Dieser er signierte jedoch nur und so begab er, Avarus, sich heim um die letzten Vorbeitungen für seine Reise zu treffen.
Beiträge von Medicus Germanicus Avarus
-
-
"Als Magistratus der Stadt Mogontiacum wird dies auch weiterhin so sein. Ich werde nach meiner Rückkehr auch hier aushängen, wer die kaiserliche Post verwenden darf.
Wo soll das Schreiben denn hin?"
-
Avarus streifte gerade vorbei... sah den irritierten Magistratus Fuscus und grüßte diesen.
"Salve, na was suchst du hier?"
-
Auch bei dir, junge Frau, stellt sich mir die Frage, wo hast du deine Fähigkeiten bereits zum Tragen gebracht... erzähl!
-
Zumal die Spielregeln auf einer Seite fest beschritten werden, keine Frauen in der Armee (find ich auch richtig so) auf der Anderen jedoch dadurch aufgeweicht sind, das es einen weiblichen LAPP gibt, der laut Reglement der "Oberbefehlshaber" der Truppen ist. Dies zeigt, das hier mit zweierlei Maß gemessen wird.
Und dies ist eins von vielen Dingen.
Was die Historie anbelangt, kann man natürlich nur darauf zurück greifen, was rein archiologisch heraus gefunden wurde. Außerdem niemals auf nur eine Seite oder ein Buch zu vertrauen, ist ebenfalls ratsam, denn es sind alles nur Menschen und gedichtet ist ebenfalls schnell etwas.
Ich will endlich ne Bibliothek hier haben, vielleicht kann man so eine geschichtliche Brücke besser schlagen.
edit: die Rechtschreibung
-
Zitat
Original von Cicero Octavius Anton
„Titus Iunius Tonitrus ist ein fleißiger und zuverlässiger Diener Roms, genau der Richtige für dieses Amt, ich wünsche viel Erfolg für die Kandidatur!”Dies wird eine glorreiche Wahl für die Factio dachte sich Anton
Ja Anton, ist gut das du das sagst, hm ansonsten scheint der Bursche mir jedoch unbekannt zu sein, vielleicht würde es ja helfen, wenn er seine Referenzen ein wenig näher kund tun würde....
-
Als Bestanden ist noch zu werten:
Maximus Decimus Meridius (67,50%) - Punktespiegel bereits versendet.
Auch dieser Architectura - Grundkurs ist damit als beendet anzusehen.
-
Der Cursus gilt als beendet.
Gratiana Duccia Rhenusia wird nicht gewertet, da bereits einmal bestanden, die Gebühr wird nicht zurück gezahlt.
-
"Thx, das war aber auch ein Schock fürs leben, ich seh sicher schon zehn Jahre älter aus."
-
*pusthust*
"Kann mir mal einer Aufhelfen?"
-
Die Gens Germanica stellt sich vor!
http://www.imperium-romanum.info/images/gens/germanica.png
Was gibt es über die Gens Germanica zu sagen:
[*]Die Gens Germanica ist einer der größten Familias im Imperium.
[*]Sie gehört der Factio Veneta an und ist dem Kaiserhause treu ergeben.
[*]Auch wirtschaftlich braucht sich die Gens Germanica nicht zu verstecken, gehört sie doch zu einer der Führenden im Imperium.
Der größte Teil der Familia wohnt in der Provinz Germania wo sie auch ihren Sitz hat und dient in der dortigen Legion.
Dies soll aber nicht beudeten, das Jeder der der Gens Germanica beitritt auch in Germania seine Heimstatt haben muß.
Es gibt aber auch einen Teil der Familia der sich wie mein Bruder dem zivilen Leben verschrieben hat auch sind gerne Familienmitglieder gesehen die sich der Religion verschreiben. Also wie Du siehst, ist in der Gens Germanica fast jeder Zweig vertreten.Zu guter letzt soll Dir auch der Wahlspruch der Gens Germanica nicht vorenthalten bleiben der da lautet:
AMICI AUT INIMCUS - DECERNERE TE
Freund oder Feind - entscheide Dich! -
Salve wir die Gens Germanica heißen dich willkommen, unser Name steht für Treue zum Kaiser und für aktive Politik, so sind wir die einzigste (plebejische) Gens, welche drei Vollsenatoren stellt.
Wir würden uns über dich als neues Familienmitglied freuen, wünschen dir aber auch ansonsten viel Spaß und Freude im Imperium.Für den Kaiser, für Rom
[Blockierte Grafik: http://www.sai.uni-heidelberg.de/~harm/ImperiumRomanum/Veneta/VenetaTitel.png]
-
*BuffUMFALL*
-
Salve wir die Gens Germanica heißen dich willkommen, unser Name steht für Treue zum Kaiser und für aktive Politik, so sind wir die einzigste (plebejische) Gens, welche drei Vollsenatoren stellt.
Die anderen männlichen Mitglieder widmen sich vornehmlich dem Staate, indem sie das Reich verteidigen. Sie dienen in den Einheiten: Legio II Germanica, der Cohortes Praetoriae, den Vigiles, bei den Cohors II Raetorum equitata und auch bei der Classis Germanica.
Wir würden uns über dich als neues Familienmitglied freuen, wünschen dir aber auch ansonsten viel Spaß und Freude im Imperium.Für den Kaiser, für Rom
[Blockierte Grafik: http://www.sai.uni-heidelberg.de/~harm/ImperiumRomanum/Veneta/VenetaTitel.png]
-
Sim-Off: Lassen sie sich mal hier net so gehen Soldat, zu lang im Feld gewesen oder wie?
Mach es fertig, kommt bei dir eh net drauf an, fürs Nachsitzen gibts aber keine Phalera, wäre sonst ungerecht, den Anderen gegenüber.
-
Er betrat die kleine Stube, sie war recht aufgeräumt.
"Agilis, salve, bitte bringe dieses Schreiben nach Westen. Verbleibe dann da und suche mir eine komfortable Stube. Ich reise allein."
Es war Zeit, das Frühstück wartete. So verschwand er genauso fix, wie er gekommen ward.
-
Er hob die Hand.
"Schon gut, geh in dein Quartier und ruh dich etwas aus. Deine vorrangigen Arbeiten im Haus werden die anderen Sklaven vorerst erfüllen. In zwei Tagen sollst du sie dann wieder übernehmen."
Der Sklave erhob sich und machte sich daran, das Zimmer zu verlassen.
Nachdem er das Schreiben gelesen hatte, macht Avarus sich auf den Weg in die Regia Legati Augusti pro Praetore.
-
Avarus schüttete die Kupferlinge aus und schaute überrascht auf.
"Du hast es dir gut gehen lassen auf der Reise?" Streng blickte er zu Paulus.
-
"Herein!"
Er brauchte nicht aufzusehen, den wer außer Paulus sollte zu solch früher Stunde ein Gespräch suchen? Felicia sicher noch im Bett, der größte Teil der Familie außer Haus und andere Bedienstete hatte er nicht gerufen, noch nicht.
"Du kommst spät, Paulus!"
-
Ist ja nicht so, das ich das nicht auch hätte, doch bei mehr als 4-5 Personen bricht der Channel zusammen.