Ein Mann, der sich mir als Obscuro, also einer der Gastgeber, vorstellte kam zu mir herüber.
Salve mein Name ist Gaius Decimus Maior. Danke nochmal für die Einladung zu eueren Feierlichkeiten. Es hat sich gelohnt hierher zu kommen.
Beiträge von Gaius Decimus Maior
-
-
Auf wiedersehen, Marcus Octavius. Ich werde dir schreiben, wenn ich mit Sevycius gesprochen habe. Bis dahin viel Glück mit deinen Plänen in Corduba.
-
Ich hatte den ganzen Abend wenig gesprochen, aber dennoch viel gegessen und getrunken. Auch das Abendprogramm war fantastisch.
Ich blickte mich um. Aber offensichtlich hatte sogar der Konsul nichts besseres zu tun und gab sich mit einer Sklavin ab. Nur einen jungen Mann sah ich alleine sitzend. Ich stand auf.
Kann ich mich zu euch gesellen?, fragte ich ihn. -
Von einem Sklaven wurde ich, der Duumvir ins Triclinium geführt. Ich war ein wenig zu spät, aber ich dachte das war schon in Ordnung.
Als ich hereinkam sah ich schon einige Leute unteranderem Sevycius, Calpurnia und Spartacus. Ich ging auf sie zu.
Seid gegrüßt alle zusammen! Also wo sind die Brautpaare? -
Nach ca. einer Stunde verließ ich das Atrium wieder und ging in Richtung der Curia davon.
-
Schön, dass wir uns so gut verstehen.
Wenn du Beratung zum Bau des Hafen brauchst, solltest du dich an den Duumvir Carthagos wenden. Er viel Erfahrung damit und kann dir sicher mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Ich persönlich kann dafür sorgen, dass der Warenaustausch reibungslos funktioniert.
Es gäbe bestimmt auch Möglichkeiten neue Geldquellen zu erschließen, z.B. über Bodenschätze und darauf folgend die Errichtung einer Miene, in der der jeweilige Bodenschatz abgebaut wird. Weißt du etwas über Bodenschätze in der Gegend um Corduba? -
Ich danke dir, Prokonsul. Damit werden wir mehr als gut durchkommen.
Ich erhob mich.
Das wäre dann alles. Ich danke dir für dein Gehöhr. Und..ich hoffe ich sehe dich auf der Einweihungsfeier? -
Offensichtlich war Sevycius fertig und ich wandte mich wieder zu den anderen Anwesenden.
Wo waren wir? Ach ja...der Princeps Curiae.... -
Zusammen verlassen wir das Officium und ich gehen in Richtung der Curia.
-
Handel ist das Sitchwort, das mir sehr am Herzen liegt. Genau zu diesem Thema hat auch die Curia Provincialis eine Disskusion geführt, mit dem Ergebniss, dass bald das Straßensytem zwischen Tarraco und Carthago Nova ausgebaut wird.
Natürlich muss man sich aber immer im Klaren darüber sein, dass eventuelle Projekte die finanziellen Möglichkeiten einer Stadt erheblich überschreiten könnten. -
Nichts dagegen einzuwenden. Wenn das also die Entgültige Liste ist werde ich schon morgen die Einkäufe erledigen.
-
Eine gute Idee. Ich bin mir sicher in der Curia Carthagos wird sich ein geeigneter Raum für solche Treffen finden.
Nur...weiß ich nicht, wie lang Sevycius der Duumvir Cathagos noch verfügbar sein wird, da er ja erst kürzlich zum Quaestor erhoben wurde...aber kein Problem. -
Na dann...
Also, den Grund warum ich mich mit dir treffen wollte habe ich ja bereits in meinem Brief erwähnt. Und...ich halte es wirklich für sehr wichtig, dass eine gute und regelmäßige Zusammenarbeit zwischen Tarraco, Corduba und Carthago Nova besteht.
Aus diesem Grund möchte ich Ideen und Anregungen jeglicher Art sammeln. -
Ah, Marcus Octavius!, sagte ich, stand auf um ihm die Hand zu schütteln.
Wunderbar, dass ihr den Weg aus Corduba sofort auf euch genommen hbt und hierher gekommen seid!
Aber lasst mich mich vorstellen: Mein Name ist Gaius Decimus Maior. -
Herein!, rief ich, nachdem ich ein Klopfen an meiner Tür vernommen hatte.
-
...betrat ich das Atrium. Keiner war da. Und so stand ich erst eine ganze Weile verlassen da, bis ich einige Notizen hervorholte, mich auf einen Stuhl setzte und nocheinmal die Planungen für die Einweihungsfeier der Bibliothek durchging...
-
Einen Teil werde ich aus meiner eigenen Tasche bezahlen, ich habe dazu auch schon eine Spende auf das Konto der Stadt überwiesen. Insgesammt werden die Kosten wohl nicht höher als 350 Sesterze steigen. Da ich hundert aus meiner Tasche bezahle bräuchte ich also noch um die 250 Sesterze.
-
Genau das habe ich mir auch gedacht. Und deshalb habe ich mich schonmal umgeschaut und eine kleine Liste aufgestellt mit möglichen Produkten, die für unsere Zwecke in Frage kommen.
Ich schob ihr das Stück Papyrus hin.
Datteln von Quintus Caecilius Aventurinus für 19.95
Oliven von Gaius Prudentius Commodus für 0.45
Räucherfleisch von Sebastianus Germanicus Reverus für 3.34
Brot mit Käse von Felicia Germanica für 1.99
Brot von Quintus Decimus Mercator für 1.00
Trauben von Quintus Decimus Mercator für 0.50
Landwein von Quintus Decimus Mercator für 0.80Der angegebene Preis gilt natürlich für je eine Ware.
-
Wirklich gut. Ich habe Einsicht in das Konto der Stadt erhalten und konnte mir ein genaues Bild machen. Die Finanzierung des Festes dürfte also kein Problem sein.
Ich würde vorschlagen wir besprechen genau, was wir alles benötigen, also sozusagen eine Einkaufsliste und ich kaufe das dann ein. -
Ich betrat das Officium.
Salve Lucilla! Ich bin hier bezüglich des Einweihungsfestes.