Beiträge von Marcellus Claudius Macrinius

    PROLOGUS


    Diese Lex regelt die zivile und militärische und somit auch wirtschaftliche Verwaltung der Provinzen (Provinciae), der Bezirke (Regio) und der Ortschaften (Urbs). Weiters sollte die Lex die Bürgern der zivilen Laufbahn Bereicherung in ihrem Wirken geben. Man bedenke, dass wir jeder Provinz die Regionen und Städte zugewiesen haben. Auf der jeweiligen Provinzkarte sind die Regionen nicht eingezeichnet, wohl aber alle Städte. Im Anhang an dieser Lex wird die komplette geografische Struktur aufgegliedert werden.


    PARS PRIMA “DE PROVINCIAE”


    Dieser Teil der Lex legt die zivile und militärische Verantwortung einer römischen Provinz fest.


    Pars Prima – Supars Prima “Proconsul et Corrector”


    Der Proconsul ist der Stellvertreter des Imperators in der ihm zugewiesenen Provinz. Dabei handelt es sich um einen auf unbegrenzte Zeit bestimmten Auftrag, die Provinz zu verwalten. Ihm unterstehen in der Provinz alle militärischen und zivilen Amtsträger und Einrichtungen.


    In Provinzen, die meist als Unruheherde angesehen werden, setzt der Imperator an Stelle des Proconsuls einen Corrector ein. Sein Auftrag ist meist zeitlich begrenzt. Trotzdem erhält er die ganze proconsularische Macht über die ihm zugewiesene Provinz.


    Der Proconsul hat im gesetzlichem Rahmen und unter Berücksichtigung eventueller Befehle des Imperators oder Ratschlägen des Senats freie Gestaltungsmüglichkeit seiner Regierungsart. Zentralistische Consuln binden alle Macht an sich, demokratisch eingestellte berufen sicherlich alle die zur Verfügung stehenden Beratungsgremien und geben beschlussmässig der Diskussion eine Chance.


    Pars Prima – Supars Secunda “Praetorium Militum”


    Der Proconsul hat die Macht, ein Praetorium einzurichten, in welchem sich seine militärischen Berater in einem Stab vereinen. Das Praetorium hat rein militärischen Charakter und setzt sich aus den höchsten Befehlshabern aller Waffengattungen der Provinz zusammen. Es ist die provinzielle Version des Praetorium Militum auf imperialer Ebene. Die Mitgliedschaft in diesem Gremium gestattet keine finanziellen Ansprüche ausser dem üblichen Sold.Das Praetorium plant lokale Feldzüge, Grenzkontrollen, polizeiliche Befriedung oder Repression, Rekrutierung lokaler auxiliarer Kräfte und/oder Legionäre.


    Pars Prima – Supars Terzia “Consilium Provinciae”


    Der Proconsul hat die Macht, ein Consilium Provinciae einzurichten, in welchem sich seine zivilen Berater vereinen. Das Consilium Provinciae hat rein zivilen Charakter und setzt sich aus den höchsten Verwaltern aller Bezirke (Regio) der Provinz zusammen. Das Consilium regelt alle lokalen kulturellen sowie religiösen Aspekte der Vita Romana. Es fördert schulische und akademische Einrichtungen, fördert neue wirtschaftliche Produktionszweige, regelt die Verwaltung der Regios und Urbs.


    Pars Prima – Supars Quarta “Verwaltungseinheiten”


    Um eine Art Organigramm einer Provinz aufzeichnen zu können, wird jede strukturelle zivile oder militärische Einheit als Verwaltungseinheit bezeichnet. Eine zivile Verwaltungseinheit ist die Provinz an sich, jeder Bezirk und jede Stadt. Eine militärische Verwaltungseinheit ist jede Legion, jede Auxiliareinheit oder selbstständige Ala, jede Einheit der Classis Romana, jede abgestellte prätorianische Einheit, für Rom auch noch Vigiles und Cohortes Urbi.


    Eine zivile Verwaltungseinheit gilt als besetzbar und effektiv,wenn sie eine Mindestanzahl an Bürgern beinhaltet. Als Bemessungsgrundlage wird die Einheit “Bürger” genommen. Damit eine Stadt als Verwaltungseinheit aktiviert wird, müssen mindestens 2 Bürger ihren Wohnsitz darin haben. Damit eine Regio als Verwaltungseinheit aktiviert werden kann, müssen mindestens 2 Städte der Regio aufgefüllt werden (das entspricht einer Regiovolkszählung von 4 Bürgern).


    Dieser Mechanismus spornt Proconsuln an, wieder mehr um Bürgerzuzug zu werben, die eigene Provinz attraktiv zu gestalten, regelmässig bedachte Beförderungen durchzuführen.


