Auch Appius schlenderte über den Markt. Vielleicht fand er hier daß ein oder andere Schnäppchen oder sogar was Exotisches
Beiträge von Appius Terentius Cyprianus
-
-
Seine Frage war geklärt, so wartete er darauf sich mit den anderen Queastoren zu besprechen
-
Sim-Off: also ich lasse dies hier noch übers We stehen und stehe zur verfügung und übergebe es dann dem senat.
"Nun trotzdem kann so eine Vetoandrohung bestimmt Wunder wirken;)"
-
Sim-Off: ahso naja weil der eintrag hörte sich so an, als ob nicht bzw. dieses amt es praktisch nicht mehr gab
"Nun anscheinend hat dre Kaiser doch mehr Zeit als ich dachte
Was daß Prinzip der Kollegialität angeht nunja dazu müßte der Volkstribun ja einen Mittribunene haben also jetzt vom Kaiser abgesehen, weil ich glaube irgendwie nicht, daß sich der Volkstribun ständig mit dem Kaiser berät.
Also wenn ich mal kurz zusammenfassen darf: Ihr seit alle gegen einen zweiten Volkstribun und damit auch gegen die restlichen Zusätze, denn die bauen ja darauf daß es noch einen zweiten gewählten Volkstribun gibt
-
Sim-Off: also nach eurer wiki hier gab es seit Augustus gar keine gewählten Volkstribunene mehr, aber wie gesagt diese Zusaätze sind ja nach sim-on eindrücken entstanden und nicht nach historischen gesichtspunkten;) auch wenn es jetzt jedem historiker schmertzt aber gesetze entstehen nunmal auch aus praktischen gründen;)
"Nun umso mehr Augen umso besser. da gebe ich euch Recht Praefect. Was eure anderen Argumente angeht sicher ihr habt nicht unrecht er sollte es nicht und auch kann er eine Volksversammlung einberufen, wenn er kein Plebisziet machen will aber ob er es macht oder nicht bleibt nach dem Gesetz alleine ihm überlassen. Also entweder man gibt den Plebejern in der Hinsicht mehr Kompetzenzen oder man braucht einen zweiten Volkstribun welcher eben dafür hoffentlich sorgt daß auch der andere Volkstribun sich nicht gegen das Volk stellt oder gegen seinen Willen handelt, deshalb wäre vielleicht sogar ein Vetorecht gegenüber dem anderen Volkstribun nicht schlecht, so müßten beide Tribunen Einstimmig handeln. Vielleicht hätte ja dies einen positiven Effekt. Ich kann nur die letzte Volksversammlung als Beispiel bringen.: Das Volk hatte noch Handlungsbedarf aber der Volkstribun meinte nein und dabei blieb es auch. Ich denke wer bei der Versammlung dabei war versteht meine Beweggründe.
-
Ich weiß das es dies ist aber viele spielen doch auch um nen bestimmten Rang zu spielen zu können was ich für Legitim halte da es ja eine der Hauptmotivationen des Spiels darstellt
Natürlich spielen auch manche nur des Rollenspiels wegen aber es sind halt nicht alle und ich finde man sollte sowas auch nicht verurteilen -
Wo wir wieder bei der Frage zwischen Authenzität und Spielbarkeit wären
-
Appius sah den Kaiser reinkommen und verbeugte sich ehrfürchtig
Eine Frage hatte er:"Mein Kaiser eine Frage hätte ich Im Gesetz steht, dieses hier:
(4) Auch wird ein Quaestor Consulum gewählt, Seine Aufgaben sind:
- zu den Wahlen des Cursus Honorum stellt er den Consuln die Kandidatenmöglichkeiten in einer Liste zusammen."Was ist damit gemeint? Soll ich dem Consul aller Bürger zusammenstellen, welche die Möglichkeit haben gewählt zu werden? oder nur von den Bürgern welche schon im CH sind? Wie ist dies gemeint?"
Er kam sich mal wieder recht dumm vor, aber nun um sein Amt richtig machen zu können mußte er es wissen
-
"Ich sehe ein du hast nicht verstanden worum es mir geht oder du willst es nicht verstehen.
Meine Intention ist es daß sich der Volkstribun für daß Römische Volk einsetzt daher die Zusätzliche Kontrolle daher die Sachen mit dem Aberkennen seiner Leistungen. Es geht mir darum daß wir möglichst nie wieder einen Volkstribun haben der nicht weiß was er will;) Und ich denke dies alles lässt sich dadurch recht gut erreichen. Sicher es ist vielleicht nicht perfekt aber es ist ein Anfang." -
"Es geht ja nicht um eine Petition vn vielen Leuten sondern um die Nöte und Ängste der einzelnen. Wie du weißt steht beim Volkstribun genau dafür immer die Türe offen. Ich wage nunmal zu bezweifeln daß der Kaiser für jeden Zeit hat
-
Nein denn beide haben gegenüber dem anderen ja keine Vetokraft. Es geht hier nur über die Gegenseitige Überwachung des anderen und die Möglichkeit daß Volk miteinzubeziehen.
