Beiträge von Decima Valeria

    Okay: Am Beispiel FlavusValerius Severus (:D):
    Laut Tabularium am KAL NOV DCCCLV A.U.C. (1.11.2005/102 n.Chr.) zum Decurio - Cohortes Praetoriae befördert, im Posting vom 30.11.2005 allerdings eine Civis-Signatur....
    -.^ Heißt das, dass wir nun hinter jedem anständigen Bürger einen Präti erwarten müssen? 8o :D

    Stimmt, ging noch nie. :D (edit: Wobei...hm...hab ich glaub noch nie ausprobiert....)
    Aber mir ist noch was aufgefallen: Alle Admins und Mods haben nun keine Kontaktangaben mehr im Profil.....

    @ Glabrio: Seuchen? 8o ?(
    Welse Welse hast du denn? Ich hatte auch mal ein reines Welsbecken, musste es aber nach Umzug abgeben. (Meins sah aber nicht schlimm aus... :P)


    @ Deandra: Uh, eine fiese Geschichte. Hast du das Becken quasi voll, aber ohne Fische stehengelassen?



    Hmja, also ich habe inzwischen ein 54 Liter Artenbecken mit Killifischen (Kap Lopez Zuchtform und Apyosemion lefiniense), die regelmäßig Nachwuchs bekommen. Zudem wohnen in dem Becken noch ein Paar Schwanzfleck-Schläfergrundeln und zwei Apfelschnecken. In meinem Gesellschaftsbecken (112 Liter) wohnen Guppys und ein Maulbrüterpaar.


    Und gerade richte ich ein 300 Liter Becken ein - das steht im Wohnzimmer und soll ein Labyrintherbecken werden. =)

    "Medeia wird meines Wissens nach zu den Spielen nach Germanien kommen. Vielleicht findet sich da Zeit zum Reden", schlug Valeria prompt vor.
    Zu den Ausführungen, das Bürgerrecht betreffend, nickte sie langsam. Was die Goden anging...das interessierte sie schon mehr.
    "Goden vereinen Priester und Auguren? Das ist ja interessant... Du kennst nicht zufällig einen Goden? Ich würde mich sehr gern einmal mit einem unterhalten", warf sie ein, während Germanicus noch erzählte. Als nächstes folgte die Erläuterung der Nornen. Valeria nickte.
    "Also siond Nornen mit den Parzen zu vergleichen", stellte sie fest. Die Ausführungen über die Götterkriege waren ebenfalls sehr interessant.
    "Dann sind die germanischen Götter nicht alle miteinander verwand?" fragte sie. Wieso sonst sollten sie sich bekriegen? Valeria zog die Stirn in Runzeln und betrachtete Germanicus aufmerksam. Schließlich machte er die Bemerkung zum Kurs und Valeria lächelte verlegen.
    "Ich weiß, ich kann schrecklich neugierig sein und viel zu viele Dinge fragen. Aber du kannst auch sehr geschickt erzählen. Es ist mir eine Freude, dir zuzuhören, sieht man einmal davon ab, dass mich die Götter sowieso interessieren", sagte sie.


    Sim-Off:

    Für einen solchen Post brauche ich ne Weile, verzeih, dass ich nicht gleich geschrieben habe - ich denke es ist in Ordnung, wenn ich dein letztes Posting ignoriere? Zumal es ja eine Unterhaltung ist und Valeria Zwischenfragen stellt. ;)

    Valeria beachtete die Verwirrung von Quintus nicht weiter, sondern kümmerte sich weiterhin um die Sklavin, die blutete uind die Laken allmählich rot färbte. Plötzlich entstand draußen auf dem Gang ein kurzer Lärm, gefolgt von Apollonius, der nun ins Cubiculum kam und seine Tasche mitgebracht hatte. Valeria wandte den Kopf und lächelte ihn an.
    "Nun"; antwortete sie auf seine Frage.
    "Verschiedene Öle wären von Vorteil, da sie die Geschwürbildung verringern oder ganz verhindern, aber auch Saft der Aristolochia könnte dementsprechen wirken, wenn man ihn aufträgt. Wobei man in dieser Gegend wohl eher Tausendgüldenkraut findet, vermute ich....das Erythraea centaurium sollte außerdem bei der Narbenbildung helfen."

