Beiträge von Medicus Germanicus Avarus

    "Vorerst fällt mir nichts weiter ein, die Prais wird zeigen müssen, ob und wo wir nachzubessern haben. Bis dato sollten wir es ersteinmal testen."


    Er goss Hungaricus noch etwas Wein nach, auch sein Becher wurde von der Luft befreit.

    In jeder Mansio gibt es Wägen, Wagenbauer und besonders kräftige Ochsen dafür. Ich denke man sollte eine Gebühr von 50 Sz. einführen, vielleicht wünscht einmal jemand etwas Sperriges zu versenden. Oder auch ein Geschenk wäre so möglich zu überbringen. Es gibt ja viele Römer, die bei ihrer Arbeit unabkömmlich sind. Gerade für sie sollte es eine Art sein, Geschenke zu verschicken. Nicht immer ist ein Sklave greifbar.


    Avarus nippte am Wein.

    "Nun gut ich habe damit kein Problem, den Senat über den Eingang von 100 Sesterzen zu berichten, auf der anderen Seite hoffe ich auf Steuerfreiheit und darauf, das diese Verordnung durch eben jenen bestätigt wird. Es ist ein gutes Werk und es regelt alle Notwendigkeiten, ohne in ein Gesetz zu verfallen. Rom hat dieser teilweise zu viel, auf der anderen Seite jedoch zu wenig.


    Es steht nicht exziplit geschrieben, das sowohl die amtlichen Stellen, als auch die privaten Versender, die gleichen Gebühren zu entrichten haben. Immerhin benutzen die Provinzverwaltungen und Einheiten den Dienst bis Dato kostenlos. Man sollte es also noch genauer dazu schreiben."

    Die Berichterstattung hat jenen Zweck: Der Senat bekommt die Aufsicht über die Provinz- und Städtebudgets, und um das zu komplettieren, sollst du regelmäßig einen Bericht im Senat bringen, damit da nicht wer zum Betrügen anfangen kann.


    Wir reden hier über Beträge von 5 oder 20 Sz. wann soll da die Unterschlagung beginnen, zudem sind genug Personen involviert.


    Sim-Off:

    Wäre es möglich einen "Lebensbalken" zu integrieren. Man könnte Renovierungen besser ausspielen.


    Gut. 2.1 wird gestrichen.


    Die Eilpost ist natürlich nicht kostenlos, der verdammte Scriba hat die 2 davor vergessen...


    Das mit die Siegel kommt rein...


    Nein, du kriegst nicht mehr Geld...


    Schade :(


    PV: ja das war angedacht, ich find aber so ist es besser und vor allem viel einfacher.


    Sim-Off:

    Das sowieso. Im übrigen könnte der Cursus Publicus ein Konto vertragen. ;) Auf die hast dann, du, ich und die PVs Zugriff.


    /edit: halt irgendwas...

    Avarus begann herum zu streichen...




    §1 Allgemeines
    (1) Der Cursus Publicus dient der Beförderung von offizieller und privater Post innerhalb des Imperium Romanum.
    (2) Berechtigt zur Nutzung sind Öffentliche Stellen, Militärische Einheiten, römische Bürger, sowie freundlich gesinnte Peregrini.
    (3) Jeder Bedienstete des Cursus Publicus ist zu Amtsverschwiegenheit verpflichtet, jegliches Zuwiderhandeln kann zu einem Ausschluss aus dem Angestelltenverhältnis führen.
    (4) Der LACP ist verpflichtet, in regelmäßigen Abständen dem Senat einen Bericht über Einnahmen und Ausgaben des Cursus Publicus vorzulegen. -wozu? Ich würde es streichen, zuviel Bürokratie-


