Beiträge von Marcus Vinicius Hungaricus

    Sim-Off:

    Nun ich bin ganz für Simon Hochverrat.


    Allerdings bin ich mir nicht sicher, welche verstöße sie simoff gemacht hat, außer daß sie ständig für cartonensis postet und ein dermaßen furchtbares deutsch schreibt, daß es mir rausstaubt bei den ohren. ich selbst ignoriere die posts von ihr und cartonensis - wegen ihrem deutsch und der eeeeeelendslangen romane, die beide da verfassen.

    So wie es aussieht wird zumindest ein Posten, nämlich der des Aedilis plebeius bei diesen wahlen freibleiben.


    Deshalb hat Cicero Octavius Anton die Frage gestellt, ob hier ein Quereinsteiger nicht von Vorteil wäre. Er nannte dabei Curio.
    Er wäre dann sozusagen "Lückenfüller" und hätte sonst keinerlei Rechte im Cursus Honorum aufzusteigen, es sei denn, er würde dann von vorn als Quaestor anfangen.


    Was hält der Senat von dieser Idee?

    Was auch geschieht, es soll bald geschehen...


    Je mehr Zeit verstreicht, desto mehr Freiheit nimmt sie sich heraus.


    Mit welcher Frechheit sie darangeht, die römische Herrschaft zu untergraben! Will sie doch einen Kanal in Ägypten bauen und sie will Zoll erheben!!! ZOLL FÜR DIESE ALTE SCHABRACKE AUF RÖMISCHEM BODEN!!!!!


    Niemand hat jemals solche Impertinenz gezeigt. Ich bin immer mehr dafür, an ihr ein Exempel zu statuieren. Und am besten untersuchen wir auch ihren Fast-Ehemann. Wenn der nicht ebenso unter ihrer Decke steckt...


    Voll Zorn und Wut setzt sich Hungaricus hin...

    Ich muß leider dazusagen, daß die Strafe auf Hochverrat im Codex Iuridicialis viel zu schwammig formuliert ist. Vielleicht werde ich eines Tages Änderungen vorschlagen, doch das ist im Moment noch nicht wichtig...


    Ich bin aufgrund der prekären Lage dafür, die des Hochverrats Verdächtigen durch die Prätorianer verhaften zu lassen und in Gewahrsam zu nehmen - natürlich auf die höfliche Art.

    Decius Caecilius Metellus kann sich der Unterstützung durch die Factio Veneta gewiss sein.


    Metellus hat sich bereits im Vorfeld durch großes Interesse und oftmaligem Mitarbeiten in der Factio Veneta hervorgetan. Ich bin mir sicher, daß sein Engagement auch als Quaestor ihn auszeichnen wird.

    Sim-Off:

    Welche Sprache sprechen die denn? Englisch schlecht, Deutsch schlecht... ich wundere mich, daß sie überhaupt verstehen, was wir so sagen...


    Ein souveräner Staat auf Roms Boden? Dann auch noch Geldzahlungen? NIEMALS!!!


    Wenn wir das zulassen, werden bald andere auch auf diese Idee kommen - und das müssen wir verhindern!


    Meine Meinung: Am besten aus dem Imperium hinausschmeißen!


    Im übrigen ist das, was sie verlangt Hochverrat nach § 2 Pars Tertia Subpars Prima Codex Iuridicialis.

    Die Aufregung ob der ungewohnten Besucher in der Subura beruhigte sich bald, dennoch wurden die Soldaten weiterhin argwöhnisch begutachtet.


    Ihr werdet nicht nur Bauern und ihre Stände auf eventuelle Diebe beobachten müssen, sondern auch die Waren. Ihr wißt, daß vor kurzem ein Lebensmittelgesetz erlassen wurde - alle Verkäufer, Inhaber von Tavernen und Garküchen müssen sich an dieses Gesetz halten. Und ihr müsst diese Einhaltung überwachen. Jetzt sehen wir uns einmal die Stände an. Kontrolliert, ob die Waren gut sind.


    Hier meldeten sich Soldaten zu Wort, daß sie dieses Gesetz nicht kennen, und daß sie daher nicht genau wüßten, was nun kontrolliert werden muß. Außerdem konnten sie nicht bei allen Waren gute von schlechte unterscheiden.


    Daß Ihr dieses Gesetz nicht kennt, ist ein Versäumnis meinerseits. Ich habe ohnehin befürchtet, daß Ihr genauen Unterricht benötigt bezüglich der Gesetze und der Verordnungen. Was die Waren betrifft und deren Unterscheidung in gute und schlechte, so seid ihr deswegen hier. Ihr geht bei jedem Stand, jeder Lokalität gleich vor: Zunächst überprüft Ihr, ob jeder Stand eine Konzession zum Verkauf vorweisen kann, danach prüft Ihr die Waren selbst. Lebensmittel dürfen nicht verdorben sein, Kleidungsstücke nicht zerrissen und dergleichen. Alles was euch in diesem Sinne negativ auffällt, merkt euch und meldet es mir.

