Ja, in Englisch...
Aber die macht mir nicht solche Sorgen, sondern eher meien Hauptgermanistikklausur.
P.S.: Mein Englischdozent ist eine Frau!
Ja, in Englisch...
Aber die macht mir nicht solche Sorgen, sondern eher meien Hauptgermanistikklausur.
P.S.: Mein Englischdozent ist eine Frau!
Es gibt auch amaranthia.de - (noch) keine Micronation, aber trotzdem eine nette Community mit sehr gutem Rollenspielcharakter. :D=)
ZitatOriginal von Flavia Calpurnia
Mir würde eine MN liegen, die in der Zeit von Ludwig XV. spielt.
Dann versuche mal die hier: http://www.ancien-regime.de/
So, ich melde mich mal zu zwei Dritteln ab. Donnerstag schreib ich drei Klausuren und muss eine oral presentation halten, da brauche ich etwas Ruhe zum Lernen-auf-den-letzten-Drücker...
Aber ich schau zwischendrin immer mal wieder rein und bin ab Donnerstag spätestens wieder voll einsatzfähig!
Valeria
12 000 ?!?
"Ah, salve Iunianus!" begrüßte sie den Besucher freundlich.
"Die Ergebnisse des Architectura? Einen Moment, ich schaue mal nach..."
Sie stand auf, ging zu einem kleinen Regal und kramte eine Weile in den Pergamenten und Schriftrollen, wurde allerdings nicht fündig. Mit betrübtem Gesichtsausdruck drehte sie sich herum und sah Iunianus an.
"Hmm...also ich habe hier die Namen der Teilnehmer und die Kursergebnisse, aber du stehst in der Tat nicht mit drauf."
Sie sah hoch und ihre Stirn runzelte sich etwas.
"Ich kann mir das nicht erklären. Hm. Und du hast den Fragebogen auch ganz sicher ausgefüllt und rechtzeitig abgeschickt? Und die Kursgebühr wurde auch rechtzeitig überwiesen?" hakte sie nach.
Ich kümmer mich drum!
Valeria schmunzelte und sah verlegen zur Seite. Diese Blicke, die der Scriba ihr zuwarf...was bedeuteten sie? Sie räusperte sich, um die leicht peinliche Situation zu überspielen und suchte fieberhaft nach einem Gesprächsthema.
"So...ähm...und du willst die Casa Atia in Tarraco errichten lassen? Verzeih, wenn ich frage, aber als Scriba...wie hoch ist der Lohn?"
ZitatAlles anzeigenOriginal von Tertius Atius Iunianus
Also nahm ich auf einer der Klinen Platz
"Danke der Nachfrage.
Tarraco ist wohl die schönste Stadt die meine Augen bisher sehen durften.
Nicht dass mir Rom nicht gefällt, doch der Charme Tarracos ist für mich einzigartig. Ruhig und dennoch immer voller Leben.
Ja, es gefällt mir hier sogar so gut dass ich hier die Casa Atia errichten lassen will."
Sim-Off: Kein Problem, lassen wir es bis du zurück bist einfach so stehen!
Entschuldige - total vergessen!
Valeria schmunzelte.
"Also...mir gefällt Rom nicht. Ich habe dort den Großteil meiner Kindheit verbracht - und selbst das hat meine Meinung nicht geändert. Rom ist laut, stinkt und voll mit unfreundlichen Menschen. Aber schließlich ist es die Stadt des Kaisers und gerade deswegen und weil es die größte Stadt der Welt ist, sollte man sie zumindest achten, wenn auch nicht mögen..." meinte sie.
Valeria hörte es klopfen und sah von dem Cursus hoch, an dem sie gerade arbeitete.
"Ja bitte?" fragte sie höflich, denn sie freute sich, dass endlich mal wieder jemand vorbei kam.
War ja klar, dass so ein Kommentar von dir kommt, wenn man einen höflichen Rat gibt...
"Ja, tu das. Ich hab auch noch einiges zu erledigen. Vale", sagte Valeria und erhob sich ebenfalls, obwohl Arria augenscheinlich wieder kerngesund war und sicher keine Ruhe aufgrund der Krankheit mehr nötig hatte.
Über das Wort "unwirsch" wollte sie sich nicht streiten, schon gar nicht mit Arria, das hätte eh keinen Sinn gehabt, dachte sie sich. Für sie bedeutete es scheinbar etwas vollkommen anderes als für die Petronierin. Aber das war ja auch egal. Scheinbar hatte sie sowieso weder mit Valeria reden, noch ihr von der misslungenen Prüfung erzählen wollen.
So nickte sie Arria noch einmal zu und zog dann weiter, um vielleicht auf jemanden Interessanten zu treffen bei ihrem kleinen Spaziergang.
Auch hier wieder: Wenn jemand möchte, nur zu! Würde mich freuen!
Kommt nicht gut im RPG, wenn man Abkürzungen verwendet...
