Beiträge von Marcellus Claudius Macrinius

    Die Tür knallt auf, zwei Prätorianercenturionen betreten die claudische Taverne, sehen sich um, gehen wieder nach draussen. Die Gäste verfolgen die Situation. Dann betritt eine dritte Person die Taverna, während sich die Centurionen beim Eingang postieren.


    "Salve Studenten, darf ich mich zu euch setzen?"

    Ave Brüderchen, Salve Cousin!


    Wissensdurst treibt mich hierher. Reiner Wissensdurst. Ich habe Augustus in Capri gelassen. Er schreibt gerade an einer wissenschaftlichen Arbeit und erholt sich vom Staatsgeschäft. Ich will den Kurs besuchen und dann zum Kaiser wieder zurückreisen.


    3 Claudier an einem Ort, das gabs schon lange nicht mehr. Nun Pulcher, trinken wir hier was oder gehen wir in deine Taverne?

    *Eine grosse prätorianische Cinquereme legt an und ein hoher Offizier geht vom Schiff runter. Die Hafenwachen stehen stramm. Macrinius ist da*


    "Salve, ich habe den Imperatori kurz auf Capri allein gelassen. Er beschäftigt sich gerade an der Abfassung eines naturwissenschaftlichen Werkes. Ich bin da und schreibe mich auch in den Cursus "Res Vulgares" I ein.

    Gut, da aber vorerst Senator Crassus dem zustimmen muss und ich deinen gens-Namen "Ovidius" deswegen auch nicht verwenden kann, kann ich dir leider nicht sofort deine Signatur, sprich deinen Rang zuweisen lassen. Sag mir bitte auch in welcher Stadt du in Italia deine Residenz haben willst. Das kannst du von der Provinzkarte PROVINCIA ITALIA entnehmen.

    Hier die Fragen der IIIten. Aufnahmeprüfung. Die Antworten bitte via PN an Cäsar schicken, da ich dem Cäsar vorübergehend mein Kommando übergeben habe.Wünsche in gutes Gelingen.



    I. Wieviel Cohorten besass eine augusteische Legion?


    II. Wieviel turmae Reiterei wurden einer solchen Legion an die Seite gestellt?


    III.Wieviel betrug annäherungsweisse das Durchschnittsalter der Rekruten der Legion?


    IV. Welches Alter war die unterste Grenze, mit der Legionäre eingezogen wurden?


    V. Für was verwendete man den Ausdruck "sub aquila"?


    VI. Wie hies das Handgeld des Rekruten, das er nach der probatio erhielt?


    VII. Wie nannte man die Erkennungsmarke der Legionäre?


    VIII. Wie wurde der Fahneneid benannt, den man ableisten musste?


    IX. Welche aufgabe hatte der signifer neben seiner Hauptaufgabe als Feldzeichenträger?


    X. Welchen drei Tierarten wurde der Kopf präpariert und dann dem signifer als Hauptbedeckung zur Uniform hinzugegeben?

    **KLATSCH* *KLATSCH* *KLATSCH* *


    Senator Macrinius erhebt sich langsam klatschend, sieht von links nach rechts in die Curia, wo er vor sich die ganzen Senatoren des Imperiums erblickt. Kein Senator, war er noch so gebrechlich oder krank, wollte sich diesen Moment entgehen lassen. Eine Sternstunde der Götter ging auf Rom nieder. Die meisten Senatoren verfolgten die vorherige Ausführung des Iulianus mit halboffenem Mund.


    "Freunde, Senatores, man erkennt die göttliche Führung des Traianus in der Hand seines Neffen Iulianus, unseres Augustus.


    Unser väterlicher Führer, der in einem Kraftakt dieses Religionswerk, diese grosse Reform verfasst hat, die neuzeitliche Geister ebenso zufrieden stellt, wie auch konservative Kräfte respektiert. Dieser unser aller Vater hat Herausragendes geleistet.


    Selbst die Factio Albata und deren Vertreter müssen diesem Akt der Grosszügigkeit unserem Augustus Tribut leisten.


