Beiträge von Gaius Decimus Maior

    Zitat

    Original von Valeria Amatia
    Vom Wohnungstrakt der kaiserlichen Familie kommend, klopft Amatia an der Tür des Magister Officiorum an. Gerade vorhin hat sie sich noch die Frage gestellt, wer ihr eigentlich weiterhelfen konnte. Vielleicht wäre sie doch beim Magister Domus Augusti richtiger gewesen, doch den wollte sie dann doch wegen so einer Kleinigkeit (sie hofft zumindest, es ist nur eine Kleinigkeit) nicht belästigen, und so wartete sie nun hier.


    Der Scriba Aulus kommt heran. Er kennt die Cubicularia.


    Salve, sagt er. Der Magister ist in einer Besprechung. Du musst dich noch kurz gedulden und kannst dort platz nehmen.
    Er zeigte auf einen Stuhl.


    Oder ich richte ihm aus, dass du hier warst und er wird dich dann aufsuchen?



    Sim-Off:

    Eine der Möglichkeiten wäre mir genehm. Ich möchte nur absofort in meinem Officium vermeiden, dass so viele Ebenen gleichzeitig gesimt werden...

    Auch ich lächelte.


    Ach weißt du, wenn ich die Zeit ersteinmal gefunden habe, kann ich sie auch entbehren, schwieriger ist es wie du sagtst sie zu finden. Aber für meine Klienten und den Quaestor nehme ich mir die Zeit.


    Was führt dich an den Palst?

    Ich habe einen Vorschlag für dich, Matinius Metellus, sagte ich lächelnd.


    Dir wird die Ehre zuteil werden, deine Audienz beim Kaiser zu bekommen, aber erst nachdem ich und dein Vater ein wenig geplaudert haben. Wir wolllen den Augustus nicht alzulange in Anspruch nehmen.
    Du wirst mit Agrippa gehen können, in wem hättest du wohl einen besseren Fürsprecher für deine Sache, als den Prokonsul von Hispania?

    Nachdem ich die Tür geschlossen hatte, antwortete ich:


    Ich kann nicht klagen, Agrippa! Es läuft zur Zeit alles bestens für mich. Die Arbeit am Hofe ist schon ein wenig anstrengender als in Tarraco, aber ich bin mit Spass dabei.


    Wie steht es mit Hispania?, fragte ich interessiert.

    Zitat

    Original von Publius Matinius Agrippa
    "Salve Maior, die Freude ist ganz auf meiner Seite, wie lange ist es her, als wir uns das letzemal gesehen haben?


    Marcus ist auch hier?"


    Ja er ist hier. Komm doch herein!, bat ich ihn und machte den Weg in das Officium frei.

    Zitat

    Original von Decimus Pompeius Strabo
    Und wieder hatte die Bürokratie gesiegt. Zähneknirschend ließ ich mich in den Besprechungsraum führen und nahm dort Platz. Aber das war nun mal nicht irgendwer, sondern mein Patron Maior, der jetzt in diesem Augenblick sicher Wichtigeres zu tun hatte als seinen Klient abzufrühstücken.


    Es dauerte nicht lange, da kam auch ich in das Besprechungszimmer. Von dem Scriba hatte ich erfahren, wer auf mich wartete und so war ich gespannt, was er zu erzählen hatte...vorallem von seiner Arbeit in Germanien.


    Salve Strabo!, begrüßte ich ihn und deutete ihm er möge sich in einen der Korbstühle setzen.


    Was führt dich zu mir?

    Zitat

    Original von Helvetia Fabia

    Sim-Off:

    Ich gehe davon aus, dass unser Gespräch beendet ist, Maior? Leider ist Metellus ja einfach reingeplatzt, statt eine andere Zeitebene zu simulieren.


    Fabia klopfte an, In der Hand hielt sie zwei Briefe. Einen an Decimus Maior, einen an den Kaiser persönlich.


    Sie wurde herein gebeten.


    Zitat

    original von Marcus Matinius Metellus
    ...


    Dann klopfte es abermals an der Tür. Und während Helvetia Fabia diese schließne wollte kam ich herbei und öfnete abermals. Draußen stand Agrippa! Ich freute mich nach so langer Zeit, die ich von Spanien weg war wieder ein bekanntes Gesicht zu sehen.


    Agrippa! Welche Freude! Komm herein!, begrüßte ich ihn.


    Dein Sohn ist im Übrigen auch hier.

    Ein wenig später kam auch ich hinunter, um mich auf der Feier unzuschauen und den frisch Verlobten meine Glückwünsche zu überbringen. Außerdem war ich gespannt, wer alles kommen würde und wie die Feier ablaufen würde, die in der Casa stattfand und von deren Planung und Vorbereitung ich sogut wie nichts wusste, geschweigeden Mattiacus...


    Da die Beiden noch von anderen Gästen umringt waren, blieb noch ein Bisschen an der Tür stehen, bis ich die junge Verina, die erst seit kurzem wieder zur Familie zurückgekehrt war stehen. Ich stellte mich neben sie:


    Na schon eingelebt?

    Sim-Off:

    ...das macht jeder mal mit :D


    Vieleicht möchtest du mir etwas darüber erzählen? Nicht nur aus dienstlichen Gründen, sondern auch weil es mich als Spanier persönlich interessiere.

