Beiträge von Appius Terentius Cyprianus

    Zitat

    Original von Iunia Axilla
    Huch, das seh ich ja jetzt erst.


    War das ein Antrag? Cyprianus, hast du keine Angst, dass dein holdes Weib dich in der Hochzeitsnacht ersticht, erwürgt und vergiftet (nicht unbedingt in dieser Reihenfolge :D)? Du bist mutig :D.


    Meine ID ist Soldat, wir leben mit der Gefahr, von daher hätte ich da keine bedenken nein :D

    Zitat

    Original von Titus Decimus Verus
    Darf ich eine Frage stellen? Ich tue es einfach. :]


    Warum eine solche Diskussion? Bringt sie das Spiel weiter? Ich denke nicht. Sie führt nur dazu, dass sich die Spieler zerwerfen. -.^


    Diskussionen sind schon wichtig, immerhin kann es ja sein, daß dadurch das Spiel neue Denkanstöße bekommt.
    Eine Grundausbildung kann man sicher vereinheitlichen und im großen und ganzen tun das die Legionen auch. Marschbefehle Formationen etc. nur wird es bei den einen halt mehr ausgespielt bei den anderen weniger.
    Wenn ein Spieler nur das nötigste in der Grundausbildung schreibt, aber danach super ist, ist daß kein grund für mich eine Grundausbildung länger als nötig zu machen (wie gesagt mein Standpunkt).
    Zumal das problem von Antonius anscheinend viel tiefer geht als nur die Grundausbildung. Er beschwert sich letztlich darüber, daß er nicht schon Tribun ist, wo andere die es viel weniger verdient haben es schon lange sind (überspitzt formuliert).
    Nun da Gleichmacherei zu fordern ist natürlich legitim, aber letztlich nicht durchsetzbar alleine schon aufgrund der Patronageverbindungne der Aktivität der einzelnen Einheiten usw. usf.
    Und dann ist die frage: Wie definiere ich Leistung in einem Spiel, daß nen Hobby ist? Anzahl der beiträge? Anzahl der Anschläge in einem Beitrag? Macers Klient zu sein? :D
    Also im Endeffekt halte ich eine Gleichmacherei hier für nicht möglich.

    Wenn du mit neuster den Decimer meinst, so weiß ich zwar nicht, wie der als Legionär gleich Centurio werden soll aber gut.
    Wenn du den Optio meinst, sowas entscheidet der Legionskommandeur, beschwere dich bei dem.Davon abgesehen ist auch die Vergabe von Auszeichnungne Sachen des Kommandeurs. Wenn die Prima nie welche vergibt ist das nicht Schuld des Ägyptischen Legionskommandanten.
    Und was die Ausbildung angeht: Die prima war da schon immer "sehr" gründlich. Wer da hingeht geht da hin, um Lagerleben etc. mitzumachen. Wer mehr "Action" will geht zu den Fronteinheiten. So war das schon immer hier. Abgesehen davon, daß ich nie ein Freund davon war die grundausbldung zum erbrechen durchzuspielen. ich fande die als probatus stinklangweilig. Aber sowas ist nunmal Legionsentscheidung.


    und zu guter letzt. Trotz leiterer beförderungen sind trotzdem mehr Soldaten in der Prima. Sie hat halt auch ihre Vorteile :)


    Ich habe ehrlich gesagt keinen Schimmer, wen du meinst. Unser letzter probatus hat 2 Monate gebraucht um Legionär zu werden. Was ich ehrlich gesagt nicht zu lange finde.


    Edit: Ich werde mal abtrennen

    Zitat

    Original von Lucius Iulius Antoninus
    Hab ich auch nicht gesagt sonder. Das man sich nicht Nur auf die Signale der Hörner verlassen hat. Sonder das möglicherweise noch durch ein Zeichen des Signum verstärkt wurde. Reine Spekulation meinerseits natürliche. Da ich Junkelmann noch nicht gelesen hab.


