Als die Milites gegen den Gegner stürmten, wankte dessen Linie bedrohlich, und die Gruppe glaubte ihren Sieg so gut wie sicher. Durch diesen Glauben angespornt, verdoppelten sie ihre Anstrengungen, die feindliche Linie zu durchbrechen, und die hinteren Reihen drückten unablässig nach.
Plötzlich ließ der Widerstand in der Mitte nach, und den Milites im Zentrum gelang es, den Feind weit zurückzudrängen. Doch was die in der Mitte kämpfenden Sodlaten nicht wahrnahmen, traf die an den Flanken fechtenden um so mehr: Die gegnerischen Flanken traten etwas zurück, bewegten sich weiter nach vorn und versuchten, sie in die Zange zu nehmen! DIe soldaten stießen Warneufe aus und suchten ihre Kameraden über diese bedrohliche Situation aufzuklären, was ihnen auch gelang.
Der Komandeur sah die Gefahr, in der seine Gruppe schwebte, und gab Befehle, den Druck im Zentrum unbeiirt zu verstärken, die gegnerischen Reihen zu durchbrechen und so die Reihen zu spalten. Da sie in 3 Reihen gestaffelt waren, konnten dievormals im Hintergrund stehenden Soldaten nun Rückwertig gegen den Feind kämpfen. Wichtig war, dass seine Männer den Druck weiter hielten und sich nicht zruückdrängen ließen, denn sollte dies geschehen, so wären sie eingeschlossen. Es war also ein gewagtes Manöver, von dessen Erfolg er selbst nicht ganz überzeugt war.