Ja ich weiß....im Postkasten sin noch zwei andere Vriefe die kannst du ihm geben die restlichen Anweisungen erhältst du von mir SimOn.
Ich setzte mich und kramte in meinen Unterlagen
Ja ich weiß....im Postkasten sin noch zwei andere Vriefe die kannst du ihm geben die restlichen Anweisungen erhältst du von mir SimOn.
Ich setzte mich und kramte in meinen Unterlagen
Ich betrat das Officum.
Es gibt Arbeit, sagte ich zu Constantius.
Dann wurde er hereingebeten.
...kam ich zum Officium des Magister Memoriae. Ich klopfte an die Tür:
klopf*klopf
Nachdem Meridius wieder weg war, wandte ich mich wieder zu Matinius.
Ein Scriba brachte den Legatus Legionis in die Aula Regia.
Bitte wartet kurz hier, ich werde den Kaiser über Euer Kommen unterrichten.
Dann verließ der die Aula Regia, um den Kaiser zu verständigen.
Es gibt nichts mehr, was ich wüsste das berichtet werden muss.
Ich werde als zurückziehen.
Vale Augustus, sagte ich und verließ das Officium.
ZitatOriginal von Publius Matinius Agrippa Minor
"Ja, ich habe eine Botschaft für den Kaiser und nein, es darf nicht, dass ich sie im persönlich überbringe, es geht auch wenn du es tust ..."
Das würde ich vorziehen. Als osag mir, was gibt es neues aus Hispania?
ZitatOriginal von Maximus Decimus Meridius
Meridius klopfte an und trat ein, ohne eine Antwort abzuwarten.
"Salve Maior. Der Imperator erwartet mich.
Wo kann ich ihn finden?"
Er sah seinen Halbbruder fragend an.
Auf einmal betrat Meridius das Officium. Überrauscht sagte ich:
Meridius? Du hier?
Weil er sich aber anhörte, als wäre es eilig fügte ich schnell hinzu:
Wenn er dich erwartet, werde ich dich zu ihm bringen lassen.
Ich rief einen Schriba herein.
Bitte bringe den Senator in die Aula Regia. Der Kaiser erwartet ihn.
Jetzt werden wir wohl nicht dazu kommen zu reden. Aber du bleibst doch sicher ein paar Tage hier?
Ich notierte mir in Stichpunkten auf eine Wachstafel, was alles zu erledigen war. Als der Kaiser endete steckte ich die Tafel wieder weg und sagte:
Ich werde die Briefe noch heute aufsetzten, mein Kaiser und die Antworten in entsprechende Form bringen.
Gibt es sonst noch etwas?
Im Hinterkopf hatte ich die Stelle des Briefes in der von Meridius die Rede war. Bestimmt hatte seine lange Abwesenheit mit seiner Verlobung zu tun. Ich hoffte er würde keinen Ärger bekommen....
Ich bot dem Gast einen Stuhl an.
Dann setzte auch ich mich.
Salve! Du bist der Sohn von Agrippa? Es freut mich dich kennenzulernen.
Ich hatte bereits die Glegenheit deinen Vater kennenzulernen. Ich habe früher auch mal in der Provinzverwaltung von Hispania gearbeitet.
Du hast eine Nachricht für den Imperator? Bedarf es wirklich, dass du sie dem Kaiser persönlich überbringst?
Ich reichte dem Kaiser die Briefe.
Den ersten:
An den
IMPERATOR CAESAR AUGUSTUS
Lucius Ulpius Iulianus
Salve Augustus,
im Auftrage meines Herrn schreibe ich Dir diese Zeilen, da er selber zu schwach ist dies zu tun. Mein Herr, Titus Helvetius Geminus wurde vor zwei Tagen in seinem Officium vorgefunden. Er hustete Blut und wurde sofort nach Hause gebracht.
Ich und weitere höchst anerkannte Ärzte rätseln noch über sein Leiden, das jedoch mehr als ernst zu nehmen ist. Wir haben ihn nun zur Genesung auf seinen Landsitz nahe Neapolis geschickt.
Er steht für undefinierbare Zeit für keinerlei Staatsaufgaben mehr zur Verfügung und kann diese auch nicht mehr wahrnehmen.
Vale.
