Beiträge von Marcus Vinicius Hungaricus

    Titus Ursus, sagst du? Hungi versuchte, sich an das dazugehörige Gesicht zu erinnern. Bei der Masse an Anwärtern auf den Senatssitz ein schwieriges Unterfangen. Dann fiel ihm jedoch ein, daß er ihn schon kennen gelernt hatte auf dem Fest der Aurelier, und dieses Fest blieb schon aus anderen Gründen in seinem Gedächtnis hängen.


    Ah, ich erinnere mich. bekräftigte er seine wiedergewonnene Erinnerung. Aus welchem Grund sollte ich dies dem Senat vorschlagen? So einfach bekommt man nämlich keine Auszeichnungen mehr vom Senat. Eine Vorgehensweise, die ich übrigens sehr begrüße.

    Zitat

    Original von Pharmacus
    Und obwohl fast jeder auf Youtube schon mal etwas gesehen oder gehört hat, ist wegen dem noch nicht bestraft worden.
    Aber wenn jetzt ich persönlich eine Musik unterlegen wollte, würde man mich dann aus dem Forum schmeißen?


    1. Wenn ich die deutsche Rechtsprechung einigermaßen richtig im Kopf hab (Mattiacus soll mich berichtigen), kannst du dir die Musik ja ruhig anhören, nur nicht vertreiben.
    2. Also wenn du so fragst: Ja.

    Ja, Copyright.
    Musik ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwenden ist ... keine gute Idee. Und ich (alternativ: die SL, der Domaininhaber) zahlt sicher nicht für die Verwendung von Musik, die zudem ein guter Teil von uns (zu denen ich mich zähle) sicher nicht hören will.

    Nanu? Ein Anfall von Vergesslichkeit oder von Nervosität? Das Thema der Gesundheit des designierten Kaisers hatten sie ja bereits abgehandelt... bemerkte Hungi am Rande. Da er aber keine Lust hatte, etwas dazu zu sagen, tat er so, als hätte er diesen Satz nicht gehört.


    Die Planungen? Ich habe keine Ahnung. Vermutlich wird er wohl seine ersten Tage mit dem Einbringen von Informationen verleben. Zumindest würde er, Hungi, es so machen. Ich nehme an, es wird Feste geben anlässlich seiner Thronbesteigung. Auch das würde er, Hungi, so machen. Und natürlich die obligatorische Verfolgung seiner Gegner mit ein paar dazugehörigen Hinrichtungen. Selbstredend, daß er, Hungi, das auch so tun würde. Um seinen neugewonnenen Klienten aber nicht zu verschrecken, lächelte er. Vielleicht begnügt er sich aber auch ein Enteignungen.

    Ein Bote kam, gab den Brief ab und bezahlte auch gleich.


    An den
    Legatus Augusti pro Praetore
    Marcus Vinicius Lucianus
    Mogontiacum, Germania


    Salve mein Bruder,


    lange hast du warten müssen auf diesen Brief und doch kann ich dir nicht viel berichten. Es ist schon beängstigend ruhig in Rom, das Fehlen eines Kaisers wirkt sich derzeit nicht wirklich auf die Bevölkerung aus. Du liest richtig, der Kaiser fehlt noch immer, obwohl er gerüchteweise bald in Rom eintreffen soll, doch wirklich genaues weiß man nicht. Man sagt ihm eine Krankheit nach, doch wie schwer diese sein soll, ist ebenfalls unbekannt. Vielleicht liegt es auch am Widerwillen des Valerian, ich habe ihn bisher nur als Angehöriger des Militärs kennengelernt, nie aber als Politiker. Warum Iulian ihn zu seinem Nachfolger bestimmt hat, werden wir auch nie erfahren und warum er ihn nicht in Rom eingesetzt hat, damit er in die Arbeit hineinwächst. Du bemerkst, nicht das Fehlen von Valerian an sich bereitet mir Sorgen, eher das, was kommt, wenn er dann tatsächlich hier ist, obwohl ich mir zugleich wünsche, er wäre schon hier. Wie du siehst, eine seltsame Mischung. Selbstverständlich habe ich schon die Cohortes Urbanae auf ihn eingeschworen und die anderen Stadteinheiten haben es mir soweit ich weiß gleich getan. Das gebietet schon das Andenken an Iulian.


    Ansonsten kann ich dir nichts berichten. Ich wünschte, ich könnte dir zumindest von einigen kleinen Skandälchen erzählen, doch so wie der Frühling auf sich warten lässt, so winterlich erscheint mir auch das römische Gemüt zu dieser Zeit. Einzig meine Tochter scheint das nicht weiter zu kümmern, so kommt es mir vor. Sie steht schon und wird wohl bald ihre ersten Schritte gehen. Wie schade, daß sie nur eine Tochter ist. Ich sollte mich wohl bald wieder verheiraten, wenn ich noch realistische Chancen auf einen Erben haben möchte. Wie sieht es da bei euch aus? Kommt schon was? Und wie ist die Lage generell in Germania?


    Mögen die Götter weiter über dich wachen.


    Vale bene,
    M. Vinicius Hungaricus


    Sim-Off:

    bezahlt.

