Beiträge von Marcellus Claudius Macrinius

    Ave Marcus Licinius Crassus,


    ich begrüsse Dich hiermit in Rom!


    Ich sehe Du wanderst in die Flotte und das lobe ich sehr, da sie ja auch ein altes Steckenpferd von mir ist.


    Im Falle einer Gensneugründung lade ich Dich recht herzlichst ein, die Factio Veneta zu berücksichtigen. Wir suchen junge aufstrebende Familien, die dem kaiserlichen Haus nahe stehen. In dieser Hinsicht sind wir die einzige Factio, die das bieten kann. Mit allen damit verbundenen Vorteilen selbstverständlich. ;)

    Bürger von Rom!


    Ich nutze hier das letzte Mal die Rostra um zu euch zu sprechen. Rom verändert sich. Es mutiert. Es wechselt. Ich habe nicht mehr das Recht, zu sagen, ob dies gut oder schlecht ist. Ich kann nur sagen, dass es anders sein wird. Das Rom, das ich und meine Mitstreiter aufgebaut haben, vor allem der Imperator, ist nicht mehr das selbe. Und unter diesen Vorausssetzungen benötigt der Kaiser auch keinen Praefectus Macrinius mehr, der Gefahren abschätzt und eventuell eingreift. Ich denke, dass der Imperator dies jetzt anderen übergeben kann, die mehr Erfahrung und mehr Weitsicht als ich haben.


    Ich bin heute im Senat von allen meinen Würden und Aemtern zurückgetreten. Vor allem habe ich meinen Ehrennamen "Restitutor" dem Imperium zurückgegeben. Ich fühle mich nicht mehr als würdig, diesen nomen zu behalten. Ich werde aber bis zu meinem Tode an diese Zeit zurückdenken, die sich auf diesen Namen beruft. Es war ein Kampf im Untergrund, wir hatten nicht viel zu essen, kaum Waffen und wir wurden verfolgt. Heute ist das Imperium zu neuer Stärke erstrahlt.


    Ihr neuen und jungen Kräfte Roms, bewahrt das Reich vor einem ähnlichen Schicksal. Ich nehme euch in diese heilige Pflicht.


    An meine politischen und auch nicht politischen Gegner, verzeiht mir nicht meine Ausführungen, die gegen Eure Handlungen gewettert haben. Verzeiht mir, dass ich euch in eurer menschlichen Würde verletzt habe.


    Und nun lebt wohl, ROMA VICTOR!

    Imperator, Senatores, Patres, Magistrate!


    Es kann sein, dass ihr meine letztigen Aktionen, Einwände, politischen sowie amtlichen Massnahmen nicht verstanden habt und nie verstehen werdet. Im gleichen Sinne kann es sein, dass ICH Eure Einwände nicht verstanden habe und nie verstehen werde. Gleichwegs merke ich, dass mein alter Freund, Kaiser, Mitstreiter und Weggefährte Iulianus andere politische Strategien verfolgt, die sehr wohl auch zum Wohle Roms führen können, die ich aber so nicht teilen möchte. Ich habe mich immer für eine zentralistische und imperiale Politik eingesetzt. Aber ich merke immer mehr, dass die alte Republik und deren Vertreter Oberhand gewinnen.


    Hiermit erkläre ich:


    Ich, Marcellus Claudius Macrinius,


    prima: lege hiermit die Senatorenwürde ab


    secunda: trete vom Amt des Praefectus Praetoriae zurück


    tertia: trete von der Vizekommandantschaft der Academia Militaris zurück


    quarta: verzichte somit auf mein staatliches Gehalt


    quinta: vermache meine beiden Betriebe der Factio Veneta


    sexta: lege den Ehrennamen Restitutor ab, da ich mich nicht mehr als dessen würdig befinde.


    Vale bene, amice me!


    Marcellus Claudius Macrinius
    ROMA VICTOR

    Nun gut, da hier schon vor einer eventuellen Aufnahme der Klage niemand hier Lust und Laune hat, sich um die Angelegenheit zu kümmern, ziehe ich als Praefectus Praetoriae die Klage zurück.


