Beiträge von Medicus Germanicus Avarus

    Zitat

    Original von Lucius Tiberius Vibullius


    Und das sagt ausgerechnet ein gewesener Aedil, dem der Geruch schon meilenweit vorauseilt.


    Wenn du Konzessionen haben willst, beantrage sie doch einfach anstatt den Gestank der inneren Verwesung durch das Öffnen deines Mundes noch weiter zu verbreiten.


    Sim-Off:

    Sicherung

    Sim-Off:

    Das ist eben auch ein kleines Problem, wir wissen einfach zu wenig über die Wisi II. Lassen wir die Straßen und andere Ideen aus, sieht man sie vielleicht im Frühjahr in Italien wachsen. Deswegen vielleicht doch RPG mäßig einiges machen, so "klaut" man die Ideen dann nimmer.

    Sim-Off:

    Das war auch von mir so ähnlich gedacht, zwar nicht so "rießig" , aber ich lasse mich da gerne leiten. Für diesen Fall sollte man also erstmal eine Kommission einrufen, die vor dem Kaiser geordnet vorspricht, um den Vorstoß zu besprechen und seinen Segen zu holen?!

    Sim-Off:

    Also zu den Stämmen, wenn ich meinen Quellen vertrauen kann, so war es schon in "Friedenszeiten" die Aufgabe des jeweiligen Proconsuls den Frieden auch zu erhalten. Immerhin sind es kaiserliche Legionen, die die Grenze sichern und immerhin könnten auch in Wendezeiten, paar mehr Soldaten drauf gehen, das ist nicht im Interresse des Kaisers, immerhin ist er ja derjenige, der (wen) einen Feldzug gegen Randvölker beginnen, führen und auch gewinnen will. Einige Grenzgefechte sind normal, aber ein ausbrechender Krieg kostet dem Kaiser nur, also liegt es im Interresse der Proconsule gute Nachrichten nach Rom zu schicken und nicht ständig neue Toteslisten, benötigte Gelder usw. Bestes Beispiel dafür wäre der Verlust von drei Legionen durch Varus, oder Pilatius in Judea, der sich eben keinen weiteren Aufstand erlauben durfte und somit Jesus erst gegeiselt und dann ans Kreuz geschlagen wurde.
    Wenn also der Proconsul von Germanien, in dem Fall du Traianus für Frieden an der Grenze sorgt, intressiert es den Kaiser nur soweit, wie er dadurch keine Truppenverluste und keine Tributeinbußen hat. Soweit zur Geschichte...
    Wie es dann hier zu handhaben wäre, ist zu überlegen. Immerhin hat ja auch keiner den germanischen Stämmen den Krieg erklärt.


    Zu den Karten, Corvus richtig erkannt. Doch bleiben auch hier ne Menge Fragen.
    Das die Straßen die Legion bauen wird, ist klar, ich dachte da auch mehr um das organisatorische und Baumeister mäßige (Vermessung, Bauüberwachung etc.) Drumherum.
    Häfen, Wasserstraßenausbau, Castelle das Selbe.
    Ich würde eben der civilen Hand die Planung und Vermessung in die Hand legen und dem Militär die Ausführung, so das ginge, denn irgendwie fehlen da auch die Leute, wenn mich nicht alles täuscht. (Militär)


    Also würde ich erstmal sagen:


    Sammeln wir Fakten.


    Flavius Duccius Germanicus macht ne Liste mit den angrenzten Stämmen, gefügig mit Fakten, Oberhäuptern (ausgedacht, wenn nix zu finden) und arbeitet Corvus Richtung Siedlungsgebiete für eine Karte zu.
    Traianus Germanicus Sedulus fragt beim Kaiser an, ob es historisch gehalten sollte, oder ob er gerne "mitrauchen" will.
    Decius Germanicus Corvus unser Kartengott überlegt sich ne Straßenkartenmöglichkeit und eine Grenzkarte.
    Und ich geh feiern... ähm nein ich suche Städte, Dörfer heraus, die wichtig genug scheinen eine Straße zu bekommen und überlege mal wie das mit dem Postmeldernetz gehen könnte. (eine Idee hab ich da schon)


    Noch Fragen?