    Pars Prima – Supars Quinta “Die Bemessung der Verwalter”


    Jeder Bürger, der eine Verwaltungseinheit verwaltet, wird an seinem ökonomischen und wirtschaftlichen Handeln bemessen. Bei vorbildhaften Handeln bekommt der Verwalter eine Auszeichnung (Erfahrungspunkte), die ihm erhalten bleibt. Er häuft sie im Laufe der Zeit an und gilt dann als erfahrener Verwalter. Die Konsequenz daraus wird sein, dass erfahrene Verwalter in schwierigen Provinzen eingesetzt werden, unerfahrene eher in solchen Provinzen, die unterstrukturiert sind, wenig Bürger haben, ständig kriegerischen Gefahren exponiert sind.


    Pars Prima – Supars Sexta “Finanzen”


    Um eine administrative Tätigkeit in der Provinz anzukurbeln, wird jede Verwaltungseinheit mit einem Geldkonto ausgestattet. Das Konto läuft auf den jeweiligen Namen der Verwaltungseinheit, wird aber vom jeweiligen hierarchisch Verantwortlichen verwaltet. Jedes Monat fliesst auf das Provinzkonto ein Zuschuss aus der Staatskasse ein sowie eine Provinzsteuer.


    PARS SECUNDA “DE REGIO”


    Pars Secunda – Supars Prima – “Der Comes”


    Der Rang Comes befähigt einen Bürger, die Verwaltung einer Regio zu übernehmen. Eine Regio besteht aus mehreren Urbs sprich Städten und Orten. Der alleinige Erhalt des Ranges gibt kein Anrecht auf die Regioverwaltung. Vielmehr muss der Bürger vom Proconsul dazu berufen werden. Falls der Comes zum Regioverwalter berufen wird, ist er sofortiges Mitglied des Consilium Provinciae, falls so ein Consilium vom Proconsul eingerichtet wird. Er verwaltet das Konto der jeweiligen Regio und gibt regelmässig dem Proconsul Rechenschaft seines Wirkens.


    Pars Secunda – Supars Secunda – “Regio”


    Die Regio ist ein Landesteil einer Provinz und wird von einem Comes verwaltet. Eine Regio wird von mehreren Städten gebildet. Damit eine Regio mit einem Verwalter sprich Comes besetzt werden kann, müssen mindestens 2 Städte voll besetzt sein.


    PARS TERTIA “DE URBI”


    Pars Tertia – Supars Prima – “Der Duumvir”


    Der Rang Duumvir befähigt einen Bürger, die Verwaltung einer Stadt zu übernehmen. Eine Stadt wird aus mehreren Bürgern gebildet. Die Stadt muss inklusive dem Duumvir mindestens zwei Bürger aufweisen, um als Verwaltungseinheit besetzt werden zu können. Städte haben keine eigenen Konten. Die Duumvirs der jeweiligen Regio sind mit dem Comes verantwortlich für die regionale Entwicklung.

    Noch ein Thema...wir haben den Gehalt des Cäsars vergessen lach....er hat mich gefragt ob ich ihm Geld pumpe lol...Ich denke er sollte ruhig an die 15.000 Sesterzen monatlich erhalten....das liegt dann zwischen meinem gehalt und dem des Imperators... :D

    Meiner Gnade? Nein, sicherlich nicht, diese Gunst hättest du nicht verdient :D Die Politik regelt dies schon seit ein paar Stunden, was widerum mich erfreut.


    Eure Nachricht war gut gemeint, nun gut ich danke Dir für diese Gunst. Ich habe nicht erwartet dass ich in Dir einen Freund und Gönner gefunden habe. Lang lebe die Freundschaft. ;)

    Und noch was Crassus. Du bist der erste Princeps unter dessen Führung ein Tribunus Plebis WÄHREND einer senatorischen Anhöhrung mit Vetorecht GEDROHT hat. Ich hoffe du bist auf deine "Glanzleistung", indem du dies ungestraft durchgelassen hast, nicht auch noch stolz. Ich wiederhole....schon durch diese Nichtahndung vermute ich eine Befangenheit bei dir....;)

    Ich schätze Dich Crassus, das weisst du und das haben wir in langen Gesprächen ausserhalb dieses Senates geklärt...Du sprichst von Zusammenhalt des Senats? Ich sehe keinen mehr, seid hier politisch unerfahrene unbekannte Redner unsere senatorischen Aktionen blockieren. Du kannst blindlings dir das alles ansehen....ich nicht. Ich bin der älteste Senator und heisse Restitutor, ohne mich gäbe es hier nicht diese Versammlung und dein Amt, merk dir das...ich hoffe auf ewig. :D