    Zitat

    Publius Tiberius Lucidus dixit:
    *hust* Jetzt ists mir also auch (endlich?) mal passiert. Zitieren mit Editieren Button verwechselt....


    tststs, böse böse... :D


    und ich kenne meine pflichten als quästor urbanus. wird zeit daß die entsprechenden regeln bald festgeschrieben und veröffentlicht werden (ja ich weiß, bin ja eh selber dafür zuständig).

    ich schweife jetzt mal kurz vom thema ab und möchte auf mein letztes post in diesem thread hinweisen:


    WER ZUM KUCKUCK HAT MEIN POST EDITIERT???????


    Im Zitat steht das, was ich in diesem Post geschrieben habe, nicht das unter dem Zitat.


    SOFORT AUSBESSERN!!!

    Auf dem Weg in die Subura erklärte der Tribun Hungaricus von seinen Absichten. Er wollte die Soldaten nicht zu den wichtigen Plätzen wie das Forum Romanum führen, weil es dort seiner Ansicht nach zu ruhig ist. Die Probleme gibt es in der Subura - viel mehr Kriminalität, viel mehr Frustrationen der Bewohner, von allen negativen Stimmungen viel mehr. Hungaricus sagte zu den Soldaten, daß sie ohnehin auch in der Subura eines Tages reguläre Patrouillen gehen müssten, je eher sie mit den Situationen in der Subura konfrontiert werden, desto besser. Wenn man in der Subura besteht, so kann man das überall in Rom.


    Als sie in der Subura endlich ankamen, trauten die Bewohner ihren Augen nicht - war es doch schon lange her, daß sich Soldaten der Cohortes Urbanae hier zeigen ließen. Hungaricus ließ seine Soldaten etwas langsamer als gewohnt marschieren, sollen doch die Leute nicht denken, daß ihnen dieser Ort hier Unbehagen verursacht. Doch auch Hungaricus fühlte sich hier nicht unbedingt wohl. Er führte seine Leute zu einem kleinem Platz, wo Bauern ihre Gemüse- und Obstprodukte anboten. Auch hier erregten sie ein wenig Aufsehen. Der Tribun sprach zu seinen Männern:


    Es wird eher selten vorkommen, daß ihr Diebe auf frischer Tat ertappen werdet. Wenn man euch sieht, werden sie vorsichtiger sein. Anders jedoch, wenn ihr den ganzen Tag an einem Platz seid. Dann werden Diebe eine Unachtsamkeit von euch ausnützen. Daher denkt daran, die Augen immer offen zu halten.

    Ein paar Tage später sah Hungaricus beim Drill selbst zu, so daß ihn die Soldaten selbst nicht sehen konnten - sonst hätte das ihre Leistung positiv beeinflusst. Hungaricus wollte aber den tatsächlichen Stand der Dinge wissen - konditionell und moralisch. Einige waren konditionell wirklich nicht sehr gut drauf, die meisten jedoch machten es mit mehr Fleiß und Eifer wett. Im großen und ganzen war er jedoch zufrieden mit dem was er sah. Er ließ einen der Optios zu sich rufen.


    Stell mir eine Mannschaft zusammen. Die 6 Besten, jene die am besten mit ihren Waffen umgehen können und sonst auch gut auffallen. Sie sollen mich noch heute begleiten.


    Der Optio ging und kam bald mit den gewünschten 6 Soldaten zurück.


    Nun Soldaten, ihr sollt die Besten hier sein. Das wird sich bald weisen. Ihr werdet mich heute begleiten - in die Subura.


    Die Soldaten sahen etwas verblüfft.


    Ihr sollt dabei etwas lernen. Wir haben die Aufgabe Rom zu schützen. Nicht nur vor Gefahren von außen, auch die inneren subversiven Elemente müssen so gut wie möglich ausgeschaltet werden. Außerdem wird es Zeit, daß wir endlich unsere Aufgabe übernehmen - wir haben die Prätorianer schon zu lange unsere Sachen erledigen lassen.


    Er ließ die Soldaten wegtreten. Sie sollen vor ihrem ersten Rundgang noch ihre Uniform putzen, die vom Drill schmutzig geworden sind, weiters sollen sie noch etwas essen und trinken, da Hungaricus nicht genau wußte, wann sie in die Castra zurückkommen werden. Eine ora später traten sie an. Hungaricus erwartete sie schon und sie begannen mit dem Marsch in die Subura.