Beiträge von Publius Matinius Agrippa Minor
-
-
-
Zitat
Original von Manius Matinius Fuscus
Er ging selbst an die Tür, da er gerade eh in der Nähe war und öffnete jene. Fragend sah er den jungen Mann an. "Kann ich Dir behilflich sein?" Fragte er freundlich und dachte, dass er ihm bekannt vorkam."Salve, ich würde gerne Manius Matinius sprechen, falls es möglich wäre, ich bin einer seiner Neffen ..."
-
Er hatte sich die Kapuze über den Kopf gezogen, hier musste es also sein, das Haus seines Onkels, er klopfte an die Türe.
-
Maximus Decimus Meridius
Mogontiacum
Provinz GermanienSalve alter Freund,
Ich wollte dir schon lange schreiben, ist aber leider immer etwas dazwischen gekommen, aber jetzt habe ich endlich die Zeit gefunden. Ich hoffe dir geht es in kalten Norden soweit so gut? Es ist sicher eine grosse Umgewöhnung von Spanien nach Germanien zu ziehen, wäre wohl das selbe, wie wenn man einen Gallier nach Syrien schicken würde. Crassus machte das übrigens, als er gegen die Parther verlor, sein Sohn nahm von Caesar einige Reiter aus Gallien mit, doch haben sie ihm nicht viel gebracht, sie konnten mit der Wärem nicht viel anfangen und wurden bei der Schlacht von Cannae restlos niedergemeschtzelt. Naja, aber lassen wir die Toten ruhen.
Wie man so hört hattet ihr ein Frevler im Tempel des Mars, ich hoffe ihr habt den Übeltäter erwischt und konntet ihn der gerechten Strafe belegen, du wirst dich sicher fragen, wieso ich darauf kommen, der Gott Mars ist uns in Spanien im Moment auch nicht besonders gewogen, er grollt, vor ein paar Tagen, hatte jemand die Dreistigkeit und hat eine Statue des Gottes aus dem Tempel entwendet, ich vermute es sind die Christen, es können nur dieses sein. Ich plane bereits verschieden Sanktionen gegen die Ungläubigen, sie werden alle aus der Stadt Tarraco ausgewissen.
Ich möchte dir im Nachhinein noch zu deiner Hochzeit gratulieren, leider konnte ich es nicht einrichten, nach Germanien zu reisen, Spanien braucht mich zu sehr, also wie dem auch sei, bitte nimm meine nachträglichen Wünsche und Gratulationen entgegen.
Wie man sonst so hört, willst du demnächst Spiele in Germanien stattfinden lassen, ich plane auch etwas, aber nichts grosses. Ein Theaterstück, welches den Bürgern ein wenig Kultur vermitteln soll.
Es wird dich wahrscheinlich interessieren, Iulianus hat den jungen Furianus nach Spanien entsandt, wenn mich nicht alles täuscht ist er der Sohn des alten Flavius Felix, er war vor einiger Zeit Aedils Curlues, aber was erzähle ich dir da, du wirst ihn wahrscheinlich noch besser kennen als ich. Jedenfalls hat ihn der Kaiser zum Architekten der Regio Hispania Tarraconesis ernannt, er hat auch bereits einen Auftrag des Kaisers erhalten, er solle aus den alten Kastellen, welche einst deine Legio und die Ala beheimatet, einen neuen Verwendungszweck finden und das hat er auch, er plant eine Nekropole mit Brunnen, Gärten mit Brunnen, Sitzplätzen und einer kleineren Tabernen, vielleicht sogar ein kleineres Forum. Die ganze Bewässerung würde dann über den Aquadukt laufen, aber dazu müssten sich dann die Wasserprocuratoren kümmern. Die alten Schutzmauer des Kastells würde dann zur Sicherheit der Friedhofes dienen, wobei ich eignetlich nicht weiss, was man auf einem Friedhof stellen sollte? Naja, jedenfalls ist es ein interessantes Projekt, aber meiner Meinung nach kostet es viel zu viel und ob dann die Einnahmen wirklich so kommen würden wie sie uns schmackhaft gemacht werden, ich weiss nicht.
Wo sind bloss die alten Zeiten hin? Nein, keine Angst, ich werde nicht mehr sentimental, aber ich habe vor einiger Zeit damit begonnen, meine Memoiren zu schreiben, dabei erinnert ich mich wieder an solch alte Sache wie mein Übertritt in die Factio Gilvus, es herrschte ja der Totalekrieg, nicht nur in den Factioräumen, sondern auch auf dem Forum, Curio auf der einten und Anton und Marcellus auf der anderen Seite, brüllten sich gegenseitig nieder, aber das war einer der wenigen schönen Momente, vielmehr dachte ich an das danach, als wir alle Curio, Crassus, Anton, du und ich beisammen sassen und auch die neue Factiostärke anstossten, leider geht dass heute nicht mehr, wir beide sind die einzigen übrigen, nun gut, du wirst sagen, Curio sei ja noch nicht Tod, aber er ist so fern und wir werden wohl nie mitkriegen, ob er Tod ist, ausser er beschliesst wieder nach Hause zu kommen, wie auch immer. Aber jetzt habe genug geschrieben, es wird Zeit. Machs gut alter Freund, mögen dich die Götter schützen ...Publius Matinius Agrippa"
-
Agrippa Minor kehrte in der Taverne ein, hier würde er sich ein bisschen ausruhen ...
-
"Ja, ich habe eine Botschaft für den Kaiser und nein, es darf nicht, dass ich sie im persönlich überbringe, es geht auch wenn du es tust ..."
-
Zitat
Original von Gaius Decimus Maior
Offensichtlich hatte er mich nicht gehört und so rief ich nochmal:
Du kannst jetzt herein kommen!
"Salve Magister, mein Name ist Publius Matinius Agrippa und ich habe dem Kaiser eine Nachricht von meinem Vater dem Proconsul zu überbringen ..."
-
Er setze sich und wartet darauf, bis er dran kommen würde ...
-
Er klopfte an die Tür.
-
-
-
Er musterte die Sklavin nochmals, sollte er weiter bieten? Was würde Vater wohl dazu sagen, wenn er eine Sklavin für über 6 000 Sz. kaufen würde?
-
Er verneigte sich vor ihr.
"Ich grüsse dich erhabene Sentorin Adria. Ja, Agrippa, mein Vater ist der Proconsul von Spanien, zur Unterscheidung von meinem Vater nennen mich die meisten, Agrippa der Jüngere. Ich hoffe du bist nicht allzu sehr überrascht ..."
-
Er bemerkte den Blick der Priesterin, sie kam ihm irgendwie bekannt vor. Ob er wohl noch weiter bieten durfte? Er tat es einfach ...
"2'600 Sz."
-
Er blickte zur einten der beiden Frauen, die ihn überboten hatte und hob die Hand.
"2'100 Sz."
-
Geduldig wartete er, bis die Senatorin erscheinen würde.
-
Er folgte ihr ...
-
"Mein Name ist Publius Matinius Agrippa und ich komme im Auftrg meines Vaters zu ihr ..."
-
Er war es seinem Vater und der gesamten Gens schuldig, dass er der Fortuna ein Opfer darbereitete, würde sie es mit ihm wohl auch so gut meinen wie mit Vater?