    Iulianus, ich habe diese Anklage in meiner Funktion als Praefectus Praetoriae eingereicht. Als Bestandteil einer Amtshandlung.


    Da ich merke, dass dies von Dir nicht aktzeptiert wird, werde ich jetzt mir selbst Schranken aufweisen, um Dir und dem Amt des Praefectus praetoriae nicht zu schaden.


    Meridius, ich danke Dir für Deine immer gern gesehenen Einwürfe

    Ehrenwertes imperiales Gericht,


    ich wende mich vorerst einmal an das Gericht dritten Grades, da die Anklagen unter anderem auch Majestätsbeleidigung beinhalten, zwar nur indirekt auf schwerwiegenden Indizien, doch meiner Meinung nach zur Verurteilung mehr als ausreichend.


    Der Tribunus Plebis hat folgendes in seiner Amtsantrittsrede verlautbaren lassen im Forum publicum vor dem Volke Roms:


    Ich Cicero Octavius Anton, vom Volke gewählt zum Tribunus Plebis,
    möchte mich bei allen bedanken, die mir ihr Vertrauen ausgesprochen haben
    und mir ihre Stimme gegeben haben.
    Ich werde alles in meiner Macht stehende tun,
    um dieses Vertrauen nicht zu enttäuschen.


    Das Römische Volk hat gesprochen und mich zu seinem Tribun bestimmt,
    nun soll das Volk mehr Gewicht im Imperium haben und durch mich
    eine starkr Stimme. Ich Cicero Octavius Anton werde mich für
    das Volk und für Rom stark machen und die Rechte
    des Bürgers verteidigen. Denn zu oft wird es von den Großen verletzt.


    Ich werde mein Amt und mein Leben im Sinne und zum Wohle
    des Volkes ausüben. Denn dazu hat man mich berufen,
    das Volk zu verteidigen und alles zu tun das es nicht übergangen wird.


    Rom ist das Volk und ich bin die Stimme des Volkes!


    Ich unterstreiche hier den Satz, wo "die Grossen" gemeint sind.


    Als oberster polizeilicher Funktionär fragte ich den Tribunus, wen er damit meine!


    Dies seine Antwort:


    "Ehrenwerter Senator Marcellus Claudius Macrinius, ihr wisst doch selbst, dass ich nicht befugt bin über einige Vorfälle in einigen Gremien dieses Reiches zu berichten
    Ich unterliege der Scheigepflicht und ich werde keine Gesetze brechen und hier Namen nennen, die ich nicht nennen darf!
    Doch das Volks von Rom kann sich gwiss sein, ich tuhe alles in meiner Machtstehende um die Rechte des Volkes über all in meinem Machtbereich zu schützen. "


    Auch hier habe ich das wichtige fett unterstrichen.


    VT Anton spricht von Grossen und einigen Gremien dieses Reiches. Er spricht also vom Senat, wo Gesetze gebrochen werden. Er könnte auch eine Factio meinen, doch diese haben nichts mit Grossen zu tun, da es politische Parteien sind, die keinen Gesetzen unterliegen oder zumindest nicht solchen, von denen Anton spricht.


    Hiermit klage ich an:


    Vergehen laut Codex Iuridicalis:


    § 8 Verunglimpfung des Imperator Caesar Augustus


    (1) Wer öffentlich, in einer Versammlung oder durch Verbreiten von Schriften den Imperator Caesar Augustus verunglimpft, wird mit Degradierung und/oder Aberkennung von Auszeichnungen, Titeln und dem erlangten Status bestraft. Weitere Strafen bleiben dem Iudicium Imperatoris vorbehalten.


    (2) In minder schweren Fällen kann das Gericht die Strafe nach seinem Ermessen mildern.


    (3) Die Strafe ist Hinrichtung, wenn durch die Tat absichtlich für Bestrebungen gegen den Bestand des Imperium Romanum oder gegen den Imperator Caesar Augustus einsetzt.


    (4) Die Tat wird nur mit Ermächtigung des Imperator Caesar Augustus verfolgt.