    Zitat

    Original von Marcus Petronius Glabrio
    "Ich hoffe, dass du mir helfen kannst! Ich bin Marcus Petronius Glabrio, der Bruder von Titus Petronius Varus, der morgen hier heiraten wird.
    Ich bitte darum, mir schon jetzt ein Quartier zu geben, weil mir Rom nicht so zusagt. Ich bin eben vom Land."


    Die Sponsalia, richtig...nun du musst wissen, dass man mich als Hausherrn vorher nicht informiert hat dass heute und hier gefeiert wird. Ich erfuhr es später per Post.
    Aber ich habe Alessa vorhin gesehen, sie wird sich darum kümmern müssen. Wenn du willst, kannst du mit in das Atrium kommen und ich werde sie holen.

    Sowohl als Vilicus der Decima verwaltete er alle Betriebe und Landgüter von Meridius und er ist für den Rennstall der Factio Aurata in Spanien zuständig gewesen, bevor er als Magistratus nach Germanien ging.


    Zum Glück hatte mich Lepidus einigermaßen über diese Mission informiert.


    Er schrieb mir, dass er die Aufgabe hat im Krisengebiet Raetia, das ja damals von den Angriffen der germanischen Horden besonders schwer getroffen wurde, die Versorgung der Zivilbevölkerung mit Nahrung und Geld koodinieren werde. Hierzu stünde er dann wohl auch im Näheren Kontakt mit den in Raetia stationierten Legionen.

    Nein, das habe ich nicht gemeint, erwiederte ich mit einem Lächeln.


    Es interessiert mich nur, was genau dir vorschwebt, das du direkt mit unserem Imperator besprechen möchtest, was nicht auch über andere Stellen laufen könnte.

    Ich nahm die Wachstafel zu Hand, die ich vorher vorbereitet hatte und began mit meinem kurzen Vortrag:


    Marcus Iulius Lepidus entstammt dem Haus der Iulier und ist der Sohn des Marcus Iulius Subaquatus und der Iulia Aurelia. Er wuchs in Rom auf und genoss entsprechend seiner Abstammung eine gute Erziehung. Danach wohnte er lange Zeit in Tarraco, dort begann er auch seinen Staatsdienst als Scriba, nachdem er erst länger als Vilicus meines Bruders beschäftigt war. Ich selbst war es damals, der ihn dann in die Stadtverwaltung aufnahm. Damals war er aber noch nicht mein Klient. Ich kann wahrlich sagen, dass Lepidus keine leichte Zeit vor sich hatte in Tarraco, er wurde dort von meinen Nachfalgern wohl desöfteren derb übergangen und benachteiligt. Wie ich später herausfand waren wohl einige in Spanien nur auf das Wohl ihrer selbst und ihrer Freunde aus. Aber bleiben wir beim Thema, sagte ich und machte weiter.


    Die Arbeit für ihn ging weiter in Tarraco und er wurde später auch vom Prokonsul zum Magistratus erhoben und es gelang ihm sich das Vertrauen der Wähler zu sichern und zog als Sodalis in die Curia Provincialis ein. Dieser Stand hielt ziemlich lang an, bis er sich von Meridius nach Germanien, um genauer zu sein Mogontiacum holen lies. Mein Bruder kannte ihn ja schon von seiner Arbeit in Spanien und war wohl recht angetan, als er die Zusage von Lepidus bekam.
    Meine Letzten Informationen sind, dass der Legat ihn mit einer Sondermission in Raetia beauftragt hat.


    Ich habe Euch auch noch die Kurse, die er belegt hat mitgebracht:


    - Candidatus Cursus Rei Vulgarium
    - Candidatus Cursus Iuris
    - Abschluss des Examen Primum an der Academia


    Ich räusperte mich.


    Und ich möchte abschließend noch sagen, dass ich persönlich abgesehen von unserem Klientelverhältnis der Meinung bin, dass sich Iulius eine Erhebung zum Ritter mehr als verdient hat und ich erinnere mich an jetztige Ritter, bei denen ich im Nachhinein nur den Kopf schütteln konnte und mich fragte, warum mein Klient nicht dabei war.

    Mein Kaiser, ich räusperte mich. Ich bin hier um mich für einen Klienten von mir zu bemühen:


    Ich weiß nicht, ob Euch der Name Marcus Iulius Lepidus schon einmal begegnet ist, da ich nicht weiß wie z.B. das Consilium schon über seine Person gesprochen hat, aber ich bin hier um mich persönlich für ihn zu engagieren. Ich tue dies, weil ich die Chanze habe öfter an Euch heranzukommen und auch, weil es überall Beführworter des noch stärkeren Klientelverhältnisses gibt, in dem sich die Partone mehr für ihre Klienten einsetzen. Warum sollte ich nicht auch davon gebrauch machen?
    Es geht um eine Erhebung von Marcus Iulius Lepidus in den Ordo Equester. Ich habe detailierte Informationen über seine äußerst lange und zahlreiche Aktivitäten und weiß über alles was ihn betrifft genau bescheid. Eine Erhebung würde sich auszahlen.
    Ich habe alle wichtigen Informationen zusammen gefasst mitgebracht. Angaben über seine Laufbahn, seine Kurse etc.

    Dann wäre das geklärt, sagte ich und hakte diesen Punkt für mich ab.


    Nebenbei legte ich die restliche Post des Tages auf den Schreibtisch. Unter den Briefen befand sich auch dieser:



    Von meiner Seite aus gibt es jetzt nichts mehr zu berichten. Aber ich hätte noch ein persönliches Anliegen, wenn ihr kurz Zeit für mich habt.