In meiner Eigenschaft als eben ernannter Candidatus Imperatoris Praetori, bestätige ich den Eingang der Klage.
Der Termin zur Ersten Anhörung wird festgesetzt, sobald die Prozesskosten gemäß § 24.1 Cod Iur an die Staatskasse entrichtet wurden.
In meiner Eigenschaft als eben ernannter Candidatus Imperatoris Praetori, bestätige ich den Eingang der Klage.
Der Termin zur Ersten Anhörung wird festgesetzt, sobald die Prozesskosten gemäß § 24.1 Cod Iur an die Staatskasse entrichtet wurden.
Tsts... Du wirst schön bei in der Castra schlafen, bis du was gescheites geworden bist.:D
Ach herrje, das bestimme ja ich.:D
So genug gescherzt. Ab an deine Arbeit.:)
Hungi brummte...
Ihr Idioten! Seid ihr noch ganz zu retten? Hier ins Atrium? Schafft sie gefälligst in die Sklavenunterkunft!
Und in der Götter Namen, gebt ihr etwas zu essen! Sogar die räudigsten Hunde der Subura haben mehr Fett an ihrem Körper!
Hungi wandte sich ab und flüsterte mehr zu sich selbst.
So also geht Curio mit seinen Wertsachen um...
Auch er schüttelte den Kopf.
Nein, vorerst nichts. Außer eines: Unser Bruder Lucianus ist jetzt Miles bei der Cohortes Urbanae. Nur damit du es auch weißt, so selten wie du in der Casa Vinicia vorbeischaust.
ZitatOriginal von Publius Aelius Hadrianus
Es ist schon lange überholt. Wohl ein Versehen dieses Schreibers Plinius. Ich werde bald nach Mantua reisen, um die Aufsicht über den weiteren Aufbau der Stadt zu leiten.
Er hob ein wenig die Augenbraue, als "Schreiber Plinius" hörte, doch Rangeleien im CD interessierten ihn schon von vornherein nicht.
Nun, das ist Sache des Cultus Deorum, damit habe ich nichts zu tun. Macht Euch das mit den Zuständigen aus. Und nachdem ich von einer Änderung nichts weiß, muß ich Euch weiterhin bitten, der Anordnung nach Hispania zu reisen Folge zu leisten. Wenn Ihr nach Mantua geschickt werdet, könnt Ihr das von Hispania auch machen.
Was die Frevler und Aufständische in Mantua angeht: Ihr vergesst wohl, wer der Kommandeur der Legio I ist und gegen wen er gerade gekämpft hat. Ich werde daher um Euer selbst Willen Euren unqualifizierten Einwurf über die militärische Position in Mantua vergessen. Wenn es Probleme gibt, werden die Prätorianer es als erstes erfahren.
Dann schmunzelte der Praefectus Praetorio. Ein Bericht zuviel war besser als einer zuwenig.
Gegen einen Bericht habe ich aber selten etwas.;)
Dann wurde seine Miene wieder ernst.
Aber erst dann, wenn Ihr vom CD dazu befugt seid, nicht vorher! Ich hoffe, ich habe mich klar ausgedrückt.
ZitatOriginal von Publius Decimus Lucidus
"Du weißt, daß dieser Vorschlag sehr heikel ist. Immerhin tobt noch der Krieg in Hispania. Wie sollen wir mit den Nachfolgen die zu erwarten sind, wie kleine unbelehrbare Gruppierungen der Rebellen die unsere Siedlungen überfallen etc. in den Griff kriegen?
Die einzige Lösung die ich sehen würde, wäre eine germanische Legion damit zu betrauen. Was meinen die Militärs in dieser Runde? Wäre dies überhaupt machbar?"
Hungaricus überlegte und sah Macer an.
Nun, der Führer der Rebellen ist gefallen, das dürfte den Rebellen den Mut nehmen. An sich denke ich, daß die Legio IX ausreichen würde, aber dadurch, daß sie durch den Krieg bei weitem nicht die Sollstärke aufweist, bin ich der Ansicht, daß die Legio II - oder zumindest Teile davon - noch in Hispania verbleiben sollte. Hierbei sollte jedoch eher Meridius befragt werden, er kennt die Lage in Hispania so gut wie kein zweiter.
Was denkst du Macer?
Nun, genau das nicht, aber es steht in einem gewissen Zusammenhang.
Hungaricus kramte ein Pergament aus seiner Uniform hervor und gab es Hadrianus.
