Dissertationen
Auszug aus der Lex Schola Atheniensis
§ 6 Dissertation
(1) An der Schola besteht die Möglichkeit Dissertationen zu erstellen. Das Thema ist frei wählbar, muss aber vor Beginn vom Rektor abgesegnet werden. Die Dissertation besteht aus einer Abhandlung zu einem Spezialbereich des Themas und aus einem kleinen Fragenkatalog (Fragen und Antworten) zum gewählten Thema der Dissertation.
(2) Wer den CRV und zwei CC bestanden und eine Dissertation erstellt hat, die positiv bewertet wurde, ist berechtigt, den Titel "Magister" mit dem Hinweis auf das Thema der Dissertation zu tragen, zB Magister Philosophiae.
(3) Die Bewertung der Qualität und Brauchbarkeit der Arbeit erfolgt durch den Rector.
In Zukunft ist es möglich, sich externe Dissertationen an der Schola anrechnen zu lassen!
Die Mühen, die sich einige mit der Erweiterung unserer Wiki machen, soll sim-on belohnt werden.
Wer daran interessiert ist, sich Artikel, die er in die Wiki gestellt hat, als sim-on „externe Dissertationen“ an der Schola anrechnen zu lassen, setzt sich mit dem Rector oder einem Praeceptor in Verbindung, wobei wir natürlich nicht jeden Artikel als eine Dissertation rechnen können.
So erreichen wir vielleicht auch eine bessere Trennung: In der Wiki stehen informative Artikel zu bestimmten speziellen Themen. Sim-on können Dissertationen als Abhandlungen, Aufsätze gestaltet werden, die eher nicht in die Wiki passen.