Beiträge von Gaius Decimus Maior

    Constantius unerwartet verstorben? Mir wurde nichts klar. Wollte er nicht auf die vom Kaiser angeordnete Missionsreise nach Kleinasien?
    Was sollte ich sagen...ich schob den Gedanken bei Seite.


    Eine Neubesetzung für den Magister Memoriae? Da muss ich passen, ich habe mich mit diesem Thema nicht befasst...
    Hast du bereits jemanden im Sinn, dem du diesen Posten anvertrauen möchtest?

    Artoria Medeia, Palatium Augusti, Roma, Italia



    Salve Medeia,


    aus dem nun frühlingshaften und warmen Germanien entsende ich Dir die herzlichsten Grüße und bedanke mich bei Dir für die Grüße durch die Sacerdos Decima Valeria.
    Bei den Spielen hatten wir irgendwie nie Gelegenheit uns näher zu unterhalten, doch ich hoffe, es geht Dir gut und die Gestaltung der Factio läuft zu Eurer vollsten Zufriedenheit.
    Nach den vielen Umbrüchen in der Provinz in den letzten Monaten, scheint sich hier langsam alles einzupendeln. Wie sich alles weitere entwickelt, muss man allerdings noch sehen.
    Ich hoffe ansonsten, dass alles nach Deiner Zufriedenheit läuft.


    Vale bene
    Valentin Duccius Germanicus


    Sim-Off:

    Ich weiss, kollidiert gerade, aber mir ist zu spät aufgefallen, dass Du gerade bei den Spielen bist 8)

    Der Scriba des Magister Officiorum huschte in das Officium und übergab einen Brief für Mattiacus:



    An Marcus Decimus Mattiacus
    Quaestor Sacrii Palati


    Salve,


    der Senat bittet dich darum, ein Gutachten über die Lex Octavia Solidaritatis Patriciarum zu erstellen und zu befinden, ob diese Lex gegen ein kaiserliches Dekret verstößt, das den Patriziern Steuerfreiheit gab. Solltest du aus zeitlichen oder anderen Gründen nicht dazu in der Lage sein, so bitte ich dich um eine Nachricht deswegen, diese Frage ist doch eine dringliche.


    Vale,


    Nebenbei legte ich dem Magister einen Brief, den ich zuvor von der Porta abgeholt hatte auf den Schreibtisch:




    An die Administratio Imperatoris
    zu Hd. des Magister Domus Augusti



    Salve ehrwürdiger Magister,


    mein Name ist Ioshua Hraluch, ich bin Staatsbürger des Königreichs Tylus und ergebener Diener des tylusischen Königs.
    Als seiner Majestät Bezirksverwalter ist es mir eine besondere Obliegenheit und Ehre, die königliche Schneiderei aus Tylus zu verwalten. Als solcher möchte ich mich Dir und dem göttlichen Imperator gerne vorstellen und die Dienste der tylusischen Schneiderei anbieten.
    Angesehene Familien Roms sind von den Produkten aus Tylus überzeugt, so daß ich diese auch dem göttlichen Imperator nicht vorenthalten möchte.
    Ich bitte daher bei Dir um eine Audienz, in der Hoffnung mich als zukünftigen, kaiserlichen Hofschneider vorstellen zu können.


    Valete


    Ioshua Hraluch
    Praetorium Regni Tyli, Ostia

    Zitat

    Original von Marcus Aurelius Antoninus
    Offensichtlich im Terminstress traf Antoninus als einer der letzten auf der Feier ein. Er mischte sich unter die Besucher und hielt sich vorerst mit Gesprächen zurück. Mit seinen Gedanken war er noch nicht ganz hier. Ein Becher Wein und etwas Ruhe sollten ihm helfen, sich zu akklimatisieren.


    Ich hatte den Wein gefunden und mir einen Becher genommen. ICh drehte mich wieder in Richtung der Gäste und sah den Quaestor Principis, den ich schon aus dem Palast kannte in meine Richtung kommen.
    Der Durst stand ihm meiner Ansicht nach in das Gesicht geschrieben uznd so nahm ich kurzerhand einen zweiten Becher und ging auf ihn zu.


    Mit einem Lächeln sprch ich ihn an:


    Salve...! Wie ich sehe, kann sich sogar ein Magistrat mal von seinen Arbeiten losreissen und auf eine Feier zugegen sein.