"Gut, dann mische ich mich da nicht weiter ein, auch wenn ich nicht verstehe, wie man seinen eigenen Vater nicht einmal eine solche Frage stellen kann", sagte sie, seufzte und zuckte mit den Schultern.
Arria fasste wie üblich schon die leiseste Betonung einiger Worte falsch auf. Aber inzwischen wusste Valeria, dass sie das Thema einfach übergehen konnte und damit keine weiteren, provokanten Worte diesbezüglich erdulden musste. Abermals seufzte sie. Ein Themenwechsel wäre angebracht. Was konnte sie Arria noch fragen? Worüber konnten sie sich noch unterhalten?
"Er ist doch dein Vater", sagte Valeria unwirsch.
"Da wirst du ihn doch danach fragen lönnen: schließlich hat er der Sponsalia schon zugestimmt, oder etwa nicht?"
Valeria fuhr überrascht herum, als sie diesen Ausruf hörte. Mit gerunzelter Stirn sah sie zu Apollonius, dann räusperte sie sich und sagte mir reservierter Stimme:
"Es ist offen, wenn du also hereinkommen willst, dann tu dies...'im Namen der Stadt Tarraco'...."
Wer sich schon so anmeldete, wollte sicher nicht behandelt werden...
Apollonius schien wieder über irgendetwas nachzudenken, denn er stand eine geraume Weile ohne etwas zu sagen am Fenste, ehe er sich umwandte und über das Collegium CHH sprechen wollte, was Valeria nicht im Mindesten erstaunte. Als gebildeter Mann interessierte ihn dies sicher. So nickte sie und begann mit der Erklärung.
"Nun ja - um es banal zu erklären, ist es ein Verein, dem die Bildung der hispanischen Bürger am Herzen liegt. Bisher hatten wir erst eine Sitzung, in der grundlegende Dinge, wie zum Beispiel die Hierarchie innerhalb des Collegiums, geklärt wurden... Aber ich erhoffe mir mehr von der zweiten Sitzung, wo wir schon mit konkreteren Vorschlägen zusammenkommen werden. Geplant ist unter anderem der Bau eines Theaters, öffnetliche Lesungen bekannter Autoren in der Bibliothek und einiges anderes."
Sie hielt einen Moment inne und betrachtete Apollonius' Rekation.
"Nur fand ich es schade, dass wir die ersten dreieinhalb Stunden lediglich mit Dingen verschwendet haben, die man innerhalb einer halben Stunde hätte erledigen können. Und hinzu kommt noch, dass der Verein sich beinahe nur auf Mitglieder der Matinier stützt. Ein Didier ist allerdings auch dabei; die Pontifex und zuletzt ich. Das macht mir Sorgen, was den Vereinsauftritt in der Öffentlichkeit angeht, kann man es doch viel zu schnell als Sippenwirtschaft auslegen...wie die Provinzverwaltung und die Curie... Was denkst du darüber?"
Aaaaaaaaaaaaaaahja
Valeria sagte einen Moment lang nichts.
"Aber dein Vater ist doch der Praefekt - da kann er dir doch sicherlich sagen, ob der Brief angekommen ist, oder nicht?" fragte sie dann.
Na nu übertreib mal nicht, Commentaria zu sein ist fast das gleiche wie Popa. Und das weiß auch Arria.
"Naja, genug von meinen Sorgen. Hat Imperiosus was von sich hören lassen?" fragte sie dann.
Valeria schüttelte den Kopf.
"Naja, als Sohn eines Senators kann er direkt als Offizier einsteigen und hat da sicherlich mehr Zeit. Aber Germanien ist weit weg und er fehlt mir jetzt schon, wenn ich an die Entfernung denke. Und Meridius lässt ihn schon hier im Schertkampf unterweisen. Apollonius ist sein Hauslehrer und nimmt ihn neben dem Regionarius ganz schon in Beschlag. Ich kann also getrost weiterhin zum Unterricht kommen und ich habe Helena versprochen, mich mit dem Sacerdos-Werden zu beeilen, damit ich ihr mit den neuen Schülern helfen kann."
"Nein. Aber es wird nicht mehr lang dauern. Er hat bald Geburtstag und den soll er mit seiner Familie in Germanien verbringen", sagte sie bitter.
"Und natürlich soll er auch gleich dableiben, um einzutreten."
"Ich ertrage es ja schon kaum, dass mein Geliebter zur Legion geht", murmelte Valeria, du nun mit hängenden Schultern auf der steinernen Bank im Sonnenlicht saß. Die ganze Zeit hatte sie sich erfolgreich abgelenkt, und nun dachte sie wieder über die Legio und Maximian nach.
Valeria zuckte mit den Schultern.
"Ich weiß nicht...vielleicht möchte ich nur nicht, dass ein Junge vielleicht Maximian nacheifert und zur Legion geht", sagte sie leise und sah zu Boden.