Valeria grinste breit und zwang sich dann, ernst zu sein.
"Nana, nun lasst uns mal anfangen, wir haben viel zu tun!" sagte sie dann leicht tadelnd, aber doch schon wieder grinsend.
Beiträge von Decima Valeria
-
-
"Ja, er war sicher stolz auf dich", sagte Valeria.
"Und ich denke, dass man als Sacerdos sehr viel mehr erreichen und den Göttern viel besser dienen kann, als wenn man nur eine kleine Discipula ist. Naja, mal sehen, wann wir unsere Prüfung haben. Willst du Commentaria oder Popa werden?" -
Rector Scholae Atheniensis
Aelia Adria
Schola Atheniensis, RomaSalve Adria,
ich hoffe, du bist wohlauf!
Ich schreibe dir, weil ich dir unter anderem gern einen Vorschlag machen möchte. Du erinnerst dich sicher, wie wir über die Einweihungsfeier der Schola hier in Tarraco sprachen. Mir kam diesbezüglich eine neue Idee, die ich dir gern unterbreiten würde.Die Augusta wird demnächst der spanischen Provinz einen Besuch abstatten und ich dachte mir, dass wir sie vielleicht als Ehrengast laden könnten? Zudem würde ich gern den Curator aus Germanien, Duccia Britannia, laden und ich würde mich ebenfalls freuen, wenn du selbst kommen könntest.
Des weiteren ist hier in Tarraco ein neuer Verein gegründet worden, das Collegium cultus humanitatisque Hispania, von dem du vielleicht schon gehört hast. Ich dachte mir, dass es von Vorteil sowohl für die Schola als auch für den Verein wäre, wenn man zusammenarbeiten würde. Dies schließt beispielsweise die Zusammenlegung der Bibliotheca Tarracos und der der Schola ein. Es gibt sicher noch einige andere Dinge, die man gemeinsam für die Bildung der Bürger tun kann. Hierzu würde ich gern deine Meinung erfahren.
Ansonsten läuft in der Schola alles bestens; Apollonius von Samothrake arbeitet sich zur Zeit durch die Prüfungen des Cursus Medicinae. Er lässt dich grüßen und würde gern erfahren, wie es mit seiner Entlohnung aussieht.
Ich hoffe, dass es dir gut geht und ich bald eine Antwort erhalte.
Vale bene![Blockierte Grafik: http://img397.imageshack.us/img397/5344/scholacuratorvaleria7ue.gif]
-
~~~ ausgehender Briefverkehr ~~~
-
Valeria trat in das Officium ein und erblickte einen Mann, der sie an Arria erinnerte. Kein Wunder, Varus war schließlich ihr Vater. Sie lächelte und nickte zur Begrüßung.
"Vale! Ich habe hier einen Brief...." sagte sie und zog ihn aus der Tasche.
Rector Scholae Atheniensis
Aelia Adria
Schola Atheniensis, RomaSalve Adria,
ich hoffe, du bist wohlauf!
Ich schreibe dir, weil ich dir unter anderem gern einen Vorschlag machen möchte. Du erinnerst dich sicher, wie wir über die Einweihungsfeier der Schola hier in Tarraco sprachen. Mir kam diesbezüglich eine neue Idee, die ich dir gern unterbreiten würde.Die Augusta wird demnächst der spanischen Provinz einen Besuch abstatten und ich dachte mir, dass wir sie vielleicht als Ehrengast laden könnten? Zudem würde ich gern den Curator aus Germanien, Duccia Britannia, laden und ich würde mich ebenfalls freuen, wenn du selbst kommen könntest.
Des weiteren ist hier in Tarraco ein neuer Verein gegründet worden, das Collegium cultus humanitatisque Hispania, von dem du vielleicht schon gehört hast. Ich dachte mir, dass es von Vorteil sowohl für die Schola als auch für den Verein wäre, wenn man zusammenarbeiten würde. Dies schließt beispielsweise die Zusammenlegung der Bibliotheca Tarracos und der der Schola ein. Es gibt sicher noch einige andere Dinge, die man gemeinsam für die Bildung der Bürger tun kann. Hierzu würde ich gern deine Meinung erfahren.
