Beiträge von Titus Helvetius Geminus

    SimOff-History des Imperium Romanum


    Also die Geschichte dieser Gruppierung hat sich bis jetzt grob in 4 Phasen abgespielt :)
    Die Phasen gehen in einander über und vielleicht hab ich auch die Zeiten nicht völlig korrekt getroffen, aber grob müsste das so sein.



    1. Phase 1999 bis 2000 - gamestar-Phase -
    Die Geschichte des Imperium Romanum begann als Forenvereinigung eines Spielediskussionsboards, nämlich bei gamestar.de (http://forum.gamestar.de/gspinboard/forumdisplay.php?f=30). Damaliger Name war "Praetorianer", keine HP, kein eigenes Board, nur ein paar grob Rominteresierte, die den Hinweis Praetorianer in der Sig hatten, mehr nicht. ;) Mein Nickname war damals dort Traianus und bald kam das erste Rangsystem, nur anzeigend wer wie lange dabei war, ich war Legatus Legionis, dann kamen der 1. bis 5. Tribun, dann 1. bis 5. Centurio et cetera. Ich war der Gründer der Praetorianer, aber nicht alleinig, es gab einen zweiten, vergessenen Gründer, ich kenne nur seinen damaligen Nick, nämlich Gambler. Er erlebte nur die 1.Phase des IR. So auch alle anderen der Gamestarphase wie Lakerfanatic, SuperGT oder Grishnak. Die gibt es heute hier schon lange nicht mehr und die wissen auch nicht das und wie es weiterging. Irgendwann kam eine recht einfache HP hinzu und ein erstes eigenes, leider nicht mehr existierendes Forum. Irgendwann hatte man den Sinn einer Forenvereinigung verloren und wollte mehr, zumindest einige. Die ohne Elan und echtes Interesse gingen mit der Zeit weg.


    2. Phase 2001 bis 2002 - boardy-Phase -
    2001 kamen dann große Veränderungen auf das Projekt zu, ein besseres Board, bei boardy.de, da gibt es sogar noch Reste von:


    http://www.boardy.de/forumdisplay.php3?forumid=72968
    http://www.boardy.de/forumdisplay.php3?forumid=69574
    http://www.boardy.de/forumdisplay.php3?forumid=74439


    Und viele ernsthafte Bürger kamen oder waren bereits gekommen.
    Dazu sind als wichtigste zu erwähnen (in zeitlicher Folge):
    - Lucius Cornelius Scipio (noch aktiv)
    - Vespasianus (ging 2003)
    - Chris Aurelius (noch aktiv)
    - Drusus (noch aktiv)
    - Augustus (ging schon sehr früh wieder)
    - Livia Drusilla (in RPR aktiv)
    - Martialis (stieg 2003 aus)
    - Gaius Iulius Rufus (der Gründer der MN Lutisanien, vielleicht bekannt)
    - Paulus Pilum Scandia (er war hier mal sehr wichtig, der 2. Mann im Staat, Caesar und MitAdmin, heute Gründer und Chef der MN Mark von Esturien)
    - Iustinian (ging auch)


    Gut, wir hatten ein besseres Forum und wuchsen stetig zu einer MN, was das ist wussten wir damals btw noch gar nicht, Scipio zeigte uns einmal das es sowas gibt und wir eigentlich ja auch sowas sind. ;)
    Wir wurden immer tiefer, besser und staatsähnlicher. Magistratswahlen und ähnliches wurden eingeführt, der Staat benannte sich von "Praetorianer", was als Staatsname nichtmehr tragbar war in "Res Publica Romana" um, der Name Imperium Romanum war btw damals schon mein Vorschlag, Vespasianus lehnte das aber vehement ab. So ging es weiter, bis Scandia uns wiederum ein besseres Forum besorgte.


    3. Phase 2002 bis 2003 - Res Publica Romana -
    Dieses Forum war das heute noch lebende der MN RPR (http://www.histonationen.com/rprforums/forum/main.php). Es sollte Segen und Fluch zugleich sein. Der Trend ernsthafter und besser zu werden setzte sich fort. Provinzen, Ämter, Legionen, alles wuchs und wurde detailreicher und besser. Es kamen neue wichtige Personen in RPR:


    - Quintus Elysianus (in RPR noch aktiv)
    - T. Livius Cassius (ging 2003)
    - Diva Lacrima (ging 2003)
    - Gracchus (in RPR noch aktiv)
    - Quiricus (in RPR noch aktiv)
    - Gajus (der uns als Marcellus bekannte)


