Na ja, dachte sich der Wachsoldat. Einen Zwangsrekrutierten hatte es in seiner Laufbahn auch noch nicht gegeben. Wäre mal was anderes.
Beiträge von Herius Claudius Menecrates
-
-
"Als Freiwilliger? Meinst du als Probatus?"
Der Soldat an der Wache glaubte zu verstehen, wollte aber zur Sicherheit nachfragen.
"Hm, na wenn du bei der LEGIO I anfangen willst, dann melde dich mal in der Principia - im Meldebüro."
Der Wachsoldat zeigte dem Bewerber den Weg. -
Sim-Off: Ich ignoriere mal deine Schilderung der Bewegungsabläufe. Da ist nämlich eine falsche Drehung drin. Das Ergebnis scheint aber richtig zu sein, obwohl ich es anders aufgeschrieben hätte. Auf jeden Fall brauche ich die Blickrichtung noch.
edit: SimOff vergessen.
-
Die Ausbildung von lernfreudigen und zugleich talentierten Probati machte natürlich dem Optio selber Spaß. Er holte noch einmal vier Mann zu den anderen und ließ sie erneut und diesmal in zwei Acies antreten.
A B C D
E F G H"Ihr tretet wieder auf der Stelle und los geht es:
Ad dextram! Aequtis passibus in loco calcate. Quatuor ordiens formate! Ad dextram! Quatuor ordiens formate! Retro! Duo ordines formate! Ad sinistram! Duo ordines formate! Ad sinistram! Duo ordines formate! Ad dextram! Consistite!"
-
"Sehr schön! Ich sehe, ihr seid richtig gut drauf. Versuchen wir es noch mit der doppelten Anzahl oder belassen wir es dabei? Ich stelle es euch frei, denn die Übung ist auf vollständig freiwilliger Basis."
Nicht, dass die Probati noch zu der Annahme kamen, sie hätten hier des Öfteren die frei Wahl.
-
Natürlich erkannte der Wachsoldat den Eques.
"Salve, Vitulus. Lange nicht gesehen."
-
Vesuvius nickte. Er hatte nichts anderes erwartet. Mit sicherem Gespür erkannte er bereits bei den Rekruten, wer gut und wer bestenfalls Durchschnitt war. Nach langen Monaten befanden sich unter diesen Probati mal wieder einzelne, die viel versprachen.
"Schließen wir den Tag mit einer Übung ab, welche ein bedeutendes Stück über der Norm liegt. Dafür werdet ihr weitere Kommandos kennenlernen. Zunächst Milites, in aciem venite!“
Die kleine Gruppe Probati stellte sich nebeneinander auf.
"Aus einer Acies wird dann ein Ordo, wenn ihr euch alle gleichzeitig nach links oder rechts dreht. Das Kommando dafür habt ihr bei unserer Vorübung kennengelernt. Wir werden nun trainieren, wie man aus einem Ordo zwei oder mehr machen kann. Gebe ich das Kommando 'Duo Ordines formate’, was in der Regel nur innerhalb der Bewegung gegeben wird, dann geht jeder zweite Mann nach links vorne, also neben seinen Vordermann. Bei dem Kommando 'Ordinem formate’ treten die links Laufenden wieder hinter ihre Nebenmänner, die normal weiterlaufen, zurück und wir erhalten den einfachen Ordo.
So, aus einem Doppelordo macht man vier, indem auf das Kommando 'Quatuor ordines formate’ jede zweite Acies des Doppelordo nach außen und vorne aufrückt. Der linke Mann geht nach links vorne neben seinen Vordermann, der rechte nach rechts vorne neben den Vordermann. Das Kommando zur Auflösung des Viererordo und Rückführung in den Doppelordo lautet: ’Duo Ordines formate’. Dabei rücken die beiden außen Laufenden hinter ihre Nebenmänner ein.Wir versuchen das einmal in einer einfachen Konstellation. Solltet ihr diese problemlos bewältigen, können wir die Anzahl verdoppeln. Falls es nicht auf Anhieb klappt, ist das diesmal kein Beinbruch, denn es ist sozusagen die hohe Schule des Exerzierens, die viele Legionäre, ja selbst Offiziere niemals erfahren haben.