Und nein darum geht es nicht nur weil du in keiner factio mehr bist mußt du dich nicht als Obermoralapostel sehen zumal es dann deiner neuen factio der Aurata doch auch zum Vorteil gereichen würde. Als Factio welche dem Kaiser treu ergeben sind aber auch dem republikanischem System durchaus einige Vorteile zurechnen, kann es doch für euch gar nicht genug Volkstribune geben oder?;)
Nun sicher vielleicht gefällt dem Bürger auch der andere Volkstribun nicht. DU könntest ja dem Kaiser vorschlagen den Palast für die Bürger zu öffnen, dann wäre dieses prblem aus der Welt;)" -
"Hast du meine Vorschläge überhaupt gelesen? Es geht darum daß sich beide GEWÄHLTEN Volkstribune gegenseitig kontrollieren und damit einen Mißbrauch des Amts verhindern. Wenn der Bürger halt mit dem einen Volkstribun nicht zufrieden ist hat er die Möglichkeit zum anderen zu gehen und diesem sein Leid vorzutragen. Es ist eine Verbessrung für das Volk. Was sollte also dagegen sprechen?!"
-
"Wir drehen uns im Kreise. Ich sagte doch daß es nicht genügt, wenn der Kaiser alleine dieses Amt ausübt. Denn wie gesagt der Bäcker von nebenan wird wohl kaum zum Kaiser kommen oder siehst du daß anders?"
-
"Ich redete von einem zweiten Volkstribun neben dir"
-
"So wer ist denn der Zweite Volkstribun? Oder besser wer war es denn?"
Was die Volksversammlungen angeht. Ja sie sind einen Besonderheit aber trotzdem denke ich daß sie in nächster Zeit bestimmt öfter Zusammengrufen wird
-
Nun richtig aber jetzt mal ernsthaft wieviele Leute werden so Spielen? Wohl kaum einer und da sehe ich halt auch daß problem. Wenn nämlich alle Patrizier so spielen würden beim Militär hätte ich ncihts gegen aber daß wird nicht so sein sondern sie werden erst Recht der Meinung sein:"kraß Patrizier boah coole Stellung boa gleich komme ich in den Senat man was für trottel spielen denn noch die Plebs"
Man darf nciht vergessen daß hier auchLeute mitspielen die nicht soviel Ahnung haben oder auch gar nicht unbedingt daß Zeug haben dies Richtig auszuspielen
Und was das Antreten gegen dich Angeht nunja ich spiel hier Aktiv mit also will ich mich auch Aktiv miteinbrignen und es kann nunmal vorkommen daß zwei unterschiedlicher Meinung sind;)
-
"Ich vertraue unserem Kaiser voll und ganz aber wie ich schon mehrmals sagte kann unser Kaiser nicht überall sein. Anscheinend kennen hier ja alle den Trminplan unseres Kaisers auswendig daß dieses Argument immer und immer wieder kommt. Nein wie gesagt ich will einen dritten Volkstribun daß dieser über die Volksversammlungen wacht und auch dem normalen Volk sein Ohr schenkt. Denn wieviele unserer Bürger haben die Möglichekeit unseren Kaiser ständig um eine Audienz zu bitten?
Nun ich will jetzt nicht gehässig sein aber meinst du nicht auch mit einem Zweiten Volkstribun neben unserem Kaiser wäre vielleicht die Volksversammlung anders abgelaufen und vielleicht auch mehr zur Zufriedenheit des Volkes? Wäre nicht daß vielleicht daß Gesamte Amt des Volkstribunen besser dagestanden mit einem wietren Volkstribun?
Meine Antwort zu diesen Fragen ist und bliebt "Ja!" -
Du brauchst dich überhaupt nicht persöhnlich angeriffen fühlen
Ich meinte nur daß sowas sehr schnell ausarten kann. Wo ist denn der Spielspaß im Vordergrund wenn alle patrizier nur noch in hohe Ämter einsteigen? Wo ist da der Sinn noch als Plebejer einzustegen?
Ich will doch nur damit sagen daß die meisten hier nicht nur aus Spaß an Rom spielen sondern auch um nen Amt oder sonstwas zu erreichen. Wenn man dies kappt ist Aufstand vorprogrammiert
Daran sieht man daß du augescheinlich auch nicht Lesen kannst;)
-
"Nun dann Frage ich euch wozu habt ihr dann das Amt des Volkstribun inne gehabt wenn der Kaiser sowieso über allem steht? Das es den Leuten gut geht nunja dies Bestreite ich nicht aber das Steht hier auch überhaupt nicht zur Debatte"
-
Sim-Off: wo ist da der sinn? gerade weil sie macht ausüben wäre die logische schlußfolgerung daß der kaiser alle ämter übernimmt um die macht in sich zu vereine. aber bitte hier jetzt keine sim-off diskussionen sondern komme hert und sag dies sim-on;)