Für seinen gedeuteten Fleiß schwieg er jedoch bedächtig lang, wahrscheinlich brauchte er nur etwas Zeit, um seine Worte zu artikulieren.
Beiträge von Medicus Germanicus Avarus
-
-
"Nun gut, ich übe mich also in Geduld." ansonsten müßte ich es einfach dem LAPP Felix aufdrücken, dachte er und verzog das Gesicht erneut zu einem Lächeln.
"Ich denke mal du hast keine Wünsche bisher, was die Ausrüstung anbelangt, oder anderweitige Fragen?" Sie schien ihm ja fast schon glücklich durch ihre Quästor ein unbeliebtes Amt abzuwerfen, so erwartete er auch keine größeren Angaben und schaute sie mit Bedacht an. Eins mußte er sagen, die weiblichen PV waren ihm schon immer die Liebsten. Sein Blick glitt und fand sich dann mit einem Lächeln in ihren Augen wieder.
-
Eine sehr Schwere...., lacht und eilt weiter.
-
Er blickte ihr noch lange nach, zumindest bis sie ihren hübschen Körper um die nächste Ecke gebracht hatte und kehrte erst dann in sein Officum zurück.
Glücklicherweise war noch etwas Wein in der Kanne und so konnte er noch etwas im Büro verweilen. Nichts fand er jetzt gräßliger, als den Palast Richtung Einsamkeit Casa Sedulus zu verlassen. Dann lieber hier mit Kohlebecken, Cliene und Vino...
-
"Ahja..." das alte Leid. "Nun ich weiß ja nicht wie es dann in Italien weiter gehen wird, vielleicht kannst du ja beginnen und es mir zukommen lassen. Das Andere müßte ich dann eben mit dem LAPP Italiens absprechen, gef. selber recharchieren." Wie er diese Konstellation "Selber machen" hasste, eigentlich hatte er schon gehofft es abschieben zu können.
"Glaubst du, du kannst noch einen Teil davon erledigen?"
-
"Es drängt nicht, nimm dir alle Zeit die du brauchst." Er faltete seine Hände zusammen und fügte hinzu: "Außerdem wüßte ich gerne, was benötigt wird. Also braucht es Pferde, Wägen, Renovierungen von Stationen usw.
Auch dafür kannst du dir Zeit nehmen, ich hätte es eben gerne beides nur so komplett wie möglich."
-
"Ich bin gerade dabei den Postdienst aufzufrischen, dazu benötige ich einige Daten von dir oder deinen Beamten." Er mußte dabei an das Original von eben denken und grinste.
"Ich möchte wissen, wie die italienischen Postwechselstationen ausgerüstet sind und wieviel Transportkapazität zur Verfügung steht. Dazu die Angestellten wie Reiter, Läufer, Pferdeknechte, Ärzte usw. und ob die Stationen die gewünschte maximale Spanne von 60 km nicht überschreiten. Ideal sind ja 40 km.
Siehst du dich dazu in der Lage?"
-
"Natürlich!"
Auch er erhebt sich und begleitet sie bis zur Tür.
"Ich werde demnächst einmal in Hispanien vorbei schauen, aber ein paar Wochen wird es noch dauern, immerhin brauchst du für die Aufstellung auch genügend Zeit.
Bis dann und auf wiedersehen."
-
"Jaja der gemeine Beamte," er lächelte und suchte sich einen Platz zum Sitzen. Nachdem einige Stabel Papyrus weg waren, blickte er auf einen leeren Stuhl. "Ich darf doch?"
-
"Fein, ich danke dir."
Er suchte sich ein freies Pergament hervor und machte sich eine Notiz. Dann schaute er nach, ob es noch Post für Hispanien gab, doch war dem nicht so und er trank einen Schluck Vino. Zuversichtlich schaute er sie an.
"Kann ich dir sonst noch irgendwie behilflich sein?"
-
"Ahha... gut. Nun ich wollte, wo ich gerade in Italien verweile, meine Bediensteten aufsuchen und ähm Fragen stellen.
Störe ich oder hättest du einen Moment Zeit?"
Achso, ich hab mich ja noch garnicht vorgestellt, Medicus Germanicus Avarus, Senator und Legatus Augusti cursu publico bin ich.