    Valeria seufzte unmerklich.
    "Heda, du musst mich schon anschauen, sonst ist es kein wirkliches Verprechen", sagte sie leise und auf eine besondere Art, die recht liebenswürdig klang. Livianus tat ihr leid und sie wollte ihm helfen, aber das konnte sie nur, wenn sie Gewissheit darüber hatte, dass er sein Leben nicht einfach wegwerfen würde. Seine Hand hielt sie noch immer und ließ sie auch vorerst noch nicht los, denn sie spürte, dass er das brauchte.

    Valeria nahm sich vor, mit der Sklavin zu reden. Vorerst allerdings griff sie behutsam nach Livianus' Hand und drückte sie sacht. Bei den folgenden Worten sah sie ihn tief an.
    "Livianus. Versprich mir, dass du das nicht noch einmal versuchst. Ich bin ja jetzt da. Wenn du reden möchtest oder es dir einfach nur schlecht geht...komm zu mir, bitte. Aber lass dein Gladius stecken. Das ist nicht die Lösung und das weißt du auch."

    Valeria hätte sich fast verschluckt, als er das sagte. Sie legte das Fleisch augenblicklich fort und starrte Livianus an.
    "Du hast...was?!? Oh Livianus!"
    Valeria sah ihn erschüttert an, nickte dann aber langsam.
    "Du wolltest bei ihr sein...hab ich recht? Warum hast du es dann doch nicht getan?"

    Valeria allerdings hatte dieses Verhalten schon bei Romanus damals mitbekommen, als sein Vater (und ihr "Scheinvater") in Raetia gestorben war. Deshalb achtete sie recht genau darauf, was Livianus nahm und was er auch tatsächlich aß. Sie lächelte ihn an.
    "Na das will ich auch hoffen - schließlich esse ich für zwei."
    Sie grinste. Trauben folgten dem Brot und auch ein Stück gebratenes Fleisch.
    "Erzähl mal, was macht denn ein Legatus Legionis so den ganzen Tag lang? Oder ist das ein unlüftbares Geheimnis, das du einer Sterblichen wie mir nicht verraten darfst?" ;)

    Valeria setzte sich und besah sich den gedeckten Tisch. Es gab wirklich alles, was das Herz begehrte. Valeria schmunzelte.
    "Vielen Dank, Livianus. Ich hoffe nur, Marius hat nicht nur wegen mir die ganze Vorratskammer geplündert... Ich weiß gar nicht, was ich zuerst essen soll..."
    Sie lächelte verlegen und griff dann schließlich zu einem Stück Brot und etwas Käse. Kauend musterte sie Livianus.
    "Du musst aber auch etwas essen!"

    Salve zusammen,
    ich habe mich gefragt, ob es auch einige Aquarianer unter euch gibt? Wenn ja, was habt ihr denn so für Becken, was für Fische? Ich habe gerade mein 300l Becken eingerichtet, da interessiert es mich, ob es im IR Gleichgesinnte gibt! =)

    Valeria lächelte ein zaghaftes Lächeln und hätte erwähnen können, dass sowohl sie als auch Apollonius ein Diploma in Architektur erworben hatten, aber sie sagte nichts dergleichen, sondern musterte Livianus nur mit einem warmen Gesichtsausdruck. Er erschien ihr schon nicht mehr allzu zermürbt. Prüfend sah sie durch den Garten und suchte nach Marius, der just in diesem Moment kam...