Dann sei hiermit diese Anordnung Euch zugestellt. Ich möchte Euch bitten, dieser unverzüglich Folge zu leisten. Schon viele haben sich deswegen aufgeregt, und ich möchte nicht, daß in Rom das Gerücht entsteht, daß ein Mündel des Imperators diesem auf der Nase tanzt.
Hm, eigentlich bin ich schon dort... Zeitsprünge im alten Rom... sowas...
Ich werde alleine gehen, und ich denke nicht, daß wir Mercator informieren müssen, das fällt sicher nicht in seinen Aufgabenbereich.
Gibt es sonst noch etwas, was wir besprechen sollten?
Der Praefectus folgte ihm.
Nun gut, ich möchte gleich zur Sache kommen. Man hat mir zugetragen, daß Ihr eine kaiserliche Anordnung erhalten habt, euch unverzüglich nach Hispania zu begeben, diese Anordnung war bereits vor einem Monat an euch zugestellt worden. Ihr jedoch habt Italia nicht verlassen. Sind diese Angaben korrekt?
Salve, Quarto. Ich hoffe, ich störe nicht allzusehr, aber ich bin dienstlich hier.
Dann bemerkte er die Quästorin... Schon wieder... Der begegnete man auch alle Nase lang...
Die Dame und ich kennen uns schon. Tiberia Livia. sprach und nickte ihr zu.
Er wandte sich an Hadrianus.
Salve, ich möchte euch wegen einer Angelegenheit sprechen, wenn möglich unter vier Augen.
/edit: Stilfehler
Jössas, jetzt wußte Hungaricus, warum der Sklave vorher kein Wort herausgebracht hatte... Na, dann sollte er mal schön Latein lernen, aber ihm kanns ja egal sein.
So schritt er ins Atrium.
Mein Name ist Marcus Vinicius Hungaricus. Ich möchte Publius Aelius Hadrianus sprechen. An wen kann ich mich wenden?
Etwas verwundert, weil der Sklave ihn nicht nach seinem Begehr fragte, sprach Hungaricus:
Ich möchte zu Publius Aelius Hadrianus. Ist er zugegen?
Der Praefectus Praetorio klopfte an der Tür...
Er lächelte bei ihren Worten und zog sich die Tunika über.
Na, ich glaub, das schaffe ich schon noch. Sag Ursus, er soll alles wegräumen oder mach es selbst, wie du willst. Ist mir heute absolut egal.
Er gähnte wieder und streckte sich einmal, bevor er langsam in sein Zimmer ging, sich dort in sein Bett legte und schnell einschlief.
Ach die... die Erzkonservativen... jaja, ich weiß schon.
Mit einer Handbewegung tat er die ab.
Hadrianus... na gut, dann statten wir ihn einmal einen Besuch ab. Immerhin ist er mit dem Cäsar verwandt. Vielleicht hat er ja gute Gründe.
Nunja, ich hoffe doch, daß Mercator sich sicher wieder bei uns blicken lässt. Willkommen bist du immer hier, Mercator, genau wie Maximian und all die andern aus deiner Familie. Und im Palast werden wir uns auch sicher wieder übern Weg laufen.
Hungaricus seufzte auf, irgendwoher kannte er das schon. Hatte er nicht auch schon früher für jemanden Kindermädchen spielen sollen?
Salve, Marcellus. Na, mal der Reihe nach. Welche verdächtige Gruppe in Ostia ist es denn? Es sind ja viele verdächtig.;)
Bei diesen Worten mußte Hungaricus schmunzeln. Beileibe, nein, es gibt viele Verdächtige im ganzen Imperium. Er nahm das Schreiben von Marcellus und las.
Publius Aelius Hadrianus... Aelius... Aelius... Ach herrje, ein Verwandter von unserm neuen Cäsar. Na toll, genau das was ich brauche...
Er hat Italia sicher nicht verlassen? Auch nicht kurz?
Da fiel ihm etwas ein... Hatte er nicht vor kurzem einen Bericht über diesen Hadrianus gelesen? Hm, er müßte mal wieder ins Tabularium Occultum.
Ah Lucianus. Keineswegs, komm nur. Ihr beide kennt euch noch?
Ach, ihr wollt mich schon verlassen? Na, irgendwann mußte es ja soweit sein. Ihr habt keineswegs meine Gastfreundschaft ausgenutzt, im Gegenteil, endlich war mal wieder was los in meiner Casa.
Ah Lucidus hat eine Casa gekauft? In der Nähe?