Beiträge von Aulus Octavius Avitus
-
-
Die Umarmung erschien ihm hier in den Thermen doch etwas merkwürdig, doch es war sein Onkel, "Was machst du in Rom, Onkel?"
-
Die Prellungen von der Unsanften Behandlung der Soldaten, waren noch immer nicht richtig abgeschwollen und die glühende Hitze machte ihm auch schwer zu schaffen, drum machte er sich noch am Vormittag auf in die Thermen der Stadt um seinen Geist und Körper ein wenig Gutes zu tun.
Im großen Becken erblickte er seinen Onkel, doch wie konnte er es sein, wohnte er doch in Spanien, „Onkel Agrippa.“, begrüßte er ihn sogleich erfreut.
-
-
-
-
-
Zitat
Original von Quintus Germanicus Sedulus
Naja, so ausgebucht wie einst sind die Posten glaub ich gar nicht mehr. Hat man ja bei den letzten Wahlen gesehen. Da gab es ja kaum Teilnehmer oder sollte man eher sagen Interessenten...
im CH ist es dunkel das stimmt, aber die Militärtribunposten sind voll
-
-
-
-
-
-
-
Die wieder in ihm aufsteigende Unruhe, die die er doch bekämpfen wollte, brachte ihn dann doch zu dem weiseren Entschluss, in den kleinen Haustempel der Familie einzukehren und ein wenig die Stille und Nähe zu den Göttern zu genießen.
-
Da die Taverne, die er noch aus alten Zeiten geschlossen war, beschloss Aulus, doch lieber heim zu kehren und dort auf seinen Neffen zu warten, mittlerweile leicht missmutig und noch immer voller Staub, durchschritt er die Eingangshalle direkt zu den Zimmern seines Cousins.
-
Nun seine Vermutung hatte sich auf harte und unbequeme Weise bestätigt, doch sie hatte sich bestätigt, schnell rappelte er sich wieder auf und klopfte den Staub der trockenen Straße von seiner Toga und nach einer kurzen und sarkastischen Verneigung machte er sich auf in die nächste Taverne.
-
Ne Mathias ist scho richtig, man will sich ja von der Masse abheben
Nun du hast ja recht, wobei ich mit Sedi immer sehr gut konnte, ich bin extra für seine Hochzeit in den kalten Norden gereist und bedenke wie alt und kränklich ich war, ich denke dafür kann er es mit mir im Totenreich aushalten.
Wobei ich von einem aus simulierten Totenreich nix halte, ich spiele ja gern alte Knochen aber Tote ....
-
Nur zu gern würde er jetzt seinen goldenen Siegelring dem Soldaten entgegen halten, doch wäre dies der Situation wohl eher abträglich, "Nun Soldat, dein Pflichtbewusstsein in allen Ehren, doch ich denke du solltest mich zu meinem Cousin vorlassen. Was wird der Präfekt denken, wenn selbst seine geliebte Familie von ihm abgeschirmt wird."
Sim-Off: Aus ungern, zu gern gemacht, ergibt im Kontext mehr Sinn.
-
"Das ist doch keine Waffe, sondern viel mehr ein Schmuckstück, doch wenn es dir mehr Behagt, so werde ihn in deine Vertrauensvollen Hände geben, während meines Besuches.", langsam aber schleichend bekam Aulus das Gefühl, dass er seinen Cousin heute wohl nicht mehr zu Gesicht bekommen würde.