08.12.04 Verstoß gegen § 2 der Lex Mercati, Strafe von 1100 Sesterzen
Beiträge von Marcus Vinicius Hungaricus
-
-
Hier liegen Akten der Cohortes Urbanae auf.
-
Tststs...
Achja, ich sollte mit Euch schön langsam über Eure Karriere reden...
-
Hmmm... mit meiner Dreifachbelastung momentan wär das keine schlechte Idee und Ihr hättet mehr Verantwortung.
Er überlegte kurz.
Ja, so machen wir es. Erstelle gleich einen Dienstplan.
-
Hinweis für die Gerichtsakte:
An Lucius Tiberius Vibullius
RomaBetreff: teilweise Aufhebung der Reisebeschränkung
Es sei Lucius Tiberius Vibullius erlaubt, Rom zu verlassen in Richtung Ostia. Es ist ihm aber bei Strafe verboten, sich an anderen Orten als Rom, Ostia und dem Weg zwischen den genannten Städten aufzuhalten.
Der Consul
M. Vinicius Hungaricus -
An Lucius Tiberius Vibullius
RomaBetreff: teilweise Aufhebung der Reisebeschränkung
Es sei Lucius Tiberius Vibullius erlaubt, Rom zu verlassen in Richtung Ostia. Es ist ihm aber bei Strafe verboten, sich an anderen Orten als Rom, Ostia und dem Weg zwischen den genannten Städten aufzuhalten.
Der Consul
M. Vinicius Hungaricus -
Na der hatte es wohl eilig, dachte sich Hungaricus.
Scriba! rief Hungaricus. Gib mir Griffel und Papier, ich muß noch eine Erlaubnis schreiben.
-
Ja, ich hörte von deiner Wahl, Gratulation übrigens.
Hungaricus überlegte.
Nun ja, ich mag zwar ungern eine Entscheidung des Prätors aufheben, aber da er selbst nicht da ist... Ostia ist auch nicht weit weg von Rom... Ich gebe dir die Erlaubnis, Rom zu verlassen. Aber: Deine beschränkte Reisefreiheit bleibt aufrecht, du darfst dich nur in Rom und Ostia aufhalten bzw. zwischen diesen 2 Städten pendeln. Ich glaube, so wäre es am besten.
-
Creticus war anscheinend nicht zu Hause... Was soll man da machen...
Ein Soldat kam zu Hungaricus, zeigte auf Vibullius und meinte, daß Vibullius den Consul sprechen möchte. Hungaricus zuckte mit den Schultern, sich ärgernd, daß Creticus nicht auffindbar war und ging zum jungen Patrizier hin.
Salve, Vibullius. Du möchtest mit mir sprechen?
-
-
Zitat
Original von Secundus Flavius Felix
Name ist geändert. (Weißt schon: Achtung beim nächsten Login... :D)
Da es nie wirklich geklärt wurde ob der Consul auch Peregrini freischalten muss (eigentlich schon...) hab ichs mal gemacht. Viel Spaß!mach ich ja eh, war halt nur gestern abend net drinnen... achja, ich hab warten wollen, bis der name geändert ist, DAS kann der konsul nämlich net.
-
Gut, Euer Sklave ist fertig...
-
Ich stimme Meridius zu.
Und ich weiß ehrlich nicht, was das alles soll. Ja, es sind in letzter Zeit ein paar Menschen gestorben, mein Beileid darüber.
Aber: Was hat das mit unserer MN zu tun? Und ich formuliere das jetzt bewusst provokant, denn die MN ist ein Zusammenschluß einiger (oder wie in unserem Fall eigentlich vieler) Menschen, die MN ist simon und hat mit dem RL-Leben an sich überhaupt nichts zu tun! Ich bin gespannt, wann etliche das endlich kapieren. Wir spielen ein virtuelles Leben, wir leben sie nicht wirklich.
Zu den Problemen, die Macrinius angestellt hatte, und wenn ich richtig verstehe, ging es um die ich nenne sie mal "Holländerproblematik": Naja, ich war auch auf der Seite von Macrinius. Und: ich würde heute wieder so handeln wie damals, vielleicht eine Spur subtiler.
Es freut mich, daß es Scribonia Hestia wieder einigermaßen gut geht und ich wünsche ihr gute Besserung.
Ach ja, an Marcellus: Wenn du gehst, dann geh aus anderen Gründen, wie Arbeit, Familie, Freunde.
-
Dazu müßte Cadior einmal bei mir vorstellig werden...
soll heißen: es muß einmal eine id geschaffen werden.
-
Naja, bei mir Stress pur... Neben den CU hab ich auch die CP übernommen, im Senat sollt ich auch was tun und ach ja, Konsul bin ich auch noch geworden... Gottseidank hat meine Frau auch viel Arbeit, sonst würde sie nur schimpfen mit mir...
Er winkte mit dem Finger, sogleich kam ein Sklave und schenkte den beiden einen Falerner ein...
Sim-Off: Wisim
Was führt dich eigentlich zu uns?
-
Der Staat zwingt die Bürger zur Politik? Ja wo denn? Wenn einer nichts tun mag, dann geht er auch nicht in die Räumlichkeiten der Factio.
-
Hm? Leben wir im gleichen Imperium? Wo siehst du staatliche Bevormundung bezüglich der Factios? Und wie würden die Factios an Gewicht gewinnen? Und der Wahlkampf: Also ich hab den schon spannend gefunden. Wenn du willst, können wir drüber reden, daß Wahlbündnisse verboten werden sollen, wenn ich auch an der Effizienz dieses Verbotes zweifle.
-
Schon, aber es erfährt ja ohnehin der Senat, was sich dort tut, oder?
-
Naja, die Martinsgans wird bei uns eher zu Martini gegessen...
Bezüglich der Geschenke: die sind eher etwas neuzeitliches. genauso wie es auch den christbaum erst seit dem späten 19. jh gibt (im volk, nicht beim adel, da gab es den schon früher), wurde auch das schenken und beschenktwerden erst ungefähr da "erfunden" (auch hier gilt: volk und nicht adel).
bezüglich weihnachten: mein wissenstand stimmt mit der von didia liliana überein. im übrigen soll man überhaupt draufgekommen sein, daß jesus im september auf die welt kam, doch das weiß ich nicht genau.
-
Zitat
Original von Cicero Octavius Anton
„Ich denke ohne hin, dass eine Factio die Möglichkeit haben muss einzelne Mitglieder auszuschließen und zwar nicht nur aus den Räumlichkeiten sondern auch aus der Factio!Daher möchte ich auf ein älteres Anliegen von mir verweisen, die Möglichkeit der Factioneutralität für Personen und Gentes!“
Wenn die Damen und Herren Senatoren wieder ihr Gekichere und Gegackere überwunden haben...
Hungaricus verdrehte die Augen.
Nein Anton, da bin ich dagegen. Ich möchte nicht, daß jemand aus der Factio rausgeschmissen wird, denn was passiert dann? Der Spion geht dann einfach in eine andere Factio und erzählt dort munter, wie es in seiner ursprünglichen Factio aussieht.
Bezüglich Factioneutralität: Nein, wozu soll die gut sein?