Beiträge von Decima Valeria

    Für das aktive Wahlrecht und das passive für das Amt des Quaestors muss man den Grundkurs ("Res Vulgares") der Schola Atheniensis bestanden haben. Weiters ist der CRV Voraussetzung für das Ablegen höherer Cursus, und diese Voraussetzung für das passive Wahlrecht höherer Ämter.




    AN DER


    SCHOLA ATHENIENSIS


    FINDET FOLGENDER KURS STATT:


    RES VULGARES XXIV



    BEGINN DES KURSES:


    NON APR DCCCLVI A.U.C.
    (5.4.2006/103 n.Chr.)



    ABGABEFRIST FÜR PRÜFUNG:


    ANTE DIEM XVII KAL MAI DCCCLVI A.U.C.
    (15.4.2006/103 n.Chr.)



    Anmeldungen werden hier angenommen!


    Zitat

    Original von Alexandros von Sparta
    Gut das sollte ein Anschporn für andere auch sein!! :)


    Es wäre sicherlich ein größerer Ansporn, wenn man die Werbung verbannen und auch die Rechtschreibfehler ausmerzen würde. Allein auf der Startseite sind schon mehr als zehn. ;)
    Trotzdem viel Spaß.


    Zitat

    Hier findet man alles das die Micronation auch nur im entfehrntesten betrifft.

    Die doofe Funpic-Flashwerbung nervt, weil man sie nicht mit normalem Blocker weg bekommt.....kleiner Tipp: wenn du kostenloses Hosting willst, versuch's mal http://www.pytal.de .
    Und noch ein Tipp: Ein anderer Forenhintergrund als der Seitenbackground wäre auch vorteilhaft. ;) Strengt teilweise ganz schön an beim Lesen... 8)

    Zitat

    Original von Medicus Germanicus Avarus
    Jupp wäre mal eine klasse Idee zu erklären, wie man als Windows Nutzer die DNS-Server ID: 194.25.2.129 für die IR Seite vergeben kann oder wo man die einträgt.


    Die ".net" geht gerade noch... also so wie ISDN Anschluß in etwa.


    Eigenschaften der Netzwerkverbindung, dann Eigenschaften von TCP/IP und dort unter DNS-Server "Folgende DNS-Serveradressen verwenden" markieren und di IP eingeben, dann sollte es gehen. :)

    Zitat

    Original von Publius Decimus Lucidus
    Wenn man verheiratet ist, ist das Ehemann/Ehefrau Item aktiv und scheint in der Sig auf. Wenn nicht, nicht. Man kann also aus Hungis Tabulariumseintrag schon rückschliessen, daß er nicht mehr verheiratet ist.


    Das muss man aber auch erstmal wissen. :D



    Zitat


    Das stimmt allerdings. Andererseits, wenn im Tabularium "von bis" Angaben stehen würden, dann wäre der Werdegang vollgepflastert mit Daten... Außer, man lässt die römischen Datumsbezeichnungen weg.


    Und wenn man einen Eintrag macht à la "Scheidung - Name der/des Ex"? Dann hätte man das einfach gelöst statt kompliziert. :D


    edit: Danke, Macer ;)

    Danke *Server böse anfunkel*
    Bei den Ämtern kann man sich das ja denken: sobald nen neues mit nem aktuelleren Datum da steht, ist das natürlich das Amt, das man inne hat. Aber bei einer Ehe ist das schon etwas blöde...wenn dann nämlich keine neue Ehe da steht (wie bei dir :D), dann denkt man "ach guck an, die sind noch verheiratet...".
    Ich hab nämlich mal schauen wollen, seit wann du und Adria geschieden seid, aber das Tabularium war eben net wirklich aufschlussreich. Naja...
    *ins Bett hüpft*

    Ich schreibs mal hierher, weil es nirgendwo anders passt:


    Am Beispiel der (geschiedenen) Ehe von Hungi und Adria möchte ich mal folgendes anregen... Leider kann man im Tabularium von - in meinem Beispiel Adria und Hungi nur sehen, dass es da mal eine Hochzeit gab, nicht aber, wann bei zwei geschieden wurden. Ich fände es also ganz prima, wenn man solche Dinge irgendwie noch mit einfließen lassen könnte. Wenn man so als Unwissender das Profil von Hungi anschaut, kommt man nämlich zu dem Schluss, dass Hungi und Adria noch immer verheiratet sind - wenn man sich aber Adrias Profil ansieht, dann kann man sehen, dass sie scheinbar zwei Ehemänner hat. Gut, letzteres ist nach dem hier angewandten System unlogisch, aber ersteres durchaus nachvollziehbar....

    Zitat

    Original von Quintus Matinius Cicero
    Nee, hat er nich ;) Commodus, der Germane und ich haben für Berlin gestimmt.


    Aber wenn Du 2 Stimmen für Kassel willst, bite^^ Kassel wird's eh nicht :D


    Ich meinte ja auch Fulda und Gießen. :P


    Moooment - wenn der Germane zwei Stimmen hat, dann hab ich auch zwei - und die setze ich beide für Kassel ein. :D ;)


    Nein, im Ernst. Helena, ich glaub kaum, dass das so funktionieren wird - dann stimmt man auch mit Zweit-IDs und was weiß ich mit welchen noch ab und dann wird das Ergebnis wieder verfälscht. Hier wäre der Userlocator wieder mal gut, den ich schon einmal angesprochen hatte... Da könnte man auf einen Schlag sehen, wo die meisten User wohnen!

    Zitat

    Original von Valentin Duccius Germanicus


    Die Mitte der Mitte wäre wohl eer Giessen oder, wenn man es etwas östlicher und von den Anbindungen zentraler nimmt: Fulda!


    Naja, also Gießen liegt ja wohl eher südöstlicher als mittig, genau wie Fulda... -.^
    Gute Karte

    Zitat

    Original von Rediviva Helena
    Irgendetwas zentrales...
    Am fairsten wäre ja Hessen :D


    KASSEL !!!
    Das ist die Mitte von der Mitte. Also, wie wärs? Könnte 4 Übernachtungsmöglichkeiten anbieten. *g* =)