Wir bilden dazu Vierergruppen und treten zunächst auf der Stelle. Das Kommando dazu lautet: 'In loco calcate!’
.
Los geht es: Aelius, Brinno, Cornelius, Decius – vortreten. In aciem venite!Ad dextram! Aequtis passibus in loco calcate. Duo ordiens formate! Retro! Ad sinistram! Quatuor ordienes formate! Retro! Duo ordines formate! Ad sinistram! Ordinem formate! Consistite!"
Sim-Off: Die Frage lautet: Wer steht neben/hinter wem und in welcher Blickrichtung?
Ihr beginnt automatisch mit Blickrichtung Norden. Es ist etwas knifflig, man muss sich gut konzentrieren. Als Tipp: Zeichne dir die Kommandos mit den dazugehörigen Bewegungen auf, wenn es dir den Überblick erleichtert. -
Einzelne Probati hatten ihre Probleme, mit anderen zeigte sich der Optio sehr zufrieden.
"Das war vollkommen korrekt“, lobte er die Besten unter ihnen.
"Movemini.“ Er ließ die Männer bequem stehen. Die Formalausbildung war beendet.
"Milites, die Ausbildung, die ihr heute erfahren habt, war nicht nur die umfangreichste, sie war zudem auch die anspruchsvollste Grundausbildung im Exerzieren im gesamten Imperium. Ich lege gesteigerten Wert darauf, dass die LEGIO I ihrem Namen gerecht wird und ihr Ausbildungsstandard über dem aller anderen Einheiten liegt.
Die besten Männer - das ist mein Angebot - bin ich bereit, besonders zu fördern und zu einer guten Karriere innerhalb der LEGIO I zu verhelfen. Es kommt einer Auszeichnung nahe, in dieser Einheit dienen zu dürfen. Die Anforderungen hier sind höher als andernorts, was jeden Aufstieg um ein Vielfaches wertvoller macht.
Es liegt andererseits auch an jedem selbst, was er aus seiner Dienstzeit macht. Zugleich treffe ich durch Beobachtung meine eigenen Einschätzungen, was die Güte jedes Einzelnen von euch betrifft.Das war es für heute, Männer. Morgen geht es mit dem Waffentraining weiter. Ich rate jedem, seine Ausrüstung täglich zu pflegen, denn ich kontrolliere zukünftig selbige beim Morgenappell.
Und noch etwas: Für diejenigen, die sich zutrauen, eine weitere Steigerung des Exerzierens zu bewältigen, habe ich noch eine Lektion parat. Sie mögen sich im Anschluss daran bei mir melden. Für die anderen: Milites, abite!“Die Probati durften abtreten.
-
"Nun, das werden wir sehen. Wir beginnen beim Exerzieren mit Scuta in der linken Hand, Gladios in der Scheide und Pila aufgenommen. Los geht es:
Aequatis passibus pergite! Unus - duo - tres - quatuor. Unus - duo. Ad dextram pergite! Unus - duo. Ad sinistram pergite! Unus - duo. Retro! Unus - duo - tres - quatuor. Unus - duo - tres. Ad sinistram pergite! Unus - duo - tres - quatuor. Gladios stringite! Ad sinistram pergite! Unus - duo. Ad dextram pergite! Unus - duo - tres. Ad sinistram pergite! Unus - duo - tres - quatuor. Gladios condite! Retro! Unus - duo - tres – quatuor. Unus - duo - tres - quatuor. Ad dextram pergite! Unus - duo - tres. Ad dextram pergite! Unus - duo - tres – quatuor. Unus - duo - tres. Ad sinistram pergite! Unus. Consistite! Scuta deorsum! Pila deponite!"
Aufmerksam beobachtete der Optio die Rekruten und registrierte für sich, welche er für geeignet und welche er für ungeeignet hielt.
Sim-Off: edit:
Vielleicht sollte ich dazuschreiben, von wo aus ihr startet.
Start auf Feld 20 Richtung Süden.
-
"Korrekt!“ Ein unmerkliches Lächeln erhellte das Antlitz des Optios.