    Der VT bahauptet das staatliche Gremiem des IR Recht missachten und Gesetze brechen. Indirekt ist dies Majestätsbeleidigung, weil es so dargestellt wird, als ob der Imperator dies billigen würde.


    § 8b Staatsfeindliche Verunglimpfung von Reichsorganen


    (1) Wer öffentlich, in einer Versammlung oder durch Verbreiten von Schriften ein Gesetzgebungsorgan (Senat, Officium Imperatoris oder Consilien jeglicher Art) oder eines ihrer Mitglieder in dieser Eigenschaft in einer das Ansehen des Reiches gefährdenden Weise verunglimpft und sich dadurch absichtlich für Bestrebungen gegen den Bestand des Imperium Romanum oder gegen den Imperator Caesar Augustus einsetzt, wird mit Degradierung und/oder Aberkennung von Auszeichnungen, Titeln und dem erlangten Status bestraft. Weitere Strafen bleiben dem Iudicium Imperatoris vorbehalten.


    (2) Die Tat wird nur mit Ermächtigung des betroffenen Verfassungsorgans oder Mitglieds verfolgt.


    Der VT verunglimpflicht somit Reichsorgane.


    SUBPARS QUINTA - Personendelikte



    § 21 Beleidigung


    Die Beleidigung wird mit Freiheitsstrafe wird mit Degradierung und/oder Aberkennung von Auszeichnungen, Titeln und dem erlangten Status bestraft. Weitere Strafen bleiben dem zuständigen Gericht vorbehalten. Man richtet sich nach der schwere der gemachten Beleidigung.
    Eine Beleidigungsklage einreichen darf nur der Beleidigte.


    Er beleidigt somit alle Personen die Amtsträger sind auch privat, da sie Gesetze missachten.


    § 22 Üble Nachrede


    Wer in Beziehung auf einen anderen eine Tatsache behauptet oder verbreitet, welche denselben verächtlich zu machen oder in der öffentlichen Meinung herabzuwürdigen geeignet ist, wird, wenn nicht diese Tatsache erweislich wahr ist, mit Degradierung und/oder Aberkennung von Auszeichnungen, Titeln und dem erlangten Status bestraft. Weitere Strafen bleiben dem zuständigen Gericht vorbehalten.


    Kein Kommentar, Dies hat er sicherlich getan.


    § 23a Üble Nachrede und Verleumdung gegen Personen des politischen Lebens


    (1) Wird gegen eine im politischen Leben des Volkes stehende Person öffentlich, in einer Versammlung oder durch Verbreiten von Schriften eine üble Nachrede aus Beweggründen begangen, die mit der Stellung des Beleidigten im öffentlichen Leben zusammenhängen, und ist die Tat geeignet, sein öffentliches Wirken erheblich zu erschweren, so ist die Strafe Degradierung und/oder Aberkennung von Auszeichnungen, Titeln und dem erlangten Status bestraft. Weitere Strafen bleiben dem zuständigen Gericht vorbehalten. In diesem Fall ist die Strafe höher anzusetzen.
    (2) Eine Verleumdung wird unter den gleichen Voraussetzungen mit Degradierung und/oder Aberkennung von Auszeichnungen, Titeln und dem erlangten Status bestraft. Weitere Strafen bleiben dem zuständigen Gericht vorbehalten.



    Nun ja, das hier ist wohl der eindeutigste Anklagepunkt.


    Ich bitte den Imperator als oberster Gerichstherr, die Anklage zu studieren. Ich habe als Praefectus nur meine Pflicht getan.

    Sim-Off:

    Ich habe nie gesagt, dass es auf Stadtebene keine Konten geben darf. Ich habe sie in dieser Basisversion nur nicht vorgesehen. Man könnte bei einer Stadt auch Bauelemente vorsehen. 5-6 wichtige Gebäude, die unbedingt vorhanden sein müssen. Da dann aber bei einer vollausgebauten Stadt alles vorhanden ist, könnte man Naturkatastrophen wie Vulkan etc (pompeji) vorsehen, die rechnerisch diese Gebäude wieder entfernen. Somit ist die Stadt wieder von 0 auf ausbaufähig.