-
"Guten Tag, bin ich in der richtigen Türe gelandet? Ich suche den amtierenden Praefectus Vehiculorum."
-
"Mir auch nicht...", wieder nippte er am Wein.
"Wobei ich noch eine Aufgabe hätte. Ich bräuchte eine Aufstellung aller Beamter, Pferde, Wagen, Ärzte usw. die in Hispanien für den Postdienst arbeiten, bzw. zur Verfügung stehen. Das muß natürlich nicht sofort sein, aber bitte fasse es in den nächsten vier Wochen mit ins Auge."
-
Er schenkte ihr und dann sich nach, in Gedanken graste er die Namen ab und ihre Berechtigungen.
"Ich denke sowohl Tiberia Helena, als auch Marcus Porcius Phoca klammern wir aus. Die Flotte Hispaniens untersteht im Kommando doch der Classis Misenensis, wenn mich nicht alles täuscht und ein Priester besitzt einige Liktoren, sie sollten befähigt sein die wenigen Briefe zu versenden. Sollte es irgendwann anders nötig sein, so werde ich meine Meinung ändern, doch bisweil sollten sie den Cursus Publico nicht nutzen können."
-
Auch er grinste nun....
"Das freut mich zu hören. Ich werde demnächst einige Dinge anschaffen müssen. Vorallem die germanischen Poststationen sind teilweise in einem sehr ärmlichen Zustand. Teil fehlen sogar die Pferde und die Boten müssen zu Fuß gehen, oder die Wägen stehen mit defekten Rädern da... Also wenn etwas gebraucht wird, so sage es. Der Weg wird der Selbe bleiben. Doch nun sprich, was du mit mir bereden willst."
Seine Hand umfing den Glaskelch und wieder trank er etwas, diesmal jedoch nippte er mehr, als das er einen Durst zu löschen hätte.
-
Gekonnt entnimmt er einem Regal zwei Gläser und füllt diese mit Wein. Eins davon reicht er ihr, aus dem Anderen nimmt er einen kräftigen Schluck, spühlt ihn durch den Mund, genießt und schluckt.
"Wie steht es eigentlich im allgemeinen mit der Ausrüstung, den Gebäuden, dem Personal in Hispanien? Bei meinem letzten Besuch dort, fand ich weder eine geeignete Mansio in Tarraco vor, noch wollte man mir Auskunft über irgendwas geben..."
Er plummst auf seinen Sessel.
-
>Schreiberling<
Leicht außer Atem betritt ein Scriba des cursus publico das Officum, in seinen Händen hält er keine Amtspost, sondern ein Anliegen seines Vorgesetzten. Schweigend schiebt er es über den Tisch von Iunia Attica.
Salve Iunia,
Ich werde heute einen Boten zur Staatskasse (Pasceolus Imperialis) entsenden. Ein Beutel mit 8000 Sz. wird dieser dort belassen. Das Geld entspricht genau den Wert, den einst unser allseits geschätzter Kaiser für mich auslegte, um dem Status Senator zu bezahlen. Richte ihm bitte meine Grüße aus und leite dieses Geld in die erforderlichen Bahnen.
Danke und Vale
http://www.ostheim21.de/udo/Imperium/Medicus_Sig_n.gif
Er wartet noch kurz.
-
Hm scheinbar verstehen sie kein römisch-germanisch. Nimmt sein Säckchen und trabt davon, dann eben anders...
-
"Ahha. Es freut mich ausergewöhnlich, das du in Rom bist und ich ebenso, das erspart mir den erschwerlichen Weg in die Provinz Hispania. Mit deinen Vorgängern hatte ich ja bisher nurmehr Ärger, ich denke aber mit dir kann man zusammen arbeiten.
Möchtest du ein Gläschen Wein?"
-
Mit intressierten Augen schaut er sein Gegenüber an.
"Soso, na dann willkommen in meinem Officum." Er erhebt sich und reicht ihr die Hand. "Ich bin Senator Medicus Germanicus Avarus und demnach wohl dein Vorgesetzter. Es freut mich dich einmal kennen zu lernen. Wie war die Reise? und setz dich doch!"