Haben die Offiziersanwärter diese Vorlesungen fleissig mitverfolgt? Gibt es Zwischenfragen?
Beiträge von Marcellus Claudius Macrinius
-
-
morgen ist schon der 7te....lol
-
Die Senatoren fürchten gar ein jugendliches Engagement, wie meines, als ich noch jung war.
-
Von wegen: Der Computer macht alles! Bei diesem TV-Zweiteiler ging es noch ganz bodenständig zu, so wie bei den grossen Monumentalfilmen der 60er-Jahre: 300 Arbeiter sägten, schraubten und hämmerten im September 2001 in den Werkstätten der Empire Studios/Tunesien das Forum Romanum zurecht. Gesamtgrösse: 22.500 Quadratmeter - mit Tempeln, Thermen und Wohnhäusern, 150 Statuen, 300 Säulen, 2000 Quadratmetern römischer Fresken und über 6000 Quadratmetern Dachfläche. Ein Heer von Kostümbildnern schneiderte ausserdem rund 2000 Togen, Umhänge und Rüstungen. Auf einem Schlachtfeld in der Nähe der Kulissenstadt lieferten sich mehrere tausend Statisten mit Pferden und Streitwagen eine Schlacht.
Der Originaltitel des Films ist "Imperium: Augustus"...klingt logisch oder?
(alle Angaben aus der TVMOVIE - Nr.1/2004)
-
IM ZDF UND FÜR UNSERE ÖSTERREICHISCHEN FREUNDE IM ORF2 wird HEUTE, 06.01.2004 der ERSTE TEIL des Historiendramas "MEIN VATER, DER KAISER" gezeigt.
Filmbeschreibung: 20 Jahre lang regiert der populäre Kaiser Augustus (Peter O´Toole) bereits das römische Weltreich. Er weiß, dass es langsam Zeit wird, sich über seinen Nachfolger Gedanken zu machen, zumal gerade eben auf offener Strasse ein Attentat auf ihn verübt worden ist. Augustus´ Wunschkandidat ist Marcus Agrippa, Freund und Wegbegleiter aus alten Tagen und Ehemann seiner schönen Tochter Julia (Vittoria Belvedere). Doch der wird vorzeitig durch ein Fieber dahingerafft. Jetzt sieht Augustus´ zweite Gemahlin Livia (Charlotte Rampling) die Chance für ihren Sohn Tiberius gekommen. Derweil lässt Julia sich mit falschen Freunden ein. Unter ihnen der junge Adlige Jullus (Juan Diego Botto), der sie schon seit langem begehrt - und auch Drahtzieher des Attentats auf ihren Vater ist!
-
Ave Augustus,
ich bitte um deine Gunst in dieser Angelegenheit, mein anderer Neffe ist aus Achaia in Rom angekommen.
Ich bitte um einen Ausbildungsplatz in der Legio I Trainana Pia Fidelis für Appius.
Sein Geist ist geformt, jetzt soll er seine Muskelkraft stählen.
Weiters weise ich darauf hin, dass laut Gesetz er in die Klasse der Patrizier aufgenommen wird.
Ich danke Dir, Iulianus.
-
...ich traf sie irgendwo, allein in Jericho...ADRIA CORNELIA....
schwarz war ihr Haar...die Augen wie 2 Sterne so klar... *träller*---
-
Zitat
Zitat von Publius Tiberius Lucidus Willkommen in Rom, Adria Cornelia! Euer Name ist so wohlklingend wie das sanfte Rauschen des Mittelmeers bei Ravenna.
Wohlwollend darf ich als Proconsul von Italia anführen, dass selbst die Hispanicer angesichts eines italischen Meeres nächst einer italischen Stadt ihre verdeckte romantische Ader zum Ausdruck bringen.
-
Tja, solange ich nicht einverstanden bin, gibt es keine vollendete Tatsachen in Italia, nicht einmal einen Olivenbaum, der frühzeitig ans Altern denkt.
Hungaricus ist einer meiner besten Männer und er ist auch privat in einem freundschaftlichen Verhältniss.
Zum Wohle Roms denke ich aber auch, dass die Stadtkohorten fähige Männer benötigen.
Deshalben bin ich einverstanden, dass du ihn demnächts unter deine Fittichen nimmst. Vielleicht gelingt es ihm, noch weitere neue Wachen für diese Einheit zu gewinnen.
Doch....noch so eine Geste des Misstrauens....und du wirst keinen Personengeber in Italia finden. Denn ich finde es geht anders auch. Man stellt eine Anfrage und man diskutiert, wer wie wo und was....
-
~rofl~
*Marcellus hofft doch, dass Senator Vespasianus diese Saalschlacht wirklich genossen hat und dass er sich da an jüngere Tage erinnert, wo er mit Macrinius in den Innenhöfen so mancher Villa sich gebalgt haben.*
-
ich finde dieses Unterfangen sehr interessant und erlaube mir, in lauen Sommernächten aus deinem Werk zu kosten.
-
Gut, Crassus ist der Princeps und ich füge mich im Senat.
-
Wenn wir den Imperator nicht als Beisitz hätten, würde das Chaos nie mehr aufhören....und Sedulus, es wäre dir gut geraten jetzt nicht auch noch deine Stimme abzugeben. Bei den Göttern.
-
"Hm, sehr Ihr?" Marcellus wendet sich lächelnd wieder zu Iulianus "In dem ganzen Lärm kann ich die Worte des Vespasianus nicht verstehen. Seht ihr ihn? Er wirft gerade einen kleingewachsenen Senator der Factio Gilvus in die hintere Reihe der Bänke. Und sein Kopf ist hocherötet. Ich glaube wir werden ein paar Ausfälle zu verzeichnen haben, Herr" *Marcellus schmunzelt und versucht, in des Imperators Gesicht einen Ansatz von Humor, wenn auch nur schwarzen Zuges, zu ergründen.*
-
Zu Befehl, Imperator. *Marcellus blickt mit einem Lächeln weg und schaut in die CUria und ergözzt sich am Anblick, wie ehrenwerte Senatoren sich gerade am Boden rangeln. *
-
Du glaubst wohl etwa nicht, dass hier jemand nicht seinen Vorteil sucht? Übrigens, die Verlierer sind noch etwas laut, sollen die Ordner einschreiten?
-
Das meinte ich Imperator.....die Wahl ist schon entschieden, zumindest ist der Ausgang definiert. Senator Crassus stimmt für....Senator Crassus, und Senator Vespasianus stimmt für....Senator Vespasianus...
Und da Senator Sedulus nur stimmt bei Stimmengleichheit, denke ich dass Crassus der neue Pronceps ist.
-
"Der junge Tiberier wagt es, dem älteren Claudier zu sagen, wann, wo und wie er seine Zunge einzusetzen hätte?"
Macrinius nimmt einen Schluck erstklassigen Wein, der zu seiner Rechten immer bereit steht, merkt dass er noch ein wenig sauer ist und süsst ihn mit Honig nach.
-
Im Gegensatz zu anderen begrüsse und freue mich, dass der junge Cäsar sich seine ersten Sporen, wenn auch nur als Beisitzer, in der Politik verdient.
-
"Wieso nicht? Wer ist denn sonst noch alles im Senat? Hast du etwas persönliches gegen die gens Helvetia? Sie sind zumindest der jungen gens der tiberia sicherlich ebenbürtig."
*Marcellus wirft den Umhang seiner senatorischen Toga um sich, blickt rauf zur Decke der Curia Julia und denkt sehnsüchtig an jene Tage, in welchen etwas weniger hochtrabende Gentes den Zugang zum Senat erhalten haben*