    §2 Zustellung der Post
    (1) Zugestellt wird die Post nur innerhalb der Gebiete des Imperium Romanum. -steht schon im ersten Teil vom Allgemeinen, entweder da oder hier löschen-
    (2) Die Beförderungsgebühr beträgt pro Brief 5 Sesterzen, Eilpost 0 Sesterzen. -Eilpost kostenlos?-
    (3) Eilpost wird in der Regel am gleichen Tag nach Geldeingang auf den Weg gebracht.
    (4) Alle Poststücke sind mit einem gültigen Adressaten zu versehen. Für Post an nichtexistente oder fehlerhafte Adressen übernimmt der Cursus Publicus keine Verantwortung.
    (5) Öffentliche Stellen und militärische Einheiten sind befugt, offizielle Post zu versenden, bei ihnen wird auf Anforderung eine Quittung ausgestellt. Der Praefectus Vehiculorum ist dazu angehalten, Buch zu führen über die Ausstellung der Quittungen.
    (6) Offizielle Schreiben sind mit einem gültigen Amtssiegel zu versehen. Nur für gesiegelte Post kann eine Quittung ausgestellt werden.
    - die Siegel haben sich an die üblichen Formen der Stempel zu halten, keine "Privatsiegel"-
    §3 Hierarchie des Cursus Publicus
    (1) Der Praefectus Praetorio ist oberster Vertreter des Cursus Publicus und dessen Beamten weisungsbefugt. Er wird vom Kaiser in sein Amt eingesetzt und kann nur durch diesen entlassen werden.
    (2) Der Legatus Augusti Cursu Publico ist als kaiserlicher Beauftragter für die Überwachung des staatlichen Postdienstes zuständig. Er kontrolliert die Praefecti Vehiculorum der Provinzen ist den Praefecti Vehiculorum der Provinzen und den Tabellarii Dispositii weisungsbefugt. Er wird vom Kaiser in sein Amt eingesetzt und kann nur durch diesen entlassen werden. Sein Gehalt ist auf 2000 Sz festgelegt. -naja 500 mehr würden ihm auch nicht schaden-
    (3) Der Praefectus Vehiculorum leitet und überwacht das Postwesen in einer Provinz. Er hat nur auf Anweisungen des Praefectus Praetorio und des Legatus Augusti Cursu Publico zu reagieren. Er wird vom Legatus Augusti Cursu Publico ernannt und kann nur durch diesen entlassen werden. Deren Gehalt ist auf 720 Sz festgelegt. -war nicht hier angedacht ein Leistungslohn zu 30% des Gehaltes einzufügen, das Grundgehalt also um einige Sz. zu kürzen, um von den Gebühren des Postdienstes den angestellten PV etwas zukommen zu lassen?-
    (4) Die Tabellarii Dispositi sind die Boten des Imperium Romanum. Sie überbringen die Nachrichten in andere Provinzen und unterstehen in erster Linie dem Praefectus Vehiculorum ihrer Heimatprovinz. Sonstige Anweisungen dürfen sie nur vom Praefectus Praetorio oder dem Legatus Augusti Cursu Publico direkt entgegennehmen. Die Tabellarii Dispositii einer Provinz werden von dem dort zuständigen Praefectus Vehiculorum eingestellt und können nur durch diesen entlassen werden. Deren Gehalt ist auf 20 Sz festgelegt.


    [Sim-Off]
    §4 Sim-Off
    (1) Die Beförderungsgebühr ist auf das Konto "1234 Cursus Publicus" zu überweisen.
    (2) Die Weiterleitung der Post folgt erst nach Geldeingang.
    (3) Die Post wird durch ein Posting im Officium des PV abgegeben. Die Nachricht selbst kann auch als PN an den PV gesendet werden.
    (4) Die Post wird für alle lesbar, durch ein Posting an entsprechender Adresse ausgeliefert.
    (5) Die PV haben die Logindaten für die TD an die PP und LACP mitzuteilen [/simoff]


    Er schob den Brief hinüber und goss sich selbst einen Becher Wein ein. Na gut auch Hungi erhielt einen Kelch besten germanischen Wein. :D

    "Wie lange lebt er schon in Rom, wie oft hat er die Schola Atheniensis Phoebi Apollonis Divinis für sein persönliches Versagen verantwortlich gemacht? Was kann die Schola Atheniensis Phoebi Apollonis Divinis dafür, das es manchen Bürgern nicht gereicht sich rechtzeitig auf eine Kandidatur vorzubereiten? Wann wird es diesen Bürgern endlich möglich sein, an einem der praktikablen Fortgeschrittenen Kurse zwischen den Wahlen teilzunehmen, ohne das Gehör auf eine Sache zu ziehen, die im Endeffekt nur ihr eigenes Versäumnis ist.


    Wann wirst du soweit sein, Sulla?"

    Auch Avarus blickte sich um, doch vielmehr intressierte er sich für die Einrichtung... die seiner Meinung nach sehr gewöhnungsbedürftig war.


    Als er den Raum umrundet hatte, trafen sich die seinen Augen mit denen von Livia, er schmunzelte und schaute sie eine Weile an. Erst dann konzentrierte er sich auf die bereit gestellten Teller. Gut speisen tat der Hausherr ja...