    Ich denke, mein Freund Iulianus hat sich mit dieser Arbeit in den Annalen der Geschichte einen Platz reserviert.


    Betet, Freunde, betet für unseren Augustus, er lebe hoch!"


    *Marcellus bemerk den Jubel, der unmissverständlich in der Curia losbricht. Was für eine Wohltat*

    Gut, dann bestelle ich 2 berittene Turmae der cohortes praetoria zur Regia Traiana. Sie werden uns bis nach Ostia begleiten und dort erwartet uns dann die imperiale Triremen-Abteilung.


    Der Kommandant unseres Schiffes ist der Centurio Classicus Titus Corvus Pallidus. Er wird für wichtige Botendienste die Überfahrten organisieren.

    *plätscher, plätscher*


    "Ave Iulianus, Capri? Hm...Erholung? Hm...Ich glaube, ich denke...auch ich brauche Erholung...! Und wer leitet stellvertretend unsere Amtsgeschäfte? Cäsar hat sich gut bei den Prätorianern eingelebt, ich hätte keine Zweifel, ihm mein Männer zu überlassen. Wie siehts mit Dir aus? Und was nehmen wir zur Unterhaltung mit? Verpflegung lass ich mal am besten von meinen Gütern hinliefern. Secundus übernimmt derweil alle wichtigen Geschäfte der Gens. Ich habe da zwei nette Patrizierinnen kennengelernt. Ach ja, und unser Würfelspiel muss mit, oder? Weiters nehme ich ein paar Karten der Provinzen mit. Man könnte überlegen, wie wir die Grenzen besser schützen."

    http://www.baden-baden.de/impe…edrichsbad_04.640x421.jpg


    *Der Praefectus betritt die Thermae, streift sich seine Toga ab, ruft nach einen Sklaven uns lässt sich eine ora durchkneten. Anschliessend geht er richtung grosses Becken und lässt sich in das warme Wasser nieder. Am Beckenrand beobachtet er die Handlungen in diesem grosen Raum*


    "Hm, wo Iulianus nur bleibt? Musste wohl einen ganzen Aktenberg unterschreiben"

    ächz...ich habe mit obigen ersterem System schon begonnen und ich hätte nicht gedacht, dass die Zuordnung der STädte so mühevoll ist. Nebenbei müsste/sollte/dürfte Lucidus auch noch die Grenzen der jetztigen Provinzen ziehen und irgendwie die neuen Bezirke/Distrikte/Regionen einzeichnen. Wie wollen wir diese überhaupt nennen? Was wäre historisch nicht zu arg und trotzdem also machbar?

    Fett gedruckt=jetztige existente Provinzen (Hauptprovinzen)
    Normal gedruckt=Provinzen, die einer Hauptprovinz als Distrikte zugeteilt werden.


    Politisch und rangmässig könnte es dann so sein, dass für die jetztigen Provinzen Proconsuln eingesetzt werden und für die anderen ein niedererer Rang.


    ITALIA


    Italia, Corsica, Sardinia, Sicilia, Alpes Poeniae, Alpes Cottiae, Alpes Maritimae.


    HISPANIA


    Hispania Terraconensis, Lusitania, Baetica.


    AQUITANIA


    Gallia Narbonnensis, Aquitania, Gallia Lugdunensis.


    BRITTANIA


    Brittania


    GERMANIA


    Raetia, Germania Superior, Germania Inferior, Belgica.


    ILLYRICUM


    Noricum, Pannonia Superior, Pannonia Inferior, Dalmatia, Moesia Superior.


    DACIA


    Dacia


    THRACIA


    Thracia, Moesia Inferior.


    ACHAIA


    Achaia, Macedonia, Creta.


    ASIA


    Asia, Bithynia & Pontus, Galatia, Lycia & Pamphylia, Cilicia, Cappadocia, Armenia.


    SYRIA


    Syria, Mesopotamia, Assyria, Judaea, Arabia.


    AEGYPTUS


    Aegyptus


    AFRICA PROCONSULARIS


    Africa Proconsularis, Cyrenaica.


    MAURETANIA


    Mauretania Tingitana, Mauretania Caesariensis, Numidia.