    Sorge Du Dich eher um Deine eigenen dunklen Flecken...und ja ich handle im Sinne des Imperators...und das seit ich geboren wurde...was man von Dir wohl eher nicht behaupten kann....ich sehe Du bist in der Russata hmpf.... :D Wie lange wirst Du hier wohl noch im Senat sprechen dürfen? Dem Lauf der Sonne nach nicht mehr so lange...;)

    Crassus, aber nur wenn Du die anderen Herren auch massregelst, wieso sollte der älteste Senator hier schlechter behandelt werden als die neuen gesichter!


    Nun Beisitzer heissen Beisitzer..oder etwa nicht? Hungaricus und Macer haben Rederecht erhalten, nachdem sie bewiesen haben, dass ihre EInwände nützlich sind und nicht nur Schwachsinn daherreden ;)


    Sim-Off:

    und ja...es war eine Teilniederlage, die aber schlussendlich in einen Sieg ausfallen wird.....Sunzi - die Kunst des Krieges ;) oder Vom Kriege - Clausewitz...meine Bibel lach...und die Posts von den herren habe ich entfernt weil sie eine senatorische Abstimmung gestört haben bei der schon 40 % des Senats abgestimmt haben...aber es gibt einen Grund warum gestört wurde...und der heisst Machtverlust, oder Anton? ;)

    Das gilt solange ALLE sich an die Regeln halten...Beisitzer haben Rederecht, wenn es ihnen gegeben wird...mir scheint aber, dass hauptsächlich nur mehr Beisitzer reden...und ich bin nicht in einer Diskussion unterlegen. Beisitzer haben eine senatorische Abstimmung GESTÖRT...und das nicht nur simon sondern mit simoff/on Gründen. Ist ja logisch, die Abstimmung ging ja gegen ein Recht, das sie glauben auf ewig innezuhaben. SO ist es aber nicht. Die Senatoren werden jetzt einen Gesetzespassus einreichen, wo diese Dinge geregelt werden. Wir wollen dass der Senat produktiv arbeitet und nicht durch ständig gestört wird. Der Tribunus Plebis kann Veto gegen eine Lex einlegen wenn sie veröffentlicht wird. Er muss sicherlich nicht zusehen, wie eine Lex gebaut wird, um sie dann genüsslich durch sein Veto zu demontieren. Ich erinnere aber auch..die gelegenheit passt, dass das Vetorecht sehr stark begründet sein muss...und dass es vom Imperator aufgehoben werden kann...oder etwa nicht?

    Senator Marcellus erhebt sich als ältester Senator in der Curia Julia und erhebt seine Stimme:


    "Brüder, Patres, Senatores. Ich entschuldige mich hiermit vor allen auch im Bewusstsein, dass ich mein Gesicht verliere. Meine politische Argumentation und meine Macht als dritter Mann im Staat habe ich missbraucht, um gewisse Bürger, die hier meines Erachtens sich zuviel in senatsinterne Sachen eingemischt haben, einzuschüchtern. Dies wohl deswegen, weil ich merke, dass eine Entwicklung sich eingefunden hat gestärkt durch republikanische Bestrebungen, die dem Imperator, meinem Amt, meiner Factio, der Veneta sicherlich schaden werden. Ihr wisst, ich trage einen Ehrennamen, Restitutor lautet er....die wenigsten von Euch kennen diese Bedeutung. Warum wohl auch. Vergangenheitspflege geriet hier immer mehr in Vergessenheit. Nun, ich habe mein Leben lang für die imperiale Macht gekämpft. Und diese Reaktionen hier sind wohl die aus der Sicht eines Mannes, der viel gesehen, um vieles gekämpft hat und vor allem jetzt vieles verloren hat. Ich fühle mich dieses Namens nicht mehr würdig. Besser gesagt spüre ich offen, dass ich in der Gunst des Imperators gefallen bin, je mehr ich gegen republikanische Bestrebungen angekämpft habe. Auch mein Bruder Felix fiel mir mehrmals in den Rücken, mein alter Mitstreiter, Senator Lucidus ebenfalls. Alleinig Sedulus und Hungaricus deuteten an, dass meine Äusserungen durchwegs Sinn machten. Nun gut, ich will euch nicht länger aufhalten. Ich setze mich auf die letzte Bank des Senats und schweige. Das wird eine Wohltat für diese roten Schreier..aber ihr solltet alle wissen...ein verletzter Wolf ist meist gefährlicher als ein gesunder....und jetzt lass ich euch eure Schlüsse ziehen aus dem gesagten...."