Bevor Vesuvius die Anforderungen erneut steigern würde, schickte er die Probati in unzähligen Runden kreuz und quer über den Platz. Pausen gab es keine, ein Murren wollte er nicht hören. Von Beginn an sollten die angehenden Soldaten merken, dass Leistung gefordert war. Endlich beendete er die Runden, nachdem auch jede Ecke, jede Wendung ohne Beanstandung ausgeführt worden war.
"Consitite!" Der Optio sah zufrieden den Schweiß auf den geröteten Gesichtern der Probati. "So, Jungs, jetzt wird es ernst. Ihr holt euch eure Waffen und stellt euch wieder in geordneter Reihe auf.“
Vesuvius wartete, bis alle korrekt standen. Hinwiese zum korrekten Tragen der Ausrüstung würde er morgen geben, heute war ihm das noch egal.
"Die bisher gelernten Kommandos waren natürlich längst noch nicht alle. Hier kommen noch ein paar mehr. Das Schwert zieht ihr auf 'Gladios stringite' und führt es bei 'Gladios condite' in die Scheide zurück. Bei gezogenem Gladius nehmt ihr euren Schild vor euren Körper, um gut geschützt zu sein. Den Schild nehmt ihr in die linke Hand auf das Kommando 'Scuta sursum’ hin und setzt ihn wieder ab in die Grundstellung bei 'Scuta deorsum’. Die Speere aufnehmen befehle ich mit 'Pila summite’, sie neben sich ablegen mit 'Pila deponite’. Wenn das Kommando 'Pilum inclinate’ ergeht, dann streckt ihr den rechten Arm nach vorn. Der neben euch auf dem Boden stehende Speer zeigt dann in leicht schräger Stellung nach vorn.
So weit alles klar?“
-
Sim-Off: Kein Problem.
Ich habe hier schon ganz andere Klopfer erlebt.
Zufrieden nickte der Optio. Bei der Konzentration auf die korrekte Umsetzung der Befehle hatten die Probati jedoch ihre Haltung vernachlässigt.
"Milites, state! Nun wollen wir die Anforderungen etwas höher schrauben. Die Befehlsfolge wird eine längere sein, das Tempo noch ein humanes. Los geht es.
Aequatis passibus pergite! Unus - duo. Ad dextram pergite! Unus - duo. Ad sinistram pergite! Unus - duo - tres - quatuor. Ad sinistram pergite! Unus - duo. Ad dextram pergite! Unus - duo - tres. Ad sinistram pergite! Unus - duo. Ad sinistram pergite! Unus - duo - tres. Ad sinistram pergite! Unus - duo - tres - quatuor. Unus - duo - tres. Ad dextram pergite! Unus - duo - tres - quatuor. Unus - duo. Consistite!"
Sim-Off: Ihr beginnt auf dem Feld 70, Blickrichtung erneut Westen.
-
Die Grundzüge des Exerzierens hatten die Probati verstanden, die Kommandos wurden auch alle richtig ausgeführt. Nur beim Zählen haperte es noch etwas.
Der Optio sagte nichts, kontrollierte jedoch mit haargenau derselben Kommandofolge, ob der Fehler auf ein Versehen, Unkonzentriertheit oder Unvermögen zurückzuführen war. Letzteres glaubte er nicht, denn die neuen Probati machten insgesamt einen guten Eindruck.
Sim-Off: Probier’s einfach noch einmal.
-
Mit einer Gruppe Probati erreichte Optio Vesuvius den Exerzierplatz.
"Consistite!“, erging der Befehl an die Probati.
"Ihr erhaltet heute eine Unterweisung in Sachen korrekten Exerzierens. Die Waffen werden dazu erst einmal am Rand des Exerzierplatzes abgelegt. Ich erwarte eine saubere Ausführung aller Kommandos insbesondere das korrekte Auslaufen der Ecken. Abkürzungen derselben werden mit Zusatzrunden bestraft.
Zunächst eine Wiederholung und Ergänzung der Befehle. Dies wird die letzte Demonstration meinerseits sein. Danach erwarte ich, dass ihr die Kommandos beherrscht.