Grulos Helios
Medicus der Gens Helvetia
Zweiten:
RENUNTIUM
PRAETORIUM MILITARE ET IMP CAE AUG
Salve.
Mein Kaiser. Ich muss Dir folgende Meldung erstatten.
Dein Praecetus Praetorio Lucius Helvetius Falco kam unlängst in unserem Lager an und befand sich auf einer Erkundungsmission der Lage im Osten. Vor zwei Wochen nun ritt er mit einer Turma der Legion in die Grenzregion zu den Parthern um deren Abwehrmaßnahmen auszukundschaften.
Die Turma und der Praefectus sind bis heute nicht ins Lager zurückgekehrt. Trotz zahlreicher und intensiver Bemühungen konnte deren Schicksal nicht ermittelt werden.
Wir müssen alle Angehörigen des Trupps als defunctus in expeditione betrachten.
Vale.
Gnaeus Fulvius Strabo
Legatus Legionis der Legio XXX Ulpia
Diese hier sind den Quaestor Helvetius Geminus und den Praefectus Praetorio Helvetius Falco betreffend.
Dritten:
ANTE DIEM III NON IAN DCCCLVI A.U.C. (3.1.2006/103 n.Chr.)
Imperator des Imperium Romanum, Lucius Ulpius Iulianus,
Renuntium
Salve Augustus,
ich melde Dir, dass ich und Dein Bruder, der hochgeschätzte Decimus Ulpius Probus Tarraco erreicht haben. Deinem Wunsch folgend werden wir uns nach Roma einschiffen.
Man rechne dort mit unserer baldigen Ankunft.
Die Angelegenheiten in Italica wurden weisungsentsprechend umgesetzt.
Vale.
Marcus Helvetius Geta
CEN - COH PRAE
Dieser ist von einem Centurio der Equites Singulares, er schreibt aus Tarraco.
Und den vierten:
An den Imperator Caesar Augustus, Lucius Ulpius Iulianus
Legatus Augusti pro Praetore Sp. Purgitius Macer salutem dicit.
Mein Imperator, gemäß meinem Auftrag als Legatus Augustus pro Praetore der Provincia Germania erstatte ich Dir hiermit meinen zweiten Bericht über die Lage der Provinz, wie ich sie in der Zeit seit meinem letzten Brief erlebt habe.
Zunächst beschäftigten noch immer die Kriegsfolgen die Einwohner der Provinz und mit großem Eifer wurden Reparaturen durchgeführt sowie Hilfslieferungen zusammengestellt und in Richtung Raetia geschickt. Vertreter einzelner Städte leisteten hervorragende Arbeit und auch die durch mich neu geordnete Curia zeigte sich engagiert. Die Classis, die Ala II Numidia und die Legio II Germanica unter meinem Kommando leisteten auf verschiedenem Wege logistische Hilfeleistung oder beteiligten sich an den Baumaßnahmen in den Städten.
Inzwischen sind alle dringenden Arbeiten erfolgreich abgeschlossen und die Bevölkerung sieht dem nahenden Winter angespannt, aber ohne Angst entgegen. Der Krieg und seine Folgen sind nicht mehr das dominierende Thema des Volkes.
Auf einer umfangreichen Reise durch Germania Inferior und Belgica konnte ich mich vor Ort in vielen Städten vom Zustand der Bevölkerung überzeugen. Hier, wo der Krieg keine Folgen hinterlassen hat, führen die Menschen das geruhsame und zugleich geschäftige Leben der einfachen Provinzbevölkerung. Ich konnte Einblick gewinnen in die typischen Erzeugnisse der verschiedenen Gebiete und die wichtigsten Handelsknotenpunkte besuchen.
Die Curia kümmert sich engagiert um die Wiederherstellung der zivilen Strukturen und ich plane die Durchführung von Wahlen zu den städtischen Vertretern in diesem Gremium für die nächste Zeit. Wie Dir vielleicht schon mitgeteilt wurde, ersuchten Vertreter der Curia bereits in Rom bei Vertretern des Collegium Pontificium um die Zuteilung neuer Priester für die Provinz, da einige dieser dringend benötigten Ämter zur Zeit unbesetzt sind.