    Wir reden da aneinander vorbei glaube ich;) Das Signum zeigte dem normalen Soldaten, wo er hinlaufen mußte (und wahrscheinlich wie Dragonum sagte als Überblick, wo sie die Einheiten gerade befinden, letztlich ist es ja nichts anderes als die heutige moderne Flagge. und was ist eine Flagge ursprünglich? Genau ein Sammelpunkt). Da wo das Signum war dorthin mußte er sich aurichten maschieren was auch immer.
    Aber da nunmal ein Signum als Befehlsübemittlungsgerät etwas eingeschränkt ist, gab es daneben halt noch die Hörner und trompeten und das Gebrüll des Centurios.
    Wenn also die Tuba mit einem bestimmten Ton zum Angriff blies setzte sich die Legion in bewegung. Und der Miles maschierte dem Signum hinterher.
    Daher gab es ja logischerweise bei den Offizieren auch ne Tuba damit allgemeine Befehle rasch übertragen werden konnten.
    Das System der Römer ist, wenn ich es richtig verstehe, recht ausgeklügelt. Du hast Instrumente nur für Allgemeine Befehle und Instrumente nur damit der Signumträger weiß wohin. Und nebenher noch die Befehle der Centurios für "Testudo etc" also wenn das richtig eingeübt, ist das schon sehr effektiv. Jedenfalls so effektiv, wie es ohne Funk sein kann.


    Was die Führung der Cohorten angeht: Nach Bohec hatte jeder ritterliche Tribun (im Normalfall) das Kommando über 2 Cohorten. Der 6. Tribun der sog. sexmenstris führte wohl die Legionsreiterei. Neben den 5 Tribunen führten dann die ranghöchsten Cneturios ihre Jeweilige Cohorte (der sogenannte pilus prior)

    Ich zitiere mal:"Das Horn (cornu), eine gebogene und mit einer Metallstange verstärkte Tuba, erklang im Kampf für die Signumträger. Normalerweise erklangen Trompeten und Hörner zusammen, um den Beginn des Vormarsches auf den Feind und den Kampfbeginn zu befehlen. [...] Es gab 39 Trompeter* (tubicines) für eine Legion, davon 27 für die Manipel der Kohorten II bis X fünf für die Centurien der I.Kohorte, drei für die Kavallerie und drei für die Offiziere. Die Hornisten (cornicines) waren nur 36; sie waren nach dem Muster der Bläser verteilt nur für die Offiziere gab es keine."


    *"Die Tuba wandte sich an alle Männer, denen sie Angriff und Rückzug sowie den Abmarsch vom Lager bezeichneten.


    Aus: Yann Le Bohec: Die römische Armee,S.53

    Die Manipel selbst als taktische Einheit im Gefecht war es ja. Diese Aufgabe übernahm die Cohorte (nicht die Centurie mea culpa).
    Die Manipel war halt da zu administrativen Zwecken, aber sie spielte innerhalb eines Gefechts keine Rolle mehr, weil die ursprüngliche Aufgabe der Manipel, die Cohorte übernahm. Mit der Cohorte erreichte man halt eine höhere Flexibilität.
    Also ja sie existierte noch aber hatte in der Schlacht an sich halt keine taktische Bedeutung (oder nur noch geringe) mehr.

    Meines Wissens hatte die Manipel in der Zeit in der wir spielen nur noch formalen Charakter. Sie spielte keinerlei taktische Rolle mehr. Die Centurie war zu dem zeitpunkt Dreh und Angelpunkt einer römischen Legion.
    Aber zur eigentlichen Frage. Nach Le Bohec trug jede Manipel (Also alle zwei Centurien) ein Signum, also so wie du es sagst im Eingangspost.
    Da das Signum haupstächlich dazu diente zu zeigen, wo hin man gehen mußte, war wahrscheinlich auch jedem Soldaten klar in welcher Manipel er war. Aber abgesehen davon spielte sie halt als taktische Einheit keine große Rolle mehr.