Sim-Off:@ Decius: Ich war gestern nicht nur unkonzentriert, sondern komplett durch den Wind. Ihr werdet noch früh genug erfahren warum.
Der Optio bemerkte die enttäuschten Gesichter und erinnerte sich an sein eigenes. Er kam sich damals ziemlich albern vor, mit einem Holzschwert üben zu müssen.
"Es gibt natürlich einen Grund, warum ihr erst einmal mit Holzwaffen übt. Sicherlich habt ihr schon bemerkt, dass diese Übungswaffen um einiges schwerer als die echten Waffen sind.“ Der Optio blickte von Probat zu Probat.
"Nun, es mag euch zunächst als widersinnig erscheinen, dass gerade untrainierte Probatenarme die schweren Holzwaffen bekommen. Sie dienen jedoch dem Zweck, eure untrainierten Muskeln möglichst optimal zu fordern. Kondition und Kraft sind neben technischem Können und strategischem Überblick die Voraussetzungen für einen erfolgreichen Kampf. Außerdem könnt ihr euch an diesen Übungswaffen nicht ernsthaft verletzen.
Eure ersten Gegner werden diese überaus kampferprobten Holzpfähle sein.“
Claudius wies auf eine Reihe von Pfählen, die in einiger Entfernung standen.
"Nehmt sie ernst diese Gegner, ich werde jeden einzelnen von euch genauestens beim Training beobachten. Wer hier nicht alles gibt, kann sich heute Abend auf eine nette Gerstenmahlzeit freuen und zusätzlich steht dann noch ein Sondertraining auf dem Programm.“
Ein Grinsen konnte sich Claudius bei diesen Worten nicht verkneifen.
"Nehmt zuvor die richtige Schrittstellung ein. Im Nahkampf steht ihr in leichter Schrittstellung, mit dem linken Bein nach vorne. Achtet auf eure Deckung und versucht in schneller und präziser Folge, möglichst tödliche Stiche zu setzen. Und wenn ich Stiche sage, dann meine ich das auch so. Mit dem Gladius wird nicht ausgeholt, geschwungen oder sonst wie zugeschlagen. Aus Hüfthöhe heraus werden schnelle Stiche Richtung Bauch oder Gesicht des Gegners geführt, um anschließend das Schwert sofort wieder zurückzuziehen. Wenn ihr richtig gut seid, erahnt und sieht euer Gegner nicht den jeweils kommenden Stich.
Und jetzt - ran an den Feind.“