Beiträge von Medicus Germanicus Avarus

    Ja ohne dem, kommst du nicht in die Wisi, wobei ich dir raten würde, es zu verschieben. Zumindest bis die neue Version draußen ist. Denn das Anfangsgeld erhältst du nur einmal. ;)


    Zitat

    allerdings glaube ich, daß sich das alles etwas schwierig erweist mit dem Latein-Zeugs, wenn man kein Latein kann


    Nun die Meisten hier können kein Latein, auch wenn es eine alte und edle Sprache ist, welche sich jeder wünschen sollte zu beherrschen, so auch ich. Aber ein wenig Faulheit ist eben doch da. ;)

    Sichtlich erschöpft vom Tageswerk kam Medicus in die Taverne, wild lallende Legionäre hatten bereits wieder fast alle Tische besetzt, gut für's Geschäft, dachte er. Wenn sie auch ihre Zeche zahlten.


    Er ging hinüber zu Felicia, die sehr erfreut schien, das er so zeitig heim kam. Ein Kuss und eine Umarmung. Mehr war gerade nicht drin, sie sah, das er erschöpft war und zeigte ihm einen ruhigeren Platz. Ein Sklave kam herbei und brachte etwas Brot, Wein, Käse und einige leckere Würste.


    "Setz dich doch zu mir, Felicia und lass uns über den Tag reden."


    Sie tat es und ein klein wenig Familie sein kam wieder auf...

    Zitat

    Ich würd sagen das alle die hier anwesend sind der I. Cohorte angehören. Wie das mit der Centurie ausschaut das können die Optios unter sich ausmachen aber bitte mir Bescheid geben.


    Hm, wird nur etwas schwierig werden. Denn sowohl mein Sohn, als auch Octavius Germanicus Callidus sind Tribunus Angusticlavius, wer also kommandiert die Cohorte?


    Nach meinen Info's:


    Tribunus Angusticlavius (Kommandeur einer Kohorte = 6 Centurien)
    Centurio (Kommandeur einer Centurie)
    Optio (Stellvertreter des Centurio)


    Da es zur Zeit keine Centurios in der Germania Legion gibt, wäre das geklärt.

    Nun werte Bürger Rom's ich nehme mir heraus sowohl für Gaius Octavius Victor, als auch für mich zu sprechen.


    Was haben wir geschafft, seit ihr uns gewählt habt?


    Nun unser Aufgabengebiet umfasst sowohl die An- und Abmeldungen, als auch die Meldelisten. Genau diese wurden aktualisiert. So sind nun alle Bürger und Sklaven der jeweiligen Provinzen verzeichnet. Dazu noch einige Zusatzinfos in jeweiliger Farbe gehalten:


    Länger als 4 Wochen i.A.
    Länger als 2 Monate i.A.
    veteranus
    in Elysio


    Weiterhin verfolgten wir Regelverstöße gegen das Reisegesetz und konnten auch da verhindern, das es zur Gewohnheit wird.


    Unsere eigentliche Leistung können wir hingegen noch nicht vorstellen, da die Mühlen langsam mahlen und uns seit mehreren Wochen nicht geantwortet wurde. Doch wir sind geduldig, genau wie ihr, das Volk und werden warten, bis die Zeit reif ist und wenn wir bis an das Ende unserer Periode warten müssen, so sind wir uns trotzdem bewußt, die Arbeit geleistet zu haben, derer wir verpflichtet waren.


    Victor hat das Wort... ;)

    -Erweiterung des Marstempels-


    I. Baufeldfreimachung und Bachumverlegung


    Es hatte eine Weile gebraucht, bis der Vorarbeiter mit den Sklaven ankam. Medicus, der in Gedanken versunken war und sich die Bauplanung im Kopfe zusammen reimte, merkte es erst, als das Stimmengewirr sehr laut und in unmittelbarer Nähe war.


    "Ah, da seid ihr ja endlich!" er nickte dem Vorarbeiter zu und stellte sich etwas seitlich zum bestehenden Tempel hin. "Schaut von hier!" Der Sklave tat, wie ihm befohlen.



