Sophus kam abermals in sein Officium im Tempelbezirk. Er erledigte das übliche Tagesgeschäft und ging schließlich wieder dazu über, Dokumente über seine bisherigen Auspicien anzufertigen.
Bezeichnung: Überprüfung des Captitolium-Bauplatzes Tarraco
Datum: ANTE DIEM IV ID MAI DCCCLVI A.U.C. (12.5.2006/103 n.Chr.)
Autor: Tib. Annaeus Sophus
Auspicium geführt von: Tib. Annaeus Sophus
Beschreibung
Der Augur führte das Auspicium ohne besondere öffentliche Aufmerksamkeit auf der Baustelle für das Capitolium von Hispania durch. Inhalt des Auspiciums war die Erfragung der Götter zum Bauvorhaben.
Es war ein Schwarm von Raubvögeln zu beobachten, von denen einer ausscherte, eine kurze Zeit Kreise etwa über den Templum zog und schließlich ein Tier riss. Eine Feder löste sich vom Tier und landete innerhalb des Templums.
Urteilsbegründung
Die Aufmerksamkeit der Götter zeigte sich bereits durch das, wenn auch späte, Auftauchen des Schwarms und des Ausfliegens eines einzelnen von ihnen. Die Art des Tieres war edel und bestätigt damit bereits die Ehrhaftigkeit des Vorhabens an sich. Als ob die Anwesenheit des Vogels allein nicht ausreichte, schienen die Götter ein weiteres Zeichen geben zu wollen, sowohl mit der Feder als auch damit, das der Sturzflug über dem Templum erfolgte, das Tier also förmlich auf das templum zeigte wie Iuppiters Finger.
In diesem Sinne wird eine göttliche Bestätigung des Bauvorhabens an diesem Ort als gegeben angesehen.
Signum: Tiberius Annaeus Sophus, Augur