    Sim-Off:

    PS: Keine Hatz... im nächsten Jahr wollen wir ja auch noch was tun können, bei mir wird es eh Richtung Jahresende wieder dünn mit der Zeit.

    Gut, ich sehe man knaubelt an den Fingernägeln oder fröhnt dem Feste, deswegen beginne ich einfach mal meine Vorschläge auszubreiten.


    Germanische Straßenbauprojekte:


    Beginnen würde ich damit im Frühjahr, denn im Winter haben erstens die Legionen hinterher faulige Füße und zweitens lassen sich gefrorene Böden nur schwer bearbeiten.


    Da aber eh noch eine ganze Menge Arbeit dazu notwendig ist, wird die Zeit vielleicht gerade so reichen.


    Vorarbeiten:



      [*]Auflistung aller wichtiger Städte, Dörfer
      [*]Erstellung einer Wegekarte mit Bestand und Neuplanungen darin vermerkt
      [*]Anbindungsvorschläge für Häfen evtl. stärkere Nutzung der Flußläufe
      [*]damit verbunden Anlegen von Versorgungslagern an den Flüssen, evtl. an Straßenknotenpunkten
      [*]Ausführung dieser? (Steinbauten, Holzkonstruktionen, wer baut diese [Armee, Civil9 etc.)
      [*]Straßenplanungen, welche notwendig, was soll gebaut werden, welcher Zeitraum wird veranschlagt, welche Institution baut das Netz.
      [*]Aufbau eines Postdienstes (könnt ich mich drum kümmern, hab da ein sehr intressantes Buch dazu)


    Germanische Bauprojekte:


    Die sind ja bisher immer nur aus einer Hnad gelaufen, mich würde es freuen, wenn sich da ein weiterer Intressierter finden würde, gef. auch durch Ausschreibung. Ich bin da gerade dabei meinen Magister zu machen, kann also tragend zur Seite stehen.


    Bleibt die Frage, was wollen wir bauen Civile, militärische Projekte?


    Vorschläge:



      [*]Markthallen in allen Bezirkshauptstädten, dazu Kornlager in jeder größeren Stadt.
      [*]Marktplätze ( evtl. drüber nachdenken, wie man es mit den Foren/Threads gestalten könnte)
      [*]Stadtbefestigungen?
      [*]Reiterreicastellum in Mogadingsbum?
      [*]evtl neuer Hafen an der Nordseeküste bauen
      [*]Bezirksverwaltungen?
      [*]neue Tempel, wenn ja wo und welche Götterkulte? (außer die bereits erwähnten in Moga...)
      [*]Tavernen in den Regierungsstädten (außer Mogadingsbum, da gibts ja schon eine, evtl. passende Namen dazu)


    Diplomatische Initiativen:


    Wie schaffen wir es mit den Germanen Kontakte zu knüpfen, man könnte:



      [*]Friedensabkommen mit verschiedenen Stämmen treffen
      [*]die Karte detailierter strukturieren (freundlich gesinnte Stämme und feindliche trennen)
      [*]für RPG Handel mit den Germanen sorgen, evtl. Ausarbeitung von Zollbestimmung


    Kontakte zu inaktiven Provinzen des IR's:



      [*]zu bereits besetzten Provinzen Kontakt aufnehmen (nur weiß ich auch nicht, wie das gehen soll, wenn sie inaktiv sind), ansonsten Straßenbau bis zu den Grenzen
      [*]Straßenbau und Postdienst über die Alpen bis nach Italien
      [*]Postdienst, Handel über die Cassis nach Spanien
      [*]usw.


    Wir benötigen:


    -einen Zeichner für die Straßenkarte, die Germanienkarte
    -einen Geschichtsfan für die germanischen Stämme und ihre Lage
    -einen Priester mit Hintergrundwissen
    -ein Team das das Ganze zusammen setzt