Ansonsten läuft in der Schola alles bestens; Apollonius von Samothrake arbeitet sich zur Zeit durch die Prüfungen des Cursus Medicinae. Er lässt dich grüßen und würde gern erfahren, wie es mit seiner Entlohnung aussieht.
Ich hoffe, dass es dir gut geht und ich bald eine Antwort erhalte.
Vale bene![Blockierte Grafik: http://img397.imageshack.us/img397/5344/scholacuratorvaleria7ue.gif]
"Als Eilbrief bitte. Und den Betrag bitte von der Wertkarte der Schola abziehen. Vielen Dank! Vale..."
Valeria verließ das Officium. -
-
Valeria hatte Apollonius aufmerksam zugesehen. Das Pergament hatte sich inzwischen beiseite gelegt, denn hier war praktisches Lernen angesagt, nicht theoretisches, Die Decima beobachtete jeden seiner Schritte genau, prägte sich seine Worte ein und versuchte gleichzeitig, den wenigen Ekel niederzukämpfen, den sie verspürte. Das Geräusch der Messer und Nadeln war es nicht allein, das ihr Übelkeit bereitete, nein, vielmehr war es die Vorstellung davon, dass das Schwein bereits tot und längst nicht mehr in einem Stück war, das ihr schlecht werden ließ. Doch sie nahm sich tapfer zusammen (schließlich war Maximian auch im Raum - und vor ihm wollte sie nicht als kleines, verängstigtes Kind dastehen) und nahm ihr Schweinestück von Sica mit einem dankenden Kopfnicken entgegen. Sie besetzte den Tisch ganz am anderen Ende des Raumes und widmete sich nun ganz dem Fleisch, Zuerst nahm sie es genau unter die Luoe, ehe sie mit dem Skalpell einen tiefen Einschnitt machte. Es blutete kaum; lediglich wenige Tropfen rannen aus der Furche. Ehe sie die Wundränder abschnitt und so einen sauberen Nahtrand zu bekommen, betrachtete sie den Schnitt erneut. So konnte sie feststellen, an welchen Ecken sie schneiden musste und an welchen es nicht nötig war. Anschließend fädelte sie den Katzendarm auf, was sich als das bisher schwierigste Unterfangen herausstellte. Angespannt und angestrengt die Zungenspitze leicht aus dem Mund geschoben, schaffte es Valeria schließlich doch, den Faden durch das Nadelöhr zu ziehen. Sie wollte beide Arten des Nähens probieren, von der Apollonius gesprochen hatte, also begann sie zunächst mit der leichteren, bei der man von außen nähte. Da Frauen das Nähen wohl eher im Blut zu liegen schien als Männern, fiel ihr dies recht leicht. Sie tat alles so, wie Apollonius es gezeigt hatte. Nach zwölf zierlichen, straffen Stichen war die Wunde fertig genäht und Valeriaa recht zufrieden. Sie drehte das Fleischstück und wiederholte das Einschneiden auf der anderen Seite des rosa Stückes, um nun die andere Methode zu üben. Diese stellte sich als um einiges schwieriger heraus. Man benötigte viel mehr Fingerspitzengefühl als bei der ersten Möglichkeit, Wunden zu nähen. Angestrengt und sich immer wieder mit dem Oberarm die Haare aus der Sicht wischend, nähe Valeria die zweite Wunde auf die schwerere Art. Am Ende sah sie ziemlich kritisch auf das heraub, was sie da fabriziert hatte: nicht schön aber selten, dachte sie sich seufzend und entschloss sich kurzerhand, an einer dritten Wunde die zweite Methode noch einmal zu üben.
Währenddessen geriet um sie herum alles in Vergessenheit. -
Valeria nickte erfreut, als der Proconsul ihren Namen schon kannte.
"Salve Agrippa! Nein danke, keinen Wein für mich, nur Wasser..." sagte sie und setzte sich auf einen Stuhl."Ich komme wegen zwei Dingen zu dir; zum Einen möchte ich mich als Bibliothecaria anbieten. Man könnte die Bibliothek Tarracos mit der der Schola verknüpfen und somit ein viel breiter gefächertes Angebot offerieren. Und zum Anderen... Ich habe gehört, dass die Augusta Tarraco besucht und wollte dir nun einen Vorschlag unterbreiten, der ebenfalls mit der Schola zu tun hat. Es soll demnächst eine Einweihungsfeier stattfinden und ich würde gern wissen, ob wir diese Feierlichkeiten mit der Augusta als Ehrengast zelebrieren könnten."