Die militärischen Strukturen festigen sich ebenfalls wieder. Die Spitze der Ala II Numidia wurde nach der Wahl des Praefecten zum Quaestor mit Primus Decimus Magnus aus der Legio IX Hispania neu besetzt, der seinen neuen Posten mit viel Engagement übernommen hat, wie ich mich selbst bei einem kurzen Besuch überzeugen konnte. Von den Praetorianern kommend wurde Decius Germanicus Corvus als neuer Tribunus Angusticlavius in die Legio II Germanica aufgenommen und begann seinen Dienst ebenfalls mit gutem Engagement. Beide Einheiten melden zudem regen Zustrom an neuen Rekruten.
Die Situation der Classis ist unverändert, über geplante Arbeitsteilungen mit der Classis Britannia erwarte ich noch Berichte des Praefecten. Das Patrouillensystem auf dem Rhenus wurde umgestellt und leistet trotz knapper Personaldecke gute Dienste.
Weniger erfreulich sind die Meldungen aus der Legio IX Hispania. Während ich mich selber bei einem Truppenbesuch noch vom den Umständen entsprechend vortrefflichen Zustand der Truppe überzeugen konnte, wurden mir zuletzt Meldungen über die lange Abwesenheit des Legaten Meridius zugetragen, die nicht nur rein dienstlicher Natur sein sollen. Eine daraus resultierende Abschwächung der Moral wäre für die Truppe sicher nicht von Vorteil.
Erlaube mir, an dieser Stelle auch meiner Verwunderung darüber Ausdruck zu verleihen, dass ein Optio, der um seine Versetzung zur Legio I Traiana gebeten hatte und dessen Aufnahme ich mit einem persönlichen Schreiben an deinen dort als Legatus dienenden Sohn empfohlen hatte, dort einen mangelnd organisierten Stab vorfand, sich niemand dort für ihn zuständig fühlte und er schließlich wieder nach Germania zurück kehren musste.
Doch schließen möchte ich diesen Bericht mit unserer Freude darüber, dass die Augusta uns bald mit einem Besuch beehren wird. Ihre Anwesenheit wird der Provinz sicher ein gutes Zeichen für die Zukunft sein.
Und das ist ein Bericht des Legatus Augusti Pro Praetore der Provinz Germanien.
Ich trat ein.
Salve mein Kaiser. Es tut mir leid, aber ich bringe auch schlechteres.
Ich habe einige Briefe an Euch.
Melde mich hiermit für den Kurs an.
500 Sz. werden auf das Konto der Schola überwiesen.
Ich kam zum Officium des Imperators geeilt.
klopf*klopf
ZitatOriginal von Publius Matinius Agrippa Minor
Er setze sich und wartet darauf, bis er dran kommen würde ...
Offensichtlich hatte er mich nicht gehört und so rief ich nochmal:
Du kannst jetzt herein kommen!
Endlich!
Die Speisen wurden allmählich aufgetischt. Mein Magen forderte auch schon etwas zu Essen.
Ich griff mir gleich einige Oliven und stopfte sie mir in den Mund.
Vale Optio!, verabschiedete ich mich.
Dann rief ich den nächsten Vesucher herein.
Du kannst herein kommen!
Als das Schauspiel begann, stand ich in der Nähe des Kaisers und konnte sehen, dass er wohl gefallen an ihm fand. Was auch kein Wunder war, die Vigiles hatten sich alle Mühe gegeben, das Fest so rauschend wie möglich zu gestalten....
ZitatOriginal von Vibius Nepius Nepos
Es ist der Aufgabenbereich der Classis. In enger Zusammenarbeit mit den örtlichen Behörden dort unten dürfte das zu bewältigen sein.
Ich hoffe es.
Es wird dem Kaiser berichtet werden was zu tun ist. Wenn sich die Situation verschlimmert, müsst ihr das mittteilen.
Gibt es sonst noch etwas?
ZitatOriginal von Publius Matinius Agrippa Minor
Er klopfte an die Tür
Kurz darauf wurde er angewiesen vor der Tür Platz zu nehmen.
Das freut mich! Ob wohl auch alle kommen werden?
Insgeheim hoffte ich, dass alle möglichst schnell eintreffen würden, da mein Magen schon wieder zu knurren begann....;)