ZitatAlles anzeigenSpurius Purgitius Macer dixit:
Schöne Liste!
Klinik würde ich schon gerne reinnehmen, aber organisierte medizinische Versorgung gabe es eigentlich nur in der Armee. Von daher würde es nicht ganz passen.
Gymnasium ist vom Begriff her in der Antike etwas anderes als heute - nämlich ein großer Sandplatz, meist von Säulenhallen umgeben, auf dem sich die Männer (meist nackt) sportlich betätigten. Und weil man dabei schwitzt und dreckig wird, geht man danach in die Therme. Weshalb Thermen und Gymnasien häufig zusammen gehören. (Das nur als Anmerkung, weil es unter Schule stand - haben sollten wir sowas in jedem Fall)
Stimmt hast recht! Das Gymnasium ist bei der Therme mit dabei!
Ähnlich Basilika - hat nichts mit der heutigen Basilika als kirchliches Gebäude zu tun und gehört daher nicht zu Tempeln und Schreinen. Ist einfach nur eine Halle für diverse Verwendungen. (leitet sich vom griechischen Basileos =König ab und ist daher ursprünglich einfach die "königliche Halle")
Könnte man dort den Markt unterbringen?
Vergnügungsgebäude in dem Sinne, wie Hungi sie auffasst sind ja wohl kaum vom Staat zu errichten! Und wie ich schonmal angekündigt habe, wird es in der WiSim auch irgendwann den Betrieb "Lupanar" geben...
Auch gut!
Polizei fällt wohl eher dem Militär zu, die die "Benificiarier" als Straßenpolizei abgestellt haben. Es gibt allerdings auch Historiker behaupten, dass Soldaten die Städte gar nicht betreten durften... Dann müsste man doch so was wie Polizei oder eine allgemeine Bürgerwehr für alle Art von Notfällen haben.
Da dachte ich an eine Stadtmiliz oder sowas in der Art - möglich?
Beiträge von Traianus Germanicus Sedulus
-
-
Zitat
Marcus Vinicius Hungaricus dixit:
Bäder und Thermen sind das gleiche.Jepp, hast recht!
Polizei und Feuerwehren: hmm, so richtig ausgebildet gibts die nur in Rom mit den CU und den Vigiles, aber wir können sagen, die gibts und der Duumvir muß die halt verwalten.
So könnte man es machen...
Vergnügungsgebäude? Ferkelchen...
Irgendwo müssen ja die Sklavinen hin
außerdem ist sowas gut um mal abschalten zu können...
Für kleinere Städte würde ich dann sagen:
(Amphitheater)
Theater
(Gladiatorenschule)Thermen
Aquädukte
Ärztehäuser?Schule
BibliothekTempel
SchreineTavernen
(Vergnügungsgebäude) ?Kasernen für Feuerwheren und Polizei
Forum/Markt
-
Fang mal an wenn es recht ist.
Provinzhauptstadt:
Hippodrom
Amphitheater
Theater
GladiatorenschuleBäder
Thermen
Aquädukte
Klinik?Schule
Gymnasium
BibliothekBasilika
Tempel
SchreineTavernen
(Vergnügungsgebäude) ?Kasernen für Feuerwheren und Polizei
Forum/Markt
Palast des Proconsuls
So das wäre der erste Vorschlag von meiner Seite...
-
-
-
Hmm, was Wagenrennen angeht wäre ich eh dafür das diese nicht in jeder Stadt abgehalten werden können sondern nur in der "Provinzhauptstadt". Aber ein Theater und Amphitheater sollte schon drinnen sein.
Was noch von Nöten wäre, wären Kliniken, Bibliotheken und vorallem Bäder und Aquädukte die es zu Überwachen gillt und ob die Versorgung durch Wasser gewährleistet ist. Dies könnte dannwer auch immer übernehmen. -
Zitat
Marcus Vinicius Hungaricus dixit:
Sim-Off: Da wirst in Germania Probleme damit haben es sei denn man läßt ab und an ein paar Germanenhorden über den Limes "schwappen".
Sim-Off: Ja, ich hab aber die Befürchtung, wenn es auch auf der Stadtebene Konten gibt, daß sich dann Comes und Duumvir streiten um die Bauvorhaben. Lösung: Die Comes kümmern sich nicht um die Städte, sondern um das Umland - also Straßen, Häfen, und sonstiges was mir jetzt nicht einfallt. Dann kann man auch zB die Sicherheit den Comes überlassen und das Bauen in den Städten den Duumviri. Oder andere Lösung: die Comes bauen alles und die Duumviri machen die Instandhaltung und das laufende Programm - also Theateraufführungen, Dichterlesungen, Opfer und was weiß ich noch.
Sim-Off: Die Idee ist nicht schlecht! Oder man verpasst der Stadt ein gewisses Umland von einer Flächen von ? Ha die die Comes zu überwachen bzw, betreuen haben und die Duumviri sind eben für die Städte zuständig.
-
-
-
Sei mir hier in der Provinz Germania und in meiner Gens "offiziel" willkommen Scironides.
Hoffe wir werden gut zusammenarebiten.
-
Ah noch ein Brutus...
Willkommen im Imperium.Die Gens Hadriani wird sich sicherlich über Ihren Neuzuwachs freuen...
Gruß
Sedulus
-
Sedulus kam auf den Exerzierplatz wo er die neuen Legionäre bei diversen Übungen sah.
Auch sah er seinen Neffen Sebastianus der wie es aussah gerade nichts zu tun hatte.Salve Sebastianus! Was stehst Du hier rum und hilfst Octavius nicht bei der Ausbildung der neuen Legionäre?
Aber wo Du schon mal da stehst, geh zu allen Centurionen und sag Ihnen das sie alle Kohorten hier antreten lassen sollen. -
IM NAMEN DES IMPERIUM ROMANUM
UND
DES KAISERS VON ROMERNENNE ICH DEN:
CIVIS
MEDICUS GERMANICUS AVARUS
BEI:
PROVINCIA GERMANICAMIT WIRKUNG VOM:
ANTE DIEM XIII KAL IUN DCCCLIV A.U.C. (20.5.2004/101 n.Chr.)
ZUM
MERCATOR
DER PROVINZ GERMANIAALS VERDIENST FÜR DEN BAU DER THERMAE IULIANI
DER LEGATUS LEGIONIS
MOGUNTIACUM PROVINZ GERMANIA, ANTE DIEM XIII KAL IUN DCCCLIV A.U.C.
-
Also gut Onkel Ursus dann wärst Du Medicus Vater.
Dein Name lautet dann: "Sextus Germanicus Ursus" !
Willkommen in der Gens Germanica! :))
-
Senator Sedulus vernahm mit bedauern die Worte des Senators Macrinius. Doch so solle es wohl sein...
-
So sei es!
Jetzt ist nur noch die Frage offen als was Du in meine Gens aufgenommen werden möchtes (Familienstand).
-
Sei mir willkommen Sextus Agrippa Ursus!
Auch ich wäre bereit Dich in meiner Gens willkommen zu heißen.
Sim-Off: Habe eben erst Deine e-Mail erhalten da ich erst gegen Abend an den PC kann...
Nun wenn Du aber in die Gens Hadrianus möchtest habe ich auch nichts dagegen.Auf alle Fälle freut es mich in Germania neue Bürger anzutreffen...
-
Ich bin für Macrinius!
-
Na dann streng Dich mal an Flavius...
Viel Spaß bei der Feier... -
Sim-Off: Öhm die Sache mit dem Straßenbau ist schon ne Weile abgeschlossen und Du befindest Dich mitlerweile wieder im Castellum - also bitte da weiter posten!