Sim-Off: Das mit dem Ehrengast ist schon abgesprochen, die Kaiserin kommt. Ich werde den Brief einfach schon schreiben - ist ja nicht mehr viel Zeit!!
/edit: sim-off
-
Wenn DU mit DIESER ID den Kurs gemacht hast, wird er dir natürlich anerkannt, sofern du den CRV schon hast. Hast du ihn mit einer verstorbenen oder Tochter-ID gemacht, kommt es auf den Kursus an. Sodele, und nu warten wir (zumindest ich) auf Adria.
-
Wie ich schon sagte, es hängt ganz sicher nicht von der ID ab, sondern von dem Kurs. Aber es wird das beste sein, wenn sich Adria selbst dazu äußert. Die Spielleitung wird sich schon was dazu gedacht haben, wie man an Lucidus' Posting auch erkennen kann.
-
Wie dem auch sei, es liegt beim Rector, die Kurse anzurechnen, also sollten wir auf Adria warten, dann kannst du eine individuelle Begründung haben.
-
Nope, das ist so nicht korrekt. Schau dir den Medizinkurs an. Da setzt sich das Bestehen des Kurses nicht nur aus richtiger Beantwortung der Fragen zusammen, sondern auch aus Referaten, RPG und Fragen, die man stellt....
-
Ich bin eben davon ausgegangen, dass du diese CRV meinst. So. Und was die anderen Kurse angeht, denke ich, dass es am Aufwand liegt, den man hat. Da das für jeden Kurs individuell ist, muss man das eben mit dem Rector absprechen. Um welchen Kurs geht es den insbesondere bei dir?
-
Moment, es heißt:
Zitat6. ZWEIT-IDs
Wenn eine ID den CRV bereits bestanden hat, kann er sich diesen für seine anderen IDs als bestanden eintragen lassen: Es hat eine ganz normale Anmeldung zum CRV zu erfolgen. Danach wird dem Rector am besten per PN mitgeteilt, dass Anrechnung erwünscht wird.
Falls jemand den CRV mit Auszeichnung bestanden hat, wird ihm der CRV für weitere IDs nur als bestanden angerechnet, also ohne Auszeichnung. Möchte er eine Auszeichnung für die Zweit-ID, so muss er am CRV regulär teilnehmen, also die Fragen beantworten und sich die Auszeichnung verdienen.
Für die Anrechnung anderer Kurse bitte mit dem Rector in Verbindung setzen.Da steht nur, dass es dem Rektor mitgeteilt werden muss, weil es irgendwer ja eintragen muss. Da steht nichts davon, dass der Rector die Kurse nach gutdünken für die Zweitcharaktere anerkennt.
-
Valeria klatsche erfreut zwei, dreimal in die Hände und lief dann herum, um zuerst Helena, dann Arria, einige andere Bekannte und schließlich Maximian zu drücken und auch ihr nicht Bekannten "Io Saturnalia!" zu wünschen. Atemlos blieb sie stehen und sah sich dann im Raum um. Ihre Stimmung hatte sich mit einem Schlag gebessert.
-
Dulce est desipere in loco!
Süß ist es, zur rechten Zeit ausgelassen zu sein!
Auch von mir frohe Weihnachten euch allen, feiert schön, gehabt euch wohl und lasst euch schöne Sachen schenken!Valeria
-
Nach einigem Warten klopfte sie nochmals energisch an. Schließlich ging es um den Besuch der Augusta; und da sollte alles gut vorbereitet sein...
-
"Bis dann!" rief Valeria Helena hinterher, als diese in der einen Richtung verschwand und Valeria in der anderen.
-
"Das weiß ich nicht... Ich denke, Helena möchte uns schnell zu richtigen Priesterinnen machen..."
-
"Ja", sagte Valeria.
"Es ist einfacher für Helena, wenn sie uns zusammen unterrichtet. So muss sie nicht alles zweimal erzählen."