    "Also nehmt einige Sklaven und verbreitert das stufenartige Terain um jeweils 3 Actus je Seite. Den Bach hier unten sollt ihr in einer Röhre verschwinden lassen. Holt euch dafür 5 Maurer von der Theaterbaustelle. Feldstein sollte das gewählte Material sein. Die Bäume laßt schlagen und in der Stadt zu Brettern formen. Wir werden sie für die Dachbauten benötigen.


    So ich denke ihr habt genug zu tun."

    -Dritter Schritt-


    -Mauern und Stufen setzen-


    Eigentlich hätte es ihm bei der Ankunft schon auffallen müssen. Das Theater war weit hoch gewachsen. Stein um Stein aufgesetzt und mit Mörtel verbunden. Gerade noch am Frühstückstisch gewesen, war Medicus aufgebrochen, um den Fortschritt zu betrachten. Und es gab eine Menge anzuschauen.


    Zuerst suchte er in den unterirdischen Gängen nach seinen Vorarbeitern, dann in den Räumen unter den Steintreppen und dann ging er hinauf auf den höchsten Punkt, um sich mit einem Überblick zu segnen. Ah da waren sie, weit unten in der eigentlichen Arena, dort wo später Artisten ihre Künste vorstellten, wo Theater aufgeführt würde.


    Er brauchte ein wenig nach unten, wobei er sich auch Zeit ließ.


    "Ave!


    Wie ich sehe ging und geht es zügig vorran?"


    "Ja Herr, schön das ihr wieder da seid. Die Steinmauern sind in der ersten Schicht fertig, außen wird der Sandstein vorgemauert und innen die Treppen dort drüben und da drüben aufzementiert." Er zeigte zum zukünftigen Haupttor und zur nördlichen Seite, wo Steine an Tauen hoch gezogen wurden, wo Sklaven und Tagelöhner gemeinsam mauerten.


    "Fein, fein... die Arbeiter haben alle Brot?"


    "Nun Herr, wir könnten auch gut 100 entbehren, seit wir allen Schutt und Lehm nach unten geschafft haben und er mit Schiffen "entsorgt" wurde, haben wir 100 Sklaven mehr, die Steine herauf holen. Nur kommen nicht so viele heran, wie es herauf zu schaffen gibt. Außerdem stabeln sie sich schon vor dem Gebäude. Wir könnten also 100 Sklaven frei machen."


    "Gut, sammle diese und komme mit ihnen hinüber zum Marstempel, wir können da, denke ich mit den Erdarbeiten beginnen. Das System läuft gerade sehr gut und reibungslos, das sollten wir ausnützen. Vielleicht sind ja die kleineren Umbauarbeiten zeitgleich mit dem Theaterneubau fertig."


    "Ich mache mich sofort ans Werk, gebe aber noch dem anderen Vorarbeiter des Theaers bescheid, das er nun etwas mehr Arbeit hat..."


    "Gut, gut."


    Zufrieden schaute Medicus über die Baustelle, es hatte sich wirklich viel getan. Vorbei das Denken, noch in zwei Jahren hier zu bauen. Trajanus hatte viele Arbeiter bewilligt, sehr viele sogar. Auch ihm würde ein wenig Dank zuteil werden. Doch es gab schon neue Aufgaben und er Medicus hatte kaum mehr Zeit sich um sich zu kümmern. "Für Rom!" Er grinste und ging gemütlich von der Baustelle.

    Nachdem er seine Frau Richtung taverna entlassen hatte, lief Medicus zum Arbeitszimmer seines Bruders, um zu erfahren, ob es Neuigkeiten gab. Das Einzigste jedoch was er erfuhr, war das Traianus nicht da war. So schritt er gemütlich hinüber zu dem Markt und wartete auf sie.. was würde der Tag, der Abend, die Nacht noch bringen? Sie waren schon lange nicht mehr im Landgut gewesen, fern ab jeglicher Zivilisation und Menschen, sicher würden sie mal wieder eine ruhige Zweisamkeit haben................................... diese Nacht.

    Auch Medicus drehte sich noch einmal um, nickte ihr zu und nahm dann Felicia bei der Hand.


    "So nun müssen wir uns aber beeilen. Ich gab dem Führer der Karavane schon einige Dinar. Er meinte nur, warten würde er desswegen trotzdem nicht. Also gib mir die schweren Gepäckstücke und nimm nur die leichte Rolle Stoffe da, wir sollten einen Schritt zulegen."