    Der Staat wuchs und gedieh, bis eine Bombe explodierte. Und zu meiner Schande hatte ICH sie gezündet. Ich hatte unser System der ZweitIDs für mich schon voreingeführt, wenn man so will. Es gab den Kaiser, immernoch Trajan und eine Person namens Germanicus, den Gardepraefecten, beides war ich, nur wusste das auch nur ich. ZweitIDs waren nicht ausdrücklich verboten, aber gut. Da Paulus nun Co-Admin war verglich er einmal die IPs und wusste es dann. Er gründete ein Hinterzimmer und erzählte es allen und plante meinen Sturz. Alle waren betroffen und fühlten sicher verraten und betrogen und belogen. Denn die Rollenverteilung meiner IDs war, dass der Kaiser immer neutral und nett war und Germanicus die unschönen Dinge vertrat und unangenehme Wahrheiten zu sagen hatte, ergo war er äußerst unbeliebt und der Kaiser äußerst beliebt, dass das der selbe in persona war ergab dann besagte Probleme. Ich entdeckte den Putsch und da ich ja irgendwo echt schuld war trat ich zurück, doch wurde ich recht bösartig und weit unter der Gürtenlinie angegangen und es gab einen simOff-Verbal-Bürgerkrieg, wenn man so will. Paulus annullierte meine Adminrechte und so war ich auch faktisch entmachtet. Es gab sehr viel Streit und sehr viele verbale Entgleisungen zu der Zeit, der Staat lag in Scherben und im Chaos. Als sich der Staub "etwas" gelegt hatte hatte ich eine neue ID und war der einfache Senator Julianus. Es gab Prakmatiker, die den Staat retten wollten und unversöhnliche Feinde, wie Martialis, die nur weiter auf Ärger aus waren. Ich sah also zu wie der Staat sich umstrukturierte und ihm die Monarchie wie ein Geschwür herausoparariert wurde. Doch das was man herausschnitt, das war zu 100% ich. Das hält man nicht lange durch, wenn man zusieht und mitmachen soll, seine eigene Arbeit und seine eigene Erinnerung zu tilgen. Es geschah viel was mir nicht passte und ich war es nun jahrelang gewohnt, das im Staate das passierte und nicht passierte was ich wollte. Das war nun anders. Nach einiger Zeit hielt ich es einfach nimmer aus und rebellierte. SimOn spaltete sich Hispania ab, Hispania Occupata. Man weigerte sich das in die Sim aufzunehmen und beschimpfte mich als Deserteur und Rebell, mich, der den Staat errichtet hatte. Und das von Leuten, die grademal ein paar Monate da waren. Die sagen einem dann, dass sie RPR retten wollen und den Staat verteidigen, meinen Staat, gegen mich. Ihr merkt, das macht mich heute noch wild. Wer hier gut und wer hier Böse war, das soll jeder für sich entscheiden. Nunja, es gab dann also nach kurzer Zeit, zwei separate Staaten, das Projekt wer zerschlagen und gespalten. Jeder hasste den anderen und es gab immermal Übergriffe, hüben wie drüben. Außer zwei Leuten hielt keiner zu mir und deshalb sind diese beiden im neuen IR eben fast sakrosank, da ich ihnen zu tiefst dankbar bin. Dies waren Vespasianus und Marcellus.


    4. Phase 2003 bis heute - Imperium Romanum
    Nun sind wir im heutigen Staat angekommen, seine Anfangszeit war logischerweise sehr vom Konflikt mit RPR überschattet, nun hieß er eben nach kurzer Zeit nicht mehr Hispania Occupata, sondern Imperium Romanum. Am Anfang ging es IR gar nicht gut, wir hatten zwar einen theoretisch gut ausgebauten Staat, aber fast keine Bürger. Um die Erbmasse der alten gemeinsamen RPR wurde gestritten, wer darf was? Wem gehört was? Wer darf was benutzen? Jeder sah sich als legitimer Rechtsnachfolger, der eine weil er den Gründer hatte, die anderen weil sie das aktuelle Forum und die meisten Bürger besaßen. Es ging um Gesetzestexte, Sigbilder, Bilder und solcherlei. Gescheiterete Annäherungsversuche und offene Verbalschlachten wechselten sich ab. Jeder sah den anderen als den Verräter und den verhassten Bösen an, naja.


    Langsam aber sicher entwickelten sich die Staaten weiter und vor allem entwickelten sie sich anders. Das Fundament für die gute Entwicklung des IR waren besonders zwei Personen, Flavius Felix und Lucidus, sie wurden sehr schnell zu Fundamenten, Säulen und Trägern des neuen IR, sie läuteten eine neue Wachstumsphase ein. Es dauerte die RPR-Wunde zu einer RPR-Narbe werden zu lassen, doch auch dies ist nun erreicht, beide Staaten stehen sich heute neutral gegenüber. Böse Zungen könnten auch sagen, sie ignorieren sich, ja. Doch einzelne Bürger hüben wie drüben haben wieder gewissen Kontakt.