'State!’ bedeutet: Strammstehen,
'ad dextram!’ bedeutet: nach rechts drehen,
'ad sinistram!’ bedeutet: nach links drehen,
'retro!’ bedeutet: umdrehen,
'aequatis passibus!’ bedeutet: im Gleichschritt
'pergite!’ bedeutet: losmarschieren und
'consistite!’ bedeutet: anhalten.Sim-Off: Es empfiehlt sich, die Seite 1 dieses Threads nachzulesen!
Wir machen einen kurzen Test, damit ich sehe, ob ihr alles verstanden habt.
Aequatis passibus pergite! Unus - do - tres. Ad sinistram pergite! Unus - do. Retro! Unus - duo - tres - quatuor. Consistite!“
Sim-Off: Ihr beginnt auf dem Feld 54 mit Blick Richtung Westen. Wo steht ihr jetzt?
-
'So muss es sein’, dachte sich Claudius, als er neben den Probati Richtung Exerzierplatz lief und sich insgeheim über die Marschierversuche amüsierte. Jedem, der ihm weismachen wollte, er beherrsche das sofort, würde er ganz sicher den Vogel zeigen.
Er registrierte es jedoch gern, wenn er bei realistischen Fortschritten das offensichtliche Bemühen einzelner Probati sah.Der Optio setzte sich anschließend an die Spitze und gab ein zügiges Tempo beim Marschieren vor.
-
Vesuvius grinste, als er das Gewusel beobachtete. Schließlich tippte er vereinzelte Probati mit seinem Optiostab an und wies ihnen den rechten Platz in der Reihe. Nach einiger Zeit war er dann auch zufrieden.
"Ich erwarte, dass ihr zukünftig immer in dieser Reihenfolge steht. Kein Fuß steht vor, die Haltung ist stramm. Und übrigens: Stramm stehen meine ich wörtlich!“
Unwillig registrierte der Optio, dass noch immer der eine oder andere Probatus fehlte. Nun jedoch hatte er keine Lust mehr zu warten. Er zückte eine Wachstafel und notierte sich die Namen. Anschließend erteilte er weitere Unterweisungen.
"In der nächsten Zeit müsst ihr eine Vielzahl von Befehlen erlernen. Mit den ersten fangen wir bereits hier an.
'State!’ bedeutet: Strammstehen,
'ad dextram!’ bedeutet: nach rechts drehen,
'ad sinistram!’ bedeutet: nach links drehen,
'aequatis passibus!’ bedeutet: im Gleichschritt
'pergite!’ bedeutet: losmarschieren und
'consistite!’ bedeutet: anhalten.Mehr brauchen wir momentan nicht. Auf dem Exerzierplatz erhaltet ihr eine Wiederholung, dann sollten diese Kommandos sitzen.
So, dann wollen wir mal sehen, ob ihr alles verstanden habt.State! Ad sinistram! Aequatis passibus! Pergite!“
Die Gruppe von Probaten setzte sich in Richtung Exerzierplatz in Bewegung…
-
Zunächst besah sich der Optio die angetretenen Probatii. Auf einen achtete er inzwischen besonders. Fehlte derjenige doch mit großer Beständigkeit, obwohl Vesuvius ihn fast täglich von weitem sah.
"Caius Octavius Nero, antreten zum Morgenappell!" , brüllte der Optio deswegen besonders laut. Sollte der Probatus nicht binnen weniger Augenblicke angetreten sein, würde Vesuvius anschließend eine Meldung bei seinem Centurio machen.
Die übrigen Probati begrüßte der Optio mit einem freundlichen: "Milites, acies dirigite!“
Anschließend erklärte er, wie er sich eine Reihe vorstellte, die seinen Erwartungen Genüge tragen würde.
"Bei jedem Appell, jedem Antreten oder der Erteilung des Kommandos 'Acies dirigite' erwarte ich, dass ihr euch in einer korrekten Reihe aufstellt. Das bedeutet, die Größten stehen links, die Kleinsten rechts. Tritt später die gesamte Centurie an, steht links an der Spitze der Signifer. Nach ihm habt ihr euch immer zu richten, er gibt die Bewegungen des Truppenteils vor. Der Befehl zum Bilden einer Reihe lautet wie gesagt: 'Acies dirigite'. Dabei erwarte ich, dass ihr schnurgerade und mit Haltung steht. Alles klar?