    Marcellus denkt sich dabei, wie er es geschafft hat, dies alles zu sagen ohne zu schreien....

    Hier ein paar Auszüge aus dem Codex Universalis, werter Metellus! Sie sollten deine Fragen beantworten!


    "Nach Ablauf der Amtszeit hat der jeweilige Magistrat Rechenschaft über selbige abzulegen. Falls er gegen Gesetze verstossen hat, kann man ihn jetzt anklagen (Iudicium Imperatoris). Obwohl rein juristisch gesehen der Senat keine direkte Verfügungsgewalt über die Magistrate hat, ist es absoluter Usus sich den Empfehlungen des Senats zu beugen."


    Ich glaube, dass alle Magistrate Immunität besitzen laut dem Codex Universalis. Ich bin mir nicht sicher, ob dies historisch korrekt ist, nur beim Tribunus Plebis weiss ich es genau. Deshalb alle unten angeführten Stufen des Cursus Honorum.


    "Quaestur - Tribunus Plebis/Aedilität - Praetur - Consulat - Censur "


    Wenn ich irre soll mich jemand korrigieren bitte.

    Nun denn, dann bin ich auch dran!


    Ich heisse Günther (klingt richtig italienisch lol), bin 32 Jahre jung, 180m cm gross und habe ein Kampfgewicht von 100 kg. Deswegen erwarte ich von Curio ein paar Tips bezüglich morbid Adipoese ("krankhaftes Übergewicht") lol!!!


    In meiner Jugend habe ich fleissig Handball gespielt bei SSV Loacker Bozen und beendete die Laufbahn mit meiner Volljährigkeit, um mich ausschliesslich dem süssen Leben hinzugeben. Ich habe mich dann als erster in meinem Freundeskreis verliebt, als erster eine eigene Wohnung bezogen mit 23, als erster geheiratet und als erster geschieden... :D


    Inzwischen habe ich vor 4 Jahren eine Patchworkfamily gegründet, meine Frau heisst Eva, mein Sohn ist 5 Jahre und heisst Tobias wie der ehrenwerte Elysianus, meine Tochter ist ein Prachtmädel und hat 14 Monate. Letztes Jahr haben wir unser Haus umgebaut und vergrössert.


    Seit meiner Jugend interessiere ich mich für Geschichte und lese tonnenweise, vor allem liebe ich aber Computerspiele jeglicher Art und auch Brettspiele.


    Meinen Militärdienst habe ich beim 6. Gebirgsjägerregiment abgeleistet als sottotenente di complemento. (Unterleutnant) Ich war dort für das ufficio "OAI" zuständig, sprich der Geheimdienst unserer Einheit und war Verbindungsoffizier zur Marine, da interessanterweisse das Meer gleich um die Ecke liegt. Der Vorteil war, dass ich dienstlich oft nach Venedig durfte. :D


    Ich bin Fachingenieur für Landwirtschaft und Marketingdirektor Product in einem grossen internationalen Unternehmen. Mein Büro leite ich im totalen Gegensatz, wie ich die Prätorianer leite. Obwohl ich oft der Überzeugung nahe komme, dass ich andersrum vielleicht mehr Erfolg hätte :D.


    Bin Simoff ein liebenswürdiger Mensch, der nach christlichen Grundsätzen lebt, politisch tendiere ich eher nach links, da ich überzeugt bin, dass die einzelne persönliche Freiheit so am besten gewährt wird. Ich hasse Polizeistaaten. Arbeite ehrenamtlich für Greenpeace.


    Das Imperium Romanum ist ein wichtiger Bestandteil meines Lebens...im Sinne, dass es ein Hobby ist, das ich gern betreibe. Ich hoffe hier mit Macrinius, der ab und zu etwas verrückt und arrogant erscheint, nicht zu vielen auf die Füsse zu treten. Ich wirke oft so weil es ein Heidenstück Arbeit war, dies alles zu ermöglichen. Nur Iulianus weiss, wie es ist, von 0 so ein Unternehmen anzufangen. Trotzdem bitte ich Euch alle...nehmt nicht alles persönlich oder zu ernst, was meine Spielfigur so sagt. Das Leben findet schlussendlich irgendwo anders statt. ;)


    Meine besten Freunde hier sind Secundus und Lucidus,sie kenne ich auch im RL-Bereich, da wir uns über das Airsoften kennengelernt haben. Weiters Iulianus, der Kaiser, den ich trotz seiner Jugend sehr schätze, da er erwachsener denkt als ich im Spiel! Ein Huldigungsschrein sei ihm sicher ;)