    Sim-Off:

    Stimmt Macer....nun gut...bedenkt dieses...die Langzeitmotivation steigt gegenüber jetzt wenn ein Verwalter auch richtig verwalten kann...jetzt ist jemand Comes oder Proconsul und kann provinzmässig wenig tun...er kann zwar ab und Befehl zu einem Bau für irgendwas geben, ein bisschen befördern und sonst nicht mehr. Ich denke jeder von uns hat Freude daran, seinen Betrieb wachsen zu sehen...die vorhergenannten Balken sollten dem jeweiligen Verwalter sicherlich auf eine gewisse Art und weisse prämieren. Gibt man ihm, wenn gewisse Balken einen gewissen Prozentsatz erreichen Geld und vielleicht einen torques? Ich weiss es nicht. Grundsätzlich sollten wir die Provinzen auch in Stufen einteilen. Alle wollen im Prinzip nach Rom..wer Proconsul von Italia ist ist ein gemachter Mann! Niemand will nach Britannia.das hiese, dass man als erstes Proconsulat in eine unwirtliche Provinz geschickt wird.....die Balken werden hier automatisch längsamer ansteigen...man braucht mehr Mühe....so würden wir auch eine Sesselrotation bei den Verwaltern gestalten. Klingt interessant oder?

    Ich mach jetzt einmal einen Vorschlag!


    Eine Regio hat ein Konto! Jede Regio erhält den Wisimpart, wie es auch ein Bürger hat. Die famosen Balken. Je höher die Balken, desto besser wird die Regio versorgt!


    Ein Balken könnte für "Sicherheit" stehen: das heisst der zuständige Comes muss ihm zugewiesenes Geld in Patroiulien und Beobachtungsturmbau verwendet! Wo kauft er es? Bei der in der Provinz liegenden Legion. er braucht es auf und der Sicherheitsbalken steigt.


    Erinnert Euch an das Spiel Casar III...


    Ein weiterer Balken könnte Unterhaltung sein...hui es braucht ein Fest! Oder eine Theatheraufführung! Oder ein Gladiatorenkampf....wo kauft er es? naja, bei Betrieben, die solche Veranstaltungen anbieten.


    Es happert in der Regio an Glauben/Religion....hm...nun gut...der Comes investiert in Tempel und in Opfer...wo kauft er es? Bei der Baufirma den Tempel....die Opfer beim zuständigen Priester!



    Wäre das eine Möglichkeit?


    Es müsste praktisch für jede Verwaltungseinheit so eine Balkenpage geben!

    Sim-Off:

    Seht diesen Lex-Entwurf nicht als etwas definitives an, sondern als eine gute Basis, an der man herumfeilen soll. Ziel sollte eine perfekte Provinzverwaltung sein, in der die Wisim eingebunden ist, in der es klare befehlsstrukturen gibt, in der die jeweiligen Verwalter einem Bewertungssystem unterliegen, aufgrund dessen höhere Verwalter bis rauf zum Imperator Personalentscheidungen fällen können, die dann eoisch sehr schön ausgeschmückt werden könnten. Ich habe auf Stadteben nicht viel geschrieben, weil ich einfach noch keine Ideen hatte. Lasst ihr euch was einfallen.

    Aufgrund der letzten Ereignisse hätte ich diese Lex am liebsten nach Capri mitgenommen, anstatt sie diesem Gremium der Bearbeitung zu überlassen. Da Hungaricus aber glaubt, dass sie eine Wende für die zivile Karriere ist, lass ich sie hier zur Anhöhrung. Sobald die Anhöhrung abgeschlossen ist, beauftrage ich Senator Sedulus, sie zur Abstimmung einzubringen. Macht das beste draus, Senatores. Ich sehe dies als meine letzte Amtshandlung als Senator und begebe mich nach Capri.

    Hiermit erkenne ich die Wahl des alten neuen Princeps Senatum an.


    Crassus ich gratuliere Dir und hoffe, dass auch Deine nächste Amtszeit als Princeps so ruhig wie bisher verläuft.


