitung und Heeresleitung es so haben wollen würden, versteht sich. ;)