Also ausführen: 'Acies dirigite!’“
-
Nachdem die Wettkämpfe in Rom hinter Vesuvius lagen, kehrte er in sein Castellum zurück. Nun wollte er sich wieder auf seine üblichen Aufgaben konzentrieren.
Da die Erstellung der Baupläne für das Amphitheater abgeschlossen waren, konnte er sich wieder verstärkt der Ausbildung widmen. Auch waren wieder einige Probati zur Truppe gestoßen.Am Vorabend hatte sich der Optio daran gesetzt, die Grundausbildung für die Neuen zu planen. Heute war Tag I. Früh - wie immer noch vor dem Morgengrauen - stapfte der Optio in die Quartiere.
"Antreten zum Morgenappell! Ihr versammelt euch vor den Baracken. Volle Kampfausrüstung.“
Damit wendete sich Claudius ab, verließ die Unterkünfte und erwartete die Probati auf dem Appellplatz.
-
"Sicher, die Wettkämpfe finden jährlich statt.“
Verwundert schaute der Legionär den Rekruten an. Das Alltagsleben eines Legionärs bestand keineswegs in der Regal aus der Teilnahmen an Schlachten. Er für seinen Teil konnte da auch gut und gerne drauf verzichten. Denn das dumpfe Ausführen von Befehlen forderte ihn nicht genug. Er vertiefte sich dann lieber in das Studium von alten Akten, die ihm Aufschluss darüber gaben, wie man die Ausbildung und den Lageralltag optimal gestalten konnte. Dazu gehörte ein umfängliches Wissen, was er einerseits gern an die Grünschnäbel weitergab und anderseits durch seine eigene Ausbildung sich von den versierten Offizieren abschaute.
"Das Leben in der Legion fordert jeden Einzelnen jeden Tag aufs neue. Verteidigung gegen Barbaren? Was brauchst du dazu großartig an Wissen? Wenn du aber planen sollst, wie man effektiv die Logistik der Legion einsetzt, wenn du dich zum Beispiel in der Geschützausbildung beweisen musst, DANN brauchst du Wissen. Spätestens dann, wenn du eines Tages selbst junge Rekruten ausbilden wirst, musst du sattelfest in deinem theoretischen Wissen sein und das, Kleiner, lernst du nicht in Schlachten. Dort geht es darum zu überleben, mehr nicht.
Kleine Hanseln fangen in anderen Legionen an. Wer Wert auf seine Ausbildung legt, kommt zur Ersten. Keine Legion hat so viele erfolgreiche Kommandeure hervorgebracht, wie gerade die LEGIO I.Wir sehen uns.“
Mit diesen Worten trank der Legionär aus und verabschiedete sich. Es warteten Aufgaben auf ihn. Er war gespannt, wie sich der Probatus im Training machen würde.
-
Der Legionär grinste. Er konnte sich noch gut an seinen Dienstantritt erinnern. Voller Tatendrang konnte es ihm damals nicht schnell genug gehen. Heute wusste er, dass die Qualität der Ausbildung wichtiger war als die Schnelligkeit derselben. Dann schwenkte seine Aufmerksamkeit zu den Militärwettkämpfen.
"Gemeldet haben sich von uns nur Optiones. Hab gehört, sie treten dort überwiegend gegen Stabsoffiziere an. Ist natürlich hart, denn ihnen fehlt noch die Erfahrung, auch wenn sie als Offiziere der LEGIO I die beste von allen Ausbildungen empfangen haben.
Die Wettkämpfe selbst haben bereits angefangen. Dort schaffst du es nicht mehr hin, denn die Reise nach Rom dauert ja mehrere Tage.“ -
Der Legionär nickte.
"Den genieße dann mal schön. Morgen fängt die Ausbildung an. Ein paar der Offiziere sind allerdings in Rom. Dort finden die Militärwettkämpfe statt.“