    Wollt ihr etwas Wein? , fragte ich und hielt ihm den Becher hin.

    Durch die Gäste arbeitete ich mich durch bis zu dem Fleck, wo Mattiacus zuvor stand, nur als ich angekommen war, hatte ich ihn bereits wieder aus den Augen verloren.
    Etwas unschlüssig stand ich alleine und betrachtete mir die Gäste ihn unserem Hause, bis ich mich in die Richtung, wo ich den Wein vermutete begab...

    Ein Bote des Palastes erreichte die Casa Octavia und gab einen Brief ab:


    IN NOMINE IMPERII ROMANI
    ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI


    An Lucius Aurelius Commodus
    Villa Aurelia, Roma


    Salve Aurelius,


    mit Freude darf ich dir hiermit mitteilen, dass der Kaiser dich nach deiner Legislaturperiode als Volkstribun in den Ordo Senatorius erheben wird. Nachdem das Standesgeld von 8000 Sesterzen auf das Konto "Staatskasse II" überwiesen wurde, wird die erhebung offiziell.


    vale,


    Gaius Decimus Maior
    Magister Officiorum – Officium Imperatoris


    Ein Bote des Palastes erreichte die Casa Octavia und gab einen Brief ab:


    IN NOMINE IMPERII ROMANI
    ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI


    An Marcus Octavius Maximus
    Casa Octavia Avitus, Roma


    Salve Octavius,


    mit Freude darf ich dir hiermit mitteilen, dass der Kaiser dich nach deiner Legislaturperiode als Volkstribun in den Ordo Senatorius erheben wird. Nachdem das Standesgeld von 8000 Sesterzen auf das Konto "Staatskasse II" überwiesen wurde, wird die erhebung offiziell.


    vale,


    Gaius Decimus Maior
    Magister Officiorum – Officium Imperatoris


    Ich legte schoneinmal einen Brief bei Seite, den ich noch heute verschicken wollte:


    IN NOMINE IMPERII ROMANI
    ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI


    An den Peregrinus Clarus Helios
    Classis Missensis, Misenum


    Ave Clarus Helios,


    hiermit teile ich dir mit, dass dir im Namen unseres Kaisers das römische Bürgerrecht verliehen wird.


    vale,



    Gaius Decimus Maior
    Magister Officiorum – Officium Imperatoris


    Ich horchte auf.


    Ach wie nett von ihnen!, sagte auch ich grinsend. Ich habe den Brief nicht gelesen, Mattiacus. Stand darin, wer das in die Wege geleitet hat? Vieleicht Livianus?

    IN NOMINE IMPERII ROMANI
    ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI


    An Lucius Octavius Detritus
    Casa Octavia Avitus, Roma


    Salve Octavius,


    mit Freude teile ich dir mit, dass du nach ausreichender Besprechung des Consilium Principes aufgrund deiner herausragenden Leistungen in den Ordo Equester erhoben wird.
    Nach §15 (3) Codex Universalis - Pars Prima zahlt jeder Ritter einmalig 4500 Sesterze an den Staat. Das Geld muss auf das Konto "Staatskasse II" überwiesen werden. Nach getätigter Überweisung wird die Erhebung durchgeführt.


    Vale



    Gaius Decimus Maior
    Magister Officiorum – Officium Imperatoris


    Vale Aurelius, Qaestor Principis. Ich werde dich benachrichtigen, wenn du zu einer Audienz in den Palatium Augusti kommen kannst.


    Als er gegangen war wandte ich mich an Mattiacus.


    Du hast es mitbekommen, der Kaiser besucht die Spiele. Meridius wird einiges zu bieten haben, wenn er Spiele in Germanien veranstaltet, wo er doch erst vor kurzem Legat wurde.

    Es sei dir verziehen, Aurelius, sagte ich mit einem Lächeln und bat ihn herein.


    Dein Begehr ist es den Kaiser zu sprechen? Es ist überhaupt kein Problem, nur befindet sich der Kaiser auf Reisen, wie du vieleicht mitbekommen hast. Er besucht die Spiele in Germanien. Leider hinterließ er mir keine Informationen, wann er zurückkehren wird. Ich müsste dich also informieren, sobald er zurück ist.