    Valeria sah ihn an und lächelte.
    "Das ist eine sehr gute Idee, Livianus. Sie hat Diana gedient. Da läge ein Dianatempel wohl am nächsten, obwohl ich glaube, dass ihr jeder Tempel recht gewesen wäre."


    Sie überlegte, ob nicht ein Tempel in Mogontiacum eher gebraucht werden würde als in Colonia. Mogontiacum mit seinem Marstempel war doch eher...karg. Colonia hatte wenigstens noch ein Capitol dazu, das in Schuss war. Alle anderen Tempel waren eher überholungsbedüftig. Aber letztendlich war es Livianus' Entscheidung. Sie drehte die Blume in der Hand und streckte dann die Hand nach Livianus' Hand aus, nahm sie und drückte ihm die Blume in die Hand.
    "Aber auch ohne Tempel wird sie wissen, dass du sie immer noch liebst und im Elysium auf dich warten", sagte sie zuversichtlich.

    Valeria reinigte die Sklavin weiter und fragte sich verwundert, wo Apollonius hin ging. Aber sie hatte keine Zeit, weiter darüber nachzudenken, sondern lauschte den Ausführungen des Quintus. Als er von einem Medicus sprach, wünschte sie sich eigentlich Apollonius zurück. Aber wo immer er auch hin verschwunden war, er war sicher mit Absicht gegangen, um etwas zu holen oder auch, um die drei allein zu lassen. Valeria seufzte und hielt Quintus dann zurück.


    "Warte. Ich bin Medica. Und Apollonius ist ebenfalls ein Medicus. Er ist mein Lehrmeister", erklärte sie. Wieder wrang sie das Tuch aus und wischte erneut Blut und Schmutz fort, damit man wenigstens das Ausmaß der Wunden überhaupt erkennen konnte.


    "Caesantus ist dein Bruder?" fragte sie.
    "Hm...und ich glaube, die Frau namens Edla ist gestern abend getötet worden."
    Sie schauderte bei dem Gedanken an den gestrigen Abend, fing sich jedoch schnell wieder und reinigte die Sklavin vollends. Dazu drehte sie sie sachte auf die Seite, um auch auf dem Rücken den Schmutz entfernen zu können. Der Rücken sah schlimm aus. Tiefe Furchen waren in die Haut gegraben wurden und bluteten noch immer. Valeria legte schließlich das Tuch neben die Schale mit dem nun blutroten Wasser und griff nach dem Handgelenk der Sklavin. Ihr Puls raste, was angesichts des Blutverlusts und der Umstände aber auch nicht verwunderlich war.


    "Sie hat Blut verloren. Die Säfte sind im Ungleichgewicht", sagte sie zu sich selbst, denn Apollonius war ja nicht da. Sie dachte an die Therapiemaßnahmen, die ihr damals vermittelt worden waren, insbesondere an die Verwendung einer Diaita zur Wiederherstellung des Säftegleichgewischtes. Schließlich nickte sie.


    "Sie braucht Ruhe und etwas zu essen. Außerdem sollten wir diese Wunden da abdecken, damit nicht wieder Schmutz herein kommt. Frische Tücher waren gut."
    Abwartend sah sie Quintus an.

    Valeria nahm also das Officium in Beschlag. Der letzte Priester war in den Ruhestand gegangen und hatte das Officium in einem katastrophalen Zustand zurückgelassen. Nun brachten es Sklaven auf Vordermann und Valeria saß herum und studierte Karten und Berichte.

    Valeria lächelte den neu gewählten Magistratus an.
    "Nichts zu danken, Magistrat. Es ist meine Aufgabe, den Menschen die Götter etwas näher zu bringen", sagte sie mit einem freundlichen, warmen Ton in der Stimme.
    Hinter ihr begannen zwei Tempeldiener bereits, die wenigen Blutspuren auf dem Boden des Tempels zu beseitigen. Das Fleisch des Schweines würde teilweise verbrannt werden, teilweise den Priestern zugute kommen.