    Aus reiner Logik würde ich mal denken nein. Denn alle teilnehmbaren Schüler hatten die Gelegenheit sich ihr Wahlrecht zu "erlernen" mit RVIV und die neuen Bürger Roms benötigen zuerst einige Beförderungen, um am Kursus teil nehmen zu können. Ich lass mich aber auch gerne vom Cheffe berichtigen. :D

    "Felicia!" ............... "Ah da seid ihr ja. Ich war in der Stadt unten und habe endlich ein paar Händler gefunden, die auch Waffen dabei haben und Richtung Norden ziehen.


    Adria, es war sehr schön bei euch, mal wieder. Wie schon gesagt, wenn ihr in Germanien seid, müßt ihr unbedingt in der Taverna in Moguntiacum vorbei kommen, oder uns in unserem Landgut besuchen. Zu eurer Hochzeit sehen wir uns wieder, auch Felicia wird wieder mit kommen, oder Schatz?"

    "So ich bin wieder da!" Ein feiner aber heftiger Sommerregen hatte seinen Umhang durchnäst. Die beiden Frauen saßen tratschend in der Küche. Es köchelte und roch sehr angenehm.


    "Hm, zwei Kochwunder in einer Küche, ich bin in voller Hoffnung auf einen leckeren Schmaus. Wenigstens eine Erfüllung des Tages. Konnte ich meinen Gang in die Stadt doch nicht mit Glück segnen.


    Kann ich meinen Mantel irgendwo zum Trocknen aufhängen? Wie ich heute bemerkte gibt es auch hier kräftige Regengüsse..."

    Zitat

    Was für echte Referenzen bringst du mir Plebeier?


    Sim-Off:

    Wir spielen eine Simulation, was im RL ist, kann und werde ich dir nicht auf das Näschen binden, vielleicht bin ich ja gar adelig?!


    Doch hier in der Micronation sieht es ein wenig anders aus.


    Quintus Fabius Maximus - ORDO PLEBEIUS
    Medicus Germanicus Avarus - ORDO EQUESTER


    Und nein meine Füße müssen nicht geküsst werden, ich gehe jetzt in die Thermen, da werden sie viel gesünder sauber. :D

    Ab sofort sind alle Prudukte aus den Manufakturen von Medicus Germanicus Avarus unter einem Label zu kaufen.


    Egal ob:


    Wein in Kannen und Amphoren
    Schafskäse und Wolle
    Getreide bzw.
    Glaskannen und Becher


    Mit dem heutigen Tage werden sie unter der Bezeichnung 'Germanii' zu kaufen sein und für hochwertige, frische Produkte stehen. Die mit Sorgfalt und Liebe zum Detail hergestellt wurden.

    Nun werter Quintus Fabius Maximus ihr mögt euch einen hoch angesehenen Namen zu gelegt zu haben, doch sagt mir, was habt ihr hier in ROM schon geleistet, das wir euch Held oder Liebling nennen sollten?


    Geschichtlich gesehen:


    Sohn des Cunctators, der ihn überlebte. Die laudatio funebris, die ihm sein Vater hielt, hatte noch Cicero gelesen.
    217 diente er im Hannibalkrieg unter seinem Vater als Dictator.
    216 Kriegstribun bei Cannae
    215 Kurulischer Ädil
    214 Praetor
    213 Consul



    Sich mit fremden Federn zu schmücken ist einfach, sich selbst Federn anzulegen weitaus schwerer. ;)

    Ähm ja.... :rolleyes:


    Die politische Laufbahn auszufüllen ist eine Ehre für jedermann, denn weder bezahlt noch wenig Zeit intensiv. Jeder der diesen Weg einschlägt, ist ein guter Bürger Roms, denn er opfert seine Zeit, Kraft und sein Wissen, um kostenlos für Rom zu arbeiten, zu denken und zu schaffen.


    Die Titelhortung wie du es nennst, liegt da wohl überhaupt nicht vor. Vielleicht aber solltest du diesen Text auch nurnoch einmal ohne Bacchus im Geiste durchlesen. ;)