Beiträge von Marcellus Claudius Macrinius

    Ich will den Senat von einschneidenden Umstrukturierungen der Verwaltungsstrukturen der Provinzen aufmerksam machen, die aussschliesslich den zivilen Rangbaum betreffen.


    Der Imperator hat mich beauftragt, die zivilen Ränge an eine mögliche Bezirksverwaltung anzupassen.


    Nun, während ich in letzter Zeit die Rangbeschreibungen getextet habe, habe ich diese Möglichkeiten schon vorgesehen.


    Der zivile Rangbaum sollte hierarchiemässig sehr stark an die Geografie gebunden werden. Dies auch weil die Datenbank schon Städte und Wohnsitze vorsieht.


    Deshalb dachte ich dass man bei einem bestimmten Rang eine Stadt verwaltet, ab einen weiteren 3 oder 4 Städte und dann einen Bezirk. Jede Provinz sollte in 5 Bezirke unterteilt werden. Das hiesse max. 5 Comes pro Provinz.


    Abgesehen davon, dass wir dann endlich neue Bürgerwellen besser abfangen, weil dann auch zivil nicht immer der Proconsul herhalten muss, sondern auch einmal ein Duumvir oder ähnliches sich kümmern kann, entsteht verbunden damit auch mit der WISIM weitere vernetzte Möglichkeiten.


    Ich will hier ganz offen darauf hinweisen, dass ich hier gerne eine Diskussion wünsche. Denn der Beschluss, zwischen Städten und Provinzen eine mittlere Ebene einzufügen, fiel vor inzwischen 7-8 Monaten.


    Mich haben viele zivile Bürger gefragt, welche Möglichkeiten sie hätten gegenüber den Militärs. Ich bin gespannt, was ihr denen erzählt hättet.


    So und nun bitte die ersten Wortmeldungen.

    Und hier klicke ich mich einmal ein. Zuerst einmal Kompliment an Proielator für diese ganze Arbeit, aber auch an Colonius, der, wenn ich jetzt nicht total neben die Sandalen bin, der erste war, der das Zeitproblem aufbrachte.


    Zu dieser Problematik gesellt sich ein Wunsch von mir, der durchaus machbar wäre und der endlich auch die Funktion der zivilen Ränge untermauern soll. Und irgendwie deckt sich das alles mit der Wabenkonstruktion des Proielator, die wir aus so vielen Strategiefilmen kennen.


    Mir schweben Verwaltungsbezirke in jeder Provinz vor. Eigentlich genauergenommen 5 pro Provinz. Jeder Verwaltungsbezirk hat eine Bezirkshauptstadt. Jetzt kann man praktisch von einem Verwaltungsbezirk nur in einen angrenzenden Verwaltungsbezirk reisen.


    Ausnahme: das Meer. Was aber nicht heissen soll, dass wir das Mare Nostrvm nicht auch in Bezirke einteilen können. Beim Meer muss man ansonsten halt nicht durch Bezirke reisen sondern von Hafenstadt zu Hafenstadt und da finden wir sicher einen zeitlichen Kompromiss.


    Der Unterschied zur jetztigen Situation ist, dass wir nicht nur bloss Provinzen haben, sondern auch Bezirke.


    Diese Bezirke kann man jetzt auch nur einfach durchnumerieren mit I-V, oder ihnen geografische Namen geben, was mir besser gefallen würde, denn dann gäbe es endlich Namen wie Raetia, Baeticum oder Galiläa.


    Um Secundus jetzt nicht aufzuschrecken, will ich noch anfügen, dass diese Bezirke jetzt nicht unbedingt datenbankmässig verarbeitet werden müssen. Man könnte sie auch nur grafisch verarbeiten und in unserem Sprachgebrauch im Forum verwenden und eben auch in unserer Reisetätigkeit.


    Was haltet ihr davon?

    Nein, ich finde es auch nicht schlecht. Ich meine nur dass wir unbedingt diese guten Verwalter und Militärkommandanten hochhieven sollen, damit wir uns um andere Dinge kümmern können.


    Siehe das Beispiel Achaia. Wenn Felix dort jemand hätte, der stellvertretend für ihn die Provinz leiten künnte, wäre Achaia sicherlich mit mehreren Bürgern beglückt.


    Ich habe für Italia 2 Wunschkandidaten.


    Hungaricus als Proconsul und Macer als Legionslegat der Legio I.

    Auch ich war enttäuscht und habe umgeschaltet. Das einzige was mir gefalle hat, war Peter O'Toole an sich. Vor allem war ich überrascht, dass der Kaiser mit nur 4 Leibwachen durch die Menschenmenge spazieren geht. Naja. War wohl grossangekündigt. Tut mir leid, ich wollte euch nicht auf die falsche Fährte locken. :D

    Gut Geminus,


    ich unterstütze deinen Vorschlag. Doch ich hoffe du bist dir bewusst, dass dies ein Vorzeigebeispiel ist.


    Das Reich quillt an allen Ecken und Enden über. Wir haben in letzter Zeit gute, tätige Bürger erhalten. Ich würde auch ganz gerne in Italia tabula rasa machen.


    Was meint ihr?

    Nun, das Bürgerrecht bekommt man durch Anfrage, doch habe ich hier wohl meine Zweifel. Aus Galiläa? Interessant. Und dein Name? Wohl syrisch? Oder? Und du willst nur Bäcker sein? Oder hast du andere Ziele in Rom? Glaubst du an römische Gottheiten? Und auch an den Kaiser?

    Nun, wir experimentieren mit der Curia in Italia. Ihr leistet also zur Zeit Pionierarbeit...und das sogar ausgezeichnet. Ich bin zufrieden mit Euch. Auch ich hoffe dass Pompea sich bald meldet, die hat wohl Liebeskummer lol....


    Wenn unsere Curia funktioniert, glaube ich dass die anderen Provinzen nachziehen.


    Übrigens sehe ich gerade dass dies mein 1000ster Beitrag ist. Ich spendiere eine Runde Gratis-Falerner.... ;)

    *Macrinius hat soeben von einem Tribun der ersten Legion ein Beschwerdeschreiben von einem Tribun der zweiten erhalten. Macrinius schüttelt den Kopf, sieht zur Decke seines Officiums und fragt sich inständig, ob die Truppe am LIMES nicht andersweitig beschäftigt werden, als Tavernensprüche zu kritisieren. Insgeheim in seinem Gemüt muss er dem Meridius recht geben, die erste ist einmal die erste, eine Elitelegion, wo sogar Sollstärke erreicht wird. Die Legio II kränkelt seit jeher an unfähigen Kommandanten. Aber das darf er nicht laut sagen und noch weniger in Briefe schreiben.* :D