    Schon vor Wochen hatte er einen Brief von seinem Bruder bekommen, und doch hatte er mit der Beantwortung gewartet, nicht weil er nicht schreiben mochte, sondern weil die Beantwortung all seiner Fragen einfach nicht möglich war. Aber nun hatte er Zeit und Muße und konnte endlich seinen Bruder auf den neuesten Stand bringen.


    An den
    Legatus Augusti pro Praetore
    Marcus Vinicius Lucianus
    Mogontiacum, Germania


    Salve mein Bruder,


    lange hast du warten müssen auf diesen Brief und doch kann ich dir nicht viel berichten. Es ist schon beängstigend ruhig in Rom, das Fehlen eines Kaisers wirkt sich derzeit nicht wirklich auf die Bevölkerung aus. Du liest richtig, der Kaiser fehlt noch immer, obwohl er gerüchteweise bald in Rom eintreffen soll, doch wirklich genaues weiß man nicht. Man sagt ihm eine Krankheit nach, doch wie schwer diese sein soll, ist ebenfalls unbekannt. Vielleicht liegt es auch am Widerwillen des Valerian, ich habe ihn bisher nur als Angehöriger des Militärs kennengelernt, nie aber als Politiker. Warum Iulian ihn zu seinem Nachfolger bestimmt hat, werden wir auch nie erfahren und warum er ihn nicht in Rom eingesetzt hat, damit er in die Arbeit hineinwächst. Du bemerkst, nicht das Fehlen von Valerian an sich bereitet mir Sorgen, eher das, was kommt, wenn er dann tatsächlich hier ist, obwohl ich mir zugleich wünsche, er wäre schon hier. Wie du siehst, eine seltsame Mischung. Selbstverständlich habe ich schon die Cohortes Urbanae auf ihn eingeschworen und die anderen Stadteinheiten haben es mir soweit ich weiß gleich getan. Das gebietet schon das Andenken an Iulian.


    Ansonsten kann ich dir nichts berichten. Ich wünschte, ich könnte dir zumindest von einigen kleinen Skandälchen erzählen, doch so wie der Frühling auf sich warten lässt, so winterlich erscheint mir auch das römische Gemüt zu dieser Zeit. Einzig meine Tochter scheint das nicht weiter zu kümmern, so kommt es mir vor. Sie steht schon und wird wohl bald ihre ersten Schritte gehen. Wie schade, daß sie nur eine Tochter ist. Ich sollte mich wohl bald wieder verheiraten, wenn ich noch realistische Chancen auf einen Erben haben möchte. Wie sieht es da bei euch aus? Kommt schon was? Und wie ist die Lage generell in Germania?


    Mögen die Götter weiter über dich wachen.


    Vale bene,
    M. Vinicius Hungaricus


    Gleich nach Beendigung schickte er nach einem Boten, der diesen Brief an den Cursus Publicus weiterleiten sollte.

    Mehrere tausend Soldaten mit Tross, die nach langen Jahren wieder zuhause sind und allen möglichen und unmöglichen Anverwandten und Liebsten von ihren Geschehnissen berichten wollen? Es hätte mich eher gewundert, wenn das Leben für den Cursus Publicus genau gleich geblieben wäre. schmunzelte Hungi.


    Ich bitte sogar darum. bestätigte er den letzten Satz seines neugewonnenen Klienten. Ein Informationsvorsprung schadete in dieser Hinsicht gewiss nicht.

    Ahja, die Aelier und die Flavier. schmunzelte Hungi. Besonders Aelius Quarto hat nie an seiner Abneigung für alle zweifeln lassen, die den Gentilnamen Flavius trugen. Das war einerseits im Senat recht amüsant zu beobachten, andererseits hütete er sich tunlichst davor, sich da auch nur irgendwie zwischen die Fronten zu schummeln.


    Ja, ich würde derweil noch abwarten, wie sich Valerian zu den Flaviern verhält. Er kann sie natürlich weder komplett ignorieren, geschweige denn, sich offen feindschaftlich verhalten, aber man sollte sich natürlich nicht unnötig Steine in den Weg legen. Sicherheitshalber solltest du dir auch Alternativen offen halten. Du bist immerhin ein junger, aufstrebender Mann mit besten Aussichten auf einen Senatssitz. Ich glaube kaum, daß es viele Senatoren gibt, die ihre Töchter nicht mit dir verheiraten wollen.

    Ganz sicher. bekräftigte der Hausherr die Vermutungen, dann konnte er ein Schmunzeln nicht vermeiden. Allerdings sitzt du ja direkt an der Quelle, was solche Informationen angeht. Dem Cursus Publicus wird ja wohl kaum entgehen, wo der Zug des Valerian sich derzeit befindet. Sicher würde er, Hungi, es auch so erfahren, aber wenn er schon Verbindungen zum Cursus Publicus hat, warum nicht nützen?

    Diese Information war nicht unbedingt die, die er hören wollte. Eigentlich war es ihm gleich, ob die Posten besetzt werden können oder nicht, irgendwo findet sich immer wer, der eine solche Arbeit übernehmen wird. Das habe ich zwar nicht gemeint, aber egal. Wie es dem neuen Kaiser geht? Ich weiß auch nicht mehr als du, und das sind vermutlich alles nur Gerüchte.