    Danach begann die jüngere Geschichte des IR und die Neuzeit soll erstmal nicht in dies Geschichtsbuch, das erzähle ich der Generation nach Euch. ;) :D
    Wenn IHR zur Legende geworden seid. :)

    "Ich danke Euch mein Kaiser .........


    Nun, heute verhandeln wir eine Straftat, die der Codex folgendermaßen bestimmt.


    § 70 Staatsfeindliche Verunglimpfung von Reichsorganen
    (1) Wer öffentlich, in einer Versammlung oder durch Verbreiten von Schriften ein Gesetzgebungsorgan (Senat und Provinzcurien) oder eines ihrer Mitglieder oder einen Magistrat des Cursus Honorum in dieser Eigenschaft in einer das Ansehen des Imperium Romanum gefährdenden Weise verunglimpft, wird mit Freiheitsstrafe von 7 bis 9 Monaten oder einer Geldstrafe von 2.000 bis 3.500 Sz. bestraft.
    (2) Die Tat wird nur mit Ermächtigung des betroffenen Reichsorgans, Mitglieds oder Magistrats verfolgt.


    Hierzu liegt uns folgendes Protokoll vor ..."


    Original von Caius Ferrius Magnus
    Tiberius Vibullius, du solltest dich mäßigen, wenn du über den Kaiser sprichst. Der Kaiser hat überall seine Lauscher.


    Original von Lucius Tiberius Vibullius
    Sag ich doch. Auf Leute, die ihren Kopf gern in fremde Hintern stecken tritt man überall.


    Original von Cicero Octavius Anton
    „Ich habe noch nie einen Menschen gesehen, der in so kurzer Zeit seiner Factio, deren CH Kandidaten und seiner politischen Zukunft so viel geschadet hat, wie du!
    Wenn du mal aus der Gens gebannt und aus Ostia vertrieben wirst ... ich suche noch einen Stalljungen für die Stallungen auf meinen Landsitz!“


    Original von Lucius Tiberius Vibullius
    Genau das ist es: Politsche Ränke und Kalküle haben Vorang vor der Wahrheit und dem Recht. Und dies nennt sich Censor. Abschaum. Schmutz. Kein Wunder, daß es Rom so schlecht geht.
    Aber ihr habt mir geholfen. Danke.Daß ihr euch so offenbart habt.


    "Dies wurde so vom ehrenwerten Senator und Princeps Senatus Cicero Octavius Anton zu Protokoll gegeben. Er meldete uns noch zwei weitere Zeugen dieser Unterhaltung.


    Ich frage nun den Angeklagten ob dieses Gespräch so stattgefunden hat und ob er das so gesagt hat."

    Was wäre mit:


    von
    § 30 Erste Anhörung
    (6) Bei Strafsachen entfällt die Erste Anhörung.


    in
    § 30 Erste Anhörung
    (6) Bei Strafsachen der Kategorien Schwerverbrechen und Verbrechen entfällt die Erste Anhörung.


    Sowie:


    von
    § 24.1 Prozesskosten
    (1) Der Kläger wird verpflichtet mit dem Einreichen der Klage am Gericht eine Prozessgebühr in Höhe von 500 Sesterzen an die Staatskasse zu entrichten.
    (2) Ist der Kläger mit seiner Klage am Gericht durchgekommen, hat der Kläger die Möglichkeit, die von ihm bezahlten Prozesskosten vom Angeklagten einzufordern.
    (3) Von dieser Regelung ist der Staat als Kläger ausgenommen.


    in
    § 24.1 Prozesskosten
    (1) Der Anzeiger wird verpflichtet mit dem Erstatten der Anzeige am Gericht eine Prozessgebühr in Höhe von 500 Sz. an die Staatskasse zu entrichten.
    (2) Kommt es daraufhin zu keiner Anklageerhebung, so werden dem Anzeiger 450 Sz. von der Staatskasse zurückerstattet.
    (3) Bekommt der Anzeiger nach Anklageerhebung vor Gericht recht, so trägt die Prozesskosten der Verurteilte.
    (4) Von dieser Regelung ist der Staat ausgenommen, wenn er von Amts wegen das Verfahren eröffnet.