    Vor allem wünsche ich Dir ein glückliches Händchen mit unseren neuen Gästen, mir kam es jedesmal vor, als ob ich den Senat mit einem Festmahlsaal verwechselt hätte.


    Wie gesagt, auf ein gutes Gelingen.


    Für mich persönlich, das kann ich hier Dir und allen anderen Senatoren sagen, ist diese Wahl eine persönliche Niederlage. Vor allem deswegen, weil sie von meinem eigenen Bruder sabotiert wurde. Treue war mein Leben lang ein Inbegriff römischer Tugend. Ich bin impulsiv, hitzköpfig, arrogant, aber ich bin nicht treulos.


    Weiters ziehe ich die heutige Lex zurück. Ich sehe es nicht ein, dass die parlamentarische Arbeit nur von einem Mann gemacht wird. Wer das etwa abweisst der lügt. Ich kann mich nicht entsinnen, dass du Crassus, in diesem Saal jemals eine Lex eingebracht hast, wenn ja so war ich wohl in einem Feldzug. :D


    Ich ziehe mich jetzt nach Capri zurück, um an einer Umstrukturierung der Prätorianergarde zu arbeiten. Mein Stimmrecht im Senat übergebe ich blindlings Senator Sedulus. Er informiert mich regelmässig darüber, ob sich hier irgendwann mal was bewegt. Vielleicht ändern sich so die Dinge....kein Macrinius da der nervt und plötztlich müssen alle arbeiten....denn keine Arbeit, kein Senat, oder?


    Vale bene, Senatores.

    Tiberius Lucidus dixit:

    Zitat

    in dieser Zeit haben sich alle möglichen Grauzonen aufgetan etc. die in den vergangenen x Jahren nicht vorgekommen sind (zumindest vermute ich das, sonst wären die ja irgendwie abgedeckt).


    Lucidus, ich korrigiere, es gab grauere und schlimmere, sonst gäbe es nicht das IR ;) Leider glaubt man immer an die Gewissenhaftigkeit und die Tugend, mich eingeschlossen ;)

    Wenn ich mich richtig entsinne habe ich das schon einmal veröffentlicht. Auf jeden Fall wurde die Aufteilung so vollzogen:


    ITALIA


    Italia, Corsica, Sardinia, Sicilia, Alpes Poeniae, Alpes Cottiae, Alpes Maritimae.


    HISPANIA


    Hispania Terraconensis, Lusitania, Baetica.


    AQUITANIA


    Gallia Narbonnensis, Aquitania, Gallia Lugdunensis.


    BRITTANIA


    Brittania


    GERMANIA


    Raetia, Germania Superior, Germania Inferior, Belgica.


    ILLYRICUM


    Noricum, Pannonia Superior, Pannonia Inferior, Dalmatia, Moesia Superior.


    DACIA


    Dacia


    THRACIA


    Thracia, Moesia Inferior.


    ACHAIA


    Achaia, Macedonia, Creta.


    ASIA


    Asia, Bithynia & Pontus, Galatia, Lycia & Pamphylia, Cilicia, Cappadocia, Armenia.


    SYRIA


    Syria, Mesopotamia, Assyria, Judaea, Arabia.


    AEGYPTUS


    Aegyptus


    AFRICA PROCONSULARIS


    Africa Proconsularis, Cyrenaica.


    MAURETANIA


    Mauretania Tingitana, Mauretania Caesariensis, Numidia.

    Sim-Off:

    Prämisse: Hier handelt es sich um eine erste Anhörung. Vor allem der technische Part erfordert sicherlich mehr Detailtreue und beeinflusst dann wiederum den Inhalt der Lex. Die geografische Gliederung haben wir in den letzten Monaten schon vorbereitet. Ich denke, dass diese Lex den Anreiz einer richtigen Verwaltung einer Provinz erhöhen kann. Die Rolle der Verwalter, die Finanzen, die Entscheidung, welchen Verwalter wo einzusetzen, die Bevölkerungströme koennten durch diese Lex sehr interessant werden. Ich wünsche uns allen eine erfolgreiche Diskussion.