    "Derzeitiger Rechtsstatus ist faktisch folgender:


    Ein Magistrat kann während seiner Amtszeit natürlich jedes Verbrechen begehen, das kann nebenbei absolut jeder andere auch jederzeit tun. Unterschied ist nun, das ein Römischer Magistrat während seiner Amtszeit nicht dafür belangt werden kann, das ist korrekt. Das soll im Willen des Gesetzgebers die Magistrate davor schützen sich und dem Reich Unehre zu machen, indem sie vor Gericht angeklagt sind, während sie ein Staatsamt tragen, des weiteren soll so verhindert werden, dass Unzufriedene mit Lappalienklagen A das Ansehen eines Magistrats angreifen und B der Magistrat mehr mit seiner Verteidigung, denn mit seinem Amt beschäftigt ist. Und genau diese Funktion hat sich gerade erst bei Praetorin Adria gezeigt.


    Und wer hier einen Freibrief für Verbrechen im Staatsamt sieht, der sei auf den Boden der Tatsachen zurück geholt. Eine Anzeige ist aufgehoben, nicht abgewiesen, dass heißt der Magistrat wird angeklagt werden, so es Bestand hat. Und die Beweislage wird schon vorher geprüft und das schwöre ich bei Iuppiter, sollten die Beweise so stichhaltig sein, das von einer Schuld auszugehen ist und die Anklage eine gewisse Brisanz zeitigen, dann wird der betreffende Magistrat vom Kaiser schneller aus Amt und Würden entfernt und vor Gericht gezerrt, als dieser nur den Tatort verlassen kann."

    Original von Marcellus Claudius Macrinius
    Ja ich glaube das ist auch besser so...trotzdem immer wieder interessant, wer hier solche Antraege stellt. Senator Macrinius sieht alles, hört alles und weiss fast alles. Warum wollen die Flavier auch immer wieder die Toga der Claudier beschmutzen...das wird mir immer ein Rätsel bleiben.


    "Sieht alles, hört alles und weiss fast alles", was für einen Senator der Römischen Curie nun eben leider nicht ausreicht!"

    Es wird beantragt die Damnatio Memoriae gegen den Kaiser Domitian nicht aufzuheben.
    Ich bitte die Senatoren zur Abstimmung.


    "Inkorrekt, es wurde eben gerade beantragt diese aufzuheben.


    Baut Eure persöhnliche Meinung nicht in neutrale Senatsarbeit ein!


    Nichts desto trotz lehne ich eine Aufhebung ab."

    Sim-Off:

    Siegel wurde geändert. Btw, der Thread-Daumen sagt nicht aus ob es gegen wen ging, sondern ob das beantragte Decretum angenommen wurde, das wurde es hier, ergo Daumen hoch, was eigentlich auch für das Rot in der Ratifizierung gilt, aber egal.

    "Gegen ein Urteil kann man Berufung einlegen, dies hier war ja nur eine gerichtliche Feststellung, das er eben derzeit gegen Adria nicht vorgehen kann, da sie Magistrat ist.


    Will er dies, muss er entweder ....


    A: 2 Monate warten oder
    B: Beim Kaiser beantragen, dass Adria des Amtes zu entheben ist


    Persöhnliche Bemerkung meinerseits, angesichts der Anschuldigung der Beleidignung kann man sich den Weg für B sparen. Deshalb kann, deshalb darf kein Magistrat des Amtes vorzeitig verlustig gehen."

    Wenn ich eine Hintergrundmusik nehmen wollte, das ich auch ab und an tue. ;)


    Dann ist recht schön:


    - die DVD-Menümusik vom 13. Krieger (sehr anregend. :D)
    - auch gut find ich "Remember me" vom Film Troja


    :)

    Original von Flavia Messalina Oryxa
    "Es ist nicht eure fehlende Qualifikation sondern eure vorhandene Weisheit die euch ein Urteil über euren Vorgänger verbietet, mein Freund.


    grinst und denkt sich ...
    >sie hat nicht nur das Talent sich Feinde zu machen, sie hat es auch wenn es um Freunde machen geht<


    Ich würde an eurer Stelle auch nicht in schwebende Verfahren eingreifen wollen. Von eurer Anklage gegen meinen Bruder weiss ich natürlich, er ist seit dem Attentat oft ein wenig zu agressiv gegen die Welt. Bedenkt dies in eurem Urteil."


    "Ich führe nur die Anklage, das Urteil wird der Kaiser fassen und die beiden Iudices, noch scheinen sie nicht benannt zu sein, doch hörte ich Gerüchte. Ich werde in meiner Strafmaßforderung evtl darauf eingehen. Ich hörte Geldstrafen würden bei ihm auf wundersame Weise an Wirkung verlieren. Auch das sollte ich wohl berücksichtigen."